Steht heute in der SZ:
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/sixt-fragwuerdige-werbung-knallorange-im-kreis-1.1057835
Und wem drückt man die Ukuele in die Hand ? Einem Kleinwüchsigen.
Haben die das in Heidelberg gedreht ? :mrgreen:
Gnihihi....der war gut!
Das unterstreicht die mangelnde \"Vollwertigkeit\".
*Thumpsup*
Stimmt, ne Uke kommt auch vor...
Tabubruch als Eyecatcher? Gäääähn...
Ansonsten erschütternd schlecht gedreht, der Clip.
Hehe, bei den Kritikern ist wohl auch noch nicht angekommen, dass die Ukulele ein vollwertiges, eigenständiges Instrument ist,
das nicht als Mittel dazu dienen kann, jemanden als lächerlich darzustellen. :mrgreen:
Wenn da wenigstens unser stattlicher Goschi mit seinem Lieblingsgelb aufgetreten waere, haette ich das Ganze ja noch verstanden, aber so...schrecklich ;)!
Hm auf jeden Fall hat die Werbung ihren Zweck voll erfüllt.
Wenns so ein Lariffari Gewäsch wie andere Werbespots wär, dann
würde sich keiner dran erinnern, geschweige denn eine Meinung
dazu haben. Aber so .... Ukulele...klein...Sixt.
Bravo an die Werbemacher.
http://www.manni-laudenbach.de/ - Der Mann ist Schauspieler und Musiker, und macht seinen Job.
Könnte man auch diskutieren, ob Kleinwüchsige Behinderte sind, nur weil sie eben klein sind. Wenn\'s für den Manni ok ist, dann ist es das. Und der Rest ist eben Werbung.
Ah, daher kenne ich das Gesicht: Der ist ja von hier! :D
Seine Videos finde ich interessant - danke, Jens.
Wenn er wirklich Ukulele spielt, sollten wir ihn unbedingt einladen!
Auf der Seite vom Theater (http://www.shakespeare-company.com/company/gaeste/manni-laudenbach) steht etwas mehr zu seiner Person als auf seiner eigenen Homepage.
Schaut man nach einem aktuellem Stück, kann man zu dem Schluss kommen, dass dieser Schauspieler offenbar einen Hang zu \"der paradoxen Komik (http://www.shakespeare-company.com/programm/warten-auf-godot)\" hat...
Ich finde jetzt auch nichts verwerfliches daran. Der Mann wird froh sein seine Kohle irgendwie zu verdienen und wenn er kein Problem damit hat, wieso sollte ich es haben?
Aber viel mehr erstaunt mich ein ums andere mal wie dünhäutig viele Forumsmitglieder doch sind, wenn es darum geht wie die Aussenwelt die Ukulele wahrnimmt.
Da hat apfelrockt wohl Recht. In beiden Punkten. Ich persönlich finde es eher gut, wenn die Ukulele vom Mainstream weiterhin nicht ernst genommen wird, umso leichter kann man positiv überraschen.