Das Forum von UU scheint mir auch interessant zu sein.
Der eine oder andere von Euch treibt sich dort, glaube ich, auch herum?
Wie sind Eure - positiven oder negativen - Erfahrungen?
Hi Tuke, ja, ich bin auch dort registriert. Das ist halt ein viel, viel größeres Forum als unseres hier im deutschsprachigen Raum, mit sehr vielen Teilnehmern. Du begegnest dort vielleicht jemandem in einem kleinen Dialog, und dann bekommst du von der betreffenden Person längere Zeit gar nichts mehr mit...Wer mit Membersounds recht aktiv ist, für den mag UU ein erweitertes Sprungbrett ins YT-Geschehen sein, sozusagen der Sprung hinein in den internationalen Bereich.
Der Quasselman, der die Ukulelenlektionen durchführt, ist für mich kontraproduktiv, weil ich ihn als nervtötend erachte.
Die UU T-Shirts sehen recht nett aus! Besonders diejenigen, welche immer ausverkauft sind ;)
Zitat von: Ukie der WookieeWer mit Membersounds recht aktiv ist, für den mag UU ein erweitertes Sprungbrett ins YT-Geschehen sein, sozusagen der Sprung hinein in den internationalen Bereich.
Nein, die Membersoundssektion (Videos & Links) in UU kannst Du getrost vergessen, dort gibt es kaum Feedback und auch kaum Besucher die von dort kommen.
Aber abgesehen davon hat UU
das internationale Forum, dagegen kommen Cosmos, FFM, Uketalk usw nicht an. Lediglich wenn man sich mehr in Richtung England als USA orientieren will macht auch der Cosmos noch Sinn.
Sehr interessant in UU sind die ganzen selbstgemachten Wettbewerbe, sowas habe ich bei uns noch gar nicht gesehen, und auch Projekte Kollaborationsprojekte gibt es dort ständig.
Man würde erwarten, dass ich wie ein englischer sprechender Spitzbube, dass ich Mitglied von UU sofort geworden wäre. UU ist zu monströs für mich. Ich habe nichts dagegen. Zu viele Leute.
Zuerst suchte ich den französischen Klub von Paris in Oktober 2008. Das mag ich noch sehr. Aber in Mai 2009, fand ich den deutschen Klub via James\' Hill Links. Seit 1992 habe ich nicht Deutsch studiert. Es war sehr schwer hier Beitrage zuerst zu lesen. Aber die tollen Videos von Fischkopp und Goschi hatten mich überzeugt, hier im Sommer 2009 zu bleiben. Ich fand den 1. Deutschen Ukulelenclub wie eine interessante Gemeinde mit ihr Treffen. Am besten liebe ich wie die Leute hier cool Videos zu machen! Ja, ja, ja, die Ukulele ist noch der Star aber es ist sehr FUN diese Videos zu gucken. That inspires me to want to do my own!!! Mach schau! :D
Also werde ich in Europa eine Zeit lang im Forum bleiben!!! You\'re stuck with me now!!! :twisted: hehehe
Spottdrossel
Bei uns ist es schöner :)
Auf UU kaum bis kein feedback. Überraschend für soviele Leute.
Zitat von: -Jens-Auf UU kaum bis kein feedback. Überraschend für soviele Leute.
Quality, not quantity, lieber Freund!!!
Spottdrossel
Zitat von: SpottdrosselZitat von: -Jens-Auf UU kaum bis kein feedback. Überraschend für soviele Leute.
Quality, not quantity, lieber Freund!!!
Spottdrossel
which means that is has quantity, definitely ;) (ok, I found quality as well)
Zitat von: -Jens-(ok, I found quality as well)
Vielleicht deine Ohren sind besser als meine!!! :P heheSpotteroo
Mich ziehts da irgendwie nicht so hin...
Mich zieht\'s da immer wieder hin...
Allerdings ist da so viel los, dass posts sehr schnell im Untergrund verschwinden und selten bis nie beachtet werden. Allerdings hatt ich in den letzten Tagen auf einen uralten Beitrag recht (relativ) viel Resonanz und zwar zu meinem Folk-Picking-Workshop, den ich hier auch schon einmal vorgestellt habe...
Ich beschwere mich ja nicht. Für die Vielzahl der Member fand ich es einfach enttäuschend, da ich ja von unserem Forum verwöhnt bin. Ich schau dennoch ab und an auf UU vorbei, ein paar interessante Beiträge findet man immer. Die eigentliche UU-Website gibt für mich als Anfänger aber deutlich mehr her. Als Austausch-Forum ist das hiesige aber schöner, besser, schneller. Und das liegt sicherlich nicht an der Sprache. Reicht ja auch, wenn man sich nur mit einem Forum beschäftigt, der Tag hat schließlich nur 24 Stunden.
Ich hab den Eindruck, dass die gegenüber Deutschen noch zurückhaltender sind als untereinander, kann aber auch Einbildung sein. Sehr erwünscht fühle ich mich dort auf jeden Fall nicht.
Ich hab kürzlich mit dem Gedanken gespielt, mich da mal zu beteiligen. Dann bin ich über \"New Members Read this Thread!\" gesolpert, wo irgendein \"Rayan\" als ersten von vier Tips schreibt:
ZitatAfter you make your introductory post, take some time to look around the forum and familiarize yourself with the sections and the characters who live in the forum. In other words, lurk a little bit before you start creating new threads. Don\'t force yourself onto the community, you\'re joining a pretty tight knit community and its best to take it slow at first and ease yourself in, instead of doing a cannonball into the conversation.
Mit anderen Worten: \"Schnauze halten und den großen Meistern lauschen!\"
Stellt euch mal so eine Empfehlung für unser Forum hier vor: als Neumitglied einfach mal keine doofen Fragen stellen bitte und keine Meinung äußern! Lächerlich! Ich denke, ich kann auf UU verzichten.
Zitat von: KayIch hab den Eindruck, dass die gegenüber Deutschen noch zurückhaltender sind als untereinander, kann aber auch Einbildung sein. Sehr erwünscht fühle ich mich dort auf jeden Fall nicht.
Ich denke, dass darf man bei den vielen Mitgliedern dort nicht allzu persönlich nehmen, wie Floyd Blue bereits geschrieben hat, vieles dort wird einfach von den nächsten Threads in den Underground befördert...
Wenn alle mit sich selbst beschäftigt sind, bleibt halt für niemand Anderen mehr Zeit ;)
Andererseits ist es natürlich schon so, dass sich in den USA eher nur eine Minderheit für andere Kulturen interessiert, während das Interesse der meisten Deutschen an den USA außerordenlich groß ist. Wir lesen US-Bücher, schauen Hollywood-Filme, hören die Musik von dort, während die meisten Amerikaner all dies halt mit unseren Büchern und Filmen noch nicht getan haben. Ausnahme bleibt die Klassik, wer sich dafür interessiert, kommt an Deutschland nicht vorbei :) ;) :D , egal, wo auf der Welt der Mensch lebt!
Um es nochmals zu vertiefen: Die Situation, dass Bücher übersetzt und Filme in die eigene Sprache synchronisiert werden, ist so selbstverständlich nicht, auch die Beschäftigung mit der Geschichte anderer Länder ist nicht überall auf der Welt verbreitet.
Eigentlich ist es beachtlich und wunderbar, dass wir hier auch ein paar internationale Members haben, und manchmal englisch geschrieben wird :P
Mir gefällt´s hier auch viel besser. So schön intim und gemütlich hier und man hat schon nach kurzer Zeit das Gefühl man kennt sich, auch, wenn man sich noch nie gesehen hat. Der kleine Mann mit Hut auf den man im UU immer und ständig stösst ist auch nicht so meins. Und wenn man HIER Infos sucht, findet man es meistens schnell oder kann sogar einen der MEISTER direkt fragen.
Trotzdem schau ich mich manchmal im UU um.
Ich nehm das nicht persönlich. Die meinen das acuh nicht persönlich, die haben nur einfach was gegen Deutsche glaub ich manchmal.
Ich glaube nicht, dass die generell etwas gegen Deutsche haben, da gibt es doch einige...
Den kleinen Mann mit dem Hut und der großen Uke ignoriere ich eigentlich ziemlich und soooo viele Meister gibt es dort auch nicht unbedingt.
@Floyd: Habs noch mal editiert, zum besseren Verstehen. Die Meister mein ich doch unsere hier.
Hab nochmal editiert (sonst rutscht noch einer aus :mrgreen: )
Zitat von: Floyd BlueIch galube nicht, dass die generell etwas gegen Deutsche haben, da gibt es doch einige...
...glaube ich auch nicht, manche haben schließlich noch nie etwas von Deutschland gehört ;)
Spaß beiseite , als ich mich vorstellte, habe ich nicht versucht, zu vertuschen wo ich herkomme, sondern gleich ein Foto mitgeschickt, um zu zeigen, wie es bei uns Krauts gerade aussieht. Ich wurde darufhin gleich sehr freundlich von einer Texanerin begrüßt, um im nächsten Moment von den anderen Neuzugängen abgelöst zu werden.
Der kleine Mann mit dem Hut, das ist sehr schön gesagt, viel schöner als \"Der Quasselman, der die Ukulelenlektionen durchführt, der für mich kontraproduktiv ist, weil ich ihn als nervtötend erachte\" (so ziemlich mein O-Ton)
Der kleine Mann mit dem kleinen Hut, das ist vielleich noch schöner!
Einst habe ich ein Video mit diesem Mann entdeckt, das hat mir recht gefallen, da hatte er noch keinen
Hut, sondern eine
Mütze. Das hat er schön gemacht, als ich ihn dann später bei UU wieder entdeckte, war ich etwas überrascht, dass der so viel redet, und sich dabei noch gelegentlich mit Disco-Beats unterfüttern lässt. Vielleicht möchte ja jemand YouTube-Freundschaft mit ihm schließen :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=cRh6fY5taXIDas finde ich
wirklich sehr schön!
Er heißt Aldrine Guerrero, und ist nicht aus Hawaii und, wer hätte es für möglich gehalten, er arbeitet bei UU!
Ich halte mich ebenfalls regelmässig im Underground auf und fühl mich da auch recht wohl. Natürlich hat so ein riesiges Forum wie UU eine eigene Dynamik, die eben auch ein paar unschöne Begleiterscheinungen mit sich bringt, aber die halten sich doch in Grenzen. Die UUler habens z.B. manchmal ein bisschen arg mit Regeln, da wird dann schonmal seitenlang darüber diskutiert ob man jetzt in einem Post \"Scheiße\" sagen darf oder nicht. Die Moderatoren sind auch vergleichsweise strikt bei der Durchsetzung der Regeln und schließen/löschen auch schonmal den ein oder anderen thread. Das sind für mich aber nur Kleinigkeiten, zensiert fühle ich mich nicht.
Schön finde ich, dass es -neben den typischen Einsteigerdiskussionen- auch einen starken Fokus auf hochpreisigere Instrumente gibt, die eingehend und fachmännisch diskutiert werden. Dass da dann auch die Hersteller/Luthier häufig mitreden finde ich besonders gut. UU deckt einfach ein ziemlich großes Spektrum an Uke-Interessen ab, wobei ich mich auch nicht für alle davon interessiere aber mich eben gezielt bediene. Einfach eine gute Ergänzung zu unserem eigenen Forum. :)
Aldrine Guerrero ich find den süß
@ alle: Herzlichen Dank für Eure schnellen Rückmeldungen!
Unser Forum hat wieder seine (Alltags-) Tauglichkeit bewiesen, denn ich bin jetzt ein bisschen schlauer.
Habe mich bei UU angemeldet und werde mich mal ein wenig umhören, wenn Zeit übrig ist.
\"Schad ja nix\".
Gruß
Thomas
Mich zieht es als passives Mitglied schon öfter dahin. Aber weniger zum Lesen. Ich stöber auch öfter durch deren Collaborations, selbstgemachte Contests usw. Die Song-Help bzw. Tabs-Abteilung ist halt etwas was wir hier nicht haben (dürfen), ist vereinzelt auch ganz gut. Sonst ist\'s hier natürlich viel angenehmer und familiärer!!!!
...... ein Aldrine Guerrero fehlt uns hier aber leider - :oops: :mrgreen:
Zitat von: ukeflohAldrine Guerrero ich find den süß
Soweit würde ich nicht ganz gehen, aber ich find ihn voll jut an sich, er macht schöne Play-Alongs bei youtube und gute Tutorials, hab schon ne Menge von ihm gelernt...
Zitat von: ukeflohAldrine Guerrero ich find den süß
Zitat von: Melina83...... ein Aldrine Guerrero fehlt uns hier aber leider - :oops: :mrgreen:
Jetzt bin ich sehr überrascht! Es ist doch immer wieder interessant, wie Männer, von denen andere Männer eher angenervt sind, auf Frauen doch recht angenehm zu wirken scheinen.
Ich meine, in dem Zelda-Video kommt er ja wirklich ganz gut rüber, aber in den aktuellen \"Hut-Videos\" geht Aldrine mit sich selbst ein wenig inflationär um.
Erklärt aber auch, dass hier die Frauen doch eher in der Minderheit sind, der 1.dt. Ukulelenclub bräuchte vielleicht ebenfalls einen bezahlten Hauptamtlichen. Der müsste wahrscheinlich extern beschafft werden, oder? Suchte da nicht neulich jemand eine berufliche Veränderung im musikalischen Bereich? Wir bräuchten aber einen richtig großen Sponsoren, der solch eine Stelle finanziert, z. B. Coca Cola!
(Ich stehe derzeit leider nicht zur Verfügung, bin aber auch nicht mehr süß :roll: !)
Zitat von: ukeflohAldrine Guerrero ich find den süß
Zitat von: Melina83...... ein Aldrine Guerrero fehlt uns hier aber leider - :oops: :mrgreen:
Wir haben dafür Wwelti und WS64 :mrgreen:
Zitat von: Melina83...... ein Aldrine Guerrero fehlt uns hier aber leider - :oops: :mrgreen:
Ja! Aber nur optisch! :lol:
IMHO: I find that English speaking people aren\'t really interested in learning other languages. There is so much available in English that they don\'t need too. So, they would never venture out to a foreign language forum. That\'s too bad because they will miss a lot.
On the French ukulele group, there\'s one American from Boston who posts his new songs in English.
http://www.robertsonstudio.com
Besides him, I\'m probably the only Canadian and person from North America there who writes in French.
Those interested in learning the German language would mostly be classical musicians, opera singers, philosophy students, Scorpions fans, linguistic students, those with German heritage, or a few oddball types that get bored with the status quo. I took many years of classical piano lessons so I have a big interest, but I really like languages like some people like Sudoku. I get bored by hearing everything in English on an English forum. I hear the same people trying to sing and immitate their favourite singers over and over.
For me, it\'s a breath of fresh air to spend time on this board and on the French board for me. :D
Also, you might have figured out by now that I\'m not the typical North American!! hehehe :P
Spottdrossel
PS: Yes, the American forums are OBSESSED with language censoring, etc... and not just on UKE Groups. It\'s like a virus. I\'m not saying I want to see useless swearing everywhere but it\'s almost like a social virus of etiquette that has gone too far.
Zitat von: dschingis kāneZitat von: Melina83...... ein Aldrine Guerrero fehlt uns hier aber leider - :oops: :mrgreen:
Ja! Aber nur optisch! :lol:
Find ich überhaupt nicht! :shock:
Zitat von: Spottdrossel...
Also, you might have figured out by now that I\'m not the typical North American!! hehehe :P
...
PS: Yes, the American forums are OBSESSED with language censoring, etc... and not just on UKE Groups. It\'s like a virus. I\'m not saying I want to see useless swearing everywhere but it\'s almost like a social virus of etiquette that has gone too far.
Ich glaube Du bist noch nicht einmal typisch kanadisch... ;)
Wenn Du useless swearing hören willst, solltest Du wirklich mal öfters im Ukulele Cosmos vorbeischauen. :roll:
Zitat von: SpottdrosselThose interested in learning the German language would mostly be ... Scorpion fans...
The Scorpions are not German! I fink they\'re from mars or some place like that! :mrgreen:
Zeitweise stöbere ich im UU und Cosmos, aber mir ergeht es da wie vorher schon in anderen englischsprachigen Foren: ich fühle mich nicht richtig wohl... Wobei beide vergleichsweise \"gemäßigt\" daherkommen, da habe ich schon einen sehr viel unangenehmeren Umgangston erlebt. Im Gegensatz zu dem fast schon herzlichen (meist) Klima hier - das kenne ich aus keinem Amiforum!
Zitat von: JanZitat von: SpottdrosselThose interested in learning the German language would mostly be ... Scorpion fans...
The Scorpions are not German! I fink they\'re from mars or some place like that! :mrgreen:
...
Scorpions not German? Die sind urdeutsch! Hör Dir mal den deutschen Akzent von dem Sänger an (grauselig). Die haben sich ja sogar nach einem Eishockeyclub benannt. :mrgreen:
Zitat von: Floyd BlueZitat von: dschingis kāneZitat von: Melina83...... ein Aldrine Guerrero fehlt uns hier aber leider - :oops: :mrgreen:
Ja! Aber nur optisch! :lol:
Find ich überhaupt nicht! :shock:
Der ist doch knuddelig! Den hätte ich gerne in Plüsch! :mrgreen:
Zitat von: dschingis kāneZitat von: Floyd BlueZitat von: dschingis kāneZitat von: Melina83...... ein Aldrine Guerrero fehlt uns hier aber leider - :oops: :mrgreen:
Ja! Aber nur optisch! :lol:
Find ich überhaupt nicht! :shock:
Der ist doch knuddelig! Den hätte ich gerne in Plüsch! :mrgreen:
Ich finde den überhaupt nicht knuddelig und außerdem kann man den gar nicht abschalten. Der kommt mir vor, wie diese Häschen aus der Batterienwerbung.
(Disclaimer: Ich habe nichts gegen ihn persönlich!)
Aber so mit Knopfdrucklispelcassette, die immer die gleiche Leier abspielt das wär doch was. Und wenn´s nervt kriegt er eins aufn karierten Deckel oder man kickt ihn in die Ecke. :mrgreen:
Zitat von: jazzjaponiqueAber so mit Knopfdrucklispelcassette, die immer die gleiche Leier abspielt das wär doch was. Und wenn´s nervt kriegt er eins aufn karierten Deckel oder man kickt ihn in die Ecke. :mrgreen:
Au ja, jetzt sind wir ein wenig politisch inkorrekt :mrgreen: : Zwergenweitwurf!!!
Genau: Stofftierdiskriminierung - Freiheit für die Plüschtiere, das müsste dir als Wookiee doch echt am Herzen liegen.
Ich höre ihn mir ja auch nicht an. Ich schaue bloß. Als Stofftier wäre sein Mund ja sowieso nur aufgestickt. Und die Finger wären zum Ukulele spielen auch zu klein. Größer als 50 cm mit Hut möchte ich ihn ja gar nicht haben...
Zitat von: jazzjaponiqueAber so mit Knopfdrucklispelcassette, die immer die gleiche Leier abspielt das wär doch was. Und wenn´s nervt kriegt er eins aufn karierten Deckel oder man kickt ihn in die Ecke. :mrgreen:
Das müsste dann aber \"Short People\" von Randy Newman sein!
Das war jetzt aber schön! Scheinbar hinterlässt der Mann mit dem kleinen Hut doch den nachhaltigsten Eindruck vom UU!
Ich muss unbedingt mal wieder dort vorbeischauen gehn...
Also ich muss sagen, dass ich gerne in beiden Foren unterwegs bin. Ein großes Forum ist halt wie der Name schon sagt größer, man findet mehr, muss aber auch mehr suchen. UU mit dem Ukulelenclub zu vergleichen macht also keinen Sinn, weshalb ich gerne in beiden Communities aktiv bin.
Aldrine ist aber ein sehr guter Instrumentalist und ein guter Sänger, seine Tutorials waren für meinen Einstieg sehr hilfreich, da sie gut erklärt sind und nie besonders schwer sind, also eine gute Motiviation.
Seine UkeMinutes Kurzübungen sind natürlich ebenfalls sehr stark auf Anfänger ausgerichtet, so dass ich mittlerweile nicht mehr viel Neues lernen kann, aber für Anfänger sind sie wirklich sehr gut. Es gibt kein vergleichbares (und dazu kostenloses) Video-Lesson Angebot, dafür bin ich der UU-Crew ebenfalls dankbar.
Man kann auch Mittwochs gegen 1 Uhr nachts bei Live-Lessons mitmachen, hier geht Aldrine auf jede Frage ein, erklärt Dinge auf Wunsch nochmals ausführlich usw. - > Auch ein toller, leider einzigartiger Service.
Wir haben auch sehr gute Ukulista hier, aber die haben nicht die Zeit und/oder Lust, ihr Können und Wissen mit den Hobby-Spielern zu teilen.
Gerade WS64 muß eigentlich dazu gezwungen werden, dass ein oder andere Arrangement niederzuschreiben bzw. gleich ein Videotutorial daraus zu machen ;-)
Zitat von: dschingis kāneIch hab kürzlich mit dem Gedanken gespielt, mich da mal zu beteiligen. Dann bin ich über \"New Members Read this Thread!\" gesolpert, wo irgendein \"Rayan\" als ersten von vier Tips schreibt:
ZitatAfter you make your introductory post, take some time to look around the forum and familiarize yourself with the sections and the characters who live in the forum. In other words, lurk a little bit before you start creating new threads. Don\'t force yourself onto the community, you\'re joining a pretty tight knit community and its best to take it slow at first and ease yourself in, instead of doing a cannonball into the conversation.
Mit anderen Worten: \"Schnauze halten und den großen Meistern lauschen!\"
Stellt euch mal so eine Empfehlung für unser Forum hier vor: als Neumitglied einfach mal keine doofen Fragen stellen bitte und keine Meinung äußern! Lächerlich! Ich denke, ich kann auf UU verzichten.
Ich finde deine Interpretation der Board Regeln etwas hart und für mich bedeutet die sinngemäße Übersetzung:
Zwing dich nicht in die Community rein, du trittst einer ziemlichen engen Gemeinschaft bei und es ist immer besser es langsam angehen zu lassen anstelle sich mit Elefantengetöse in die Diskussionen einzuklinken.Also nur ein Ratschlag. Bisher wurde noch jeder meiner Fragen dort beantwortet, obwohl ich nur sehr selten etwas schreibe.
Zitat von: Floyd BlueIch glaube Du bist noch nicht einmal typisch kanadisch... ;)
Most Canadians would answer \"
YES\" to this quiz. :P Here are my answers.
1. Do I want to have a condo in Florida? NO
2. Do I watch or play hockey? NO
3. Do I like taking quick vacations in winter to Cuba or the Domincan Republic? NO
4. Do I want to watch the Winter Oylmpics in Vancouver? NO
5. Do I watch American TV shows all the time? NO
6. Do I hate having to learn or speak French? NO
7. Do I like BEER? YES!!! :P
Ok, I have one thing in common.
Maudite marde!!! (that\'s Québécois slang) hehe
Spottdrossel
Zitat von: JanThe Scorpions are not German! I fink they\'re from mars or some place like that! :mrgreen:
I thought they were the most sought after German export since the BMW!!! ;) Aren\'t they retiring in 2010? hehe
SpottdrosselPS: Here\'s my favourite German product. I shred carrots and add this to them.
http://www.kuehne.de/en/Product_World/vinegar/salata/index.php
Zitat von: Spottdrossel...
6. Do I like BEER? YES!!! :P
Ok, I have one thing in common.
...
Also hast du auch eine Gemsinsamkeit mit vielen Deutschen und Schweden und so weiter... :mrgreen:
Aldrine\'s video with Manny the rooster is really funny!
http://ukuleleunderground.com/2008/06/29/uke-got-mail-2-palm-muting/
Though, Aldrine did a video on how to change the strings on a ukulele but I found it a very bad way of doing it.
http://ukuleleunderground.com/2008/02/18/uke-minutes-5-how-to-re-string-your-ukulele/
He gives the string no slack at the head so when you try to tune the uke, the pitch change is too great. Quatsch!!!
However, Rigk und Roll\'s video on changing uke strings is AMAZING.
http://www.youtube.com/watch?v=mU42wHlS-NY
I never knew about giving slack at the head of the uke and how to wind it properly. I realized I\'ve never done it correctly for the guitar either until I saw Rigk\'s video! Thanks Rigk!!! :D
Spottdrossel
Zitat von: SpottdrosselPS: Here\'s my favourite German product. I shred carrots and add this to them.
http://www.kuehne.de/en/Product_World/vinegar/salata/index.php
If you like vinegar salad sauce, what about
the best mustard on the planet or even some nice and addictive
chocolate cream (there\'s a
Canadian website as well! ) ?
8)
Zitat von: JanZeitweise stöbere ich im UU und Cosmos, aber mir ergeht es da wie vorher schon in anderen englischsprachigen Foren: ich fühle mich nicht richtig wohl... Wobei beide vergleichsweise \"gemäßigt\" daherkommen, da habe ich schon einen sehr viel unangenehmeren Umgangston erlebt. Im Gegensatz zu dem fast schon herzlichen (meist) Klima hier - das kenne ich aus keinem Amiforum!
Das kann ich ganz verstehen. I belong to a number of Forums and I\'ve often seen a mean streak among some different members after reading over a bunch of messages. The advice \"LURK\" (meaning spend a few days feeling out the members\' comments and the mood) makes good sense, but one should just keep posting until everyone realizes you\'re not going to go away and they will eventually accept you. Sounds rough, but it\'s often like that.
Dieses Forum ist NICHT so!!! :)
Most English native speakers (Americans, Canadians, British, Irish, Scottish, Australians) are used to people from other countries writing in English and mistakes don\'t matter. These days with text messaging, English has really gone down the drain, but I could care less. I\'m still trying to get FINNISH accepted as the world\'s official language, but the United Nations just won\'t return my emails or phone calls! ;) hehehehe
Indeed, I love the Kühne vinegar! Amazing! My girlfriend found it and she started using it. Then oddly, we suddenly had a hard time for 3 months finding more bottles in the city. Suddenly in January 2010, they reappeared in the local grocery store again and we stocked up \"en masse\"!!!
That mustard seems amazing! I will look for it at the German store or Russian or Polish store. Danke!!! Yep, Nutella is everywhere! The world is nuts!
Spottdrossel
Zitat von: Spottdrossel...Dieses Forum ist NICHT so!!! :)
That (Kühne) mustard seems amazing!
Spottdrossel
Genau, hier kann jeder zu allem seinen Senf dazu geben!
Zitat von: TukeGenau, hier kann jeder zu allem seinen Senf dazu geben!

Zwar!!! [to add one\'s two cents]
hehe
Spottdrossel
@Spotty:
Try this one:
http://www.remstalsenf.de
And make your own business: CMA, The Canadian Mustard Association powered by Swabian Mustard... :lol:
Zitat von: Ukulelendackel@Spotty:
Try this one:
http://www.remstalsenf.de
And make your own business: CMA, The Canadian Mustard Association powered by Swabian Mustard... :lol:
Das sieht lecker aus! :D
Spotty
Zitat von: Melina83...... ein Aldrine Guerrero fehlt uns hier aber leider - :oops: :mrgreen:
Damit niemand mehr traurig ist, wird Al Drine nun eine Weile bei euch sein :D
Zitat von: Al DrineDamit niemand mehr traurig ist, wird Al Drine nun eine Weile bei euch sein :D
Bisher sehe ich nur einen Hut... 8)
Sagt mal... Hat jemand von Euch eine Ahnung, wo Ukie der Wookie abgeblieben ist...?
Lange nichts von ihm gehört...
(Ist der eigentlich sehr klein...?)