Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: goldmecki am 13. Mär 2018, 19:53:41

Titel: Milva
Beitrag von: goldmecki am 13. Mär 2018, 19:53:41
ich habe gerade Milva wieder entdeckt  :)
kennt Ihr eine Künstlerin, die in der gleichen Klasse singt?
Ich meine v.a. die Texte, die sich nicht an Teens und Twens richten, sondern nachdenklich und dabei durchaus "weiblich" sind.
Titel: Antw:Milva
Beitrag von: Hummel am 13. Mär 2018, 21:30:15
Eine der letzten Diven.  :)
Titel: Antw:Milva
Beitrag von: fitzi am 14. Mär 2018, 09:19:39
Ich mag auch Hildegard Knef..... :D
Titel: Antw:Milva
Beitrag von: Bebopalula am 14. Mär 2018, 09:37:29
Zitatich habe gerade Milva wieder entdeckt  :)

Ja, sie hat mir früher auch gefallen, besonders als Brecht-Interpretin. Später fand ich sie zu divenhaft und zu mächtig im Ausdruck. Und wenn ausländische Interpreten in deutscher Sprache singen, was sie gerne getan hat und auch ein großes Publikum dafür fand, habe ich immer gewisse Probleme damit. Brecht auf Italienisch fand ich aber immer toll! :)

Gibt es ukulelenkompatible Milva-Songs?   Edit: Ja, Knef...
Titel: Antw:Milva
Beitrag von: Bluesopa am 14. Mär 2018, 11:50:04
Ich habe eher gewisse Probleme damit, wenn deutsche Interpreten in ausländischer Sprache singen ... ;)
Titel: Antw:Milva
Beitrag von: Frolicks am 14. Mär 2018, 13:38:15
Ich find's eigentlich ganz cool, dass hier in diesem Land inzwischen jede/r singen kann, wie er/sie möchte. Ich wünsche mir auch, dass das so bleibt.
Dass der ich selber auch meist lieber auf Deutsch singe, steht auf nem anderen Blatt.
Titel: Antw:Milva
Beitrag von: Bluesopa am 14. Mär 2018, 13:53:35
Zitat von: Frolicks am 14. Mär 2018, 13:38:15
Ich find's eigentlich ganz cool, dass hier in diesem Land inzwischen jede/r singen kann, wie er/sie möchte. Ich wünsche mir auch, dass das so bleibt.

*Unterschreib*  :)
Titel: Antw:Milva
Beitrag von: Mick am 14. Mär 2018, 13:54:52
Die ist doch Italienerin.
Titel: Antw:Milva
Beitrag von: Bebopalula am 14. Mär 2018, 13:57:14
Ja, so soll es sein, frolicks.

ZitatIch habe eher gewisse Probleme damit, wenn deutsche Interpreten in ausländischer Sprache singen ... ;)

Aber die meisten in der Ukulelenszene singen doch englisch. Und gerade der Blues... :)
Titel: Antw:Milva
Beitrag von: Bluesopa am 14. Mär 2018, 16:57:11
Zitat von: Bebopalula am 14. Mär 2018, 13:57:14
Aber die meisten in der Ukulelenszene singen doch englisch. Und gerade der Blues... :)
Der Blues ist da noch ein ganz besonderes Thema ... ich kenne kaum einen Deutschen der guten halbwegs authentisch klingenden Bluesgesang hinbekommt ... Meist ist es nur ein Nachäffen, soweit man sich überhaupt die Mühe macht und das Zeug nicht einfach lieblos irgendwie runtersingt ... (Nachtrag ... ich beziehe mich jetzt auf den Hobbybereich, nicht auf die Profis).
Ich selber singe Blues deshalb nicht ... ich kann ohnehin nicht (mehr) singen, aber auch ganz bewusst ... ich interpretiere ihn ganz bewusst nur instrumental.

(Edit: Nachtrag ergänzt)
Titel: Antw:Milva
Beitrag von: Hummel am 14. Mär 2018, 21:55:29
Mein Mann und ich haben uns am letzten We auf einer langen Autofahrt mal wieder Axel Zwingenberger and The Friends of Boogie angehört. Zwingenberger spielt Boogie, aber was er da zum Beispiel mit der Bluessängein Sippie Wallace hinlegt ist einfach klasse und sehr authentisch.
Titel: Antw:Milva
Beitrag von: goldmecki am 20. Mär 2018, 13:19:05
Zitat von: Bebopalula am 14. Mär 2018, 09:37:29

Ja, sie hat mir früher auch gefallen, besonders als Brecht-Interpretin.

Gibt es ukulelenkompatible Milva-Songs?   Edit: Ja, Knef...
... auch ihre Theodorakis Lieder sind super;
aber klar, nicht jeder song verträgt dieses viele Pathos ;) der eine findet es passend für Brecht, ich war "damals" in den später 70ern von ihren "Frauenliedern" schwer beeindruckt.
Ob das auf der Ukulele funktioniert - mal ausprobieren ;)
Titel: Antw:Milva
Beitrag von: Bebopalula am 20. Mär 2018, 17:26:31
Ich glaube, dass man viele Milva-Lieder, insbesondere die Sorte italienischer Liebeslieder, die sie ja auch viel gesungen hat, gut mit dem Bass begleiten kann, wenn man dazu singen kann. Von den Übersetzungen ins Deutsche halte ich weniger viel, da ist die Zeit ein bisschen drüber gegangen. Aber ist halt alles Geschmackssache und da mag ich heute andere Musiken lieber. :)
Titel: Antw:Milva
Beitrag von: Knasterbax am 20. Mär 2018, 23:59:16
OT:
ZitatIch find's eigentlich ganz cool, dass hier in diesem Land inzwischen jede/r singen kann, wie er/sie möchte.
Man höre sich nur mal Markus Acher von The Notwist an...  ;D
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev