Song zum Eierkochen gesucht

Begonnen von Tuke, 05. Jan 2012, 22:53:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (16 Antworten, 3.990 Aufrufe)

Jan

Frolicks, also echt! Schonmal was von Werktreue gehört?! Macht jetzt hier jeder was er will oder wie?

Tuke

#16
Danke euch allen für die engagierte Mitarbeit an dem harten Thema über weiche Eier und die konstruktiven Vorschläge!
Alle haben versucht, das Problem musisch anzugehen und nicht etwa wissenschaftlich, das finde ich großartig.

5min 10sec war natürlich nur eine Näherung.
Die wissenschaftliche Formel lautet gem. Wikipedia:

t = 0,0016 x dhoch2 x Ln ( 2x (T Wasser - T Start) : (T Wasser - T innen))

d sei der Durchmesser des Eis an dickster Stelle in der Draufsicht wenn man das Ei von der Spitze oder der stumpfen Seite her betrachtet in Millimeter, Ln  der natürliche Logarithmus und seien Tx die jeweils vorherrschenden Temperaturen in Grad Celsius (TWasser: Temperatur des kochenden Wassers [≈ 100 °C]; TStart: Temperatur des Eis bei Beginn des Kochvorgangs [Kühlschrank ≈ 4 °C ... Zimmertemperatur ≈ 20 °C]; TInnen: Temperatur des gekochten Eis im gewünschten Zustand [weich ≈ 62 °C ... hart ≈ 82 °C]), so erhält man die Zeit t in Minuten, nach der man das Ei im gewünschten Zustand dem kochenden Wasser entnehmen kann


Von mir aus ist das Thema damit erschöpfend behandelt und das Ding, äh Ei gegessen...
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh