Habe die Ehre!
Nach dem ORF hat auch Servus TV bei mir in der Werkstatt vorbei geschaut. (Genaugenommen war Servus TV vorher da, hat sich aber mit der Ausstrahlung mehr Zeit gelassen.)
Hier der Link:
http://www.servustv.com/at/Medien/Servus-Krone243
Der Beitrag startet bei Minute 04.00.
Es grüßt recht artig, Gregor
Na, das ist doch mal ein wirklich schöner und gutgemachter TV-Beitrag. Gefällt mir besser als der vom ORF - ist irgendwie "ganzheitlicher".
Da stimm ich zu, die haben sich auch mit der Aufbereitung mehr Zeit gelassen. Und Dein Name ist wieder richtig.
Zitat von: barksist am 05. Jan 2016, 09:17:00
Und Dein Name ist wieder richtig.
Dass ich das wiederum schade finde, dürfte klar sein.
Ansonsten ein netter Beitrag.
Habe die Ehre!
Zitat von: barksist am 05. Jan 2016, 09:17:00
Da stimm ich zu, die haben sich auch mit der Aufbereitung mehr Zeit gelassen. Und Dein Name ist wieder richtig.
Vor allem haben sie sich beim Drehen mehr Zeit gelassen. Der Besuch vom ORF hat ungefähr eineinhalb Stunden gedauert, während Servus TV über fünf Stunden bei mir zu Gange war. Wenn man soviel Zeit miteinander verbringt, dann bleibt natürlich auch der Name besser im Gedächtnis haften.
Es grüßt recht artig, Gregor
Ein sehr herzlicher Beitrag über einen tollen Beruf!!!
Es grüßt dich die Annie aus Köln
P.s. Euer Stammtisch war supa ... komme gerne mal wieder, wenn ich in der Nähe bin
Symphatisch
Habe die Ehre!
@Annie: Danke für deinen Besuch! Du bist jederzeit herzlich gern wieder gesehen beim Stammtisch. Und bring beim nächsten Mal Norbert mit (und auch die übrigen Punkelelics)!
@kmklw: Danke!
Es grüßt recht artig, Gregor
Toll! Toll! Toll!
Dieser Beitrag hat auch mir besser gefallen als der im ORF...
Du kommst soo sympathisch rüber
...und erst die Ukulele....;-)
::)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fserve.mysmiley.net%2Fhappy%2Fhappy0034.gif&hash=6798d318bd137c5c2811b5c9f75feb420674a44f) (http://www.mysmiley.net) (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fserve.mysmiley.net%2Fhappy%2Fhappy0034.gif&hash=6798d318bd137c5c2811b5c9f75feb420674a44f) (http://www.mysmiley.net) (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fserve.mysmiley.net%2Fhappy%2Fhappy0034.gif&hash=6798d318bd137c5c2811b5c9f75feb420674a44f) (http://www.mysmiley.net)
Schöner, informativer Beitrag, tolle Instrumente!
Weshalb in die Ferne schweifen? Kostenvergleich mit Kamaka, Kaniela? - bei Grenosi gibt es für dieses Geld eine Spezialanfertigung mit Herz! :-*
@Gregor
Ich werd es gerne versuchen! Mal sehen... vielleicht klappt es ja sogar zur einer der nächsten Ukulelen-Nights in Eurer schönen Stadt.
Habe die Ehre!
@scrabble: Vielen Dank für die Blumen!
@LokeLani: Richtig! Think global buy local! Hawaiianische Ukulelenbauer sind ja nur im Vorteil, wenn es um Koa geht, weil sie einen direkten Zugang zur Quelle haben. Ansonsten wird auch dort nur mit Wasser gekocht. Es ist ja auch nur ein Mythos, dass nur Spanier gute Konzertgitarren bauen können oder nur Italiener gute Geigen.
@Annie: Ja, falls es wieder eine Ukulele-Night geben sollte, wäre es eine große Freude, wenn du auch kommst und noch den Rest der coolen Gang mitbringst.
Es grüßt recht artig, Gregor