Aloha kakou,
wer mal eben seine Dollars loswerden will - hier (http://cgi.ebay.com/VINTAGE-HALE-RAYON-SHIRT-UKULELE-MINT-HAWAIIAN-1940S_W0QQitemZ110290656934QQcmdZViewItem?hash=item110290656934&_trkparms=72%3A1205%7C39%3A1%7C66%3A4%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14) wäre eine Gelegenheit!
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi3.ebayimg.com%2F03%2Fi%2F001%2F03%2Fde%2F9698_12.JPG&hash=5eb8c24357d58248d1b6c19321f1383f1387589f)
Das Hemd ist zwar alt, aber selten... und die Uke verstimmt sich garantiert nicht! :roll:
E luana!
Haole
wow 700 Doller für ein Hawaii Hemd, nicht schlecht. Aber schön ist es. :)
Yep,
aber wenn man bedenkt, dass dieses Hemd (http://cgi.ebay.com/Vintage-RAYON-Hawaiian-Shirt-KAMEHAMEHA-Gauguin-Lg_W0QQitemZ380070367993QQcmdZViewItem?hash=item380070367993&_trkparms=39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A3%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14) tatsächlich für $ 2849,99 verkauft wurde...
und was is so wertvoll an dem Hemd? die knöpfe? wurde es handbemalt? ich versteh ned, wie der auf den Preis kommt! :shock:
Zitat von: oebroedoesiund was is so wertvoll an dem Hemd? die knöpfe? wurde es handbemalt? ich versteh ned, wie der auf den Preis kommt! :shock:
Aloha,
Das sind sozusagen textile Antiquitäten.
In den US&A gibt es so einige ernsthafte Sammler, einige dieser Hemden sind in Museen - z.B. dem Smithsonian - ausgestellt.
Gute Nachdrucke alter Hemden gibt es bei
Avanti zu erschwinglichen Preisen, oder man versucht sich bei Eaby mit Schnäppchen.
E luana!
Haole
PS:
Nettes Buch zum Thema
Zitat von: oebroedoesiund was is so wertvoll an dem Hemd? die knöpfe? wurde es handbemalt? ich versteh ned, wie der auf den Preis kommt! :shock:
Na, und das für $ 2849,99 - das wollten halt viele unbedingt haben.
Der erste hat $ 400 geboten. Bei einem Ausgangspreis von $ 9,99. Und der Höchstbietende gewinnt.
(Ja, ich weiß, dass Du das weißt. ;) Nur als Hinweis darauf, dass sich diesen Preis niemand ausgedacht hat.)
Schade - ich glaube, mein Seemann-Opa hat sich nie Hawaii-Hemden gekauft...
Zitat von: HEiDiSchade - ich glaube, mein Seemann-Opa hat sich nie Hawaii-Hemden gekauft...
Das Lied kann ich mitsingen! Aber was vor 50 Jahren Ramsch war, kann heute eben mit Gold aufgewogen werden..
Zitat von: HaoleAber was vor 50 Jahren Ramsch war, kann heute eben mit Gold aufgewogen werden..
Eben. (In der Kindheit meiner Mutter wurden Waffeleisen aus Gusseisen in den Wald geworfen - weil es endlich elektrische gab.) :roll:
Aber irgendwie auch kein Argument dafür, jeden Ramsch aufzuheben, falls er mal Gold wert sein sollte... :mrgreen:
zumal es ja auch Ramsch gibt, der dann plötzlich teuer oder umständlich zu entsorgen sein könnte, falls sich dann doch kein Käufer findet.
Zitat von: ukemousezumal es ja auch Ramsch gibt, der dann plötzlich teuer oder umständlich zu entsorgen sein könnte, falls sich dann doch kein Käufer findet.
... oder für dessen Lagerung man jahrelang teure Miete zahlen muss. ;)
(Ja, ich spreche aus Erfahrung, werde mich aber jetzt zusammenreißen, mehr dazu zu schreiben, weil das auf üble Nachrede hinauslaufen könnte...)
Außerdem sind wir doch ein Ukulelenforum - und Ukulelen kann man schließlich nie zu viele haben, oder...? 8)
Also, wenn hier irgendjemand Probleme haben sollte, seine antiken Ukulelen einzulagern: Bei mir wär Platz! :mrgreen:
Aloha,
DER Laden für alte/antike Aloha Shirts ist Bailey\'s Antiques auf der Kapahulu Avenue (http://alohashirts.com/).
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Falohashirts.com%2Fimg%2Ftopimg.jpg&hash=5e4b99c987f41d31a073ecba994ab2a4d77abf7d)
Wen es nach Waikiki verschlagen sollte, der sollte dort vorbeischauen.
Ein paar tausend Hemden sind immer im Laden....
Neben Raritäten zu Preisen jenseits der Schmerzgrenze gibt es da auch gute Nachdrucke und Schnäppchen.
E luana!
Haole
Zitat von: HaoleAber was vor 50 Jahren Ramsch war, kann heute eben mit Gold aufgewogen werden..
und genau das entzieht sich meiner Vorstellungskraft ;)
es gibt ja auch uralte comics, die heute tausende von euros wert sind, oder altes spielzeug....
die einzigen wertsteigerungen, die ich ein wenig nachvollziehen kann sind welche bei Oldtimern (also autos ^^) oder instrumenten (z.B. Geigen, Gitarren,.... uuuuuund der Ukulele ;) )
und bei den ukulelen sieht man\'s wohl am besten aun den Plastik ukulelen, die zu ihrer zeit umgerechnet wahrscheinlich nur 10 bis 20 Euro gekostet haben 8)
Zitat von: oebroedoesidie einzigen wertsteigerungen, die ich ein wenig nachvollziehen kann sind welche bei Oldtimern (also autos ^^) oder instrumenten (z.B. Geigen, Gitarren,.... uuuuuund der Ukulele ;) )
Wieso das denn? Ein Auto fährt auch nicht besser, wenn es 50 Jahre alt ist. :P
Die Welt der Sammler ist eben ein bisschen irrational. Mir gefällt sie sehr gut. ;)
Und jetzt muss ich meine japanischen Spielzeugroboter aus den 50ern abstauben gehen.Gruß
MikroMü
Zitat von: MicroMueWieso das denn? Ein Auto fährt auch nicht besser, wenn es 50 Jahre alt ist. :P
das nich, aaaaber das \"fahrgefühl\" ist ein ganz anderes... (ohne servolenkung, esp, AC, etc. :lol: ;) )
da versteh ichs nochn bissl, da man die anfänge der automobilgeschichte \"erleben\" kann.
aber ob sich 50 jahre alte hemden so toll anfühlen?! wer weiss ;)
Zitat von: oebroedoesiZitat von: MicroMueWieso das denn? Ein Auto fährt auch nicht besser, wenn es 50 Jahre alt ist. :P
das nich, aaaaber das \"fahrgefühl\" ist ein ganz anderes... (ohne servolenkung, esp, AC, etc. :lol: ;) )
[...]
...und vor allem glaubt man, dass es besser tönt, genau gleich wie bei alten Ukulelen :roll:
(und wie bei Spielzeugrobotern aus den 50-ern... ich hatte mal die Ehre, einen solchen zu restaurieren)
Zitat von: oebroedoesidas nich, aaaaber das \"fahrgefühl\" ist ein ganz anderes... (ohne servolenkung, esp, AC, etc. :lol: ;) )
da versteh ichs nochn bissl, da man die anfänge der automobilgeschichte \"erleben\" kann.
aber ob sich 50 jahre alte hemden so toll anfühlen?! wer weiss ;)
Aloha,
genauso ist es mit den alten Hemden - sie sind zum einen ein Stück Geschichte Hawai\'is, zum anderen ein Stück Kunstgeschichte (Wenn man Textildesign als Kunst verstehen will oder kann oder...).
Einige der Hemden sind Requisiten aus bekannten Filmen: Das Hemd \"Diamond Head\", das Montgomery Clift in der Todesszene im Film
\"Verdammt in alle Ewigkeit\" trug.
Oder das Hemd \"Tiare Tapa\", das Elvis auf dem Albumcover des Soundtracks von \"Blue Hawaii\" trägt...
Ich suche zum Beispiel immer noch das Hemd, das Adam Sandler in 50 First Dates trug - irgendwann läuft es mir über den Weg....
Und dann sind da ja auch noch die Hemden, auf denen unser Lieblingsinstrument abgebildet ist.
Dazu mache ich vielleicht noch ein neues Thema auf... ;)
E luana!
Haole