Aloha!
Seit kurzem bin ich von meinem Traumurlaub auf Hawai\'i zurück, die Reise war der Wahnsinn! :D
Ich muss aber sagen, dass ich ukulelentechnisch sehr enttäuscht bin: Zwar gab es auf ein paar Straßenfestivals durchaus Bands, wo auch ein Spieler mit verstärkter Ukulele musiziert hat, und natürlich gab es an vielen Ständen Billigst-Ukulelen und auch zahlreiche Läden mit teuren Ukulelen (Widerstand ist zwecklos!). :)
Aber ansonsten war NICHTS von Ukulelen zu sehen oder zu hören. Egal ob in Städten, am überlaufenen Strand von Waikiki, an einsamen Stränden auf Maui, an Küsten voller einheimischer Angler auf Big Island, an Trails auf Kaua\'i, und nicht mal an einem \"In\"-Hippie-Strand-Campingplatz auf Kaua\'i – NIRGENDWO habe ich eine Menschenseele Ukulele spielen gesehen oder gehört, nichtmal \"Straßenmusiker\" für Geld. :shock:
Wir haben auch viele Einheimische kennen gelernt, aber nicht einer von ihnen konnte Ukulelespielen. Also nichts mit Fachsimpeln mit Wildfremden oder spontanen Jamsessions. :o
Das hatte ich mir völlig anders vorgestellt, ich dachte, die Ukulele ist in ihrem Ursprungsland durchaus für viele Leute so etwas wie ein ständiger Begleiter. Ist das dort gar verpöhnt? Oder habe ich einfach \"Pech\" gehabt und die falschen Leute getroffen? :?
Nichtsdestotrotz war der Urlaub natürlich der absolute Oberhammer und ich kann Hawai\'i als Reiseziel nur wärmstens empfehlen. So viele so unterschiedliche Eindrücke, und ein Tag schöner als der andere! 8)
Sonnige Grüße,
Linho
Edit: Thema geändert. :P
Hallo Linho,
das macht Lust auf Urlaub, allerdings dann wohl ohne Ukulele ;) . Wobei Strand und Sonne mir im Moment schon reichen würden...
Aber sag: Welche der teuren Ukulelen (aus den zahlreichen Läden) hast Du Dir gegönnt? :mrgreen:
Liebe Grüße von Anke
ZitatNIRGENDWO habe ich eine Menschenseele Ukulele spielen gesehen oder gehört
Ja, Phantasie und Realität, das geht manchmal auseinander. Ich erinnere mich an eine Oldtimer-Tour nach England, auf der ich keinen weiteren British Classical Car vorfand, obwohl ich glaubte, sie würden dort in Massen herumfahren :D , oder ein Folk-Festival-Besuch in Wales, auf der die Folk-Music aus walisischen Bergmanns-Chören bestand :D
Offensichtlich muss man bei solchen Auslands-Touren und Interessen das WWW nutzen und sich mit Gruppen oder Einzelpersonen verabreden oder zu speziellen Festivals fahren. Also fast wie hier in Old Europe...
Hoffe jedenfalls, dass du ukulelenkaufmäßig erfolgreich geworden bist und wir noch schöne Titel von dir hören!
Vielleicht haben die nach 200 Jahren einfach keinen Bock mehr auf das nervige Geklimper und den ganzen Hula Mist. Hättste mal ne Fanfare mitgenommen oder ein Alphorn.
Es ist einerseits schon erstaunlich, dass du keine Ukulelenspieler im Ukulelenland getroffen hast.( Ich meinte irgendwo gelesen zu haben, dass jedes Kind in Hawaii Ukulele in der Schule lernt. )
Aber wie ist es in anderen Ländern mit den für sie typischen Instrumenten?
Trifft man in spanischen Städten viele Gitarristen als Strassenmusiker? In Schottland Dudelsack Spieler, die nicht eigens nur für die Touristen in Nationaltracht spielen? Oder in Russland Balalaikas in den Strassen?
Das jährliche Ukulele-Festival in Maui war vor einem Monat, also am 13. Oktober, da hättest du sicher viele Ukulelenspieler getroffen.
Ersteinmal bist Du meines Neides Sicher, dass Ihr da wart. Aber ich glaube das ist das selbe wenn ein Hawaiianer nach München kommt und sagt, er hätte keine Menschen gesehen die in Lederhosen rumlaufen und Schuhplattlenderweise sich fortbewegt hat. :D Wäre er zum Oktoberfest da gewesen, wäre er glücklich gewesen, so ist halt auch überall. :D Aber ich hätte schon erwartet das es in den Bars und Hotels ein paar Bands gibt und Hulas mit live Begleitung....
Wegen verabreden...an sowas denkt man natürlich auch. Da gab es aber mal so ne Geschichte (ob die wahr ist oder nicht weiss keiner) das ein Hobby Musiker sich mit ein paar Leuten Verabredet hat in den Staaten, und dann ist er am Flughafen abgefangen worden und stundenlang verhört worden, was er denn wirklich in den Staaten will und das er doch kein Visa zum Geldverdienen hätte etc.... Liesst sich Lustig und wenn man die paraneuischen\"Freunde\" kennt, dann kann man das schon vorstellen. :D
Ging mir bei meinem Urlaub dort ähnlich, ich selbst hatte eine flache Brüko mit und habe mir auch dort nix gekauft (na gut, Hemden). Ich hatte zweimal Leute mit Ukulelen auf der Straße gesehen, beide sicher Touristen und. In den Showbands der Hotels waren auch Ukulelen mit dabei, die Musik mochte ich aber nicht so. Wenn Kinder auf Hawai\'i in der Schule Ukulele lernen, müssen sie die ja nicht auf der Straße spielen. Hier haben wir doch alle Blockflöte in der Schule gelernt und ich bin verdammt froh, dass das Gefiepe nicht ständig und überall im öffentlichen Raum zu hören ist...
Aloha Linho,
Hawai\'i ist wirklich was besonderes. Ich hatte schon ein paar mal das Glück dort einige Wochen verweilen zu können.
Meine Erfahrungen sind allerdings völlig andere. Es gibt eine richtig gute Musikszene, meist findet man kleine Konzerte in Bars oder kleineren Restaurants. Die sind meist recht überschaubar, aber sehr nett. 2011 war ich beim Ukulele-Day. Davon hatte ich zufällig am Tag des Konzerts erfahren. Es spielte so ziemlich alles was auf Hawai\'i einen Namen hat. Das ganze fand in einer Shoppingmall statt. Einritt frei!
Am Strand habe ich auch keine Leute mit Ukulele gesehen, in manchen Parks allerdings schon, z.B. im Kapolani Park in Waikiki. Ich spare schon wieder fleißig, aber bei den derzeitigen Flugpreisen wird das wohl vorerst nix :-(
Gruß
UkeD
Ich war da auch mal, allerdings in anderer Situation. Soll heißen, es hat diese Reise gebraucht, um mich überhaupt erst mit dem Ukulelen-Fieber zu infizieren. Vorher hatte ich dir irgendwie gar nicht so richtig auf dem Schirm... Und abgesehen von einem Geschäft mitten auf der Haupststraße von Waikiki und dem zweiten Geschäft etwas außerhalb, wo ich dann letztlich zugeschlagen habe, habe ich auch keine ernst zu nehmenden Uken gesehen.
Ich schätze, man muss entweder UkeDs Glück haben, oder einen kennen, der einen kennt. Wenn man mal einen Einstieg in die Szene gefunden hat, ergeben sich bestimmt bald ne Menge Kontakte. Aber vermutlich findet das wohl eher außerhalb der üblichen Touristen-Plätze statt. Im Kapolani Park war ich z.B. auch (mein Hotel war ganz in der Nähe) aber Uke-Spieler hab ich da keine getroffen, leider.
Ich war aber auch nur eine knappe Woche da, nur auf Oahu, und zwar v.a. zum Arbeiten. Also zumindest offiziell. 8)
\" Hawai\'i \" statt Hawaii erinnert mich schwer an das hier:
http://www.southpark.de/alle-episoden/s16e11-going-native
In Gedenken an Kuhns Paul und zur Erinnerung an den noch lebenden Gus Backus hat mich soeben die Muse geküsst:
Ich bin enttäuscht von Hawaii, ich bin enttäuscht.
Hör' kein Geräusch auf Hawaii, hör kein Geräusch -
nicht von Sopran, nicht von Konzert, nicht von Tenor,
denn Ukulelen kommen auf Hawaii nicht vor
Meine Sopran, die heißt Korala, wir sind weit 2 Jahren zusamm'n
Sie hätte so gern eine Ténor zum gemeinsamen Schramm'ln
Sie hätte schon längst eine bekommen, wenn ich nur nicht so pingelig wär'
Denn sie soll von Hawaii, denn sie soll von Hawaii sein, doch dort spielt kein Mensch so was mehr.
Bitte weitere Strophen erfinden ... Ok, vorher gehörig was trinken !
also.......2mal die Woche....treffen sich Heimische Ukulelecraks....hinter der Polizeistation....am Meer...abends...
in Waikiki....Oahu....
da hatte ich auf Hawai\'i wohl recht viel Glück.
Anbei ein paar Bilder vom Ukulele-Day 2011.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi62.tinypic.com%2F3442kgy.jpg&hash=d0774b9ace36fdd70cba42b8e170bcfec70b280f) (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi57.tinypic.com%2F2em0g87.jpg&hash=ffc80baf7d55ac06062b96f2044c4eac3292b73e)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi62.tinypic.com%2Fekhje9.jpg&hash=a81a5bfb95d403f22c23cc9920ec44cf8f80dc9a) (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi62.tinypic.com%2F2my6q37.jpg&hash=ae363d58a47e15eabd2f3906ec1a05e35791e697)
Bei einer Factorytour von Kamaka habe ich dann noch Kalei Gamiao kennen lernen dürfen.
Für mich einer der besonderen Spieler, extrem bescheiden und super nett.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi58.tinypic.com%2F2mmva89.jpg&hash=397522ab63b2ce87f68fe000dfcc275c467ecd32)
Hallo Linho,
mein Lieblingsschüler war auf dem Festival 2013 und hat gute Erlebnisse gehabt.
Info´s hier: http://www.ukulelefestivalhawaii.org/en/oahu/
Danke UkeD für die tollen Bilder, das von Jake hätte ich gerne...
LG
Zitat von: LokeLaniIn Schottland Dudelsack Spieler, die nicht eigens nur für die Touristen in Nationaltracht spielen?
JA! Und ich hatte das Gefühl, an jeder Ecke, vor jeder Burg, vor jedem Schloss, in jeder Straße!
Kristina
Naja Linho, in Bayern läuft ja auch nicht jeder mit einer Krachledernen rum.
So, ich bin nun auch wieder da. :D
Gekauft hatte ich mir keine, weil DIE perfekte nicht dabei war, aber ich bin reger Abstimmung. :mrgreen:
Interessant, dass andere andere Erfahrungen hatten. Der Ukulele Day klingt gut. Das Ukulelenfestival in Maui konnte ich leider nicht einbauen, das hat überhaupt nicht mit dem Reiseplan zusammengepasst. Ukulele ist eben doch nicht alles, bei der tollen Natur. :P
Wir haben immer noch nicht alle unsere Fotos angeschaut geschweige denn aussortiert, aber ich werde auf jeden Fall gerne einige mit euch teilen, wenn Interesse besteht. :)
Nachdem neben der fantastischen Landschaft die Landtiere auf Hawai\'i nicht sooo spannend sind, sind es die Meerestiere dafür umso mehr, hier schonmal ein kleiner Appetithappen. Riesige Schildkröten gab es überall am Strand und im Wasser, und mit viel Glück konnten wir das Erlebnis genießen, mit Mantarochen und über 100 verspielten Delfinen zu schnorcheln. :oops:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffs1.directupload.net%2Fimages%2F141202%2F33m8vj6v.jpg&hash=cd55fbdc11b3ef71e20f4a2650cfd2ef6ec7a1df)
Liebe Grüße,
Linho
Hab ich immer gesagt, dass man nich nach Hawaii muss :twisted: : Nix Hawaii (https://www.youtube.com/watch?v=C64rKXzw9w0&feature=g-upl)
Zitat von: UketeufelHab ich immer gesagt, dass man nich nach Hawaii muss :twisted: : Nix Hawaii
Du bringst es auf den Punkt: \"Na gut, die Natur ist schon toll!\" ;) 8) :mrgreen:
Sag mal, das sind ja Postkartenbilder!
Meine Güte! Du solltest schleunigst den Threadtitel ändern :mrgreen:
oder ergänzen
...und was hast\'n du bitte für ne geile Unterwasserkamera??? Oder habt ihr die Tauch-/Schnorchelbilder machen lassen?
Danke, Thorsten. Ich habe den Titel geändert. :D :P
Mehr Fotos kommen wohl in ein paar Wochen oder Monaten in einem separaten Thread. Wahrscheinlich haben wir über Weihnachten dann Lust und Zeit, sie weiter durchzusehen und auszusortieren. :)
@Frolicks: Nein, die Fotos habe ich alle selbst gemacht. Alles mit meiner alten günstigen Canon Ixus 860 (http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_Camera/IXUS/Digital_IXUS_860_IS/) mit passendem Unterwassergehäuse. Nicht einfach, weil man am Display nichtskommanull sieht, aber ich konnte ja glücklicherweise lange genug an langsamen Schildkröten \"üben\", bevor ich die Delfine fotografieren \"musste\". Und viel Glück gehört auch dazu. :roll: :mrgreen: :lol: