Deutsch fuer Auslaender...

Begonnen von Martijn, 12. Nov 2011, 09:43:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (10 Antworten, 1.918 Aufrufe)

Martijn

Liebe deutschsprachigen Clubgenossen,

In manchen Beitraege finde ich an (fuer mich allerdings) unerwarteten Stellen das Woertchen \"halt\", z. B.

\"Grundsätzlich muß man sich halt fragen...\" , oder
\"aber jetzt ist sie halt da\", oder
\"Kenn ich halt nicht\"

Koennte jemand mir sagen, was es meint und wie es benuetzt werden soll? Ich kenne das nur als \"ho\" oder so, wie \"Halt machen\", aber oben sieht es mehr aus als \"doch\", oder \"wohl\"?

Oder ist das eigentlich halt einfach und kann man es halt irgendwo irgendwann zwischenwerfen? :mrgreen:

Linho

#1
\"halt\" ist eine Modalpartikel, die tatsächlich in fast jedem Kontext stehen kann. Gibt\'s auch im Niederländischen.
Vielleicht hilft das: http://nl.wikipedia.org/wiki/Modaal_partikel

Martijn


Spottdrossel

#3
Warum denn? Mal sehen!   :twisted:

PS: In my German courses, we called them \"flavouring particles\" that are difficult to translate.    I didn\'t know \"halt\" was one of them.  I hear mostly:   mal, doch, denn.    In English, we add the word \"JUST\" as a flavouring particle.  

Just what do you think you\'re doing?

Martijn

Zitat von: SpottdrosselI didn\'t know \"halt\" was one of them.  I hear mostly:   mal, doch, denn.

Neither did I.

Aber ich habe jetzt gelernt das es etymologisch wahrscheinlich nichts zu tun hat mit \"Halt machen\", ursprünglich eher süddeutsch war aber jetzt auch häufiger im Norden benutzt wird.

Ich hatte es noch nie gesehen oder gehört und es traf mich \"halt\" als fremd das da so ein Wort genutzt wurde, das ich nur mit einer anderen Meinung kannte. Aber das war halt mein Problem! :mrgreen:

Ich kannte auch den Begriff Modalpartikel noch nicht, aber natürlich werden die auch im Niederländischen oft benutzt.

War also jetzt schon wieder ein lehrreicher Tag, danke schön!

allesUkeoderwas

#5
Oh, what fun  :mrgreen:

modalpartikel... Hört sich irgendwie spacig an... flavering particles gefällt mir auch...

Der Begriff Modalpartikel war \"selbst\" mir als Deutschem unbekannt - Ich war \"vielleicht\" ein Trottel.  :shock:

Ich dachte immer das wären Füllworte (filler)...   Aber....

https://www.schreiblabor.com/orthography/filler/

...auch für mich ein Tag mit neuen Erkenntnissen.

Ein Dank, den auslaendischen Sprachforschern !!!
Ukulelen: Nur Schrott

Pippinne

flavouring partikels, ahh Schokolade

Kees_Kop

@Pippinne - du und deine chocolade, wenn du nicht aufüasst bist du eines tages beim aufwachen ganz schwarz!

Kay

#8
\"halt\" auf Hochdeutsch ist ungefähr das, was \"fei\" auf Fränkisch ist.

wirretante

\"fei\" hammer hier in Bayrisch-Schwaben fei auch ;-)

hoaloha

Is fei halt scho echt der Hammer, gell  :D