Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: Ukulehrling am 22. Jan 2017, 09:57:36

Titel: ukulelen
Beitrag von: Ukulehrling am 22. Jan 2017, 09:57:36
ukulelen — Verb; auf der Ukulele spielen. Regelmäßig: ich ukulele, du ukulelst, er ukulelte, sie hat ukulelt.

Quelle: mein 3-½-jähriger Sohn, der zwanglos Verben aus Substantiven baut, wenn's grad' passt.

Kennt Ihr noch mehr Wortschöpfungen in Sachen Ukulele?
Titel: Antw:ukulelen
Beitrag von: kiwidjango am 22. Jan 2017, 11:02:33
...nicht für die Ukulele , aber im bayrischen dekleniert man auch Substantive:

Nehmen wir das Wort " Magnet"

I mag net , du magst net , ersiees mag net!
Titel: Antw:ukulelen
Beitrag von: Augustine am 22. Jan 2017, 11:22:37
ukulieren - Verb; in kleinen oder größeren Zusammenrottungen stattfindendes gemeinsames Ukulelespiel mehrerer männlicher und/oder weiblicher Personen, das der kollektiven Befriedigung des individuellen Spieltriebs dient. Regelmäßig, Plural: wir ukulieren, sie ukulierten, ihr ukuliertet.


:P
Titel: Antw:ukulelen
Beitrag von: Andreas Fischer am 22. Jan 2017, 16:02:02
"Strummen" schlimmstes Neu-Denglisch für "Anschlagen"
Passt nicht nur für Ukulele, auch für Gitarre und Co
Titel: Antw:ukulelen
Beitrag von: Ukulehrling am 22. Jan 2017, 16:43:17
Zitat von: Andreas Fischer am 22. Jan 2017, 16:02:02
"Strummen" schlimmstes Neu-Denglisch für "Anschlagen"
Passt nicht nur für Ukulele, auch für Gitarre und Co

Mit Betonung auf "schlimmstes"! Ich kenne dafür noch "schrammeln", aber ich vermute, dass das ein regionaler Begriff ist. Wie heißt das z.B. im hohen Norden oder in Bayern?
Titel: Antw:ukulelen
Beitrag von: hilli2 am 22. Jan 2017, 16:47:07
ukulelisieren: Verb, Bedeutung: andere Menschen / ganze Städte zum Ukulele spielen bringen. Beispiel: "Ich ukulelisiere Kiel"
Titel: Antw:ukulelen
Beitrag von: wwelti am 22. Jan 2017, 16:56:55
Also, statt "ukulelen" oder "ukulieren" kenne ich eigentlich nur "ukeln". Und dieses Verb hat doch eigentlich Tradition im Club, dachte ich?

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Antw:ukulelen
Beitrag von: Ukulehrling am 22. Jan 2017, 16:59:41
Zitat von: wwelti am 22. Jan 2017, 16:56:55
Also, statt "ukulelen" oder "ukulieren" kenne ich eigentlich nur "ukeln". Und dieses Verb hat doch eigentlich Tradition im Club, dachte ich?

Viele Grüße
  Wilfried

Ja, "ukeln" hab' ich hier auch schon gelesen. Mein Sohn aber noch nicht ... ;)
Titel: Antw:ukulelen
Beitrag von: Bebopalula am 22. Jan 2017, 20:07:47
ZitatWie heißt das z.B. im hohen Norden
Wir strummen, aber mit scharfem st. Als ich noch in Hessen wohnte: schtr  ;D ;D
Titel: Antw:ukulelen
Beitrag von: Frolicks am 22. Jan 2017, 21:45:28
Ich hätte noch "schrummln" im Angebot, also so ähnlich wie Bebopalulas "schtrummen" bzw "schtrammen".

Oder, das wäre dann auch auf ner Gitarre möglich: schrubben. Mit meinen Bandkollegen verwende ich gern die Bezeichnung "korrekt geschrubbt".

Titel: Antw:ukulelen
Beitrag von: Fischkopp am 23. Jan 2017, 09:12:50
Ich kenne nur

"ukeln" als Verb und

"ukelig" als Adjektiv
Titel: Antw:ukulelen
Beitrag von: hade58 am 23. Jan 2017, 09:42:27
und " Ukuele spielen" als Positiv  ;)
Gruß aus dem axxxkaltem Franken
Horst
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev