Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: Knasterbax am 12. Mär 2012, 16:03:28

Titel: Über Ebay.de in Amerika kaufen geht wie??
Beitrag von: Knasterbax am 12. Mär 2012, 16:03:28
Tach zusammen,

wenn ich mir bei Ebay.de eine Uke aus Amerika (in dem Falle Chile) kaufe - wie läuft das ab?  :shock:
Preis und Shipping sind in US $ angegeben, plus einem Ca.-Preis in Euro.
Fallen da Zoll- und sonstige Gebühren an? (Ich las hier im Forum so dies und das...)
Muss ich die beim Zollamt abholen?
Was ist noch anders als bei einem simplen Ebay-Kauf in Germany?

Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Matthias
Titel: Über Ebay.de in Amerika kaufen geht wie??
Beitrag von: kk am 12. Mär 2012, 16:12:38
Hallo Matthias,



Der deutsche Zoll wir dir folgendes berechnen:

1. Zoll (das ist abhängig vom Land aus dem du da Teil einführst) basierend auf dem deklarierten Wert + Porto zum offiziellen Umrechnungskurs (ebay Unterlagen über die gewonnen Auktion vorlegen!)
2. Die Deutsche Mehrwertsteuer auf Wert + Porto + Zoll

Abhängig vom Unternehmen, das den Versand abwickelt (hier in Deutschland) mußt Du das Instrument beim Zoll abholen und dort die fälligen Beträge zahlen, oder aber z.B. die deutsche Post/DHL verzollt das Paket für dich, dann kassiert der Post-/Paketbote. Das ist letztendlich abhängig davon wie genau die Zollunterlagen vom Versender ausgefüllt wurden.

Allerdings würde ich mich doch schon sehr wundern, wenn eine Uke, die um die halbe Welt schippert, ein Schnäppchen sein soll, es sein denn so ein Teil gibt es nur in Chile.

Wie sieht das mit dem Bezahlen aus?

[Edit]: Bist Du sicher, daß der Verkäufer bei ebay Deutschland gelistet ist?

[Nochmal Edit]: Alle Informationen zu Sendungen aus dem Ausland findest Du hier:
http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Post-Internet/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/sendungen-aus-einem-nicht-eu-staat_node.html (http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Post-Internet/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/sendungen-aus-einem-nicht-eu-staat_node.html)
Titel: Über Ebay.de in Amerika kaufen geht wie??
Beitrag von: Knasterbax am 12. Mär 2012, 16:31:57
Hallo, Klaus,
Danke für den Link und die Infos!

Bezahlen läuft über PayPal.

Bei Ebay Deutschland gelistet? - je nun... Keine Ahnung. Hier isser:
http://myworld.ebay.de/victorasonu/?_trksid=p4340.l2559

ZitatAllerdings würde ich mich doch schon sehr wundern, wenn eine Uke, die um die halbe Welt schippert, ein Schnäppchen sein soll, es sein denn so ein Teil gibt es nur in Chile.
Wie meinst Du das?
Titel: Über Ebay.de in Amerika kaufen geht wie??
Beitrag von: Linho am 12. Mär 2012, 16:32:57
Ganz grob kannst du Dollarpreis = Europreis rechnen.

Im Endeffekt zahlst du: (Preis + Versand) * 1,03 * 1,19
(3% Zoll, 19% MwSt.)
Titel: Über Ebay.de in Amerika kaufen geht wie??
Beitrag von: kk am 12. Mär 2012, 16:44:50
Zitat von: Knasterbax
ZitatAllerdings würde ich mich doch schon sehr wundern, wenn eine Uke, die um die halbe Welt schippert, ein Schnäppchen sein soll, es sein denn so ein Teil gibt es nur in Chile.
Wie meinst Du das?

Nun ja, wenn es genau \"Die\" sein soll und keine andere, dann mach das Sinn, 38 € Versand sind nicht die Welt, für einen Versand aus Chile, allerdings kann da so allerlei passieren.

Wenn der Versand mal eben zwei Monate dauert, weiß ich nicht wie es da mit dem PayPal Käuferschutz steht. Allerdings kannte ich zu diesem Zeitpunkt das Ebay angebot ja noch nicht. ;)
Titel: Über Ebay.de in Amerika kaufen geht wie??
Beitrag von: allesUkeoderwas am 12. Mär 2012, 18:39:07
Zitat von: Knasterbax...wenn ich mir bei Ebay.de eine Uke aus Amerika (in dem Falle Chile) kaufe...

Hallo Matthias,

du willst Dir tatsächlich ein Tahiti-Banjo kaufen ???...
Kann mir ehrlich gesagt überhaupt nicht vorstellen, daß dieses Instrument mit seinen Angelschnüren und der selsamen Stimmung Deine Ohren schmeichelt...  :roll:
Die Dinger haben so einen ganz speziellen \"Blechdosen-Sound\"...  :mrgreen:

Ich kann gern mal mein handgeschnitztes Vintage-Modell zum Stammtisch mitbringen (ist allerdings 4-Saitig).
Hier hatte ich mal drüber geschrobt (mit Test-Sound)....

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=10636

Gruß Jogi
Titel: Über Ebay.de in Amerika kaufen geht wie??
Beitrag von: Fischkopp am 12. Mär 2012, 19:24:06
Ein Tahiti Banjo kann man gut in Französich-Polynesien kaufen.

Das gehört zur EU und man kann mit Euro bezahlen (Kein Zoll + keine Mehrwertsteuer dazu)

Klingen tut das Teil mehr wie ein Banjo siehe hier : http://www.youtube.com/watch?v=RBQyV1lV2as&feature=plcp&context=C4428a67VDvjVQa1PpcFPAeNn_leQjnE7iZxoc_obDutXsiYkiS68%3D
Titel: Über Ebay.de in Amerika kaufen geht wie??
Beitrag von: Knasterbax am 12. Mär 2012, 22:47:56
@Jogi:
ZitatKann mir ehrlich gesagt überhaupt nicht vorstellen, daß dieses Instrument mit seinen Angelschnüren und der seltsamen Stimmung Deine Ohren schmeichelt
Hm... Hab ich Deine \"Canned Heat\"-Reso-Stagg nicht angemessen gewürdigt?  :mrgreen:
Doch, ich finde, die Dinger ham was.

@Bernd: Guter Tipp! Allerdings ist mir noch kein Frz.-polyn. Onlineshop vor die Flinte gekommen. Wie kommt man da ran?
Titel: Über Ebay.de in Amerika kaufen geht wie??
Beitrag von: Fischkopp am 13. Mär 2012, 05:54:40
Nach meinem Kauf hatte ich folgendes geschrieben:

\"Gekauft habe ich direkt in Tahiti bei Sylvie und Teiva Venditti über EBAY. Ihr EBAY Name ist tahitifashion http://stores.ebay.de/TAHITI-FASHION_UKULELE_W0QQ_fsubZ17116731QQ_sidZ188201671QQ_trksidZp4634Q2ec0Q2em322
Die Abwicklung verlief sehr positiv. Netter englischsprachiger Kontakt. Sehr schnell und gut verpackt kam die Uke nach Deuschland. Zwischen dem Kauf und dem Eintreffen vergingen genau 12 Tage !\"

Wie du siehst haben sie gerade nur 4-saitige im Angebot, aber oftmals noch weitere vorrätig.
Einfach einmal anmailen.

Hier ist noch einmal mein Kaufbericht http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=119713#post119713
Titel: Über Ebay.de in Amerika kaufen geht wie??
Beitrag von: allesUkeoderwas am 13. Mär 2012, 07:35:06
Hier ist die 8-Saitige..

http://www.ebay.de/itm/UKULELE-DE-TAHITI-tablatures-et-partitions-ukulele-/110836801867?pt=FR_YO_OInstrumentsMusique_Cordes&hash=item19ce63614b

Viel Spaß  :mrgreen:

Freu mich schon auf ein Tahiti-Banjo-Duet beim Stammtisch  :twisted:
Wenn Alex seine Motu auf Polynesian Tuning umspannt, können wir sogar als Lagari Terzett auftreten  :mrgreen:

Gibt\'s eigentlich Erfahrungen mit dickerer Angelschnur und tieferer Stimmung  :roll:
Titel: Über Ebay.de in Amerika kaufen geht wie??
Beitrag von: kk am 13. Mär 2012, 08:03:11
Moin moin Fischkopp

Zitat von: FischkoppEin Tahiti Banjo kann man gut in Französich-Polynesien kaufen.

Das gehört zur EU und man kann mit Euro bezahlen (Kein Zoll + keine Mehrwertsteuer dazu)


Vorsicht! Franz. Polinesien gehört zu Frankreich, aber zollmäßig nicht zur EU. Das ist wie mit den Kanarischen Inseln:

http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Reisen-innerhalb-der-EU/Steuern/Gebiete-mit-Sonderregelungen/gebiete-mit-sonderregelungen_node.html
Titel: Über Ebay.de in Amerika kaufen geht wie??
Beitrag von: Jan am 14. Mär 2012, 09:24:28
Glückwunsch Peter und eine schöne vorfreudige Zeit!

Wie sind die Dinger gestimmt, konnte ich nirgends finden?
Titel: Über Ebay.de in Amerika kaufen geht wie??
Beitrag von: Guchot am 14. Mär 2012, 09:33:41
Zitat von: JanGlückwunsch Peter und eine schöne vorfreudige Zeit!

Wie sind die Dinger gestimmt, konnte ich nirgends finden?

In seinem Bericht schreibt Fischkopp: \"gestimmt in G4 G4, C5 C5, E5 E5, A4 A4.\"
Titel: Über Ebay.de in Amerika kaufen geht wie??
Beitrag von: allesUkeoderwas am 14. Mär 2012, 09:34:22
Zitat von: JanWie sind die Dinger gestimmt, konnte ich nirgends finden?

Kannst Du hier beim \"Intro\" unter \"Testmusike\" hören...

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=174328#post174328

Echte Tahitianer stimmen übrigens nach Gehör  ;)
Titel: Über Ebay.de in Amerika kaufen geht wie??
Beitrag von: Jan am 14. Mär 2012, 15:02:44
Wie Uke nur in anderen Oktaven also, vielleicht muss ich mir auch so eine Waffe besorgen. Nach Gehör stimmen, wie geht denn das wenn im Hintergrund ständig der Ozean rauscht?!
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev