Musikmesse 2014

Begonnen von hinnerk, 13. Feb 2014, 12:08:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (22 Antworten, 3.762 Aufrufe)

Inge

Oh, leider zu spät gelesen. Da hätte ich mich doch bemüht frei zubekommen.  :\'(
Hoffe Ihr hattet viel Spaß.

Frolicks

Hallo Ukedude,
Ich fand ehrlich gesagt, dass die ganz großen Highlights fehlen. Wenn man vielleicht von der Archtop-Jazz-Uke und der Reso-Uke vom bayrischen Gitarrenbauer Joe Striebel absieht. 2000,-€ sind aber definitiv weit jenseits aller meiner Budgetgrenzen...
Aber davon abgesehen, hat mich ehrlich gesagt nichts so recht begeistern können. Aber ich sehe es einfach positiv: ich hab bestätigt bekommen, dass ich ukulelentechnisch schon mal ziemlich gut ausgestattet bin...  :D
I plink, therefore I am.

UkeDude

Neben gefühlten 1000 Taschen haben wir auch noch was \"kleines\" von der Musikmesse mitgebracht. :D  Können es kaum erwarten den Fretless von Stevens in den Händen zu halten. Ein Traum UBass.... Da freut sich jemand ganz offensichtlich


Inge

#18
Petri Heil zum guten Fang  :D
Freu mich für Dich Jane.

Dieter

Sehr schön, das freut mich für Jane :)
Gruss Dieter

andreasdavid

Zitat von: FrolicksHallo Ukedude,
Ich fand ehrlich gesagt, dass die ganz großen Highlights fehlen. Wenn man vielleicht von der Archtop-Jazz-Uke und der Reso-Uke vom bayrischen Gitarrenbauer Joe Striebel absieht. 2000,-€ sind aber definitiv weit jenseits aller meiner Budgetgrenzen...

Ich hatte dieses Jahr das Vergnügen, auch viel herumzuschauen, da ich \"nur\" zum Spielen am RISA-Stand engagiert war, und fand, es gab einige Highlights.
Die \"Top 2\" waren einmal die \"Super Concert\" von Imua, d.h. Concert body mit Tenorhals. Das Ganze in Master Grade Curly Koa und einem matten Finish (nicht aufgesprüht, sondern gerieben, hat dadurch eine tolle Haptik).
Zugegebenermaßen auch kein Schnäppchen, aber auf jeden Fall \"preiswert\".

Und das Highlight waren die Ukulelen von Maestro ( www.maestroguitars.com ), handgebaut von einer kleinen Manufaktur (acht Angestellte) in Singapur. Auf die bin ich gleich am Mittwoch früh gestoßen, als es noch sehr leise in der Halle war, und habe sie bestimmt eine Stunde gespielt. Als ich nach dem Preis fragte, war ich sprachlos. Ich hatte aufgrund der einzigartigen Verarbeitung und der Features wie zusätzliches Schalloch in der Zarge, gewölbtes Griffbrett, massive Hölzer, 8-Loch-Steg, spezielles Bracing mit Löchern, Cutaway, Abalone binding, MISI Pickup etc. irgendetwas zwischen 1200 - 1500 Euro erwartet ... ach ja, ein stylisches Hard Case ist auch dabei...  
Aber weit gefehlt, der sehr sympathische Luthier namens Hozen wollte 799,- Euro dafür - und bekam sie auch gleich  ;)
Hier der Link zu dem Schmuckstück : http://www.maestroguitars.com/product/ut-ir-cs-sh/

Das gute Stück mußte leider bis zum Ende der Messe in einer Glasvitrine bleiben und kommt heute Abend bei mir an. Ich glaube, Tatort fällt heute bei mir aus  :)

Gruß,

Andreas

LokeLani

#21
Zitat...da ich \"nur\" zum Spielen am RISA-Stand engagiert war,...
Da bist du also fremd gagangen?  ;)  - sie ist wirklich hübsch, deine Neue! :lol:

andreasdavid

Zitat von: LokeLaniDa bist du also fremd gagangen?  ;)

So kannst Du es nennen  ;) Wurde auch Zeit, ich habe ja in den letzten fünf Jahren kaum rumlaufen können auf der Messe - dabei gibt es doch so schöne Sachen.
Und meine Ulurus und Kalas sind da sehr tolerant  :)