Kann es sein, dass sich unser heißgeliebtes Instrument bei den Reklamemachern immer größerer Beliebtheit erfreut??
Hab grad den Spot eines aus dem Norden stammenden Bieres, welches sich durch sein bügelflaschentypisches Plopgeräusch auszeichnet gesehen.
So`n paar Leute stehen am Strand und schauen auf den Sonnenuntergang. Das ganze mit Uke im Hintergrund (anfangs).
Ich hatte schon öfter den Eindruck Ukelele in der Werbung zu hören. Kann aber auch Einbildung sein... :mrgreen:
Also hab ich mich doch nicht getäuscht. Hab das letztens unterbewusst wahrgenommen, war mri aber dann gar nicht mehr sicher, ob ich nicht doch haluziniert habe :mrgreen:
Die etwas ältere Werbung von diesem komischen \"Bamboocha-Fanta\" Zeug hatte auch Ukulelenklänge im Hintergrund. Die neue allerdings nicht mehr. Jetzt ist sie wirklich absolut sinnfrei :mrgreen:
Und ich glaube es gibt noch mehr...
Hab es mir nur nicht immer gemerkt.
Die Ukulele infiltriert die Werbelandschaft :mrgreen: :mrgreen:
Als (pensionierter ) Insider verrate ich es: Werbung sucht immer Sympathieträger. Beispiel gefällig ? Sucht mal in Katalogen Fernsehgeräte. Wie oft kommen da Bilder von Kanus oder Kajaks ? Wildwasserfahrer ? Im Fernsehprogramm könnt ihr lange suchen ! Und Ukulele ist eben auch ein Sympathieträger ! Tja,wie schön für uns.
ZitatDie Ukulele infiltriert die Werbelandschaft
....und auch die Filmmusk. In Sönke Wortmann´s Film \"Deutschland-ein Sommermärchen\" kommt auch nicht wenig Ukulele drin vor.
ZitatJa, allerdings hat er mein Lied \"Fussballbegeisterung\" irgendwie vergessen...
Ich dachte immer das Lied wär der Auslöser für den Film gewesen. :mrgreen:
Er hat bestimmt gedacht, dass das Geschehen in diesem Film zu sehr von Deinem Lied ablenken könnte, hat\'s also aus Rücksichtnahme zurückgestellt und wird es sicher in seinem nächsten Fußballfilm verarbeiten. Nur Geduld, Goschi, warte mal die Fußball-EM ab! ;)
Wieso, inwiefern kommt die Uke da vor? Ich hab den Film nicht gesehen :oops:
Ich hab den Film zwar gesehen :)
aber so wirklich ist mir eine Ukulele oder deren süsse Klänge ;) nicht im Gedächtnis geblieben :oops:
Zitataber so wirklich ist mir eine Ukulele oder deren süsse Klänge nicht im Gedächtnis geblieben
du darfst halt nicht so viel nach den Spielerfrauen schauen :mrgreen:
hehe, der gallier weiß was gut ist ;)
Stephin Merritt + Ukulele für Volvo. Ein bisschen seltsam ist das schon.
ahh daher kannte ich die stimme.. da passt die musik aber gut zur werbung, finde ich.
Ist wohl wahr, und ich versteh auch den Gedanken hinter dem Werbespot, aber wenn Du mich vorher gefragt hättest, für was Stephin Merritt wohl Reklame machen könnte (oder wollte), wär mir ein Volvo wohl als letztes eingefallen. Ok, wahrscheinlich wär mir überhaupt sehr wenig eingefallen...
Hey, habe ja hier lange nicht mehr geschrieben, aber immer mal wieder die Einträge verfolgt.
Jetzt ist mit in der letzten Zeit eine verstärkte Ukulelenpräsens in der Werbelandschaft aufgefallen.
Ich wollte einfach mal fragen ob Ihr das auch so seht.
Die beukelten Produkte sind der E-Postbrief, das gute alte Hanuta und nicht zuletzt das neue I-Phone.
Sind das wirklich Ukulelenklänge, oder habe ich Wahnvorstellungen?
Sollte dies in Schleichwerbung ausarten ist das nicht meine Absicht. Zur Not kann man ja den Thread in Ankündigungen und Werbung veschieben. ;)
Gruß Haolele
Hihihi - ich dachte WIRKLICH schon ich hab Wahnvorstellung, da ich in so vielen Werbungen Ukes wahrnehme und ich immer ganz aufgeregt meinem GG schreie: \"Da! Da! Hast Du das gehört - genau und da schon wieder!\" Um dann mit einem triumphierenden Gesicht kundzutun: \"Schau die machen alles nach - PAH!\"
....aber inzwischen hört er es auch schon. :shock: :mrgreen:
Da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht alleine bin!! Puh ;)
Ich tun mich mal zu Euch bei... ;o)
Mir geht es auch so.
Gefüht jedes 10. Lied in der Werbung.
Sehr schön.
Ich hoffe nur das da nicht mein Unterbewustsein angesprochen wird und ich dann automatisch alles kaufen muss wenn ich an dem beworbenem vorbei laufe....^^
Ich wundere mich nur, daß die Werbeindustrie
das beste Instrument der Welt erst jetzt entdeckt hat :mrgreen: