Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: Knasterbax am 09. Mär 2018, 15:16:48

Titel: Stimmgeräte sind böse.
Beitrag von: Knasterbax am 09. Mär 2018, 15:16:48
Ich werfe mal die schnöselige These in den Raum:
Stimmgeräte machen "taub". Und faul. (EDIT: Zumindest mich.)

Die ersten 30 Jahre meines Gitarren- und die ersten 7 meines Ukulelenlebens bestand mein Stimmgerät aus einer kleinen Stimmgabel, die ich im Rucksack überall mit hin schleppte. Später wurde es dann ein Kammerton vom Handy. A gestimmt, und die anderen Saiten dann nach dem A.

Vor zwei Monaten hab ich mir dann zum ersten Mal einen Cliptuner angeschafft, um auch in etwas lauterer Umgebung (Lagari-Stammtisch  8)) stimmen zu können.
Seit das Ding jetzt jederzeit griffbereit an einer meiner Uke klemmt, macht sich bei mir ein Hang zur Stimmfaulheit, will sagen: Bereitschaft, nicht mehr wirklich hinzuhören, breit:
Ich stimme jede Saite einzeln nach visuellem Eindruck (bei Grün stimmts) und höre gar nicht mehr richtig hin, ob die Saiten eigentlich wirklich im Verhältnis zueinander passen. Ist die Quinte wirklich rein, die Oktave, die Quarte wirklich eine? Und wenn ich dann doch mal nur einen Ton als Vorgabe zum Stimmen habe, bin ich schon manchmal unsicher: Höre ich überhaupt noch, ob's stimmt? Nehme ich Schwebungen noch wahr?

Solch auditiver Verblödung entgegen zu wirken, kommt der Tuner jetzt in den Koffer und nur noch zum Stammtisch mit.
Howgh!  ;D

Titel: Antw:Stimmgeräte sind böse.
Beitrag von: Bluesopa am 09. Mär 2018, 15:54:50
Was für "Probleme" ... ;)

Ich sehe da nicht das geringste Problem, je nach Instrument, Stimmung (bei mir z. Zt. 5 verschiedene), Umgebung oder sonstigen Aspekten jeweils auf die Art zu stimmen die grad am praktischsten ist, ob nun mit einem der Gerätchen oder ohne ...  :)



(Edit ... Fehler ausgebessert)
Titel: Antw:Stimmgeräte sind böse.
Beitrag von: Ukelix am 09. Mär 2018, 16:11:56
Zitat von: Bluesopa am 09. Mär 2018, 15:54:50
Was für "Pobleme" ... ;)

Pobleme sind im Nachbarthread (http://www.ukulelenboard.de/index.php?topic=22797.msg332301#msg332301)!  ;D
Titel: Antw:Stimmgeräte sind böse.
Beitrag von: Dieter am 09. Mär 2018, 16:20:45
Schlimm finde ich nur diejenigen die das Stimmgerät immer an der Ukulele hängen haben und nicht nur zum stimmen..
Titel: Antw:Stimmgeräte sind böse.
Beitrag von: Knasterbax am 09. Mär 2018, 16:44:40
Zitatnicht nur zum stimmen..
Wofür sonst noch??  :o
Titel: Antw:Stimmgeräte sind böse.
Beitrag von: Old Boy am 09. Mär 2018, 16:44:54
Das finde ich überhaupt nicht schlimm ...
da weiß ich wenigstens, wo der schwarze Winzling im Dunklen zu finden ist.
Genau da, wo ich ihn ggf. benötige :)
Titel: Antw:Stimmgeräte sind böse.
Beitrag von: Ukelix am 09. Mär 2018, 17:05:30
Zitat von: Dieter am 09. Mär 2018, 16:20:45
Schlimm finde ich nur diejenigen die das Stimmgerät immer an der Ukulele hängen haben und nicht nur zum stimmen..

Das Dranlassen selbst find ich jetzt nicht so schlimm. Schlimm wirds erst, wenn das Gerät nach dem Stimmen / vor dem Spielen nicht ausgeschaltet wird und dann fröhlich vor sich hinblinkt und die Batterie leerplempert.
Titel: Antw:Stimmgeräte sind böse.
Beitrag von: skiffle am 09. Mär 2018, 20:56:21
Ich hab ne prima Stimm-App aufm Telefon.
Während  ich immer die Clip-Tunerteile nie fand, wenn ich sie brauchte,
suche ich jetzt halt das Telefon.
Das klingelt wenigstens, wenn ichs rufe.
Zwischenzeitlich hab ich ne große Tüte für sämtliche nunmehr wiedergefundenen Clip-Tuner.

Freilich muß ich dennoch immer noch anschließend bei einigen Uken
nach Gehör nachstimmen, damits rund klingt.

Mir selbst ist banane, ob an der Uke ne Clip-Tuner hängt.
Hauptsache die Batterie macht ihren Job.
Gleich ob im Tuner oder Telefonapparat mit App.
Titel: Antw:Stimmgeräte sind böse.
Beitrag von: Hummel am 09. Mär 2018, 22:41:52
Ich habe beides. auf der Arbeit muss es einfach flott funzen egal wie laut es drumrum ist.. Ebenso wenn ich daheim nur mal kurz Zeit zum üben habe. Die Gesamtzahl meiner Cliptuner hat sich allerdings stark reduziert- einen für die Arbeit - schlichtes Modell und eine schnuckeligen Snark für daheim, der ist erstens recht zuverlässig und zweitens selbst für Blindfische wie mich gut ablesbar. Ich sehe eher ein Problem beim Wechsel der Stimmmethoden. Wenn cih nach Stimmgabel stimme  stimme ich eigentlich während ich an den Saite rumnudele mia mio miau - stimmt Der Clituner mag es aber wenn ich zwischendurch abdämpfe und die neue Einstellung auch neu anschlage, sonst wird er seekrank, vor allem bei wabbeligen C- Saiten auf Sopran.
Titel: Antw:Stimmgeräte sind böse.
Beitrag von: DerHans am 09. Mär 2018, 23:07:32
Hallo Ihr Lieben

also ich nehme grade am Aufbaukurs mit Kurt Meimer  in Regensburg VHS teil. ( Ein wirklich klasse Lehrer :)) Vor Unterrichtsbeginn ist es doch recht Laut, man respektive Frau..... begrüsst sich, man schwatz / oberpfälzisch raatscht) a weng, na wie das halt so ist,ist ja auch fein.Sagt ja keiner was dagegen, man mag sich halt :D

DA haben sich meine Clip Tuner sehr bewährt. Schliesslich möchte ich doch keine kostbare Unterrichtszeit verschwenden, muss noch so viel lernen ;D

Da ich musikalisch tiefbegabt bin, und trotzdem richtig Freude am Uke spielen habe, ist dieser kleine Teufel für mich ideal.

Ja ich verstehe was Du meinst, nur ich habe ACDC versaute Ohren. Für mich als Hans Normalo passt des so

alles Liebe
Titel: Antw:Stimmgeräte sind böse.
Beitrag von: Andreas Fischer am 10. Mär 2018, 00:07:13
Ich möchte spielen und nicht stimmen

Aber Gehörtraining finde ich auch wichtig.
Da gibt es aber interessantere Übungen als stimmen.

Also habe ich viele Stimmgeräte und an vielen Kopfplatten hängt eines dran.
Titel: Antw:Stimmgeräte sind böse.
Beitrag von: wwelti am 10. Mär 2018, 01:20:08
Ich halte nichts von Stimmgeräten. Mir geht es darum, daß die Ukulele gut klingt. Nicht darum, einen Zeiger in die Mitte zu bekommen.

Eine Stimmgabel habe ich aber. Die braucht keinen Strom und funktioniert immer. Und passt in jede noch so kleine Seitentasche jedes Gigbags.

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Antw:Stimmgeräte sind böse.
Beitrag von: DerHans am 10. Mär 2018, 02:21:56
ja mir auch , nur ist nicht jeder wie Du


Das meine ich mit allem Respekt und winke Dir freundlich zu :D
Titel: Antw:Stimmgeräte sind böse.
Beitrag von: Andreas Fischer am 10. Mär 2018, 02:40:57
Zitat von: DerHans am 10. Mär 2018, 02:21:56
ja mir auch , nur ist nicht jeder wie Du

Wen auch immer du jetzt meinst (es ist ja nicht ersichtlich), ....deshalb schreibt ja jeder seine Meinung selbst ;-)
Titel: Antw:Stimmgeräte sind böse.
Beitrag von: Hummel am 10. Mär 2018, 08:19:01
Eine Schwierigkeit hsbe ich bei der Uke - bei der Igitte kann man ja über Flageolett noch Feintuning betreiben, Flageolett finde ich bei Uke aber schwieriger als bei Gitarre. Für mich alleine geht es, aber wenn ich mit einem Sprößling spiele, dann haben die das noch nicht so drauf . Dann klappt es besser wenn alles nach einem Stimmgerät gestimmt ist.
Titel: Antw:Stimmgeräte sind böse.
Beitrag von: DixieBanjoUke am 10. Mär 2018, 10:32:37
Wie sagt die NRA  so schön: "It´s not the gun that kills but the man behind".... ;)
Titel: Antw:Stimmgeräte sind böse.
Beitrag von: skiffle am 10. Mär 2018, 12:40:34
Solange man allein mit Ente oder Ukulele in der Wanne spielt ist natürlich wurscht, wie die Stimmung ist.
Sind allerdings noch weitere Instrument "im Boot", sieht die Sache anders aus. Heißt, der Kammerton ist dann ein Muss.
Spielt man allerdings immer nur allein, ist es von Vorteil, wenn die UKE zumindest in sich stimmt.
Das ist dann ne Sache des eigenen Ohres und des eigenen Anspruchs.
In Gesellschaft stimme ich also immer, mit welcher Technik auch immer,
grundsätzlich das A am/mit Gerät und dann nochmal die Saiten fein nach Gehör.
Mit Glück, wenn die Stimmung hält, dann erst Tage oder Wochen später, wenn das Klima relativ konstant bleibt.
Titel: Antw:Stimmgeräte sind böse.
Beitrag von: hilli2 am 10. Mär 2018, 20:48:55
@Knasterbax:

Ich gebe Dir Recht! Ich spiele Gitarre, seit ich 14 bin und hatte NIE ein Stimmgerät, höchstens eine Stimmgabel, stimmen immer nach Gehör.

Seit ich Ukulele spiele, hab ich ein Stimmgerät - weil das (Nach-)Stimmen in der Gruppe eben nach Gehör schwierig ist, es ist zu laut drumherum! Und die Ohren werden faul!!! Früher konnte ich die Gitarre Ruck-Zuck nach Gehör stimmen - heute brauch ich deutlich länger. Ich schieb das auf die Gewöhnung an Stimmgeräte, nicht an mein zunehmendes Alter!

Ich muss allerdings auch Wilfried zustimmen, jedes Instrument klingt anders und nicht jedes Instrument ist, wenn das Stimmgerät auf "grün" steht auch korrekt gestimmt!

Ich finde Stimmgeräte aber super für das Spielen in der Gruppe und ich lass mein Stimmgerät dann auch, wo ich es brauche: An der Ukulele. Sieht nicht gut aus, das muss es aber auch nicht, es muss dann praktisch sein!
Titel: Antw:Stimmgeräte sind böse.
Beitrag von: Frolicks am 11. Mär 2018, 14:03:51
Böse... so weit würde ich nicht gehen. Dass Stimmgeräte faul machen, da stimme ich zu. Aber das tun Auto und Fahrrad auch.
Und für Anfänger ist es natürlich eine gute Übung nach Gehör zu stimmen. Nur muss das erstmal gelernt werden. Und ich habe schon eine Menge Anfänger getroffen, die schlicht NICHT gehört haben, ob und wenn die offene g-Saite und die e-Saite im 3. Bund gegriffen gleich klingen, oder eben nicht. Klar sollte das auch geübt werden. Aber bis man/frau das kann, würde ich auf jeden Fall zum Stimmgerät raten.
Und im Zusammenspiel mit Anderen sowieso.
Titel: Antw:Stimmgeräte sind böse.
Beitrag von: Mick am 11. Mär 2018, 15:27:20
Ihr habt Sorgen :-)

Ich will spielen und nicht stimmen, deswegen liebe ich meine Clip Tuner. Zumal man eh relativ wenig stimmen muss und ein bisschen Korrektur geht natürlich auch per Gehör.
Bei meinen Gitarren bin ich nur am Stimmen bzw. am Umstimmen und das will ich einfach nicht nach Gehör machen. Mein Drummer würde mich dann auch verfluchen :-)
Titel: Antw:Stimmgeräte sind böse.
Beitrag von: skiffle am 11. Mär 2018, 15:50:31
Gesegnet sind diejenigen mit absolutem Gehör und einem Instrument,
dass die Stimmung ewiglich hält.
Wir Anderen kommen in der Mehrzahl nicht drumherum,
die Stimmgabel in A an s Instrument zu halten oder wahlweise digitalen Anzeigen zu vertrauen.
Am deutlichsten wird es, nach dem man mal alle 4 Saiten ausgetauscht hat.

Eins eint uns aber vermutlich alle, wir musizieren gern.
Und ich lehne mich jetzt weit aus dem Fenster,
mehrheitlich mit einem gestimmten Instrument. ;-)
(Vorausgesetzt man/frau merkt/hört es überhaupt!)


Titel: Antw:Stimmgeräte sind böse.
Beitrag von: Bebopalula am 11. Mär 2018, 16:53:56
Zitat
ZitatEins eint uns aber vermutlich alle, wir musizieren gern.
Aber Hallo! Und besonders mit anderen, wo eine Stimmgabel oder Stimmpfeife völlig falsch am Platz wäre.

Als ich meine erste Ukulele kaufte und über keinerlei Ahnung und Equipment verfügte, bekam ich eine Stimmpfeife mit 4 Tönen dazu und musste ohne Anleitung zu Hause mit der schnarrenden Tröte meine ersten Saiten stimmen.  :'( Eigentlich wollte ich da die Uke schon entsorgen, aber ein guter Freund brachte dann einen Tuner mit und seitdem liebe ich diese kleinen grünleuchtenden Dinger, herrlich! :)
Titel: Antw:Stimmgeräte sind böse.
Beitrag von: DerHans am 11. Mär 2018, 17:00:50
Hallo :D

ist es eigentlich wichtig wie ein Instrument gestimmt wird? Hauptsache es passt :D 

Klar, es gibt so Simpel wie mich , die einfach Spass am Instrument haben wollen, und nicht weil sie es nicht wollen ,aber ein feines Gehör ist mir nicht gegeben, ist so :D Deshalb bitte ich die Könner um Vergebung, Mir hat dieser kleine Helfer sehr geholfen und ich werde ihn auch weiter benutzen, Hugh


PS: und naggige, feiste Männer in der Badewanne, des braucht ka Sau >:(
Titel: Antw:Stimmgeräte sind böse.
Beitrag von: ukelmann am 14. Mär 2018, 17:20:29
Mein einziges böses Stimmgerät ist das Daddario PW-CT-12.
Erstens springt dieser Sch**ßplastikclip mit Sägezahnrasterung schon bei leicht erhöhten Spannung aus der Rasterung, und
zweitens saugt es CR2032-Batterien aus wie kein zweites elektronisches Gerät.
Alle anderen sind lieb und gut. Auch das Joyjo für 1,88 EUR aus China inkl. Versand.
Titel: Antw:Stimmgeräte sind böse.
Beitrag von: allesUkeoderwas am 14. Mär 2018, 17:47:28
"Richtig" stimmen wird total überbewertet!

Früher war mehr Lametta, aber ob man mit dieser Einstellung weiter kommt?

Betrifft auch viele andere Dinge, die wir durch "Fortschritt" verlernen...

- Die schöne Handschrift in Zeiten von Keyboard und Co., statt Füller
- Das Schlachten eines selbsterlegten Büffels, statt Steak aus der Kühltheke

Spätestens nach dem nächsten Gammablitz werden derartige Kenntnisse das Überleben sichern!
Bis dahin möchte ich aber nur ungern auf den Fortschritt verzichten!  ;)
Titel: Antw:Stimmgeräte sind böse.
Beitrag von: ukelmann am 15. Mär 2018, 19:49:58
Zitat von: allesUkeoderwas am 14. Mär 2018, 17:47:28
Betrifft auch viele andere Dinge, die wir durch "Fortschritt" verlernen...
Yep.
Man könnte ja normale natürliche Abläufe wieder in den Schulen lehren, z. B.
Aufzucht, Pflege, Vermehrung, Schlachtung und Zubereitung vom Kaninchen Purzel...

Ist das böse? Böser als Stimmgeräte?
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev