>Das ist mal was nettes und interessantes!!
>
>> Lies folgenden Text und zaehle, wie viele \"F\" darin vorkommen:
>>
>> FINISHED FILES ARE THE RE-
>> SULT OF YEARS OF SCIENTIF-
>> IC STUDY COMBINED WITH THE
>> EXPERIENCE OF YEARS
>>
>>
>>
>>
>>
>> Hast Du\'s? Erst unten weiterlesen nachdem Du gezaehlt hast!
>> OK.
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>> Wie viele? Drei?
>> Falsch , es sind sechs - kein Witz - Lies noch mal!
>>
>> FINISHED FILES ARE THE RE-
>> SULT OF YEARS OF SCIENTIF-
>> IC STUDY COMBINED WITH THE
>> EXPERIENCE OF YEARS
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>> Das Gehirn kann \"OF\" nicht verarbeiten.
>> Wahnsinn, oder?
>> Wer alle sechs F auf Anhieb zaehlt, ist ein Genie - drei ist
>> normal, vier selten.
>>
das bringt mich zu folgenden schlussfolgerungen:
1. ich bin - auf der grundlage des settings dieses tests - kein genie.
2. ich kann - auf der grundlage des settings dieses tests - normale leistungen erbringen.
Hmm... nachdem ich beim ersten Mal 6 gezählt habe und mich gefragt habe, wo der Haken ist, und dann nochmal nachgezählt und keinen Haken gefunden.... war ich enttäuscht, runterzuscrollen und festzustellen, dass da gar keiner war.
Ich kann der Auswertung nicht wirklich Glauben schenken... ist das ernst gemeint?
Dass ich nicht der Hellste bin, ahnte ich schon.
Jetzt ist es auch noch bewiesen. Oder ist es bereits der Anfang von Demenz ?
keine Angst,
8 Kollegen unterschiedlichen Alters haben alle nur 3 erkannt, mich eingeschlossen.
Maik
hej, ich kam auch nur auf 3.... mmm :mrgreen:
Zuerst fand ich Null Fs. Dann habe ich mir den text abgeschrieben und fand plötzlich 25! Was habe ich falsch gemacht? :mrgreen:
Zitat von: gallierZuerst fand ich Null Fs. Dann habe ich mir den text abgeschrieben und fand plötzlich 25! Was habe ich falsch gemacht? :mrgreen:
Du hast keinen Philter benutzt! Ich kam nach dem abtippen auf 13, vor dem abtippen auf 11, (Hätte wohl doch besser die Brille auphgesetzt!) :mrgreen:
Zitat von: hoaloha> Das Gehirn kann \"OF\" nicht verarbeiten.
Das würde ich so nicht unterschreiben.
Ich vermute eher, dass das F in \"of\" nicht als F wahrgenommen wird, weil es weich ausgesprochen wird
und sich auch noch
dreimal in einem Wort verbirgt, das aufgrund seiner Kürze und Bekanntheit wie ein \"Füllwort\" überlesen wird.
Also: Gehirn ausgetrickst.
Aber ich will auch keine Spaßverderberin sein: Ich bin selten, hatte auf Anhieb 4 gefunden... ;)
Und ich werde den Test gleich mal mit meiner Erstklässlerin durchführen.
Meine Vermutung: Sie wird viele Fs finden, weil sie noch synthetisch liest.
Zitat von: HEiDiUnd ich werde den Test gleich mal mit meiner Erstklässlerin durchführen.
Meine Vermutung: Sie wird viele Fs finden, weil sie noch synthetisch liest.
Ach ja: und natürlich, weil sie noch kaum Englisch kann.
Also:
MAjAs Lesezeit: knapp 20 Sekunden,
Antwort: 6. :mrgreen:
EDIT:
UkuLily: 4.
Kann Englisch und liest flüssig (3. Klasse).
Peinlich, nur 3! Und das mir als Schreibkraft... :oops:
Ich hab alle 6 gesehen, aber nur weil ich das \"Rätsel\" schon kannte :mrgreen:
Ich unterstütze Heidis Theorie.....ich kam auch auf 6 F - und mein English ist very grottig.....
aber vielleicht hab ich diesen \"Test\" ja schonmal in den letzten 30 Jahren gemacht!?
Ich kann mich aber gerade nicht erinnern - Demenz??!
Gruß
Kugel
Is meiner Meinung nach genauso ein nichtssagender viel zu pauschalisierender Test
um wirklich aussagekräftig zu sein. Es gibt einfach zu viele variierende Ergebnisse, als
dass man wirklich sagen könnte, 3 sind durchschnittlich; 6 sind Genie...
Kann ich mir gut vorstellen, dass man beim lesen einfach Buchstaben überliest/hört
da gibts die kuriosesten sachen... war mir auch schon bekannt mit dem \"of\"
Was sicher auch ne Menge ausmacht ist, wie viel zeit man dafür hat.
Unter Zeitdruck löst man viele dieser Tests dem erwarteten Ergebniss entsprechend
bei zu viel Zeit, kann man sich mehr auf den \"Test\" einlassen und alles schön sorgsam und
analytisch durchgehen.
Nochmal zum Test:
Genauso aussageschwach ist der \"Stresstest\"
Finde so viele p\'s vor denen ein b steht wie möglich (oder so :mrgreen: )
pbqpqqpbbpqpqpobpqopqpbpqbqppqbpqpq... und so weiter ...
Ich habe den Test vor etwa 10 Jahren schon einmal gemacht, bin aber wieder hereingefallen und habe nur drei F\'s, obwohl ich es richtig gut machen wollte. :( Aber wie kann man denn auf 4 Effs kommen?
Viele Grüße
Ole
ich hatte 4, beim ersten of hats noch funktioniert... danach nimmer. keine ahnung warum.
Zitat von: FischkatzeIs meiner Meinung nach genauso ein nichtssagender viel zu pauschalisierender Test
um wirklich Aussagekräftig zu sein. Es gibt einfach zu viele variierende Ergebnisse, als
dass man wirklich sagen könnte, 3 sind durchschnittlich; 6 sind Genie...
Kann ich mir gut vorstellen, dass man beim lesen einfach Buchstaben überliest/hört
da gibts die kuriosesten sachen...
Nochmal zum Test:
Genauso aussageschwach ist der \"Stresstest\"
Finde so viele p\'s vor denen ein b steht wie möglich (oder so :mrgreen: )
pbqpqqpbbpqpqpobpqopqpbpqbqppqbpqpq... und so weiter ...
Es mag keine Aussagekraft haben, aber es hat mir Spaß gemacht dazu einen nichtssagenden Spruch abzulassen! :mrgreen:
Das pbq...-Ding ist auch klasse. Wenn das immer so weiter geht, dann haben wir undendlich viele p\'s mit einem b davor und das ist beeindruckend. 8)
Ich hatte übrigens beim ersten zählen 4 f\'s dann 5 und erst beim dritten mal zählen 6. :oops: :roll:
Ich hatte beim ersten Zählen 6 \"F\" gefiunden, beim 2. und 3. Mal auch. Macht zusammen 18 Stück der Sorte! :shock:
Wahrscheinlich bin ich auf 6 gekommen, weil ich die Instruktion zum Test nicht genau gelesen hatte: denn dort steht man solle den Text lesen, und die \"F\" zählen, ich habe jedoch nur gezählt! :mrgreen:
Habe jedoch volles Vertändnis für die \"3-effler\". Unser Hirn ist einfach zu schnell, und zudem extrem fehlertolerant, dnen in eniem Txet msus nur der etsre und letdtze Bustachebn jdees Wrotes stmimen, und die rseltichen Bsuchatebn irenhnlab jeeds Wertos knenön varuetscht sien, msüesn joedch vrekmomon, und kieenr draf flheen - und der Txet ist iemmr ncoh rteliav mleoühs lsaesbr.
Sold jedoh Buchsaben in eiem Wot fhlen, niceht dkuagelagerin Bucsetkben drutzkmemn, oegr Knfangs- unj/oedz Eabunchstbedf der Werrät tichn die ariginaleg Vucsetkbem gnid, wird es mühsam! :roll:
...ich kann anscheinend auch nur bis drei zählen 8)
für mich hat der test auch was mit englischkenntnissen zu tun, denn ich habe mich selbst dabei erwischt, daß ich nur in \'wörtern\' nach dem buchstaben ausschau gehalten habe und eine präposition wie \'of\' anscheinend nicht dazu gezählt habe. bei einer mir unbekannten sprache wäre das wohl nicht passiert. die genialität besteht also darin, den text nicht zu lesen, sondern ihn beim zählen als abstrakte buchstabenfolge zu sehen. also genau das gegenteil von dem zu tun, was eigentlich verlangt wird, denn beim lesen eines textes geht es ja normalerweise darum ihn zu verstehen. insofern kann ich mit meiner \'normalität\' ganz gut leben und überlasse den genies unserer nation dann die aufgabe buchstaben zu zählen :P
vg
Mhm - merkwürdig, ich habe 4 gefunden - aber das erste und das letzte f im OF konnte ich offensichtlich auch nicht verarbeiten
Hier sind wohl Buchhalterseelen eindeutig im Vorteil.
Beim zählen mache ich immer eine Gegenprobe indem ich
erst von vorne nach hinten und dann von hinten nach vorne
gegenrechne. Und dann kommt man eindeutig auf 6F. Aber ob
das so genial ist, kann ich jetzt nicht sagen, ist wohl eher eine
Gewohnheit. Von vorne nach hinten hab ich 5 gefunden, lediglich
das letzte of hab ich ich überlesen, aber das kam dann beim rückwärts
zählen mit zum Vorschein.
Mir ging es wie floydblue. Erst vier, dann fünf und dann musste ich schon ganz genau zählen, um auch das sechste F zu sehen :mrgreen:
@charangohabsburg: Ich finde es auch immer wieder faszinierend, dass unser Gehirn, einfach nur weil wir die Worte kennen, diese dann auch richtig verarbeitet.
Deshalb fiel es mir immer unheimlich schwer, Korrektur zu lesen...außer es war wirklich ein gravierender, sofort ins Auge stechender Rechtschreibfehler im Text ;)
Die \" Intelligenz-Leistung \" des menschlichen Gehirns liegt
darin, möglichst schnell \" Unwesentliches \" auszusortieren.
D.h. Leute die English können - SOLLEN - das \" f \" im \" of \"
gar nicht sehen, da es für die Sinnerkennung fast ohne
Bedeutung ist !
Also 3 \" f´s \" zu erkennen heißt - gutes \" English-Brain \" !
Oder wie Nietzsche sagt: man kann nie wenig genug Schlechtes lesen