Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: Ukebychance am 13. Dez 2016, 08:58:22

Titel: Kennt Ihr den Unterschied?
Beitrag von: Ukebychance am 13. Dez 2016, 08:58:22
Zwischen einer Mandoline und einer Mandola?
Mir hat nämlich auf Ebay jemand eine Mandola verkauft, die als Mandoline angegeben war, und jetzt behauptet er, sie nach bestem Wissen und Gewissen als Mandoline identifiziert zu haben, und weigert sich, die Mandola zurückzunehmen.
Mich interessiert jetzt einfach, inwieweit Nicht-Mandolinenspieler den Unterschied kennen.
Titel: Antw:Kennt Ihr den Unterschied?
Beitrag von: Fischkopp am 13. Dez 2016, 09:33:38
Ich kennne nur den Unterschied zwischen Mandoline (4 oder 8 Saiten) und Mandriola (12 Saiten).

Mandola kann ich nicht einordnen.
Titel: Antw:Kennt Ihr den Unterschied?
Beitrag von: Ole Lele am 13. Dez 2016, 10:02:11
Die Mandola steht halt zur Mandoline wie die Viola zur Violine.
Für mich sind Tenors und Baris auch keine Ukulelen.

ich glaube aber schon, dass für die meisten Menschen eine Bratsche als Geige durchgeht und eine Mandola eben als Mandoline.
Titel: Antw:Kennt Ihr den Unterschied?
Beitrag von: allesUkeoderwas am 13. Dez 2016, 10:21:00
Du Glückspilz!

Ich hab immer eine Mandola gesucht und keine gefunden, dann hab ich mir aus Verzweifelung 'ne Irish Bouzouki gebaut.
Sind für mich irgendwie alles Mandolinen...
Ukulele mit Quintstimmung, schmalem Hals und Stahlsaiten auch.  :D
Hab mal was derartiges bei Musikalia gekauft, interessiert Dich evtl. auch...
http://www.musikalia.it/en/english2.htm
Titel: Antw:Kennt Ihr den Unterschied?
Beitrag von: Claus am 13. Dez 2016, 12:10:22
Die Mandola gehört zur Mandolinenfamilie, wie auch das Mandoloncello. Sie liegt in der Größe zwischen Mandoline und Mandoloncello und ist in der Regel eine Oktave tiefer gestimmt als die Mandoline. Also: GG  dd   aa   e'e'
Titel: Antw:Kennt Ihr den Unterschied?
Beitrag von: goldmecki am 13. Dez 2016, 12:44:27
Also ich kenne den Unterschied überhaupt gar nicht - bin eben nur Interessiert und nicht Kenner(!)
Ich schreib das nur, damit kein schiefes Bild entsteht ;)
Titel: Antw:Kennt Ihr den Unterschied?
Beitrag von: Uhu am 13. Dez 2016, 12:54:45
Ich habe mehrere Jahre lang eine Mandola gespielt, leider war sie nur geliehen. Mir gefällt der Klang. Schreib mal ein paar Details: Wer hat sie wann gebaut?

Nachtrag: Sie ist nicht ganz leicht zu spielen, weil du, wenn du von der Mandoline wechselst, die "weite" Handstellung gewohnt bist, also mit 4 Fingern bis zum 7. Bund greifst. Die Bundabstände bei der Mandola sind mit denen bei der Gitarre vergleichbar, d. h., du fühlst dich nur wohl, wenn jeder Finger für je einen Bund zuständig ist.
Titel: Antw:Kennt Ihr den Unterschied?
Beitrag von: Ukelix am 13. Dez 2016, 14:11:14
Den Unterschied kenne ich, eine Mandola ist tiefer gestimmt und etwas größer. Allerdings finde ich es auch nachvollziehbar und glaubhaft, wenn der Verkäufer sagt, er habe das Instrument für eine Mandoline gehalten. Sieht halt sehr ähnlich aus.

Und warum hätte er dich vorsätzlich täuschen sollen? Eine Mandola ist ja, verglichen mit einer Mandoline, kein minderwertiges, "billigeres" Instrument.

Und dir selbst ist es anhand der Fotos ja offensichtlich auch nicht aufgefallen. ;)
Titel: Antw:Kennt Ihr den Unterschied?
Beitrag von: Ukebychance am 13. Dez 2016, 14:19:55
OK, die Mehrheit kann eine Mandola schon irgendwie einordnen.
Der Verkäufer sagt, er habe mehrere Leute gefragt, und die hätten sie alle als Mandoline identifiziert.
Waren wahrscheinlich alles völlig Fachfremde.
Aber ich will euch jetzt hier nicht mit rechtlichem Hickhack langweilen.
Hat mich nur mal interessiert, in wie weit der Begriff bekannt ist

Es ist eine Cortez Rundbauch-Mandola.
Das Problem mit den geänderten Fingersätzen ist einer der Hauptgründe, warum ich sie nicht behalten möchte.
Die Abstände sind zu groß für die weite Handstellung aber irgendwie zu eng für ein Finger pro Bund.
Auf E-Bay Kleinanzeigen biete ich sie zum Verkauf an, eine Cortez M-40, einfach "Mandola" suchen, so viele gibt's da nicht, und irgendwelche "Mandoline-Gemüsehobel" tauchen auch nicht auf... ;)
Titel: Antw:Kennt Ihr den Unterschied?
Beitrag von: Ukebychance am 13. Dez 2016, 14:25:53
ZitatUnd warum hätte er dich vorsätzlich täuschen sollen? Eine Mandola ist ja, verglichen mit einer Mandoline, kein minderwertiges, "billigeres" Instrument.
Aber ich denke, eine Mandoline ist ein wesentlich populäreres Instrument.
Dafür gibt es jede Menge Lehrwerke und Solo-Literatur.
Eine Bowlback-Mandola kommt eigentlich nur im Zupforchester zum Einsatz.
Folglich gibt es viel mehr Interessenten für eine Mandoline.
Titel: Antw:Kennt Ihr den Unterschied?
Beitrag von: gerald am 14. Dez 2016, 00:23:25
Zitat von: Ukebychance am 13. Dez 2016, 14:19:55
OK, die Mehrheit kann eine Mandola schon irgendwie einordnen.
Der Verkäufer sagt, er habe mehrere Leute gefragt, und die hätten sie alle als Mandoline identifiziert.
Ich fürchte, dass einige im Forum eine Mandola einordnen können, dass diese
Art der Umfrage jedoch keinesfalls representativ für die typische Bevölkerung ist.
Alle, die sich hier im Forum bewegen, haben immerhin ein größeres Interesse an
einem etwas seltenerem Zupfinstrument.
In der allgemeinen Bevölkerung gibt es vermutlich einige, die nicht einmal wissen,
was eine Mandoline ist. Frag doch einmal unter Deinen Arbeitskollegen, beim Sport
oder in einer anderen Gruppe, wo es nicht um Musik oder Musikinstrumente geht.

Wenn in der Anzeige Größenangaben waren, hättest Du es vielleicht selbst merken können.
Ob der Anbieter vorsätzlich falsche Angaben gemacht hat oder es wirklich nicht besser
wusste, ist vermutlich schwierig heraus zu finden.
Titel: Antw:Kennt Ihr den Unterschied?
Beitrag von: Ukebychance am 14. Dez 2016, 07:41:20
ZitatWenn in der Anzeige Größenangaben waren, hättest Du es vielleicht selbst merken können.
Ob der Anbieter vorsätzlich falsche Angaben gemacht hat oder es wirklich nicht besser
wusste, ist vermutlich schwierig heraus zu finden.
Eine Mandoline hat eine Mensur wie eine Sopranukulele, eine Mandola etwa wie eine Tenorukulele.
Das dumme ist nur, dass in der Anzeige keine Größenangaben waren, und ich auch nicht danach gefragt habe.
Na ja, im schlimmsten Fall hab ich ne nette Mandola in meinem Zoo...
Titel: Antw:Kennt Ihr den Unterschied?
Beitrag von: allesUkeoderwas am 14. Dez 2016, 10:16:09
Is zwar ärgerlich, wenn man nicht das bekommt, was man sich gewünscht hat, aber...
https://www.youtube.com/watch?v=2FVPYfWA0A0
Titel: Antw:Kennt Ihr den Unterschied?
Beitrag von: Ukebychance am 16. Dez 2016, 14:38:50
ZitatIn der allgemeinen Bevölkerung gibt es vermutlich einige, die nicht einmal wissen,
was eine Mandoline ist. Frag doch einmal unter Deinen Arbeitskollegen, beim Sport
oder in einer anderen Gruppe, wo es nicht um Musik oder Musikinstrumente geht.
Der Verkäufer gehört aber wohl nicht der "allgemeinen Bevölkerung" an, sondern handelt ausschließlich mit Gitarren und hat da eine erstaunliche Sachkenntnis.
Die Mandola ist definitiv kein "Dachbodenfund", sondern wurde mit Bedacht für den Zweck einer Mandola erworben. Vom Neupreis ist sie auch zu teuer um mal eben versehentlich für eine Mandoline gekauft geworden zu sein.
Ob das jetzt vorsätzliche Täuschung oder Unwissenheit war, kann man natürlich nicht feststellen, aber wenn es Unwissenheit war, dann Unwissenheit von jemandem, der in benachbarten Sphären sehr wissend ist und sich deshalb auch bei der Mandolinenfamilie informieren müsste, wenn er ein entsprechendes Instrument verkauft.
Na ja, jetzt hab ich das Ding und mach das beste draus,
Ich spiele gerade das Weihnachtslied "Ring 'Dola ring-a ling-aling, ring 'Dola ring". ;)
Titel: Antw:Kennt Ihr den Unterschied?
Beitrag von: allesUkeoderwas am 16. Dez 2016, 14:58:19
Also wenn es sich wie Du schreibst nicht um ein billiges Schnäppchen handelt, würde ich auf Rücknahme bestehen.
Ich persönlich kauf ja nur mit PayPal und Käuferschutz, da gibt es ja grundsätzlich nie Probleme bei Reklamationen.
Notfalls vertraut man den Fall der Ebay Beschwerdecrew an, die sind sehr verständnisvoll und Verkäufer, die noch öfter was verkaufen wollen haben vor denen auch größten Respekt. Selbst wenn es ein Privatverkauf, Dachbodenfund mit ausgeschlossenem Umtausch ist.
Titel: Antw:Kennt Ihr den Unterschied?
Beitrag von: gerald am 17. Dez 2016, 23:40:36
Zitat von: Ukebychance am 16. Dez 2016, 14:38:50
ZitatIn der allgemeinen Bevölkerung gibt es vermutlich einige, die nicht einmal wissen,
was eine Mandoline ist. Frag doch einmal unter Deinen Arbeitskollegen, beim Sport
oder in einer anderen Gruppe, wo es nicht um Musik oder Musikinstrumente geht.
Der Verkäufer gehört aber wohl nicht der "allgemeinen Bevölkerung" an, sondern handelt ausschließlich mit Gitarren und hat da eine erstaunliche Sachkenntnis.
OK, da würde ich dann auch erwarten, dass der Unterschied bekannt ist, das war
bei Deiner Frage aber nicht klar.
Bei der Frage, was Du jetzt am besten machst, weiß ich auch nicht weiter.
Eine entsprechende Bewertung mit einem Kommentar "Mandola als Mandoline verkauft"
bewahrt vielleicht andere bei den nächsten Verkäufen vor ähnlichen Erlebnissen.
Titel: Antw:Kennt Ihr den Unterschied?
Beitrag von: Ukebychance am 18. Dez 2016, 12:43:24
ZitatEine entsprechende Bewertung mit einem Kommentar "Mandola als Mandoline verkauft"
bewahrt vielleicht andere bei den nächsten Verkäufen vor ähnlichen Erlebnissen.
Genau das habe ich in die negative Bewertung geschrieben. Die ist aber nach einem Tag wieder verschwunden, und der Händler hat wieder 100% positive Bewertungen.
Ich habe dann bei E-Bay nachgefragt und mir wurde gesagt, der Verkäufer hätte Einspruch gegen die Bewertung erhoben und dem Einspruch sei stattgegeben worden.
Einzelheiten konnte mir die E-Bay Mitarbeiterin nicht sagen, aber es muss sich wohl um einen großen gewerblichen Verkäufer handeln...
Mir wird das Ganze eine Lehre sein, ich kaufe und verkaufe lieber in den entsprechenden Anzeigenmärkten von Foren, über Mandolincafe habe ich zum Beispiel mal eine Mandoline an einen extrem netten älteren Herren aus Metz verkazft, der kam bei mir vorbei und wir haben noch eine Weile gejammt, bevor er in Begleitung meiner Mandoline zurück nach Fronkreisch gebraust ist...
Titel: Antw:Kennt Ihr den Unterschied?
Beitrag von: ukemouse am 18. Dez 2016, 13:06:39
Ich hätte dem einfach sowas geschrieben wie "nagut, dann verkaufe ich sie eben wieder. Eine Mandola ist eh seltener und weitaus mehr wert als eine Mandoline" und hätte mal geschaut was passiert.

Ich als Ex-Mandolinenspieler kann natürlich eine Mandoline und Mandola auseinander halten. Bei ganz ganz genauem hinsehen erkennt man es oft auch auf einem Foto.
Titel: Antw:Kennt Ihr den Unterschied?
Beitrag von: Ukebychance am 25. Dez 2016, 08:48:19
Ich wollte unter dem  Weihnachtsbaum ja eigentlich "Hört der Engel helle Lieder" zum Besten geben.
So blieb mir aber nur "Hört des Meiers dunkle 'Dola".

Kam auch nicht schlecht, aber bei den Mandolineninstrumenten gefällt mir doch eher der helle Klang.
Im Gegensatz zu den Ukes sind die verschiedenen Instrumente der Mandolinenfamilie ja wirklich teilweise tiefer gestimmt.
Ich habe aber schon einen Kaufinteressenten.
Ein bissschen wurmt mich die ganze Sache trotzdem, aber man lernt ja aus allem.
Falls ich noch ein Mal bei Ebay bieten sollte, dann informiere ich mich im Vorfeld genauestens.
Dann muss ich unterm Weihnachtsbaum wenigstens keine falschen Lieder singen... ;)
Titel: Antw:Kennt Ihr den Unterschied?
Beitrag von: uhol am 25. Dez 2016, 08:52:11
Also für uns als Beobachter des Ganzen hat es sich aber gelohnt.  ;D
Titel: Antw:Kennt Ihr den Unterschied?
Beitrag von: Bebopalula am 26. Dez 2016, 12:50:10
Wir Viersaiter können damit leben... :D
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev