Suche Kiwaya KS-0, das ist eine schlichte flache Reise-Sopran von Kiwaya.
Konnte die in HH anspielen (danke Hilli) und bin sehr angetan.
Wenn jemand eine Quelle findet wäre ich für einen Tipp auch dankbar.
Hergestellt werden die offenbar nicht mehr.
(Ich schreibe das unter 'Alles was sonst noch anfällt', damit ggf. eine
Kommunikation stattfinden kann. 8)
Hallo Tuke,
Wilfried Welti hatte die mal zum Verkauf angeboten - evtl. ist er sie ja nicht los geworden ;)
VG Frank
Doch, die ist er losgeworden! Die hab ich und das ist die, die Tuke in HH angespielt hat ;) Die geb ich aber nicht her!!
Hans hat die aber im Shop (allerdings auch "nicht vorrätig"), vielleicht hat er noch irgendwo eine versteckt?
Kristina
Zitat von: hilli2 am 23. Feb 2015, 13:26:04
Doch, die ist er losgeworden!
Och, wie schaaaade!
Hatte Wilfried eben gerade angeschrieben.. ::)
Danke aber für den Tipp!
Regulär zu kaufen gibt's die offenbar nicht mehr.. Hans, Rigk, Kiwaya etc. alle angefragt...
Wow, dann hab ich ja jetzt ein "Sammlerstück" 8)
Das ist aber eigentlich schade, denn das ist eine tolle Ukulele!! Thomas, wenn mir irgendwo eine begegnet, denke ich an Dich (und informiere dich!)!
Kristina
Im Heimatland (Japan) wurden und werden die Kiwaya-Ukulelen unter dem
Brand-Namen "Famous" vertrieben.
Etwas Geschichte dazu:
http://www.kiwaya.com/english/html/history.html
In einem Shop in Tokyo bin ich mit der flachen Sopran unter diesem Namen fündig geworden (noch ist sie allerdings nicht hier). 8)
http://www.ukulelemania.net/english/index.html
Na, da bin ich aber echt mal gespannt was Du in Zukunft zu berichten hast :)
Vielleicht der schnellste Weg, "famous" zu werden!
Freundliche Kommunikation mit 'Ukulele Mania' und reibungsloser Ablauf
(bis auf den Deutschen Zoll, aber das ist ein eigenes Thema).
Die 'Famous FS-0' ist jetzt da
Werde die beim nächsten Hamburg-Treffen mal mit Hillis Kiwaya KTS-0 vergleichen.
Die Famous scheint nicht so ganz 100% Kiwaya-Standard verarbeitet, Tuner sind
schlicht, aber sonst ist das ein 1A Instrument mit der gewünschten Bespielbarkeit,
schönem (Schicht-) Holz und sattem Klang.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi61.tinypic.com%2F2v9af4k.jpg&hash=b0d0a630288bc2f5c4b3ba270009aee294e727f0)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi57.tinypic.com%2F15fhx8i.jpg&hash=f279707dc91ae11c37162ce5419bf620d2739dc2)
Hallo Tuke,
die Tuner sehen auf den ersten Blick bei der Kiwaya genauso aus, allerdins ist mein Griffbrett dunkel.
Kristina
Wahrscheinlich nicht mehr aktuell, aber hier scheinen sie noch ein Modell zu haben:
http://www.exquisite.fr/index.php?id_product=466&controller=product&id_lang=1
Falls noch jemand nach der Kiwaya KS-0 sucht, auf ebaykleinanzeigen hab ich eine gesehen für 160 Euro!
Kristina
Die aus den ebay-kleinanteigen ist schon weg. LG
Derzeit wird eine Kiwaya Sopran über den Auktionsteil (ebay) angeboten.
Nur zur Information, diese Kiwaya wird auch hier auf dem Forum angeboten,
Preis ist VB!
Gruss
Fritz40
Zitat von: fritz40 am 20. Jan 2016, 09:49:22
Nur zur Information, diese Kiwaya wird von mir auch hier auf dem Forum angeboten,
Preis ist VB!
Gruss
Fritz40
Wer sich für Kiwayas aktuelle inländische Produktpalette interessiert, sollte einmal hier schauen:
http://www.kiwayasbest.com/html/page18.html (http://www.kiwayasbest.com/html/page18.html)
Die Preise werden jeweils mitgenannt, allerdings bekommt man sie im Einzelhandel teilweise deutlich unter den Wunschpreisen von Kiwaya.
Achtung: K-wave ist die Billig-Linie von Kiwaya, die in China produziert wird und unter japanischen Ukulelisten keinen guten Ruf genießt.
Seit 2004 hat Kiwaya die Marken "Famous" und "Luna" im Ausland als "Kiwaya" verkauft. Man hat auf den Kopf einfach "Kiwaya" geprägt statt der innerjapanischen Markennamen. Die Exportpalette findet man hier:
http://www.kiwaya.com/english/html/export-products.html (http://www.kiwaya.com/english/html/export-products.html)
Die aktuell auf Ebay angebotene KTS-4 ist ein Nachbau (Vintage) der Martin Style 0. Sie wird immer noch für den Export angeboten. In Japan wurde sie seit 2011 als Luna LS-4 verkauft. Siehe hierzu:
Bei Rakuten habe ich eine für 29.300 Yen brutto = heute 230 Euro gesehen (http://item.rakuten.co.jp/gandg-o/luna-0001/ (http://item.rakuten.co.jp/gandg-o/luna-0001/).