Guten Morgen,
hat zufällig jemand Erfahrung damit, eine (Sopran-)Ukulele im Flugzeug zusätzlich zum Handgepäck in der Kabine mitzunehmen?
Ich weiß, es ist möglich, aber ich habe nirgendwo herausfinden können, ob ein Koffer oder eine Hardcasehülle Pflicht ist oder ob auch eine Tasche geht.
Wäre toll, wenn sich jemand damit auskennt, was erlaubt iist ;)
Vielen Dank schonmal für alle hilfreichen Antworten!
Also bei der Lufthansa geht es ohne, hier darf man auch während des Fluges spielen...
https://www.youtube.com/watch?v=IQ0Wyj1uY5Q
Wenn's Stress gibt, würde ich mich zumindest hierauf beziehen!
Plicht nicht, aber sinnvoll. Ich hatte bisher kein Problem damit. Bei den Billig Airlines gab es aber schon Berichte über zuzahlungen für das zusätzliche Handgepäck.
meiner Erfahrung nach: wenn du früh einsteigst, ist oben in der Ablage Platz, dann kannst du dein Schätzchen oben unterbringen, wer später kommt, deren Handgepäck wird manchmal doch noch in den Kofferraum verfrachtet.
Da allerdings auch bei Ryan Air größeres Handgepäck jetzt zugelassen ist, ist der Ablageplatz knapp(er) und dann wird eben gestopft :(
Ich denke, es ist eine Grauzone, da - im Wortlaut der meisten Linien - ja nur ein Gepäckstück in der Kabine erlaubt ist. Da ich immer in Linienfliegern sitze, habe ich es einfach immer gewagt, ohne vorher anzufragen. Weil ich zusätzlich höchstens einen kleinen Rucksack am Rücken hatte, aber keinen wuchtigen Handgepäck-Koffer, hat auch nie jemand was gesagt.
Ich nehme sie immer im Hardcase mit und lege sie zwischen meine Füße, bzw. den Sitz des Vordermanns. Ehrlich gesagt, habe ich zu viel Angst, dass irgendein Sparfuchs sein überschweres Handgepäck gegen mein Hardcase knallt, wenn es oben im Gepäckfach ist.
Dass das Hardcase einer Concertukulele ein bisschen länger ist, als es viele Fluglinien für Handgepäck vorschreiben, hat jedenfalls bei Lufthansa, Germanwings, Air Berlin, Air France und SAS auch noch nie jemand gestört. Im Zweifel würde ich mich aber bei Billig- oder Langstreckenflügen vorab erkundigen...
Bzgl. Case/Tasche: Ich habe aber auch schon jemand mit ner Sopran einfach so in der Hand (+ Handgepäck) ins Flugzeug gehen sehen...
Vielen Dank für eure Antworten! :)
Ich werde dann einfach die Tasche nehmen, die ich jetzt habe...für den Langstreckenflug geht das auf jeden Fall, nur für eventuelle Inlandsflüge in Australien bin ich mir unsicher. Aber ich hoffe das beste und kaufe mir zur Not vor Ort einen Koffer ;)
Das ist von Airline zu Airline unterschiedlich. In der Regel kann man das aber ganz einfach in Erfahrung bringen, indem man sich die jeweiligen Gepäckbestimmungen anschaut.
Ich bin zuletzt mit Wizzair, Germanwings und Ryan Air geflogen und bei allen drei Anbietern gab es einen Punkt ("Kleininstrumente", "Ukulele etc." oder sowas), nach dessen Lektüre klar war, ob es in Ordnung ist (Wizzair, Germanwings) oder ob man extra zahlen muss (Ryan Air).