Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: Jan am 23. Jan 2010, 18:05:51

Titel: Herzlichen Glückwunsch Django!
Beitrag von: Jan am 23. Jan 2010, 18:05:51
Einer der bedeutendsten Ukulelenspieler des letzten Jahrhunderts hat heute Geburtstag und wird 100 Jahre alt: Django Reinhardt.

Er spielte überwiegend Sub-Bariton mit zwei zusätzlichen Bass-Saiten; das war in seinem Dunstkreis damals modern.
Titel: Herzlichen Glückwunsch Django!
Beitrag von: Tuke am 24. Jan 2010, 01:44:26
Das Minimalistische hat Django R. unter höchstem Körpereinsatz auf die Spitze getrieben: Zwar zwei Saiten mehr, aber zwei Finger der Greifhand weniger!
DER Mann des Europäischen Jazz, ein tragischer Saiten-Gott ein unglückliches Genie.
Titel: Herzlichen Glückwunsch Django!
Beitrag von: jazzjaponique am 24. Jan 2010, 11:41:53
Glückwunsch auch von mir.
Titel: Herzlichen Glückwunsch Django!
Beitrag von: losguidos am 24. Jan 2010, 11:51:01
ja... und nächsten monat ist der 28. todestag eines der berümtesten ukulelisten des letzten jahrhunderts. thelonious monk. er spielte die große tasten-ukulele, eine abart die bis heute große popularität genießt.  ;)
Titel: Herzlichen Glückwunsch Django!
Beitrag von: Floyd Blue am 24. Jan 2010, 11:51:20
Also ehrlich, ich find\'s irgendwie makaber toten Leuten zum Geburtstag zu gratulieren... :roll:
Titel: Herzlichen Glückwunsch Django!
Beitrag von: Jan am 24. Jan 2010, 12:08:03
Hm...Glückwünsche sind tatsächlich unpassend...

Es sollte auch eher eine Würdigung seines Schaffens sein, inspiriert durch durch \"Jazz und Politik\", eine Sendung des Bayerischen RUndfunks, die gestern Django Reinhardt gewidmet war.

Warum Django Reinhardt? Weil ein erheblicher Teil der Ukulelenspieler zuvor Gitarre gespielt hat und weil so ziemlicher jeder Gitarrist mit Jazzambitionen Reihardts Musik spielen können möchte, hätte ich jedenfalls gern bei mehr Talent...
Titel: Herzlichen Glückwunsch Django!
Beitrag von: jazzjaponique am 24. Jan 2010, 12:09:17
Warum, die spielen doch alle lange schon wieder, wahrscheinlich Ukulele, das nennt man dann Evolution.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev