Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: Uketeufel am 06. Jan 2015, 16:19:45

Titel: Toller Zeitungsartikel über die Ukulele
Beitrag von: Uketeufel am 06. Jan 2015, 16:19:45
Ein wunderbarer Zeitungsartikel in der FAZ über die Ukulele: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/pop/populaere-ukulele-nur-banausen-finden-sie-witzig-13352842.html
Titel: Toller Zeitungsartikel über die Ukulele
Beitrag von: LokeLani am 06. Jan 2015, 20:34:23
Danke für den Link!  :P

Zum Aufbewahren und weitergeben!  ;)
Titel: Antw:Toller Zeitungsartikel über die Ukulele
Beitrag von: gerald am 17. Jan 2015, 14:01:39
Hallo und vielen Dank für den Link.

Ich finde, dass das ein toller Artikel über die Ukulele ist; ein toller Artikel in dem Sinne, dass die
Ukulele positiv dargestellt wird und dass besondere Aspekte, wie beispielsweise die Geschichte mit den Beatles, die sonst eher selten erwähnt werden, schön beschrieben sind.

Allerdings finde ich den Artikel nicht so gelungen, dass ich ihn aufbewahren oder weitergeben würde, da es auch fragwürdige oder gar falsche Stellen gibt.

Ich frage mich, warum ein Bild einer Ukulelen-Poduktion mit dem Text "Das japanische Unternehmen Mitsuba Gakki stellt seit den fünfziger Jahren Ukulelen her." gezeigt wird. Die wenigsten hier haben vermutlich von diesem Ukulelenhersteller bislang gehört, wie lange dieses Unternehmen bereits Ukulelen herstellt ist schwierig nachzuprüfen. Ein entsprechend anderes Bild mit der Erklärung "Bei der Firma Kollitz aus Kitzingen werden seit den 1930er Ukulelen unter dem Name Brüko gebaut." fände ich für eine Zeitung aus Frankfurt naheliegender, es würde einen größeren Zeitraum abdecken und von dieser Firma haben zumindest einige etwas gehört.

Gibson hat in den 20er und 30er Jahren akustische Ukulelen und Banjolelen hergestellt, aber im Gegensatz zu den Informationen im Artikel habe ich noch kein aktuelles Instrument von diesem Hersteller gesehen. Und Martin ist nach meinem Eindruck auch deutlich später wieder in die Ukulelenproduktion eingestiegen, als es der Artikel suggeriert.
Die Informationen zu Maccaferri-Ukulelen finde ich ziemlich missverständlich.

Komplett falsch wird es dann bei den genannten Jahreszahlen. Das UoGB wurde 1985 und nicht 1980 gegründet und die Ravenscrag kam 1879 und nicht 1897 auf Hawaii an.

Titel: Antw:Toller Zeitungsartikel über die Ukulele
Beitrag von: Tuke am 17. Jan 2015, 18:12:24
Der Artikel ist eine Hymne, toll.
Für Freizeithistoriker: Martin hat ab 1907 die Verkaufszahlen für Ukulelen
dokumentiert (6 Stück!).
Höhepunkte sind dann 1925 mit >14500 und 1946 mit über 87000 Stück pro Jahr.
Die unverzierte Variante (Style 0 Mahogany) war immer die meistverkaufte.

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi49.tinypic.com%2F1yvm89.jpg&hash=91d41aea775842b5496b6e60bc791b56add9eb83)
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev