:evil: :evil:
Noch immer warte ich auf meine Moana Ahorn....
Habe grad mal wieder auf die Seite geschaut...zuletzt war die Wartezeit ja mit 1-2 Wochen angegeben ( nur noch ein Klacks...ich warte ja schon seit JUli... ) , nun steht da gar keine Zeitangabe mehr...nur das sie \"kurzfristig \" ausverkauft ist!
Habe den sehr freundlichen Besitzer des Ladens angerufen, der es sehr bedauerte, daß nun 500 Ukulelen in China auf ihren Flug warten..und aus ungeklärbaren Gründen nicht loskommen.
Er gab mir die E- Mail Adresse des Vertriebs in Deutschland, um dort meinem Unmut kundzutun..
Allen, die auch auf Moanas warten, kann ich nur empfehlen, sich auch diese Adresse zu besorgen und hinzuschreiben.....vielleicht hilft es ja, wenn viele Gleichgesinnte , Kunden dort nachfragen.
Also, nicht aufgeben! ;)
Puh - -- hast du eine Geduld !
Ich glaube, die haben nach großer Bestellung erst einmal angefangen, Ahornbäume zu fällen....
und das Holz wird noch einige Zeit ablagern müssen :roll:
Ich drück dir alle Daumen ! (soweit mein Arbeitgeber das zulässt :mrgreen:
:D :D eine schöne Vorstellung....und danke füs Daumendrücken!
Offenbar sind nun wieder Moanas verfügbar, zumindest hier http://www.leihinstrumente.de/Ukulelen/
Ick jloobs ja nich... Bestellt! :D :D :D
\"Und wie ein Lauffeuer verbreitete sich die Nachricht unter den UkulelistInnen des Landes...\" :mrgreen:
Vor 14 Tagen war die Ampel noch rot... :shock:
Grad gestern auf dem 51. BUS hab ich noch davon gesprochen...
Auf den zukünftigen Moana-Ahorn-Sopran-Stammtisch... :mrgreen:
Ach, nee, Herr Knasterbax spielt ja Konzert... :twisted:
@ Edit
Beihnah\' hätt ich\'s im Kaufrausch vergessen: [size=16]Danke, Anke !!![/size]
Kaufpanik!!!
(bestellt ;))
Das gibts doch garnicht...sollte es tatsächlich so sein???!!!!!
Gestern Abend noch \" kurzfristig ausverkauft \"..und nun das...kaum zu glauben!!
Habe ja schon vor ein viiielen Wochen bestellt, jeden Tag auf die Seite von Leihinstrumente geguckt...immer wieder Verlängerung der Lieferzeit ..und sie fast schon abgeschrieben....
Inzwischen habe ich ja die wunderbare Ukumele Akazie Sopran bei Guido bestellt (und das wird jetzt auf keinen Fall rückgängig gemacht :twisted: :twisted: ) ...und die kommt dann ja auch in gut einer Woche ins Haus....was für ein unglaublicher UAS- Rausch!!!!!
Aber ich glaube das mit der Moana erst richtig, wenn nächste Woche der Postmann klingelt!
Ich werde berichten......
Bäume sind gefällt - Holz ist getrocknet :mrgreen: :mrgreen:
ZitatBeihnah\' hätt ich\'s im Kaufrausch vergessen: Danke, Anke !!!
*Beschämt sich anschließ*: [size=24]
Danke[/size] für den Tipp, Anke!
Zitat von: KnasterbaxZitatBeihnah\' hätt ich\'s im Kaufrausch vergessen: Danke, Anke !!!
*Beschämt sich anschließ*: [size=24]Danke[/size] für den Tipp, Anke!
Dem Dank schliesse ich mich gerne an :)
Sieht irgendwie nach einem Hype aus :)
Nachdem ich meine Koa-Laminat-Moana (Beulilele) ja bereits vor einigen Wochen zurückgeben konnte bin ich nun etwas zögerlich, ob ich es nochmals wagen soll... vielleicht mit einer Mahagonie-Moana?
ZitatSieht irgendwie nach einem Hype aus :)
...sagt -Jens-, der seine wieder verkauft hat... :shock:
Baris gab sie mir zum Antesten, und ich fand sie klasse! :twisted:
Die \"neuen\" Moanas sind hochglänzend (mit neuer Kopfplatte/Logo), haben übersetzte Mechaniken und keine Tasche. Das habe ich eben erst erfahren. Überlege gerade, ob ich wirklich eine will, oder die Bestellung stornieren soll. Hm...
@ Kai: woher weißt Du das? Schon eine gesehen? Übersetzte gewinkelte oder direkte Mechaniken? (auf den Bildern zumindest sind noch direkte Mechaniken abgebildet)
Ich hab\' eine Mail von leihinstrumente.de bekommen (geht um die Ahorn Moanas). Die Bilder im Shop zeigen noch das \"alte\" Modell.
Leute, bestellt bei Brüko. Meine Ahorn ist schon unterwegs :mrgreen:
Äh, nein! :D
mh, ok... vielleicht trotzdem einfach mal schicken lassen, anschauen, testen und bei Nichtgefallen zurücksenden. Sollte ja innerhalb von 14 Tagen problemlos gehen.
@ Malama: hast denn Du Deine Moana eigentlich schon bekommen? Du hattest doch bereits vor viiiielen Monaten bestellt?
(Moana-Foto wieder gelöscht. Wer es sehen möchte, schaut bitte auf der Leleland Facebook-Seite vorbei, oder schickt mir eine PN)
Ja, zurücksenden geht immer. Klar.
Zitat von: Anke... ob ich es nochmals wagen soll... vielleicht mit einer Mahagonie-Moana?
StefanHW bietet gerade eine Moana-Sopran an. Ich habe die auch im Leleland gekauft, und bin sehr zufrieden.
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=13566
Auch Hmmm...
Hab auch grad die Mail bekommen. :evil:
Hochglanz und übersetzte Mechanik sind ja nicht das schlechteste, besser verarbeitet ist auch gut und auf die Tasche ist was gepfiffen...
Aber ob der Sound noch der gleiche ist... :roll:
Hmmm... :shock:
Edit:
@ Kai
Sieht doch toll aus - Naja, ist halt Geschmackssache - Mir gefällt das neue Vintage-Outfit !!!
Die massive Kopfplatte ohne wie bisher mit Furnier macht auch einen wertigeren Eindruck.
Boah, wie hässlich :shock:
vergiss meinen vorangegangenen Kommentar - für mich ist im Moment klar, ich bestelle keine, die Kopfplatte gefällt mir gar nicht!
StefanHWs Moana hat den alten Kopf mit einem Wellen-Oval. Direkte Mechaniken.
Zitat von: allesUkeoderwasAber ob der Sound noch der gleiche ist... :roll:
Hmmm... :shock:
DAS ist eigentlich die entscheidende Frage, die ich mich gerade frage ;)
@ ukelmann: danke für den Tipp, hab ich schon gesehen und ringe mit mir, soll ich, soll ich nicht...
In jedem Fall gefallen mir die \"Köpfe\" bei den alten Moanas deutlich besser, ob die Mechaniken direkt oder gewinkelt sind ist für mich nicht so ausschlaggebend.
Vielleicht kann mal jemand die \"neuen\" Moanas rezensieren, wenn die ersten ausgeliefert wurden? Würde mich doch auch interssieren, wie die Verarbeitung ist, wie sie klanglich einzuordnen sind (ob es da auch \"Neuerungen\" gibt...)
Hier mein Klangbeispiel
http://www.youtube.com/watch?v=EaVYtK9Dkzo
Und die Diskussion Ohana35 oder Moana
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=12482
Stefans bietet wirklich ein tolles Instrument für wenig Geld an. Da macht man nichts falsch.
Sagt mal, waren die Ahorn-Moanas nicht eigentlich massiv? Harry hat mir vorhin im Leleland (wo auch die gesamte Palette Sopran und Konzert Moanas seit gestern vorrätig ist...) gesagt, das Ahorn wäre nur Laminat? Vielleicht hab ich Harry auch falsch verstanden, aber gewundert hat mich das schon irgendwie...?! Oder gibts beides und Harry hat einfach nur die Laminatvariante da?
Zitat von: x-bergerSagt mal, waren die Ahorn-Moanas nicht eigentlich massiv? Harry hat mir vorhin im Leleland (wo auch die gesamte Palette Sopran und Konzert Moanas seit gestern vorrätig ist...) gesagt, das Ahorn wäre nur Laminat? Vielleicht hab ich Harry auch falsch verstanden, aber gewundert hat mich das schon irgendwie...?!
Die 200er-Ahorn sind zumindest teil-laminiert, die 150er-Mahagonis sind massiv. Klanglich total anders und beide sehr wohltönend.
Es gibt neben der massiven Ahorn (Uk 200) auch die UK 55 MDXG GEFLAMMTER AHORN FURNIERT.
@ ukelmann: lt. Produktbeschreibung bei leihinstrumente.de sind die 200er Moana VOLLMASSIV
Ah, danke für die schnelle Aufklärung!
Ja es war dann wohl die UK 55 MDXG die ich da in der Hand hatte. Das erklärt vielleicht warum mich der Klang nicht wirklich ansprechen wollte :(
Zitat von: ukelmannStefanHWs Moana hat den alten Kopf mit einem Wellen-Oval. Direkte Mechaniken.
Ich muss das kurz korrigieren: Stephan hat nachträglich gewinkelte Mechaniken verbaut, wie auch auf seinem zweiten Bild zu sehen ist.
Habe eben auch grad meine E- Mial von Leihinstrumente gelesen..hm...fand die matte Lackierung auch reizvoll, aber bin ja durch meine Mahagonie- Konzert das Glänzen gewohnt ( und vom einmaligen, schönen Klang überzeugt )..und der Hochglanzlack sieht sogar gut und edel aus..ist halt empfindlicher!
Gut, das mit der fehlenden Tasche finde ich auch nicht dramatisch, hauptsache, sie klingt so gut wie viele hier schwärmen.
Die neue Kopfplatte finde ich sehr schön..so unterschiedlich sind die Geschmäcker!
@ Kai : Wieso hast Du denn schon Deinen neue Moana?? Ich habe doch schon vor Monaten bestellt und sie immer noch nicht!! :|
Leihintrumente wartet auf meine Antwort, ob ich sie auch hochglänzend, mit Ohren und ohne Tasche will..nun habe ich soooo lange gewartet und möchte sie gern hören und anfassen...falls sie mir nicht gefällt, könnte ich sie ja zurückschicken.
Ich habe sie nicht. Das Foto ist ungefragt von Harry (Leleland - Facebook-Seite) geborgt. Ich werde es wieder löschen.
Ich werde mal eine Nacht drüber schlafen. ob ich stornieren soll oder nicht.
Vielleicht könnt ihr ja Eure alten (Ukelmann) und neuen (Malama) ;) Moanas mit zum HH-Treff bringen?
Ich hadere ja noch immer mit mir.
Diese furchbare Gier! Entsetzlich.
Ich veruteile dies UAS-Virus aufs aller schärfste!
[size=8]Mir ist ja Lack, Kratzer und all das komplett banane.
Klingen!!!, griffig und also de facto selbstspielend muß sie sein
und meine Sucht (temporär) befriedigen![/size]
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt und wer zu spät kommt, den bestraft der Ukulelenhändler ;)
Meine ist geordert !!!
Die alte war übrigens auch nicht 100% perfekt.
Ich hatte 2 in der Hand und bei beiden hat bei meinem etwas härteren Anschlag irgendwo ein Bundstäbchen geklirrt.
Vielleicht kann ich beim nächsten Stammtisch mit Stephan vergleichen...
Sofern der nicht mit seiner neuen Geliebten kommt. :mrgreen:
Hallo Kai!
Na, dann bin ich ja beruhigt, daß Du auch noch keine hast und noch überschläfst....konnten die im Leleland nichts sagen, ob da ein Klangunterschied zu der \"Alten \" ist?
Ich werde Leihinstrumente auch gleich anschreiben, ob er was zum Klang sagen kann....das ist für mich das Ausschlaggebende!
Hallo, Skiffel!
Leider kann ich nicht zum Hamburger Treffen kommen...bin schon vor Monaten zu einem Fest eingeladen ( hatte ich total verdrängt ), was um 16h in Rehhorst ( Schleswig- Holstein ) stattfindet...es ist echt schade!!
Ich hätte die neue Moana gern, wenn ich sie dann tatsächlich nehme, beim Stammtisch vorgestellt....vielleicht schaff ich es ja , gleich um 13h für ein Stündchen zu kommen...dann blutet mir aber das Herz, wenn ich dann wieder gehen muß :\'( ...mal gucken..
Zitat von: skiffleVielleicht könnt ihr ja Eure alten (Ukelmann) Moanas mit zum HH-Treff bringen?
Ich bringe wohl die Moana (Aquilas), die Lanika-LU8 und ggf. was ganz Neues mit. DonUke hat außerdem die Moana-Konzert in Mahagony, die meiner Moana-Sopran klanglich sehr ähnelt (hatte sie schon gespielt).
Habe grad Antwort auf meine Frage des Klanges bekommen : die Moanas sollen sich nicht nur technisch, sondern auch klanglich verbessert haben....
Hurra, Ohren!
Mist, Hochglanz...
Kopfplatte? Schaun mer mal...
Tasche? Pfff...
Meine Bestellung steht. :D
Ach was soll\'s. Ausliefern, bitte! :)
ja!!
Zitat von: KnasterbaxMist, Hochglanz...
Als Bastler nehm ich Seidenglanz, wenn ich Unebenheiten verschleiern will. ;)
Neuer Look, neues Glück...
Verbesserter Klang ??? Noch besser ??? Geht das ???
Dann gibt\'s die alten ja bald billig, gebraucht bei gesucht-gefunden. :mrgreen:
Hat denn schon jemand seine neue Moana geliefert bekommen?
Morgen soll es laut DHL Benachrichtigung so weit sein!!
Hoffe sehr, daß ein Nachbar im Haus sein wird, um das gute Stück anzunehmen..ich bin erst um 17h zurück. :\'(
Bin sehr gespannt... :D :D
@ Malama: Drück Dir die Daumen, dass alles reibungslos klappt, jetzt hast Du schon so lange gewartet, da wirds Zeit ;)
Vielleicht hast Du ja dann die kommenden Tage mal Lust und Zeit, Deinen ersten Eindruck hier zu berichten, würde mich sehr interessieren, da ich immernoch überlege, ob ich es nochmals mit einer Moana wagen soll.
Sehr gern, Anke! :D
Vielleicht schaff ich es ja auch endlich mal, ein Soundbeispiel hochzuladen........hab zwar keine Ahnung, wie das geht, werd ich aber irgendwie rauskriegen! ;)
MIST !
Nun fahr ich morgen für 14 Tage in den Süden :P
und krieg nicht mehr mit, obs nun klappt - oder nicht - ob sie gefällt --- mist-mist-
wir werden entspannen: das heißt: kein Fernseher, kein Telefon, kein Internet :shock:
Hoffe, ich kriege keine Entzugserscheinungen, aber meine Kelii und meine Tom kommen mit ! :mrgreen:
Malama - und euch anderen wartend Geknechteten- wünsche ich viel Freude mit euren Moanas !
Sie wird bestimmt noch toller sein, als erwartet ! :lol:
14 Tage Süden 8) , wie wunderbar, und so ganz ohne TV, Internet, Telefon - einfach traumhaft!!
Wo gehts denn hin, Geka?
Nimmst Du Deine Ukulelen als Handgepäck ( falls Du fliegst ) mit, geht das so ohne weiters, kostet es extra?
Also nicht ärgern, wenn Du jetzt die Lobeshymnes auf die langersehnten Moanas nicht mitbekommst!
Ich werde Dich dann nach Rückkehr informieren! :D
PS : Laut DHL ist die kleine Ahornsopran jetzt schon in Hamburg....vielleicht mach ich in der Mittagspause mal ein \" Powerbiking \" auf dem Rad nach Hause ( 10 Min schwitzen! )
Also, ich wünsch Dir Entspannung pur im Urlaub!! ;)
Na ja - Süd-Osten. Es geht nach Kroatien auf die Insel Rab und wir fahren mit dem Auto.
Also könnte ich eigentlich jede Menge Ukulelen mitnehmen :mrgreen:
Ich bin wirklich seeehr gespannt auf deine Moana. Ich hoffe ja, dass ich nicht eines Tages meiner Kelii untreu werde...
Ich habe jetzt auch die besten schwarzen Saiten gefunden (schwarz steht ihr einfach besser :lol: )
Erst dachte ich immer, Aquila habe keine schwarzen Saiten - haben sie aber doch. Sogar grün, blau, rot, gelb....
Farbige Aquilas laufen unter dem Namen Aurora.
Wir fahren erst heut spät nachmittag los.. Also vielleicht bekomme ich ja noch was mit 8)
Wenn der Postmann dreimal klingelt...
Die Moanas sind da! Erster Eindruck: Wow. Zweiter Eindruck: Wow!
Optik (bisschen viel Glitzi vielleicht) und Verarbeitung sind top. Die Saitenlage ist ein bisschen hoch, aber da dem kann man ja abhelfen. Zum Klang lässt sich jetzt noch nicht viel sagen, da sich die Saiten noch setzen müssen (laut ist sie und ordentlich sustain hat sie auch).
Für Fotos fehlt mir heute leider die Zeit. Sorry. Mehr in den nächsten Tagen.
Glückwunsch, Kai!
ZitatDie Moanas...
Hat Du gleich Sopran und Konzert geordert??
ZitatDie Saitenlage ist ein bisschen hoch
Na, besser als zu schepperflach!
Ich muss noch bis heut abend warten... :twisted:
Zitat von: KnasterbaxGlückwunsch, Kai! ZitatDie Moanas...
Hat Du gleich Sopran und Konzert geordert??
Ich war so frei, ja. Brauche dringend Ukulelen-Nachschub. Die alten setzen langsam Staub an :mrgreen:
Zitat von: KaiWenn der Postmann dreimal klingelt...
Hab ihn auf der Strasse abgefangen.
Ich hatte die Sopran geordert.
Erster Eindruck:
- Umverpackung läßt auf Stagg US10 schließen.
Ausgepackt und erster Test:
- Optik Wow !!! 20er Jahre - Aber ist ja Geschmackssache.
- Saitenlage am Sattel etwas hoch (konservativ) - Aber besser so, als anders rum.
- Die Groversegelohren machen Stimmen zum Vergnügen.
- Klang Wow - sehr ausgewogen, etwas weniger \"spitz\" als die alte (Erinnerungsgefühl).
- Schnelle Ansprache, viel Sustain.
- Sehr laut (wie die alte)... So man will. :mrgreen:
- Die C-Saite reagiert bei ersten Streichelversuchen ziemlich energiegeladen. :shock:
- Bundrein isse ooch - trotz der hohen Saitenlage... :shock:
- Alle 60 möglichen Fingerpositionen ohne Klirren.
- Sehr sauber verarbeitet *)
Jetzt muß sie sich bei mir nur noch aklimatisieren, mal sehen, wie sie dann klingt.
Ich bring sie zum BUS mit - Vielleicht Stephan seine auch... zwecks Vergleich :shock:
Ich laß sie jetzt erstemal 1-3 Wochen meine Zimmerluft schnuppern und werd sie dann tieferlegen.
So hab ich das mit meinen anderen Ukullen auch immer getan.
Rundherum zufrieden, der Jogi !!! :twisted:
Auf die schnelle noch 2 Photos mit Handy-Cam (real ist sie schöner)....

Kopfplatte

In voller Schönheit.
*)
Hab ihr hiermit unter\'s Kleid geguckt...

Sehr sauber verarbeitet - von innen und von außen...
Klarlack ist ja ein Wahrsager und verzeiht keinen Pfusch...
Keine Wellen, keine Beulen, keine Kratzer (muß ich wohl alles selber machen)... ;)
Resume:
Ob sie besser oder schlechter als die alte ist, vermag ich nicht zu sagen. Ist mir auch egal !!!
Mit Sicherheit wird die neue Moana UK-200 genauso wie die alte ihre Fangemeinde finden.
Zitat von: allesUkeoderwasSehr sauber verarbeitet - von innen und von außen...
Klarlack ist ja ein Wahrsager und verzeiht keinen Pfusch...
Klarlack? Hast du eine UK 55MDXG erwischt?
Ich bin sehr neugierig auf die `neue Generation´
Bis Dienstag, und viel Spass mit der Neuen!
Und natürlich auch an Kai: Viel Freude mit den Moanas!
Hallo, Stephan!
Die neuen Ahornmoanas haben jetzt Klarlack :
\"Sopran Ukulele - MOANA UK-200 - Ahorn - vollmassiv
Sehr schön verarbeitete vollmassive Sopran-Ukulele aus dem Hause MOANA. 35cm Mensur. Die Zargen der Boden und die Decke sind aus massivem Ahorn. Lackierung: Hochglanz.......\"
Mir gefällt sie sehr gut...schon recht \"verziehrt \", der Klang ist echt toll!!
Bin auf das bei Guido schon bestellte \" Geschwisterchen \" gespannt...und dann ist aber Schluß!
GLG
Zitat von: stephanHWKlarlack?
Der aufmerksame Leser: Meine natürlich Klarlack hochglanzpoliert im Gegensatz zu Klarlack mit Satinfinisch oder Klarlack offenporig. Letztes wäre mein Favorit.
Und meckern könnte man als Erbsenzähler natürlich auch:
- Die gespiegelten Holzteile passen leider nur \"fast\" bis garnicht zueinander.
- Die \"Spiegelnähte\" bei Decke und Boden sind nicht mittig.
- Der Boden ist bei mir hübscher, als die Decke.
- Poliert ist kacke - Jeder Fingerabdruck ist zu sehen - ständig wischt man mit dem Lappen hinterher.
- Der Lack hat ganz leichte \"Schleiftornados\" von der Schleif/Poliermaschine - Mit Lupe betrachtet.
Und wenn ich noch \'ne Weile suche, finde ich bestimmt noch mehr.. :mrgreen:
Stimmt:
- Sie hat einen ziemlich flachen Allerwertesten *)
Aber bei dieser Preislage kann man wohl kaum die Perfektion der Handarbeit eines guten Instrumentenbauers erwarten.
Hier noch 4 Handy-Cam Photos - so gut es geht...

Rückansicht

Das gespiegelte Holz des Bodens

Die Grover\'s

Mittig ist anders - 3 mm Versatz - Schreck !!! Ist der Hals etwa schief angeleimt ??? :roll:
Nee, die Decke ist genau anders herum versetzt und der Hals ist gerade - Puhh :mrgreen:
Was ham die sich dabei wohl gedacht ??? :shock:
*) Der flache Hintern..

erspart den Ukulelenständer. :mrgreen:
So, äääändlich durfte ich heute früh meine Konzert aus der Apotheke nebenan holen, und ich schließe mich den Ausführungen meine geschätzten Vorvielredners 8) rundum an.
Ich bin mit der Verabeitung sehr zufrieden, und das Design finde ich in sich auch stimmig (Hochglanz, Glitzerbinding, Kopfplatte), obwohl ich die schlichten, matten Uken lieber mag. Ein paar graue Flecken im Holz der Zarge - ok, es ist kein Brüko-Ahorn... Die Tunerohren tun\'s, sprich: sprechen sauber an. Die Bünde sind fast alle gut abgerichtet. Die Saitenlage ist bei meiner geradezu perfekt, schön flach, und trotzdem klirrt da nix.
Neben der Intonation (hör ich mir genauer an, wenn sie sich ein bisschen akklimatisiert hat) sind ja die Dead Spots meine neuralgischen Lieblingspunkte, und hier ist es mal wieder das Fis, was weniger Sustain mitbringt als die anderen Töne. Nicht so deutlich wie bei meiner Stagg, aber hörbar. Unvermeidlich oder Punktabzug? Ich denk\' mal drüber nach... :roll:
Die Hauptsache: der Klang. Frisch aus der Box ist er ausgewogen - nix knallt unangenehm raus. Die phänomenale Brillianz meiner Fichtendecken-Stagg ist hier nicht zu hören; sie klingt weicher, bassiger, auch leiser.
Und jetzt bin ich natürlich gespannt, ob & wie sie noch kommt in den nächsten Tagen! :D :shock: :D