:shock:
Seit ich jetzt auch einen Flachbildmonitor mein Eigen nenne,
habe ich auf einer gewissen Seite, die ich hier nicht posten darf,
Ukulelentabsverschiebungen.
Trotzdem ein kleiner Tipp, wer kennt diese Seite ( o )==::
Wenn ich jedoch die Tabs markiere, kopiere und in Word einfüge,
liegen wieder alle anzuschlagenden Saiten untereinander.
Beispiel:
---1---....wird so dargestellt.........--1----
---o---........................................----o--
---o---........................................--o----
---o---........................................----o--
was insgesamt auf der ganzen Zeile für ein heilloses Durcheinander sorgt :\'(
Hat jemand eine Erklärung dafür? :?
Viele Grüße Tom
Hallo Tom,
kann das an unterschiedlichen Schriftarten liegen? Vielleicht musst du in Word die gleiche Schriftart verwenden, wie die website. Die Zeichenabstände unterschieden sich wahrscheinlich und dann kommt so ein Wirrwarr raus.
Nö, mir Word wird es ja wieder richtig dargestellt.
Das Wirrwarr ist ja auf der Webseite :?
das liegt an deiner Auflösung.
Die Browser sind immer bemüht, Ihre Darstellung der
jeweiligen Grafikauflösung anzupassen.
Wenn nun diese Tabs in html vorliegen,dann wird das ganze
entweder gestreckt oder aber gestaucht.
Versuchs mal, die Auflösung zu ändern dann sollte es auch wieder passen-
hm, kannst du mir das mal zeigen? link per mail schicken?
@thuja
Du hast Post
@Hans
Daran liegts leider auch nicht, ich habe schon alle möglichen Auflösungen ausprobiert
auch von 16:9 auf 4:3 umgeschaltet, aber irgendwie klappt es nicht
Hallo hoaloha,
ich schätze mal, die Webseite verwendet eine Schrift, die Du nicht auf Deinem Rechner installiert hast und Dein Browser nimmt eine andere Schrift, als Ersatz, die andere Proportionen (Zeichenabstände) hat. Zumindest erklärt sich so, daß Dein Browser die Seite nicht richtig anzeigt.
Bei Tabs sollte man eigentlich nichtproportionale Schriften (Courier, Monospace, ect...) verwenden, bei denen jedes Zeichen den gleichen Abstand zueinander hat. Dann sind die Zeichen auch immer im gleichen Abstand untereinander.
Vielleicht kannst Du Dir mal den HTML-Text der Seite anschauen (rechte Maustaste: (Seiten)Quelltext anzeigen) und sehen welche Schrift dort verwendet wird... die ist allerdings nicht immer zu finden, bzw. nicht immer leicht zu finden. Wenn Du sie dann als Standart in Deinem Browser einstellst, müßte das eigentlich so aussehen, wie es ursprünglich gemeint war.
VG
Vielleicht mal als kleinen Hinweis: Die Tabs auf der entsprechenden Seite sind .txt-Dateien. Edit: Ohne Beispiel :mrgreen:
Hey losguidos!
Danke für den entscheideden Tipp.
Ich habe ein bisschen mit den Firefox-Einstellungen experimentiert.
...und siehe da, alles wieder gut :D :D :D :D :D
Nochmals vielen Dank an Alle, die sich darüber Gedanken gemacht haben und viele Grüße
Tom
Zitat von: dienstagVielleicht mal als kleinen Hinweis: Die Tabs auf der entsprechenden Seite sind .txt-Dateien. Beispiel: (Happy Birthday sollte gemeinfrei sein, daher unbedenklich ;) )
Leider nicht.
http://www.geistiges-eigentum.eu/skurriles_beispiel_copyright.php
Zitat von: gallierZitat von: dienstagVielleicht mal als kleinen Hinweis: Die Tabs auf der entsprechenden Seite sind .txt-Dateien. Beispiel: auch entfernt :D (Happy Birthday sollte gemeinfrei sein, daher unbedenklich ;) )
Leider nicht.
http://www.geistiges-eigentum.eu/skurriles_beispiel_copyright.php
Huh! In der Tat sehr skurril, hab meinen Beitrag mal editiert. Danke für den Hinweis!
Es wäre vielleicht noch sinnvoll, den Link zum Beispiel in den Zitaten auch zu entfernen.
Achherrje, war gestern Abend wohl ein bisschen zuu spät.. Danke auch für den Hinweis ;)