Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: Fedoramann am 22. Feb 2011, 02:17:47

Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: Fedoramann am 22. Feb 2011, 02:17:47
Vorab: falls so ein Thema schon existiert, bitte ich um Verzeihung, ich fand es dann nicht.

Was mich mal interessiert: gibt es eine Liste, der man entnehmen kann, was für Landsleute hinter den diversen Ukulelen-Firmennamen stecken?

Ich will ehrlich sein - ich möchte eigentlich vermeiden, noch mehr Chinakram zu kaufen. Geht mir nämlich auf den Senkel. Deshalb fände ich es mal ganz hilfreich zu wissen, welche Ukes aus einem anderen Land als China kommen.

Brüko ist schon mal deutsche Handarbeit, richtig? Somit auf jeden Fall gaaaanz weit vorne auf meiner Merkliste.

Infos zu weiteren \"unchinesischen\" Herstellern fände ich sehr nützlich.
Weiß da jemand Rat?
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: ukemouse am 22. Feb 2011, 05:10:12
Bin auch nicht sicher ob sowas schon mal gab. Glaube ja, aber dann nicht ohne China.
Ach was sollst, ich kann nicht schlafen, dann google ich ein bisschen  ;)

Europa:
Claus Mohri (http://www.cmohri.de/docs/ukulelen.php) - Deutschland
Pendennis (http://www.bouzouki.de/Ukuleles/ukuleles.html) - Deutschland
Risa (http://www.ukulele.de/menu/) - Deutschland/EU
Pete Howlett (http://www.petehowlettukulele.co.uk/) - England
APC (http://www.apc-instruments.com/) - Portugal
Ken Timms - England  (keine HP, zu finden meist bei Ebay von Ken Timms direkt)
Hora (http://www.hora.ro/pages/mandolins.htm) - Rumänien
Dupont (http://www.acoustic-guitars.com/mandolines.php) - Frankreich
Pickard (http://www.pickardacoustics.com/) - England
Sonntag (http://www.sonntag-guitars.com/deutsch/Archtops/Jazz-Uke_akustisch.php) - Deutschland
Striebel (http://www.striebel-gitarrenbau.de/Striebelguitars/Home.html) - Deutschland
Benoit de Bretagne (http://www.benoit-de-bretagne.com/les_guitares.html) - Frankreich

Hawaii:
Kamaka (http://www.kamakahawaii.com/) - Hawaii
Kanilea (http://www.kanileaukulele.com/) - Hawaii
Koaloha (http://www.koaloha.com/Images/Gallery/GalleryMain.html) -Hawaii    (Achtung: lassen manchmal eine China-Serie bauen, welche Koalana heißen)
Moore Bettah Ukuleles (http://www.moorebettahukes.com/) - Hawaii
Hummingbird Ukuleles (http://www.hummingbirdukuleles.com/ukuleles.html)  -Hawaii
GKU (http://gkuhi.tripod.com/) - Hawaii
Keli\'i - Hawaii  (Achtung: Koa Pili Koko ist die China Serie von Kelii)
Ko\'olau (http://www.koolauukulele.com/) - Hawaii  (Achtung:lassen ihre Pono Serie in China? fertigen)
G-String (http://www.gstringukuleles.com/models.asp) - Hawaii
KP Ukulele&Guitars (http://kpukuleles.com/)   - Hawaii
Island Ukulele (http://www.ukuleledirect.com/) - Hawaii
MS Ukulele (http://www.msukuleles.com/index.html) - Hawaii
Lymana (http://www.lymanaukulele.com/) - Hawaii
Po Mahina (http://www.konaweb.com/mahina/ukulele.html) - Hawaii
Pegasus Guitars (http://www.pegasusguitars.com/) - Hawaii


USA:
Flea/Fluke (http://www.fleamarketmusic.com/) - USA
Glyph (http://www.glyphukulele.com/) - USA
Tony Garziano Ukuleles (http://www.grazianoukuleles.com/) - USA
Da Silva (http://www.ukemaker.com/) - USA
Boat Paddle Ukulele (http://www.boatpaddleukuleles.com/) - USA
Pohaku (http://www.pohakuukulele.com/index.html) - USA
SpruceHouse (http://www.sprucehouseukuleles.com/) Ukuleles - USA
Palm Tree Ukulele (http://palmtreeukuleles.com/) - USA
Earnest Instruments (http://www.earnestinstruments.com/index.html) - USA
Road Toad Music (http://www.roadtoadmusic.com/main.html)  - USA
Bucks Music (http://www.bucksmusic.com/framed.php?url=products.htm) - USA
MP Ukulele (http://mpukuleles.com/) - USA
Talsma Ukulele (http://www.davetalsma.com/gallery.php) - USA
Uker of OZ (http://www.theukerofoz.com/index.html) - USA
Little River Ukulele (http://www.mendocinowoodworking.com/LittleRiverUkuleles/default.html) - USA
Mya Moe (http://www.myamoeukuleles.com/) - USA
Oceana (http://www.oceanaukuleles.com/about.html) - USA
National - USA

Sonstige:
Cole Clark (http://www.coleclarkguitars.com/products_ukulele.asp) - Ausstralien
Red Sands (http://redsandsukuleles.com/Red_Sands_Ukuleles/Welcome.html) - Cananda
Donmo - Australien

[size=8]Für Irrtümer, Tipfehler etc übernehme ich keine Haftung. Sollten sich Fehler eingeschlichen haben, bitte eine PN an mich, dann änder ich das. Soll ja hier nichts falsch stehen.[/size]
[size=8]Die Reihenfolge der Hersteller unterliegt keinerlei Wertung. Es ist eine reine Aufzählung in der Reihenfolge wie ich sie gefunden habe.
Google war mein Freund [/size] :mrgreen:

Natrülich gibt es noch mehr, aber ich muß jetzt aufstehen  :mrgreen:  2 Stunden googeln reicht, den Rest können andere suchen  :P
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: -Jens- am 22. Feb 2011, 06:55:35
Das ist ja eine tolle Arbeit! Vielen Dank.
Sieht nach mehr aus als die 3 Fabriken in China, die für ich-weiß-nicht wieviele Labels produzieren (excl. Indonesien, Philipinen, Vietnam).
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: Jan am 22. Feb 2011, 06:56:25
Wow, eindrucksvolle Zusammenstellung!
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: Floyd Blue am 22. Feb 2011, 07:22:45
Ja, wirklich beeindruckend!

Hier noch zwei, die mir spontan einfallen:
Rob Collins (http://www.tinguitar.com/) - Großbritannien
Sven Nyström (http://www.argapa.blogspot.com/) - Schweden
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: Guchot am 22. Feb 2011, 08:04:53
Da fällt mir noch spontan Wim van der Leden (http://www.banjolele.net/index.html) in Holland ein. Auch wenn der \"nur\" Banjolelen baut :)
und in den USA noch WaverlyStreet Design (http://www.wsukes.com/)
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: Kamehameha am 22. Feb 2011, 08:16:48
Diese Liste sollten wir vielleicht tatsächlich irgendwo \"sticky\" speichern, die ist echt hilfreich und es waren zumindest für mich ein paar neue Hersteller dabei. Hilfe, UAS! :)
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: Guchot am 22. Feb 2011, 08:20:50
Wobei allerdings eins mal klar sein sollte: So gut und schön wie das mit dem \"Nein Danke\" zu China-Produkten ist, bei vielen (wenn nicht gar den meisten) Herstellern auf dieser Liste fängt ne Uke erst im vierstelligen Dollarbereich an ;)
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: allesUkeoderwas am 22. Feb 2011, 08:31:57
dann noch....

Cumbus Ukulele (Banjo) aus Istanbul
Musikalia Ukulele aus Catania, Italy
Gewa aus bayern

aber alle haben vermutlich mechaniken oder Holz ... aus .....?

Richtig,     China, Taiwan, Korea, Vietnam ...   !!!!

Warum nicht aus China?  Schafft dort Arbeitsplätze und die Chinesen bleiben zu Hause in China !!!  Hauptsache, die Qualität stimmt !!!

Musik ist nun mal international  !!!!

Meine erste Uke ist übrigens bayrisch, eine Kille Aua oder so, hab ich vor etlichen Jahren vor dem großen Uke-Boom gekauft - wird zwar immer madig gemacht, aber damit kann ich gut leben...

tja, nix brennt so hoas wia die liab zwischn an bayern und an preiss (Die Bayuvaren mögen mir verzeihen)

Gilt übrigens auch für Bier, Schweinsbraten, Semmelknödeln, Weißwürschtel...... und die feschen maderln   :D
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: ukeulv am 22. Feb 2011, 09:00:10
Tolle Übersicht. Danke.
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: allesUkeoderwas am 22. Feb 2011, 09:15:25
...Hihihi...

Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt zugrunde geht, würde auch ich heute noch Ukulele spielen, aber erst nach der Zigarette danach...  :D
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: Ole Lele am 22. Feb 2011, 09:24:11
Zitat von: allesUkeoderwasGewa aus bayern
In Mittenwald werden aber keine Ukulelen gebaut - stattdessen halten sie größere Anteile an Fabriken in Fernost! GEWA ist in erster Linie ein Vertriebsunternehmen. Früher haben sie auch Brüko vertrieben.
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: allesUkeoderwas am 22. Feb 2011, 09:34:40
...wo kommt eigentlich die Fender her  ;)

vermutlich bräuchte man für die meisten Kunsumartikel den Radioisotopentest um die Herkunft nachzuweisen... Zum Glück kennt die Uke noch nicht den Rinderwahn und ähnliches....   sonst hätten die Dinger jetzt schon alle ein Brandeisen-\"Branding\" mit Herkunftsnachweis nach neuester EU-Verordnung.

Aber kommt vielleicht noch, denn da gibt\'s ja auch Chemikalien wie Fluor-Carbon, PCB und evtl. Schwermetalle in den Saiten, den Farben/Lacken und Holzschutzmittel im Korpus...

Diese Ukulele enthält:

E 333
E 605

Und Verstärker
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: Juku am 22. Feb 2011, 09:44:38
Stuart Longridge - UK
KIWAYA - Japan
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: Kai am 22. Feb 2011, 10:04:52
Sonstige:
aNueNue (http://www.anuenue-uke.com/) - Taiwan
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: jazzjaponique am 22. Feb 2011, 10:18:32
Nicolas C Guitars Philippinen http://ncguitars.com/
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: Knasterbax am 22. Feb 2011, 10:32:14
LoPrinzi: USA
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: robertschult am 22. Feb 2011, 11:15:11
@ukemouse: wow, tolle Arbeit, vielen Dank - das hilft wirklich weiter !

Natürlich auch danke an Alle, die ergänzt haben . . .  :D

Lanikai müsste doch (nach meinen Informationen) auch aus China kommen, oder ? Haben die nicht auch Verknüpfungen mit Hohner dort ?

Gruß Robert
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: Guchot am 22. Feb 2011, 12:37:07
Hier ist noch was aus den USA: Monkeywrench (http://monkeywrenchmusic.com/) baut interessante Ukulelen, auch elektrische, zu moderaten Preisen.
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: allesUkeoderwas am 22. Feb 2011, 13:03:59
nicht zu vergessen...

Gakken Otona no Kagaku
Disney Woody
Disney Handy Manny
Carnival Varsity Ukulele
Maccaferri TV PAL Ukulele
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: -Jens- am 22. Feb 2011, 13:19:35
Zitat von: allesUkeoderwasnicht zu vergessen...

Gakken Otona no Kagaku
Disney Woody
Disney Handy Manny
Carnival Varsity Ukulele
Maccaferri TV PAL Ukulele
Quelle für diese Ukulelen? Welche Firma? Sicher nicht aus China?
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: allesUkeoderwas am 22. Feb 2011, 13:37:08
ich vermute mal Fernost über USA und GB....    mußt Du Googeln....  Laufen meist unter \"Mini Guitar\"....

Gakken Otona no Kagaku     Asien
Disney Woody                       USA               in Holz und Plastic
Disney Handy Manny             USA               in Holz und Plastic
Carnival Varsity Ukulele         glaub GB  oder USA
Maccaferri TV PAL Ukulele      USA

jedenfalls alles echte Kultobjekte (in Deutsche Land vermutlich eher belächelt...)

Wer eine hat und loswerden will (nur wenn aus Plastic) bitte eMail an mich !!!!!!!!!!!!


Übrigens: Ich bin nicht abartig  8)   EBay kann ich selber Gucken, aber schaut mal bei Euern \"Kleinen\" im Kinderzimmer nach....
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: gerald am 22. Feb 2011, 13:41:59
Tiki King hat eine Liste von Ukulelenherstellern (http://www.tikiking.com/uke_database.html) zusammengestellt. Die Liste ist recht umfangreich mit 688 Einträgen. Wobei auch kleine Ukulelenbauer, die Einzelstücke fertigen, gelistet sind.
Da muss man nur bei dem entsprechenden Namen schauen, ob bekannt ist, woher die Instrumente kommen.

Allerdings ist Brüko dort als Brueko für die flachen Ukulelen und als Bruko für die anderen Instrumente aufgeführt. Soll heißen, dass auch die Liste nicht unbedingt vollständig und korrekt ist.

Die beiden, die Floyd Blue genannt hat, fehlen beispielsweise; wobei ich beide bereits getroffen habe und sie meiner Meinung nach nur wenige Instrumente nebenberuflich fertigen. Ähnlich CADzenklo Hauptsächlich bauen sie die Instrumente aus eigenem Interesse.
Hans hat da vermutlich bereits mehr Ukulelen gebaut (der fehlt aber noch hier und in der Liste von Tiki King).

Bei vielen der bekannten Marken sollte man sich allerdings klarmachen, dass dies im Wesentlichen Markennamen und Vertrieb sind.
Insbesondere die Preiswerten Modelle dieser Marken stammen entweder aus eigenen Werken oder von Fremdherstellern, die dann wiederum mitunter auch in China sind. Handelt es sich um Instrumente, die von Fremdherstellern gefertigt werden, ist klar, dass diese Fremdhersteller auch gewechselt werden.

Selbst KoAloha hatte meines Wissens einmal eine China-Serie (unter dem Namen KoAlana) und einige der plötzlichen Modellwechsel bei Pono dürften wohl auch daher kommen, dass von Ko\'olau die Fremdhersteller gewechselt wurden. Kiwaya hat mindestens die K-Wave-Serie in China fertigen lassen. Auch von Risa gab es eine Serie aus China.

Letztlich ist auch die Frage was hinter dem Kriterium \"China\" für Fedoramann steht. Ist es wirklich eine sinnvolle Antwort auf seine Frage, wenn Instrumente aus Taiwan (http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtlicher_Status_Taiwans), Vietnam oder Korea empfohlen werden?
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: TERMInator am 22. Feb 2011, 13:48:12
Wenn ich mich richtig an meine Leihukulele erinnere werden die Ibanez in Vietnam und/oder Korea gefertigt.
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: allesUkeoderwas am 22. Feb 2011, 13:52:14
eine \"allumfassende Liste\" ist Super  !!!!!!
Dann aber Bitte den Thread ändern in \"Abstammungsregister für Ukulelen...\"
Das Thema China ist völlig daneben !!!
In Asien spielen Millionen Ukulele, da gibt\'s auch hochwertiges und Brennholz kann auch aus Deutsche Land stammen....     :twisted:
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: gerald am 22. Feb 2011, 13:54:47
OT
Zitat von: -Jens-
Zitat von: allesUkeoderwasnicht zu vergessen...

Gakken Otona no Kagaku
Disney Woody
Disney Handy Manny
Carnival Varsity Ukulele
Maccaferri TV PAL Ukulele
Quelle für diese Ukulelen? Welche Firma? Sicher nicht aus China?
@ Jens: Gakken war meiner Meinung nach die seltsame E-Ukulele mit Stahlsaiten aus Kunststoff, die es irgendwann mit einer japanischen Zeitschrift gab. Mehr findest Du im Forum hier.

Dennoch halte ich es auch für fragwürdig, ob Gakken eine vernünftige Antwort auf die Frage ist. Es gibt meines Wissens nur ein Instrument von der Firma, welches vielleicht eine Ukulele sein könnte (bei dem Instrument gibt es sicherlich auch Leute, die da eine andere Ansicht haben). Zudem ist da wohl gar nicht sicher, dass die Teile nicht aus China stammen (da es eigentlich als Bausatz mit einer Zeitschrift verkauft wurde, ist der Ort der \"Endmontage\" wohl nicht erwähnswert...).
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: jazzjaponique am 22. Feb 2011, 14:01:04
Ich bin dankbar, das wir hier für vernünftige Fragen UND Antworten Experten haben, mir selbst fällt manchmal die Unterscheidung schwer :|
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: allesUkeoderwas am 22. Feb 2011, 14:06:58
stimmt Gerald, aber wir wollen doch nicht urteilen und bewerten, sondern einfach nur herkunft erforschen...

und das Ding ist für mich nun mal Kultig !!! Ich bin nun mal kein Geigenbauerfetischist und \'ne Plastikuke läßt sich auch im Pool spielen - ist schließlich bald Sommer  :mrgreen:

mit der Gakken kann man sogar elektrisch abrocken   :mrgreen:
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: Gerd am 22. Feb 2011, 15:07:13
Martin - USA, Mexico
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: Kai am 22. Feb 2011, 16:50:44
Zitat von: TERMInatorWenn ich mich richtig an meine Leihukulele erinnere werden die Ibanez in Vietnam und/oder Korea gefertigt.

Ich hab\' gerade eine Leih-Ibanez UEW20SG hier. Auf der steht \"Made in Indonesia\". Ich weiß aber nicht, ob das das einzigste Land ist, in dem Ibanez fertigen lässt. Vermutlich nicht...
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: Fedoramann am 22. Feb 2011, 17:10:24
Freut mich, dass die Frage auch für andere Ukelisten von Interesse ist. Und nur so nebenbei: das soll keine Wertung sein, es ist gerade für Anfänger (wie mich) halt schwierig rauszufinden, ob eine Uke \"made in China\" ist oder anderswo her kommt.
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: TERMInator am 22. Feb 2011, 17:10:50
Okay, das kann es auch gewesen sein - ich hab mich nur erinnert, daß es nicht China war
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: ukemouse am 22. Feb 2011, 18:31:59
Ich hab viele Hersteller aus dieser Liste (http://www.curtsheller.com/ukulele/instruments/A_to_Z/index.php) und aus noch einer, die ich leider grad nicht wieder finde.

Hier gleich ein einer

Beltona (http://www.beltona.net/nav/profile.htm) - Neuseeland
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: allesUkeoderwas am 22. Feb 2011, 18:35:21
1950\'s Fin-Der \'Diamond Head\'   USA
1950\'s UKE-A-TUNE                     USA
1966\'s MONKEES                         USA
Amuse Sekiguchi                         Japan
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: ukemouse am 22. Feb 2011, 18:58:25
gings hier in der Thread nicht um Hersteller? Und wohl auch um welche, die zur Zeit noch Uken bauen?  :?
Wat schreibst du da fürn Käse?
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: allesUkeoderwas am 22. Feb 2011, 19:25:48
Was Käse ist, liegt wohl immer im Auge des Betrachters.

Besorg mir doch mal so ein Teil.

Und ne Martin oder Ibanez wird auch nicht von Herrn Martin Ibanez gebastelt....

Ich würde nie sagen ein Lied ist Käse, nur weil es aus 3 Akkorden besteht  :twisted:
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: ukemouse am 23. Feb 2011, 02:41:40
Sorry, ich hab nicht gewußt daß du das Thema des Threads gar nicht verstanden hast.
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: UkeDude am 23. Feb 2011, 07:22:25
Zitat von: ukemousegings hier in der Thread nicht um Hersteller? Und wohl auch um welche, die zur Zeit noch Uken bauen?  :?

Zur Info Glyph nimmt z.Zt. keine Bestellungen an und es kann wohl auch noch dauern bis er das wieder tut:

Zitat von: GlyphIMPORTANT NOTE:  After much soul-searching since the recent death of my wife, I have decided that I need to reduce my stress and get my waiting list down to a more manageable size.  To that end, I\'m temporarily suspending the taking of new orders until I get caught up to the point at which the administrative burden of the waiting list is no longer seriously impacting my shop time.  This is effective immediately.
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: Ole Lele am 23. Feb 2011, 08:52:06
Die renommierten Custom-Ukulelenbauer haben inzwischen alle Wartezeiten von über einem Jahr. Auch Kepasa und Moore Bettah nehmen deswegen keine Aufträge mehr an.
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: Jan am 23. Feb 2011, 12:56:48
Herrn Howlett gibt es natürlich auch noch (oder habe ich ihn überlesen?). Eigenen Angaben zufolge hat er kürzere Wartezeiten, ein paar Monate, wenn ich mich recht entsinne.

Pete Howlett (http://petehowlettukulele.co.uk/)
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: UkeDude am 23. Feb 2011, 14:15:44
Zitat von: Jan(oder habe ich ihn überlesen?).
Ja, steht unter Europa. :)
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: Ole Lele am 23. Feb 2011, 14:29:22
Zitat von: JanHerrn Howlett gibt es natürlich auch noch (oder habe ich ihn überlesen?). Eigenen Angaben zufolge hat er kürzere Wartezeiten, ein paar Monate, wenn ich mich recht entsinne.
Das war einmal. Die Leute, die jetzt ihre Instrumente kriegen, haben etwa ein Jahr darauf gewartet.
Titel: Ukes aber bitte nicht China - Hersteller?
Beitrag von: Jan am 23. Feb 2011, 15:39:04
Zitat von: UkeDude
Zitat von: Jan(oder habe ich ihn überlesen?).
Ja, steht unter Europa. :)

Sorry, ich hatte ihn übersehen. :roll:
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev