Mein erster Ukulelenständer
Bin schon lange auf der Suche nach einem Ukulelenständer gewesen!
Also hielt ich die Augen offen und überlegte ständig was ich dafür verwenden könnte!
Da fiel mir der TIM ins Auge! TIM ist eine Badserie aus dem Dänischen Bettenlager!
Für meinen Umbau benötigte ich den Handtuchständer! Kosten 15 Euro!
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi38.tinypic.com%2F25z5p49.jpg&hash=955ce6b23502f749a5eb4d6acde11ba45628b086)
So habe ich den TIM dann umgebaut!
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi34.tinypic.com%2F25zghar.jpg&hash=4391dd487c42a1206e7acaa6288511eb57c2b459)
Fast fertig: Lange Leisten gekürzt! Gummis gespannt zur Kippsicherheit der Ukulelen! Unten zwei Leisten ( Eine war übbrig und 1x nen Besenstiel) zwischen geschraubt damit die Ukulelen nich auf dem Boden stehen!
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi36.tinypic.com%2F14mvoeg.jpg&hash=4c532929f09a84cc19df3ca95c22dce92590249e)
Unten fehlen nur noch die Polster!
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi34.tinypic.com%2Fdf7jpv.jpg&hash=aa591ff67589e9757b300d9d8c520a66415dbf4e)
Nun sind sie dran, die Polster
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi35.tinypic.com%2F281riis.jpg&hash=a8f0d7cf084b431a49630902128b92710a3864ec)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi33.tinypic.com%2F2lnk8cl.jpg&hash=ad98b1fc4e42bd964bcb58ae806f552e42ad5886)
Die Gummiknoten kann man verdecken! Habe beim Foto nur nicht drauf geachtet!
Die Ukulelen werden von unten durchgesteckt! Ist kein Fummelkram! Nur die Gummis auseinanderschieben!
12-14 Ukulelen passen nun in diesen Ständer! Also muss doch noch welche kaufen... :mrgreen:
Bei mehr als sechs Ukulelen braucht ihr noch ne zusätzliche Leiste für unten! Habe nen Besenstiel gekürzt!(siehe Foto Nummer drei!)
Nach dem Umbau (30 Minuten Arbeit: Vier Löcher bohren, sägen und schmirgeln) hat Tim nun folgende Maße:
Höhe 45 cm
Tiefe: 32 cm
Breite: 67 cm
Am 27.12.08 habe ich Tim noch mal bearbeitet! Nun sieht er so aus!
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi41.tinypic.com%2Fjgi51e.jpg&hash=5fff5e6e8bad4842e9629bc3492109615573c233)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi44.tinypic.com%2Fjj03go.jpg&hash=8e8a83971da95dddfe2e32103028fdc40b7a80e1)
Wahrscheinlich werde ich TIM noch beizen! ;)
Vielleicht habe ich euch hier mit auch auf die eine oder andere Idee gebracht!
Über Eure Meinung würde ich mich freuen!
Susanne
Das ist mal kreativ. Gute Idee :mrgreen:
Prima! Tim gefällt mir ausgesprochen gut! :D
..
Zitat von: GoschiGenial und günstig, peanut! :D
Aber wenn da 12 bis 14 Ukulelen reinpassen, dann fehlen dir doch noch so 6 bis 8... ;-)
Sag ich doch! :mrgreen: :mrgreen:
Muss das nur meinem Mann verukeln!
kreative Leistung, Susanne. Gefällt mir :D
Zitat von: Goschi... Aber wenn da 12 bis 14 Ukulelen reinpassen, dann fehlen dir doch noch so 6 bis 8... ;-)
Oder man hängt an die freien Stellen noch ein paar nasse Handtücher. Damit sorgt man gleichzeitig für die notwendige Luftfeuchtigkeit und dann hat man (um es vertriebsfördernd auszudrücken) ein
Luftbefeuchtungsmultiukulelenstativ :mrgreen:
Rigk ist ja richtig begeistert - Susanne, schnell zum Patentamt! Sonst gibts bald Neuigkeiten aus dem Hause Risa. ;)
super idee, gefällt mir...........preiswert und kreativ!
@ RIGK: guter name, bin beeindruckt!
don
Sehr schön, aber für mich persönlich ungeeignet! Ich brauche Ukulelen innerhalb von Sekundenbruchteilen einsatzbereit, da ist schon das Auseinanderziehen der Gummis nicht mehr zu ertragen :mrgreen:
Zitat von: wweltiSehr schön, aber für mich persönlich ungeeignet! Ich brauche Ukulelen innerhalb von Sekundenbruchteilen einsatzbereit, da ist schon das Auseinanderziehen der Gummis nicht mehr zu ertragen :mrgreen:
Das sehe ich ganz genauso... Daher hebe ich auch nur Instrumente in Taschen/Koffern auf, die ich derzeit nicht spiele.
Lieber Welti
Lieber WS64
Kurze Frage:
Habt ihr etwa Probleme mit Gummis? :oops: :oops:
Kann Mann auch weglassen..... :mrgreen:
Aber ob das dann immer so gut ist? ;)
Liebe Grüße
Susanne
(Das war nur Spass und ich wollte Euch nicht zu nahe treten) :mrgreen: :mrgreen:
Schreibe das lieber dazu! Kommt vielleicht nicht immer so rüber! ;)
Ich glaube das Problem ist eher, wenn man den Hals durchs Gummi stecken muss. :oops:
Ganz ehrlich gesagt, finde ich die Lösung zwar sehr kreativ, aber wirklich schön und praktisch finde ich sie nicht. Andererseits gibt es leider keine Multistative für Ukulelen und die Gitarren-Stative sind zu groß :roll:
Der Gallier hatte ja mal einen Video Workshop gemacht, der im alten Forum (http://4377.forum.onetwomax.de/topic=100773624406&startid=3) und auch hier (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=97) zu finden ist.
Da wurde ein Rockstand so gekürzt, das er auch Ukulelen aufnehmen konnte. Ich hatte die selbe Idee und bei mir kam das hier raus:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ukepage.de%2Fimages%2FUkeStand.jpg&hash=9090179888203850578d89aa9576c7d07fcb1ff3)
Zitat von: RISAGanz ehrlich gesagt, finde ich die Lösung zwar sehr kreativ, aber wirklich schön und praktisch finde ich sie nicht. Andererseits gibt es leider keine Multistative für Ukulelen und die Gitarren-Stative sind zu groß :roll:
Was schön ist, liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters!
Aber ganz erhlich: Schön finde ich auch etwas anderes!
Praktisch finde ich ihn aber schon! Es läßt sich nämlich wirklich sehr schnell eine Ukulele aus dem Ständer nehmen! Schneller als aus einem Koffer!
Der Selbstbauständer von Johnny-Flash gefällt mir z.B. persönlich auch besser!
http://i38.tinypic.com/124hcvs.jpg Da habe ich mich aber nicht ran getraut! :oops: Noch nicht! :lol:
Und vielleicht entwickeln sich aus diesen Ständern noch weitere kreative Ideen! Wär doch super!
Da gibt es ja noch ne Marktlücke!
Deshalb wollte ich Euch meine Idee nicht vorenthalten ;)
Holla !
zwar nicht \" mobil \" dafür sind...\" fliegende Wechsel \"
ohne Verzögerung - auch mehrfach hintereinander -
.................jederzeit möglich...
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffile1.npage.de%2F001339%2F13%2Fbilder%2F11-an_der_wand2.jpg&hash=cb221460db53ec0cb455f59d2c94553c570ca285)
Aber beim nächsten Besuch im Möbelgeschäft mit dem Elch, ist auf
dem Einkaufzettel der Handtuchständer aufgeführt...
Zitat von: v50superAber beim nächsten Besuch im Möbelgeschäft mit dem Elch, ist auf
dem Einkaufzettel der Handtuchständer aufgeführt...
Dänisches Bettenlager, nicht schwedisches Möbelhaus :mrgreen:
Super, diese Lösung gefällt mir schon besser. Ah. Auch eine Tangi Manini. Ich brauche auch endlich eine :mrgreen:
Zitat von: v50superHolla !
diese Version ist zwar nicht \" mobil \" dafür ist ein
.................\" fliegender Wechsel \"
ohne Verzögerung - auch mehrfach hintereinander -
.................jederzeit möglich...
guckst du !
Oh ja! Diese Lösung ist ausgesprochen schick!
Aber leider habe ich nicht die passende Wand
für so etwas! :roll:
..
So habe den Ständer nochmal überarbeitet!
Nun lassen sich die Ukulelen wirklich schnell greifen!
Mir ging es mit den Gummis auf Dauer auch nicht schnell genug!Gebe Euch nun hiermit recht! :oops:
Also hat Frau sie auch weggelassen :mrgreen: :mrgreen: !
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi44.tinypic.com%2Fjj03go.jpg&hash=8e8a83971da95dddfe2e32103028fdc40b7a80e1)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi41.tinypic.com%2Fjgi51e.jpg&hash=5fff5e6e8bad4842e9629bc3492109615573c233)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi40.tinypic.com%2F1491mah.jpg&hash=cc35590377f7537a286b80d03aa08a945dfda424)
Liebe Grüße!
Ah! Damit stimmt jetzt die Zugriffsgeschwindigkeit :mrgreen: -- und ich glaube es gibt nur wenige Ukulelenständer mit einer so großen Ukulelen-Kapazität ;)
Aber die Ausrufezeichen sind alle noch da!
8)!