Dieser Film ist sehenswert, und heute Abend gibt es ihn sogar im TV (ich hab die DVD):
http://www1.wdr.de/fernsehen/film_serie/kinozeit_dokumentarfilm/sendungen/soundofheimat116_ga-1_pic-3.html
:)
Danke für den Hinweis!
Schon programmiert.
Danke für den Tip.
Für die Neugierigen:
http://www.soundofheimat.de/
Wirklich sehenswert!
Wer es verpasst hat, es gibt den Film auch noch online zu sehen: WDR Mediathek (http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/kinozeit/dokumentarfilm/videosoundofheimat104_tag-25112014.html)
Klasse Doku! Hat sich gelohnt aufzubleiben! :D
Auch von mir ein Danke für den Hinweis, hätte den Film sonst verpasst.
Gruß Petra
Auch von mir ein Dankeschön...habe den Film aufgenommen und werde ihn am Wochenende genießen!
Super!
Kenn den schon seit längerer Zeit, und hatt\'s immer wieder vergessen. Nu iss gut.
Schön, wenn es so gut angekommen ist :)
Muss ich mir demnächst auch noch einmal anschauen. Seit dem Film habe ich echte Lust aufs Jodeln bekommen, ich fand das faszinierend!
Zitat von: Juttalele... echte Lust aufs Jodeln .... faszinierend!
Schön wär\'s, das weckt leichten Neid in mir, aber wie\'s halt ist...
Dazu übrigens auch:
https://www.youtube.com/watch?v=UFXtAghYxHQ#t=4m41s
Interessant ist es doch an dieser Stelle, dass ein Ausländer eine Doku über deutsche Volksmusik macht und evtl auch bei uns deutschen die Lust auf die alten Melodien weckt.
Zitat von: ukelmannZitat von: Juttalele... echte Lust aufs Jodeln .... faszinierend!
Schön wär\'s, das weckt leichten Neid in mir, aber wie\'s halt ist...
Weniger virtuoses Jodeln als dieses ganz ruhige meditative ...
Zitat von: torstenohnehInteressant ist es doch an dieser Stelle, dass ein Ausländer eine Doku über deutsche Volksmusik macht und evtl auch bei uns deutschen die Lust auf die alten Melodien weckt.
Ja, wie liebevoll er mit alledem umgeht ... das macht Mut ... Hier im Forum haben wir aber auch jemand, der sich aus der Ferne mit Liebe und Achtung dem deutschen Lied widmet: Peter Forrest alias Spottdrossel.
Danke für den Tipp, das war sehenswert!
Zitat von: torstenohneh... und evtl auch bei uns deutschen die Lust auf die alten Melodien weckt.
Vielleicht gelingt uns ja doch wieder der Zugang zu diesem verscharrten
& vergessenen Musik-Schatz.
Es liegt ja bei uns, beim nächsten Treffen nicht nur \'Country Roads\',
oder \'Dirty Old Town\' zu singen...
Edit:
Unser Problem mit den \'Alten Liedern\' hat Franz Josef Degenhardt 1968
besungen.
Das Original finde ich nicht, aber hier eine Variante, passenderweise mit
Ukulele:
https://www.youtube.com/watch?v=nh08jIBg_mc
Zitat von: TukeEdit:
Unser Problem mit den \'Alten Liedern\' hat Franz Josef Degenhardt 1968
besungen.
Hier noch mal der Grund:
\"Tot sind unsre Lieder,
unsre alten Lieder.
Lehrer haben sie zerbissen,
Kurzbehoste sie verklampft,
braune Horden totgeschrien,
Stiefel in den Dreck gestampft.\" (Degenhardt)
Ich hab aber immer gerne Lieder von Zupfgeigenhansel und Liederjahn gehört - jetzt, mit Ukulele fange ich an, sie auch zu singen. Etwas zaghaft zwar, aber ist ja wirklich peinlich, wenn man im Ausland um ein Volkslied gebeten wird und es fällt einem nur Alle meine Entchen ein, oder? :mrgreen:
Zitat von: TukeEs liegt ja bei uns, beim nächsten Treffen nicht nur \'Country Roads\',
oder \'Dirty Old Town\' zu singen...
Weshalb ich für\'s ZUH \"Hoch auf dem gelben Wagen\" vorgeschlagen habe. Mochte ich schon immer. Ebenso wie \"Bunt sind schon die Wälder\"
Zitat von: peleleZupfgeigenhansel und Liederjahn ... - jetzt, mit Ukulele fange ich an, sie auch zu singen.
Da gefällt mir seit 30 Jahren \"Ein stolzes Schiff\". Und für mich etwas neuer:
https://www.youtube.com/watch?v=C23WkigdmgU
Zitat von: ukelmannDa gefällt mir seit 30 Jahren \"Ein stolzes Schiff\". Und für mich etwas neuer:
https://www.youtube.com/watch?v=C23WkigdmgU
traurig-schönes Lied
Ein stolzes Schiff, Ein grüner Berg, ein dunkles Tal, Bunt sind schon die Wälder, Die Gedanken sind frei ....
Vielleicht sollten wir in Winterswijk neben dem Schlagertreffen auch noch einen Volksliederabend einführen :D
Hab gerade noch mal den Text von Hoch auf dem gelben Wagen gelesen und finde ihn wider Erwarten gut. Da hat HEINO für mich auch viel kaputt gemacht ;)
Bin dabei! Hier schon mal zum warm singen:
http://www.lieder-archiv.de/die_gedanken_sind_frei-notenblatt_300470.html
Für \"Die Gedanken sind frei\" gibts auch freie Tabs von W.Welti (e-book Solo-Ukulele für Einsteiger, S. 13)....
Das hab ich grad im TV-Programm entdeckt, könnte interessant sein. Heute Abend um 21:15 auf 3SAT
Heimatklänge
Vom Juchzen und anderen Gesängen
http://www.3sat.de/page/?source=/musik/179637/index.html
Kurzfristiger Tip:
"Sound of Heimat"
Wiederholung heute (Montag, 11.05) um 23:15 im WDR-Fernsehen!
http://www1.wdr.de/fernsehen/film_serie/kinozeit_dokumentarfilm/sendungen/soundofheimat134.html
Danke, ich mache mir heute einen Filmabend.