Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: UkuLilli am 03. Apr 2013, 06:05:33

Titel: Schmales Griffbrett ?
Beitrag von: UkuLilli am 03. Apr 2013, 06:05:33
Hallo ! :)

Kurze Frage: welche Concert-Ukulele hat ein schmales Griffbrett - evtl. ähnlich einer Sopran ?  

Um wieviel mm in etwa ist eine Concert breiter als eine Sopran - gemessen am Sattel (Beginn erster Bund) ?

...fragt jemand :mrgreen:  mit kurzen Fingerchen  :? und mit Interesse an einer Concert Uke.
Titel: Schmales Griffbrett ?
Beitrag von: lelopa am 03. Apr 2013, 06:44:26
Eine Ko\'olau-Concert hat einen schmaleren Hals als viele Soprans.....
Titel: Schmales Griffbrett ?
Beitrag von: LokeLani am 03. Apr 2013, 08:17:01
Meine Konzerts sind 3,5cm breit am Sattel, genau gleich wie meine Sopranos.
Titel: Schmales Griffbrett ?
Beitrag von: Dieter am 03. Apr 2013, 08:29:34
Meine Uken sind alle bis auf die alte Martin 35mm breit, die Martin sopran style 1 ist 36 breit..

für mich ideal, ich möchte es nicht schmäler. Was mich viel mehr stört, sind die teilweise zu dicken Hälse..
Titel: Schmales Griffbrett ?
Beitrag von: Malama am 03. Apr 2013, 09:13:11
Meine Moana hat ein schmales Griffbrett ( 3,5 cm ) und einen  schlanken Hals, läßt sich sehr leicht auch mit kürzeren  Fingern greifen :

http://www.leihinstrumente.de/Ukulelen/Moana-CK150-DXG.html

Die Mahimahis sollen ja baugleich sein...gibts bei ukumele.de
Titel: Schmales Griffbrett ?
Beitrag von: LokeLani am 03. Apr 2013, 09:59:47
Zitat...fragt jemand  mit kurzen Fingerchen   und mit Interesse an einer Concert Uke.

Ich habe übrigens auch kleine Hände (bei 1.55m Körpergrösse ja nicht verwunderlich).
Entscheidend ist aber die Beweglichkeit der Finger und nicht ihre Länge, Dicke oder Kürze!
Kleine Leute spielen auch Gitarre und Charangos (Südamerikaner sind auch eher klein gewachsen). Die Griffbretter dieser Instsrumente sind 5cm breit.
Titel: Schmales Griffbrett ?
Beitrag von: Knasterbax am 03. Apr 2013, 10:36:53
Die Koralas haben m. E. auch eher schmale Griffbretter.
Titel: Schmales Griffbrett ?
Beitrag von: howein am 03. Apr 2013, 12:00:07
Ich glaube, die Hälse unterscheiden sich eher in der Länge als in der Breite.
Selbst bei meiner Mainland Mahagony Tenor beträgt die Breite nur 36 mm,
und bei der Risa Akazie Tenor 35 mm ...
Gitarre wird ja auch von Leuten mit kleinen Fingern gespielt - das geht bei E-Gitarren und normalen Westerngitarren mit ca. 42 mm Halbreite los, und geht über Westerngitarren für Fingerpicking mit ca. 45 mm bis zu Konzertgitarren mit ca. 50 mm ...
Nach meiner Erfahrung werden für überwiegend Akkordspiel eher schmalere, und für Fingerstyle-Spiel eher etwas breitere Häls bevorzugt. Aber ist wohl auch eine Gefühsangelegenheit, bei welcher Breite man sich wohl fühlt.
Titel: Schmales Griffbrett ?
Beitrag von: UkuLilli am 03. Apr 2013, 20:39:58
@Lucky L\'Uke und Knasterbax: Muss ich mal googlen - die Marken gibt es sicher nicht in Deutschland ? Antwortdankeschön ! :D

@LokeLani: Ach guck - habe gedacht, eine Concert sei generell breiter. Da ist  \'jemand\' :mrgreen:  noch 3 cm kleiner als ich - das ist ja selten. Durch meinen Beruf habe ich zwar kräftige Finger, einen Bb Akkord bekomme ich einfach nicht hin. Hört sich grauslich an, weil ich den 2.+3. Finger nicht spitz auf die Saiten stellen kann. Vielleicht kommt das ja noch durchs Üben ?Antwortdankeschön ! :D  

@Dieter: Eine Martin kommt für mich wohl eher nicht in Frage. Um den Preis zu rechtfertigen, werde ich sicher nie gut genug spielen können... :mrgreen: Antwortdankeschön ! :D

@Malama: Den link kannte ich noch nicht - prima ! Und just auf eine Mahimahi habe ich mein Auge geworfen :D . Antwortdankeschön ! :D

@howein: 35 mm bloß bei einer Tenor !? :shock: Dann kann ja bei der Bestellung einer Concert eigentlich nichts schief gehen, obwohl ich sie nicht probe spielen werde können. Und richtig - mich würde es beim Picking nicht stören, wenn der Hals etwas breiter wäre, aber bei den Akkorden wird es schon diffizil. :? Antwortdankeschön ! :D
Titel: Schmales Griffbrett ?
Beitrag von: howein am 03. Apr 2013, 21:16:56
Zitat von: UkuLilli@howein: 35 mm bloß bei einer Tenor !? :shock: Dann kann ja bei der Bestellung einer Concert eigentlich nichts schief gehen, obwohl ich sie nicht probe spielen werde können. Und richtig - mich würde es beim Picking nicht stören, wenn der Hals etwas breiter wäre, aber bei den Akkorden wird es schon diffizil. :? Antwortdankeschön ! :D
Wahrscheinlich spielt da nicht nur die Breite, sondern auch die Dicke des Halses eine Rolle. Eine Lösung könnte auch sein, das Instrument nicht frei zu halten sondern mit Gurt zu spielen, und zum Greifen mit der linken Hand auf den Stil mit Daumen unter dem Griffbrett zu wechseln.  Das machen viele (ich auch). Dann kommen erstens die Finger automatisch viel weiter rum und können besser aufgestellt werden, und vor allem kann sich die linke Hand viel freier entlang des Halses bewegen.
Titel: Schmales Griffbrett ?
Beitrag von: Knasterbax am 03. Apr 2013, 22:48:45
Koralas findest Du hier z. B.:
http://www.schlaile.de
http://www.guitars.de/guitar-lounge/ukulelen/konzert-ukulele/
http://shop.gitarreundmehr.de
http://www.leihinstrumente.de

Gute Kritiken hat z. B. die Exotic Mahagony Concert UKC-40CENT mit Tonabnehmer.
Titel: Schmales Griffbrett ?
Beitrag von: UkuLilli am 04. Apr 2013, 19:03:24
@howein:
ZitatEine Lösung könnte auch sein, das Instrument nicht frei zu halten sondern mit Gurt zu spielen,
Der Tipp ist gut, denn das mache ich schon. Habe mir aus einem Schlüsselband einen Gurt für 2 Hälse (meinen und den der Uke :mrgreen: ) gebastelt, da mir der Hals beim Akkordwechsel immer wegrutscht
(der Hals der Uke natürlich:lol: ). Danke ! :D

@Kansterbax:  Tonabnehmer ist bei mir überflüssig, da zahle ich viel Geld für nothing.  Die Uke ist mir auch zu schlicht - bei mir isst das Auge mit und ich mag ein wenig Brimborium wie Abalone, Perlmutt etc.
Danke für die Adressen - kannte ich noch nicht alle! :D
Titel: Schmales Griffbrett ?
Beitrag von: Meg am 04. Apr 2013, 19:21:01
Meine Honu Concert hat auch 35mm und einen sehr flachen Hals - oben ca. 1,4cm.
Titel: Schmales Griffbrett ?
Beitrag von: UkuLilli am 04. Apr 2013, 19:58:20
@Meg: der Hals von meiner Luna Sopran hat auch 1,4 cm Tiefe.  Dann bezeichnet man das also als \'flach\' - gut zu wissen, denn bisher hatte ich noch keine Concert zum Vergleich in der Hand. Danke ! :D
Titel: Schmales Griffbrett ?
Beitrag von: Meg am 04. Apr 2013, 20:01:30
Keine Ahnung, ob man das allgemein als flach bezeichnet, aber ich finde das recht flach.  :)
Titel: Schmales Griffbrett ?
Beitrag von: Wichteline am 05. Apr 2013, 12:01:57
Hallo Ukulilli,
ich hab auch recht kurze Finger und bin deswegen von der Gitarre zur Ukulele gewechselt.
Ich finde bei der Sopran sitzen die Bundstege recht eng zusammen, deswegen spiele ich jetzt auf einer Tenorukulele. Konzertgröße habe ich nie ausprobiert.
Als hilfreichsten Tipp sehe ich den Gurt an, ohne den kann ich nur im sitzen spielen wenn die Ukulele auf dem Bein liegt, und das gibt nen krummen Rücken ;-)
Viele Grüße,
Franzi
Titel: Schmales Griffbrett ?
Beitrag von: Dieter am 05. Apr 2013, 14:25:52
Krummen Rücken gibts aber nur, wenn man ständig vorn drauf gucken will :)
Titel: Schmales Griffbrett ?
Beitrag von: UkuLilli am 05. Apr 2013, 20:21:27
@Wichteline:
Zitatdeswegen spiele ich jetzt auf einer Tenorukulele.
Oh, selbst das geht mit kurzen Griffelchen?! :shock:  Gut zu wissen. Danke ! :D

@Dieter:
ZitatKrummen Rücken gibts aber nur, wenn man ständig vorn drauf gucken will :)
Von WILL kann keine Rede sein - ich MUSS, sonst treffe ich als Anfänger alles, was ich NICHT treffen will... :mrgreen:
EhPortal 1.40.0 © 2025, WebDev