Ich hatte auf der NAMM-Show in den USA in den letzten Tagen das erste Mal die Gelegenheit einen Roland Street Verstärker zu testen und bin völlig begeistert. Bisher war ich bekennender Roland Micro Cube Fan, doch mit dem zusätzlichen Eingang, den zwei Lautsprechern und den schräg eingebauten Speakern ist dies für mich der ultimative Demo- und Straßenmusiker-Verstärker, zumal er noch mit Batterien betrieben werden kann. Leider kostet er auch das Dreifache, wie der Micro Cube, jedoch werde ich mir als Demo-Amp für die Musikmesse in Frankfurt einen solchen Amp zulegen.
ja, der street muss ein tolles teil sein. aber auch viiel schwere und größer.
aber sinnvollerweise auch mit batterien zu betreiben-bis jetzt noch keinen stärkeren mit batterien gesehen.
thomasl
Ich lese hier immer nur vom Roland Cube, was ist denn vom VOX Valvetronix DA-5 zu halten?
Nach den technischen Daten scheint er etwas mehr zu können, kostet auch ca 99.-
Es gibt ohne Zweifel noch einige andere gute Amps. Von dem VOX habe ich auch schon viel Gutes gehört. Man bleibt andererseits auch immer bei dem, was gefällt. Ich bin schon immer ein Freund von Roland, ob es die Digitalpianos sind (ich spiele schon seit vielen Jahren Roland-Pianos) oder die Amps (Micro-Cube, Street oder auch die Keyboard-Amps von Roland) oder die Aufnahmegeräte, wie das Roland BOSS Micro BR.
es gibt auch nen neuen micro cube: http://www.roland.com/products/en/MICRO_CUBE_RX/index.html
der neue gefällt mir besser als der alte.............aber i mag meinen alten trotzdem!
don