Hallo zusammen,
auf der Suche nach einem guten Volks- und Kinderliederbuch mit Text und Akkorden bin ich leider nachwievor nicht fündig geworden. Sehr wichtig ist mir nämlich eine Spiralbindung, damit das Buch beim Aufklappen einfach liegen bleibt. Zielgruppe ist das Vor- und gemeinsame Singen mit Kleinkindern.
Da es das nicht zu geben scheint, müsste ich mir die Texte und Akkorde in ein Worddokument reinpacken, ausdrucken, in Klarsichthüllen packen und in einen Ordner heften. Das hätte außerdem den Vorteil der Erweiterbarkeit, und dass da auch nur das Zeugs drin ist, das mir wirklich gefällt.
Frage daher: Hat jemand eine gute Volks- und Kinderliedersammlung als digitales Dokument rumliegen, das er mit mir zum Selbst-Ausdrucken teilen könnte? Oder Tipps für Webseiten mit entsprechenden Sammlungen?
(Des Googelns bin ich durchaus mächtig und habe hier so einiges gefunden, dennoch wäre mir eine "Ukulelen-getestete", private, ggf. auch Stammtisch-, Sammlung lieber.)
LG
Linho
Zu Volkslieder und Spiralbindung fällt mir "Das Große Grüne Volksliederbuch" für Ukulele ein.
Hast Du Juttas Ukulele-Liederbuch aus dem Kompost-Verlag angeschaut? Ich find's sehr gut :)
Ich spiele meinem Enkel immer aus "100 Kinderlieder für Ukulele" vor. :)
Ist DinA 4 mit Spiralbindung und hat eine kunterbunte Auswahl für alle Altersklassen.
Mir gefällt es sehr gut.
Hallo,
Einmal [size=78%]http://www.kinder-wollen-singen.de/ (http://www.kinder-wollen-singen.de/)[/size] und [/size][size=78%]https://www.liederprojekt.org/ (https://www.liederprojekt.org/)[/size]
Haben mir mit Kindern und älteren Menschen schon sehr geholfen.
Viele Grüße
Uwe
Zitat von: Linho am 25. Mär 2019, 21:19:00
Da es das nicht zu geben scheint, müsste ich mir die Texte und Akkorde in ein Worddokument reinpacken, ausdrucken, in Klarsichthüllen packen und in einen Ordner heften. Das hätte außerdem den Vorteil der Erweiterbarkeit, und dass da auch nur das Zeugs drin ist, das mir wirklich gefällt.
Hi Linho,
als Mann der Praxis siehst Du das genau richtig!
- Es sollte kein unnötiges Zeugs in so einem Werk sein.
- Es sollte erweiterbar sein
Spiralbindung ist optimal - Bindegeräte gibt's ab 20 Evros - Alternativ (aus meiner Sicht sogar noch besser) gehen auch Sichtbücher, die gibt's ab 2 Evros mit 10, 20, oder 50 Sichthüllen in A4, A5 und A3. Hier in A4 mit 10 Sichthüllen...
https://www.ebay.de/itm/EXACOMPTA-Sichtbuch-DIN-A4-PP-10-Hullen-rot-8515E-3130630085157/232870683595?epid=23012080203&hash=item36382ca3cb:g:Wb0AAOSwBp1bYaC4
Die Chordblättchen selbst vorzubereiten halte ich für das Beste. Die meisten im WWW zu findenden Lieder sind mit leicht auf der Gitarre zu greifenden Akkorden (die nicht immer Ukulelenfreundlich sind), oder sie passen nicht optimal zur Singstimme der Kinder, d.h. Du mußt ohnehin alles transponieren.
Ich kann Dir gern ein Pdf mit 1500 internationalen und deutschen Volks- und Kinderliedern zusenden, aber wenn Du zielgerichtet googelst kommst Du ja auch selbst zum Ziel (Liedarchive gibt's ja genug).
Viel Spaß, Gruß, Jogi
Mal ein Seitenthema dazu - gibt es eigentlich Klarsichthüllen oder Sichtbücher deren Folien nicht spiegeln /blenden bei Kunstlicht?
Zitat von: Hummel am 29. Mär 2019, 20:13:02
Mal ein Seitenthema dazu - gibt es eigentlich Klarsichthüllen oder Sichtbücher deren Folien nicht spiegeln /blenden bei Kunstlicht?
Klar
ich habe viele verschiedene Sichthüllen und keine davon spiegeln/blenden.
Ich kaufe die günstigsten bei Amazon oder die bei Aldi/Lidl wenn im Angebot
Danke euch allen für die regen Antworten. Die beiden Bücher "100 Kinderlieder" und "grünes Volksliederbuch" sehen tatsächlich gut aus mit ihrer Spiralbindung, vom Inhaltsverzeichnis aber ist haufenweise Zeugs drin, was ich nicht brauche und einiges, was ich gerne hätte, fehlt. Ok, es wird also die DIY-Version. :D
@Jogi: Wenn Du was Ukulelenerprobtes hast, freu ich mich über allen Input. :) Sichtbuch ist ein super Tipp, sowas kannte ich noch gar nicht. Das ist perfekt. 8)
Danke Andreas, werde mich mal da umtun.
Zitat von: Andreas Fischer am 30. Mär 2019, 00:16:39
...ich habe viele verschiedene Sichthüllen und keine davon spiegeln/blenden.
Die Dinger spiegeln alle, wenn die Lichtquelle im ungünstigen Winkel auf die Hüllen trifft. Da spielt es keine Rolle, ob man glasklare (glatt glänzend), oder geprägte Hüllen verwendet. Ist auch Wurst, ob die vom Aldi, Lidl, oder aus dem Fachhandel sind. Muß man die Mappe halt im anderen Winkel halten, oder den Notenständer etwas verstellen.
@Linho
Ich selbst hab nur Melodienoten mit Akkorden drüber in Originaltonart und Lyrics ohne Chords direkt darunter.
Was Ukulelenfreundliches im ChordPro Format gibt's im Netz - Ich schick Dir 'n Link.
Beim ChordPro Format gibt's Software (auch gratis) zum Umwandeln in Songsheets mit Griffbildchen.
Transponieren ist auch ganz einfach.
Dann noch ein lustiges zum Text passendes (Kinder) Bild gemalt und die Kinder sind versogt.
Ein Bildchen zur Anschlagtechnik (Strumming) ist auch nicht verkehrt.
Rauf/Runter Pfeile sind besser, als Down Up Hinweis (Meine Erfahrung).
Zitat von: allesUkeoderwas am 31. Mär 2019, 18:23:50
Die Dinger spiegeln alle, wenn die Lichtquelle im ungünstigen Winkel auf die Hüllen trifft. Da spielt es keine Rolle, ob man glasklare (glatt glänzend), oder geprägte Hüllen verwendet. Ist auch Wurst, ob die vom Aldi, Lidl, oder aus dem Fachhandel sind. Muß man die Mappe halt im anderen Winkel halten, oder den Notenständer etwas verstellen.
Nun meine spiegeln NICHT.
Sie reflektieren, das störrt aber nicht beim lesen es ändert sich einfach nur die Helligkeit.
Würden sie spiegeln würde ich etwas anderes darin sehen und das würde stören.
Wie auch immer, würde mich freuen wenn du den Link teilen würdest, das würde mich auch interessieren.