Hab vorhin im TV rumgezappt, mal weiter als sonst :mrgreen: (sonst bin ich nicht so zappfreudig und guck meist was eben auf den ersten 10 Sendern grad so läuft :mrgreen: )
Auf meinem Kanal 40 ist das Programm RNF (was immer das auch ist?!?) und just in dem Moment wo ich da langzappen will hör ich uklige Klänge.
Ukulelen Orchester....aber was ist das... nicht das UOGB, nee sondern diese \"Nachmacher\" (wurde ja hier (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7118) im Forum schon drüber berichtet), das TUKUO (für The United Kingdom Ukulele Orchester).
Nun ja was soll ich sagen? Nett, aber das Original ist eben nicht zu übertreffen. Vor allem gefällt mir die hohe Frauen Stimme überhaupt nicht.
Ich hab so schnell den Rekorder nicht angekriegt, aber ich hatte meine Digikamera zur Hand und hab ein Stück aufnehmen können. Leider darf man sowas ja nicht bei Youtube hochladen... sonst würd ich euch das zeigen. Aber auf der HP ist ja auch ein Video zu sehen. Zur TUKUO-HP (http://www.ukulele-orchestra.co.uk/). Ist übrigens das selbe Lied.
High ukemouse,
danke für den link - jetzt kenne ich diese Gruppe auch mal . . .
Die sind ganz nett, aber weeeeeeeeeeeeeeeeeeeeit entfernt vom Witz der UOGB ! Kein Vergleich !
Gruß Robert
Also ich finde sie gut. eben anders als UOGB.
Gruß Franz
High Franz,
vom spielerischen Können finde ich sie auch gut, aber die Charaktere/Spieler finde ich einfach, verglichen mit UOGB, viel blasser.
Gruß Robert
Der Auftritt war schrecklich. Playback mit schlechtem sync. Kinderhafte Gesichtsausdrücke. Versuche an Komedie. etc. Ich weiss nicht ob ich hier den Youtube-link zeigen kann, aber der ist suchbar im YT. Username ToyKilroy.
Auch die fake-live Vids im HP sind mir fast zu kotzen. Warum macht man so schlechtes promo Material?
Aber was am schlimmsten ist, ist dass sie versuchen Karten zu verkaufen durch Leute zu glauben lassen dass sie das \"richtige\" Brittische Ukulele Orchester ist, von dem man so vieles gehört hat. Das Publikum wird irregeführt von Marketing. Kult Sensation etc. Sie haben nie früher aufgetreten und auch hier war es playback. Kult?
Untauglicher Versuch, am Erfolg anderer anzuknüpfen und langweiliges Akkorde-Runter-Schrammeln. Schätze, da wird´s enttäuschte \"Konzert-\"besucher geben!
Hallo AFormer, hab von denen heute allerdings ein neues video gefunden mit einer chick corea nummer.... finde ich große Klasse. bei youtube - Von \"Runter schrammeln\" kann da nicht die Rede sein..
www.youtube.com/watch?v=HeVUyHMS8KI&list=UUQn5A2hWHgkYTYztCzUbJaA&index=2&feature=plcp
Na, die werden ja inzwischen hoffentlich auch ein bisschen geübt haben, seit AFormer das vor fast eineinhalb Jahren schrieb... 8)
Besonders anspruchsvoll ist es allerdings immer noch nicht...
... und billig abgekupfert nach wie vor. :?
dann spiels doch mal nach, heidi !!
Zitat von: pinkpantherdann spiels doch mal nach, heidi !!
du wirst es nicht glauben, aber heidi kann das mit links :)
Zitat von: pinkpantherdann spiels doch mal nach, heidi !!
Mit dieser Reaktion der \"TUKUO-Polizei\" war ja zu rechnen. ;)
Die Qualität meines Ukulelespiels ist hier nicht Thema, sondern die gezielte Trittbrettfahrerei einer Agentur.
Ich stell mich nicht für viel Geld auf eine Bühne und behaupte, \"die Kult-Sensation aus London\" zu verkörpern.
Etz hab ich grad mal über deren Seite gelesen. Mr. Moss behauptet da, eine klassiche musikalische Grundausbildung unter anderem an der Ukulele erhalten zu haben. Wo kann man denn Ukulele studieren oder sonst irgendwas lernen, was man als klassische Grundausbildung an der Ukulele bezeichnen kann?
Gute Frage. Es gibt allerdings meines Wissens nach einige Musikschulen die auch Ukulele führen. Lediglich Ukulele studieren geht wohl zur Zeit nicht ;)
Gruß
Wilfried
Ich habe Wirtschaft studiert; bei uns um die Ecke. ;)
Und seit dem 06.08.2012, 20 Uhr 41, kann man an Kugels Kreativer Clowns Akademie auch den Studiengang \"klassische Ukulelenausbildung und alles andere was sonst so in Frage kommt\" studieren - wer weiß wo Hr. Moss verbildet wurde.
Akademische Grüße Kugel :o)
Hallo Kugel,
Ich würde gerne an Deiner Akademie eine Studiengang für phantasielose Namensgebung von Ansammlungen ukulelespielender Individuen belegen. Der Preis und die Dauer spielen keine Rolle, bezahlen kann ich so einen Studiengang so oder so nicht, und Zeit habe ich auch keine. Ich habe nur gesagt \"ich würde gerne\".
ich mag die nicht, selbst wenn die zu zehnt, auf dem kopf stehend, den hummelflug spielen könnten, fände ich sie total bescheuert.
wer sich nicht traut sein eigenes gesicht zu zeigen - okay, aber wer von vornherein meint er müsste eine erfolgreiche gruppe nachmachen, um dadurch erfolg zu erreichen - der hat bei mir von vornherein versch***en.
Zitat von: Hansiich mag die nicht, selbst wenn die zu zehnt, auf dem kopf stehend, den hummelflug spielen könnten, fände ich sie total bescheuert.
wer sich nicht traut sein eigenes gesicht zu zeigen - okay, aber wer von vornherein meint er müsste eine erfolgreiche gruppe nachmachen, um dadurch erfolg zu erreichen - der hat bei mir von vornherein versch***en.
Jawoll, so isses.
upps, jetzt muss schon der räuber fridrich schiller herhalten, um die \"one and only theorie\" zu stützen, finde ich alles ziemlich übetrieben, das UOGB ist gut, nur alleinvertretungsansprüche als einziges ukulele-orchester weltweit ( es gibt ca. 80 ! ) sind trotzdem lächerlich
Zitat von: pinkpantherupps, jetzt muss schon der räuber fridrich schiller herhalten, um die \"one and only theorie\" zu stützen, finde ich alles ziemlich übetrieben, das UOGB ist gut, nur alleinvertretungsansprüche als einziges ukulele-orchester weltweit ( es gibt ca. 80 ! ) sind trotzdem lächerlich
Dann hast du etwas missverstanden, viele bemängeln nicht, das es ein weiteres Ukulelenorchester gibt, sondern deren gewählter Name. Das ist so als hätten sich die \"Rollings Stones\" \"The Weetles\" genannt. ;)
Der panther will natürlich garnicht \"verstehen\" weil es sein Job ist,
die Nachahmer-Kapelle zu verteidigen.
ZitatDas ist so als hätten sich die \"Rollings Stones\" \"The Weetles\" genannt.
Die Kult-Sensation aus Liverpool! :mrgreen:
ZitatDas ist so als hätten sich die \"Rollings Stones\" \"The Weetles\" genannt.
Stimmt!
Ich trag\' übrigens auch nur noch Klamotten von \"Naik\" und \"adibas\". Oder aber auch Anzüge von \"Heiko Boss\".
;)
Zitat von: FischkoppDann hast du etwas missverstanden, viele bemängeln nicht, das es ein weiteres Ukulelenorchester gibt, sondern deren gewählter Name. Das ist so als hätten sich die \"Rollings Stones\" \"The Weetles\" genannt. ;)
Nee, das ist so, als würde ich eine Band gründen, die ich Rollings Stones nenne. :mrgreen: :mrgreen:
Ich weiß gar nicht, was ihr habt!
Die mussten sogar schon die Kommentar-Funktion bei youtube deaktiveren, weil ansonsten das System zusammen brechen würde, verusacht durch die Millionen begeisterter Kommentierer :mrgreen:
Zitat von: torstenohnehZitatDas ist so als hätten sich die \"Rollings Stones\" \"The Weetles\" genannt.
Stimmt!
Ich trag\' übrigens auch nur noch Klamotten von \"Naik\" und \"adibas\". Oder aber auch Anzüge von \"Heiko Boss\".
;)
Und der \"Yellow Fella\" nur Anzüge von Hügo Piss...... mmmmuuuuuuuuaaaaaahhhhhhhh
Sorry Leute - der mußte raus,
wenn das Niveau schon dermaßen am Ar*** ist - aber das liegt wohl am Thema.....
oder der inhaltlichen Aus-ein-ander-setzung........
ups - mein Anzug is´ schon wieder voll.........
Gruß Kugel :
o)
Zitat von: Kugelwenn das Niveau schon dermaßen am Ar*** ist - aber das liegt wohl am Thema.....
Genau. Man Kann sich als Orchester auch einfach
FU*K nennen.
Goschi, wenn ich Kugels Gedankesprung richtig verstanden habe bezieht er sich mit seinem Kommentar auf den falschen Anzughersteller, dessen Kunde Du nicht bist.
Zurück zum Thema:
Tatsächlich Unter Keinen Umständen Originell
Gruss,
Markus
Danke Markus.....
Zitat von: GoschiZitat von: KugelUnd der \"Yellow Fella\" ...
Wassismimmir? :shock:
Tschulligung - dammich - hab ich den Namen garnicht verändert - shame on me
LG Kugel :
o)
P.S.: @ Goschi: Du darfst mich jetzt zwei Tage Gutti-Schnuti nennen!
Zitat von: LinhoZitat von: FischkoppDann hast du etwas missverstanden, viele bemängeln nicht, das es ein weiteres Ukulelenorchester gibt, sondern deren gewählter Name. Das ist so als hätten sich die \"Rollings Stones\" \"The Weetles\" genannt. ;)
Nee, das ist so, als würde ich eine Band gründen, die ich Rollings Stones nenne. :mrgreen: :mrgreen:
ne - das ist so als würde ich eine band gründen, die ich \"The Weetles\" nenne, die aus 4 Männern besteht, die wie die \"Beatles\" aussehen und die Musik machen, die sich wie die Musik von den \"Beatles\" anhören soll.
Es gibt sehr viele gute Rockbands, aber die haben ihren eigenen stil und ihr eigenes profil. coverbands zb der \"Beatles\" sind von vornherein als solche erkennbar und das ist etwas ganz anderes.
Finde es schon eine etwas eigenartige \"Chorhetze\", die hier stattfindet, hab schon in anderen Foren (Ehrenmitgliedschaft) gesehen, dass gehetzt wird. Das sollte eigentlich unter Ukulele-Leuten, die laut Präemabel hier sind, um nette Menschen zu treffen, unterbleiben. Um mal etwas klar zu stellen: Ich bin Wirtschaftsjournalist, wohne in der Nähe von Frankfurt und habe weder mit dem einen noch mit dem anderen orchester irgendwas am Hut. Ich spiele mit ein paar Freunden Ukuele, weil ich das Instrument Klasse finde, und so gehe ich auch mitunter auf Konzerte. Habe von TUKUO im jahr 2012 nichts mitbekommen, weil ich zu der Zeit im Ausland war. Habe im Juli UOGB in Rockenhausen gesehen, war ein gutes Konzert, allerdings schwach besucht. Wetter war auch kritisch. Vielleicht darf man hier ja eine Einzelmeinung vertreten: Ich finde das UOGB spielt etwas besser Ukulele und ist in seiner Art auch etwas \"avantgardistisch\", das TUKUO ist sicher populärer von der Musikauswahl und ich finde gesanglich etwas besser als das UOGB. Dies zumindest ist mein Gesamteindruck. Summa: ich finde beide auf ihre Art ziemlich gut. - Und jetzt ein Wort zum Statement von Fischkopp: United Kingdom und Great Britain sind nicht das gleiche. Es gibt auch ein London Ukulele Orchestra, ein BBC Ukulele orchestra und ein New England Ukulele Orchestra. Sollen die alle Auftrittsverbot bekommen? --- wenn jedes Streichquartett eine Kopie eines anderen wäre..... dann gibt es viel zu tun. Edit: unangemessen und geschmacklos.
Das verwundert mich jetzt doch.
Gerade Dir als Journalist, sollte auffallen das das TUKUO nur gegründet wurde um dem UOGB das Wasser abzugraben und den Leuten hier in Deutschland vorzugaukeln das SIE das orginal aus GB sind.
Es geht nicht darum das wir im allgemeinen Ukulelen orchester schlechtfinden oder verurteilen. Mehr oder weniger spielen wir alle in solchen Gruppen mit. Es geht darum das die Leute (die Zuschauer) für Dumm verkauft werden und das das TUKUO vorgibt jemand zu sein, der sie nicht sind. Darum geht es, mehr nicht. Daher auch hier im Board die schlechte Presse für dieses eine Orchester. Uns fällt nur aus das Du hier so wehement Partei ergreifst. Daher auch die früheren vermutungen das Du in irgendeiner Form damit verbandelt bist.
MEINE Private ganze eigene Meinung. :)
PS ...und uns hier in die rechte Ecke stellen zu wollen find ich gelinde gesagt total daneben.
Hallo UkeDude, ich hab Dich nicht in die rechte Ecke gestellt, sondern allgemein gesagt, was hier unterbleiben sollte. Und wenn Du das ein Fu*K Orchester nennst, finde ich sind die Grenzen überschritten. ich kann nicht erkennen, dass TUKUO behauptet, das Original zu sein. Ich habe mir in 2011 ein Programmheft gekauft, darin steht vieles über die Geschichte der Ukulele und besonders erwähnt wird darin auch das UOGB als langjähriges Ukulele Orchester. So scheint es mir doch eher so zu sein, dass einige versuchen, Konkurrenz zu unterbinden. Das Rhein-Mosel Festival wirbt beim UOGB mit dem Slogan: Wir haben das Original ! - es ist also ganz umgekehrt: mit dem Original wirbt scheinbar das UOGB !
Zitat von: pinkpantherwenn Du das ein Fu*K Orchester nennst, finde ich sind die Grenzen überschritten.
Das FU*K nennt sich selbst so...
Merkwürdige Ausführungen vom Herrn \"Journalisten\":
Zitat von: pinkpantherHallo UkeDude, ich hab Dich nicht in die rechte Ecke gestellt, sondern allgemein gesagt, was hier unterbleiben sollte. (...)
Ist er unser neuer Moderator? Oder Admin? Hab ich was verpasst? Wenn ich so sensibel wär, würde ich mir mal über meinen eigenen \"Nick\" und den recht aktuellen Bezug hierzu Gedanken machen statt mit der \"rechten Keule\" auf andere einzudreschen. Nur so meine Meinung, als \"Journalist\" (sind wir das nicht alle irgendwie?).
Zitat von: pinkpantherwenn jedes Streichquartett eine Kopie eines anderen wäre..... dann gibt es viel zu tun.
genau darum geht es. es ist eben nicht jedes streichquartett eine kopie eines anderen und nicht jedes ukuleleorchester die kopie eines anderen....
aber in diesem fall ist es nun mal schlicht trittbrettfahrertum und fällt deshalb dumm auf.
der spruch mit dem \"Fu*k\" Orchester hätte wirklich witzig sein können. :mrgreen:
zur info:
http://fukulele.wordpress.com/noch ne anmerkung: ich finde es ziemlich gewagt, sich mit dieser \"Schreibe\" als Journalist zu outen.
Zitat von: HansiZitat von: LinhoZitat von: FischkoppDann hast du etwas missverstanden, viele bemängeln nicht, das es ein weiteres Ukulelenorchester gibt, sondern deren gewählter Name. Das ist so als hätten sich die \"Rollings Stones\" \"The Weetles\" genannt. ;)
Nee, das ist so, als würde ich eine Band gründen, die ich Rollings Stones nenne. :mrgreen: :mrgreen:
ne - das ist so als würde ich eine band gründen, die ich \"The Weetles\" nenne, die aus 4 Männern besteht, die wie die \"Beatles\" aussehen und die Musik machen, die sich wie die Musik von den \"Beatles\" anhören soll.
Es gibt sehr viele gute Rockbands, aber die haben ihren eigenen stil und ihr eigenes profil. coverbands zb der \"Beatles\" sind von vornherein als solche erkennbar und das ist etwas ganz anderes.
Ich hatte auf Fischkopps Rechtschreibfehler Rolling
s Stones angespielt. Ich gründe also eine Band mit dem Namen Rollings Stones, damit die Leute auf meine Konzerte gehen, weil sie die Rolling Stones erwarten. Oder Strolling Bones? :mrgreen:
Bei der ganzen Diskussion sollte man nicht vergessen dass das UKOG oder wie es heisst (diese ganzen Abkürzungen kann ich mir eh nicht merken) ja nur bei Insidern als \'das Original\' bekannt ist und denen steht es ja frei den \'Nachahmer\' zu meiden. Dem durchschnittlichen Konzertbesucher dürfte es schlichtweg egal sein wer da spielt, solange sie sich gut unterhalten fühlen. Und den Konzertmitschnitt weiter oben finde ich jetzt nicht schlecht. Klar kann man monieren dass die äussere Erscheinung recht ähnlich ist, aber was soll\'s siehe oben.
Wesentlich ist doch, so glaube ich zumindest, das dem UOGB dadurch kein Zuschauer verlorengeht, andererseits macht das TUK doch auch wieder Werbung für die Ukulele. Also was soll\'s, ich finde die Diskussion hier ziemlich akademisch. Meiner Meinung nach könnte ein wenig mehr Gelassenheit nicht schaden.
So unvermeidbar solche Dinge wie \"Godwin\'s Law\" in Online-Foren sind, ich möchte sie hier nicht lesen. Sie tun, davon abgesehen, nichts zur Sache. Beitrag entsprechend \"durchgearbeitet\".
was soll die ganze aufregung?
das macht doch spaß:
klick (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=164501#post164501)
Zitat von: fritzwas soll die ganze aufregung?
das macht doch spaß:
klick
eben! alles so schön bunt hier...
Zitat von: UkeDudeGenau. Man Kann sich als Orchester auch einfach FU*K nennen.
Das ist eine schwedische Truppe, der
Fagersta
Ukulele
* Klubb, die ich nicht kannte, witzig, die Leute!
Hier rocken sie ab:
http://www.youtube.com/watch?v=DwrDdFbRjSMUnd hier ein Weihnachtskonzert:
http://www.youtube.com/watch?v=RFv3bcJD7QQ&feature=relmfu
@tuke
die sind echt gut !!! mycket braaaaaaaaaa :)
Zitat von: pinkpanther[...]ich hab [...] allgemein gesagt, was hier unterbleiben sollte. [...]
du bist aber nicht der bestimmer, herr wichtiger wirtschaftsjournalist. ätsch!
Zitat von: Tikidu bist aber nicht der bestimmer, herr wichtiger wirtschaftsjournalist. ätsch!
Herrlich, ich liebe es, langsam nähern wir dem Niveau von Drittklässlern.
Hallo Fischkopp. Linho und Hansi, das Ding mit den \"Rollings Stones\" ist leider total daneben. Im Namensrecht und erst recht im Markenrecht sind nämlich auch Ähnlichkeiten geschützt. Kannst also keinen kaffee vermarkten und das Ding \"Tschiebo\" nennen. Oder als Udo Lindenbergh auftreten. Anders ist das bei Ortsbezeichnungen, Regionalbezeichnungen oder Nationalnahmen. Wörter wie München oder Dänemark kannst du in Kombination mit irgendwas verwenden, sofern es vorher dazu niemanden am Markt gibt, der zuerst da war. Als Beispiel: Wenn es ne Berliner Abenzeitung gibt, darfst Du eine Berliner Nachtzeitung erfinden..... Dies zur Info.
Zitat von: pinkpanther... Im Namensrecht und erst recht im Markenrecht sind nämlich auch Ähnlichkeiten geschützt...
Interessant! Du hast Dich offensichtlich gut informiert.
Die Produkte welche Freitag Taschen (http://www.google.com/imgres?imgurl=http://www.selekkt.com/blog/wp-content/uploads/2009/11/FreitagTaschen_02.jpg&imgrefurl=http://selekkt.com/blog/accessoires/neue-freitag-taschen/&h=475&w=630&sz=88&tbnid=l1EtP7Q_H9cQhM:&tbnh=94&tbnw=125&zoom=1&usg=__e56SjqGt8F5Mcw1LWfljR-sAniY=&docid=hIGJolaKm3PB2M&sa=X&ei=aQ8pUOKeLs64hAfk-YCYCg&ved=0CIoBEPUBMAw&dur=7204) ziemlich ähnlich sahen, sich aber Samstag Taschen nannten wurden verdammt schnell (innert weniger Wochen!) wieder vom Markt zurückgezogen (allerdings nicht ganz freiwillig). Es kommt letztendlich einzig und allein darauf an wie gross das Geschäft ist das hinter einem Namen steht, und ob es sich finanziell lohnt den Plagiator vor Gericht zu zerren (bzw. ihm per Anwalt damit zu drohen - was auch \"nicht ganz gratis\" ist).
es gibt leute, die ihre meinung sagen, so dass man es deutlich als meinung erkennt - das find ich okay, denn letztlich ist alles nur meinung.
und es gibt leute, die ihre meinung sagen und auch noch meinen, die sei die einzig richtige - das nervt mich.
Zitat von: Hansiund es gibt leute, die ihre meinung sagen und auch noch meinen, die sei die einzig richtige - das nervt mich.
Stimmt, das ist widerlich. Ich hingegen meine nicht dass meine Meinung die einzig Richtige sei - ich gebe mich damit zufrieden dass die Anderen meinen, meine Meinung sei die einzig Richtige! :mrgreen:
:mrgreen:
Zitat von: KaySo unvermeidbar solche Dinge wie \"Godwin\'s Law\" in Online-Foren sind, ich möchte sie hier nicht lesen.
Kay, du hast völlig recht. Godwin\'s Law passiert viel zu oft (in Nord Amerika), wenn man einfach diskutiert. Believe you me! Arme Sophie Scholl! 8-(
@Tuke: Und hier ein Weihnachtskonzert:
http://www.youtube.com/watch?v=RFv3bcJD7QQ&feature=relmfuDieser Auftritt war mir ganz schrecklich... Sorry, there is no passion in that song without a real-sounding Irish passionate accent.
OT - Aurelio Voltaire, ein amerikanischer Bekannter von mir aus New York sang
so ein originales Lied[size=14][/size] mit Amanda Palmer (The Dresden Dolls) im Jahre 2007. Das Lied heißt \"Stuck with You\"
http://www.youtube.com/watch?v=ShMajikZ8wMEr hatte auch eines meines Liedes \"Reggae Mortis\" auf dem selben Album \"Ooky Spooky\" aufgenommen. hehe
http://en.wikipedia.org/wiki/Ooky_SpookySpottie
Zitat von: charangohabsburgZitat von: Hansiund es gibt leute, die ihre meinung sagen und auch noch meinen, die sei die einzig richtige - das nervt mich.
Stimmt, das ist widerlich. Ich hingegen meine nicht dass meine Meinung die einzig Richtige sei - ich gebe mich damit zufrieden dass die Anderen meinen, meine Meinung sei die einzig Richtige! :mrgreen: 
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zitat von: Spottdrossel@Tuke: Und hier ein Weihnachtskonzert: http://www.youtube.com/watch?v=RFv3bcJD7QQ&feature=relmfu
Dieser Auftritt war mir ganz schrecklich... Sorry, there is no passion in that song without a real-sounding Irish passionate accent.
One of my favorite songs. I like the version from walkofftheearth verry much though I think they\'re english not irish
http://www.youtube.com/watch?v=7gzJFwB0JzE
Zitat von: apfelrocktZitat von: Spottdrossel@Tuke: Und hier ein Weihnachtskonzert: http://www.youtube.com/watch?v=RFv3bcJD7QQ&feature=relmfu
Dieser Auftritt war mir ganz schrecklich... Sorry, there is no passion in that song without a real-sounding Irish passionate accent.
One of my favorite songs. I like the version from walkofftheearth verry much though I think they\'re english not irish
http://www.youtube.com/watch?v=7gzJFwB0JzE
One of my favorite songs too. I love the original version from the pogues very much
http://www.youtube.com/watch?v=Jq9hdMIVpacbut thanks for the walkofftheearth-version - it\'s great.
ich kann nicht so gut english und irish unterscheiden ( zumal gesungen ), aber es ist ne schöne atmosphärische stimmung in dem video, hat was poetisches. danke für den tipp
Zitat von: HansiOne of my favorite songs too. I love the original version from the pogues very much http://www.youtube.com/watch?v=Jq9hdMIVpac
Diese Version des Pogues ist wunderschoen ROH... das Beste... wie ein schlimmer Kater, der nimmer weggeht! hehe
Walk of the Earth ist fuer meine Ohren zu sauber, spic n span!
Spottie