Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: hinnerk am 02. Feb 2024, 11:37:32

Titel: Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: hinnerk am 02. Feb 2024, 11:37:32
Liebe Ukulelenfreunde, ich wollte schon mal vorab darüber informieren, daß ich ab Mai bis in den Spätherbst hinein die diesjährige Sonderausstellung im Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen bestreite. Thema der Ausstellung wird sein "Die Geschichte der Ukulele in Deutschland" (Arbeitstitel). Inhaltlich werden zu sehen sein meine Ukulelen-Sammlung sowie Begleitmaterial (Informationen aus Katalogen und Prospekten, Ukulele-Schulen, Chronik allgemein und speziell die Geschichte der Firma Kollitz/BRÜKO). Es dürfte die erste Ukulelen-Ausstellung überhaupt sein, wenn man von Händler-Präsentationen oder Messe-Auftritten absieht.

Der genaue Termin steht noch nicht fest, ich werde Euch informieren. Im Moment bin ich beim Vorbereiten, Texte sammeln und überarbeiten, Ukulelen herrichten, Materialien zusammenstellen.

Wer bei sich zuhause noch mögliches Material findet kann sich gerne bei mir melden (PM), vor allem Prospekte, Artikel und Materialien aus der Zeit bis 2000 kann ich brauchen. Herzlichen Dank schon mal im Voraus.

Über Markneukirchen kann ich nur sagen es lohnt sich, neben dem Musikinstrumentenmuseum gibt es noch Vieles zu entdecken, was mit Musikinstrumentenbau zu tun hat (z.B. auch in Zwota und  Klingenthal) und eine herrliche Landschaft sowieso.
LG hinnerk   
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: UkeDude am 07. Feb 2024, 19:15:34
Toll. Ich freu mich
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: Bebopalula am 08. Feb 2024, 08:04:43
Das wird interessant @hinnerk. :)  Schön, dass deine langjährigen Recherchen auch mal in einem breiteren Rahmen vorgestellt werden. Und solche Aktivitäten führen ganz nebenbei auch dazu, dass man dadurch auch mal die entlegensten Ecken Deutschlands kennenlernt. Wirst du immer anwesend sein? LG aus Bremen  :)
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: hinnerk am 08. Feb 2024, 09:05:49
Herzlichen Dank schon mal für die Rückmeldungen. Interessant war für mich bei der Durchschau der Exponate, daß fast alle Hersteller/Instrumentenbauer einen Bezug zum sogenannten "Musikwinkel" haben.
Leider kann ich nicht die ganze Zeit dort sein, da müßte ich mir ein Zimmer nehmen, und meine Frau hat schon sehr die Stirn gerunzelt bei der Idee. Ich würds sofort gerne machen. Vielleicht schaffe ich es ja öfters vorbeizuschauen. Es sind halt je nach Strecke mindestens 330 Km einfach von uns bis Markneukirchen und da ich nicht mehr Auto fahren darf ist der Aufwand recht hoch. Wir freuen uns aber über jeden Besucher, ein Gästebuch wird hoffentlich auch da sein für Grüsse und Kommentare. Vor allem gilt das natürlich für Forumsmitglieder/innen. LG hinnerk
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: Louis0815 am 13. Feb 2024, 13:35:24
Ich brauche nur noch die genauen Termine, dann plane ich das ein - das Wohnmobil freut sich, wenn es mal rauskommt ;)

Kann man im Museum eigentlich auch einen Ukulele Flashmob veranstalten? Solche Mitmach-Aktionen machen doch eigentlich immer Laune......
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: hinnerk am 14. Feb 2024, 17:13:41
Hallo, aktuelle kurzinfo zur Ausstellung: Ich stecke mitten in den Vorbereitungen. Projektiert ist die Eröffnung für den 4.Mai 2024, evtl. wird die Ausstellung bis März 2025 dauern.
Was so ein "Flashmob" genau ist und wie der wirkt weiß ich nicht, kann nur empfehlen, das zeitnah (wenn die offizielle Bekanntgabe und Einladung raus ist) mit dem Museum direkt zu klären. Ansprechpartner ist dann Hr. Weller. Ich bin zur Eröffnung da, und weiß noch nicht, ob ich weitere Termine möglich machen kann. Bis zum nächsten Mal, hinnerk   
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: Bebopalula am 15. Feb 2024, 09:57:17
4. Mai, hm, so ein Ausstellungs-Event könnte ja mal ein Anlass sein, eine der hintersten Ecken Deutschlands zu besuchen. Ob es für einen Flashmob reichen würde, der ja eigentlich aus sehr vielen "heimlich" vorbereitenden Menschen besteht, die sich unter die "Uneingeweihten" mischen und dann nach und nach beginnen zu spielen, ich glaube, das wird allein zahlenmäßig nix.
 
Aber wenn sich eine (kleine) Gruppe finden würde, die bei der Eröffnung 1 oder 2 Stücke spielen können (vorherige Einigung über die Stückewahl und Teilnahme vorausgesetzt), könnte das ganz launig sein. Wenn sich hier in den nächsten Wochen einige bereit erklären, zu kommen, könnte das vielleicht klappen.

Oder hast du selbst, @hinnerk, einen musikalischen Beitrag zur Eröffnung vorgesehen?
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: hinnerk am 06. Mär 2024, 17:31:47
Hallo liebe Ukulelenfreunde/freundinnen ...

es kommt wies kommen mußte: Angedachte Ukulelenspieler/innen für die Eröffnungsveranstaltung können aus terminlichen Gründen nicht kommen. Gibt es jemanden hier in der Gemeinde, der Lust hätte bei Ausstellungseröffnung, vor/zwischen/nach dem Vortrag was zum besten zu geben, am liebsten solistisch, eher in die klassische Richtung, durchaus effektvoll. Bitte melden, am besten bei mir - ich leite weiter. Danke und LG hinnerk

P.S. wenns ganz dicke kommt muß Ich sonst spielen
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: wwelti am 14. Mär 2024, 11:31:51
Die Eröffnung der Ausstellung überschneidet sich halt etwas ungünstig mit dem Aluha-Festival. Da die Ausstellung etwas länger dauert, werden sich vielleicht viele sagen, daß sie erst zum Aluha-Festival und dann irgendwann später zur Ausstellung gehen.

Vielleicht macht es Sinn, einen zusätzlichen Termin bei der Ausstellung zu machen, bei dem dann mehr Ukulelenspieler "frei" wären?

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: hinnerk am 18. Apr 2024, 05:32:40
Aktuell gibts zu berichten:

Das Werbeplakat ist fertig und darf geteilt werden:

https://www.directupload.eu/file/d/8527/88iy5g3j_jpg.htm

Weiters sind gestern die restlichen sechzig Ukulelen abgeholt werden, es ist schon ein komisches Gefühl. Sie werden überprüft und dann in den Vitrinen mit allen übrigen Materialien arrangiert. Tonbeispiele sind geplant, da kümmert sich die FH Markneukirchen drum. Im Anschluss an die Ausstellung (März 2025) sollen alle Instrumente "digitalisiert" und in einer Art Online-Museum präsentiert werden. Bin selbst gespannt wie Alles ankommt. Ihr seid auf jeden Fall herzlich eingeladen, und Markneukirchen ist auf jeden Fall eine Reise wert. LG hinnerk
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: Kay am 20. Apr 2024, 10:01:16
Klingt spannend, könnte sein, dass ich auch mal vorbei gucke. Ist für mich nicht mal so weit.
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: TooOldForRockNRoll am 20. Apr 2024, 16:23:01
Ich bin schon total gespannt auf die Ukulele- und die Dauerausstellung. Irgendwann werde ich dieses Jahr bestimmt mal mit dem Wohnmobil in der Nähe sein.
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: Kay am 21. Apr 2024, 22:36:22
Wann genau ist denn die Eröffnungsveranstaltung?
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: hinnerk am 22. Apr 2024, 05:20:44
Die Eröffnung ist meines Wissens am 4. Mai 2024 um 17:00 Uhr in der "Scheune Gerber-hans-haus", Trobitzschen 14, 08258 Markneukirchen. Ich bin ab 01.Mai abends in Markneukirchen und bleibe voraussichtlich bis zum 8.Mai für eine erste Nachbesprechung und eventuelle weitere Planungen.

D.h. ich bin in der Zeit auch ansprechbar für alle, die sich für mehr interessieren. LG hinnerk 
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: hinnerk am 23. Apr 2024, 15:06:28
Auf der facebook-Seite des Museums ist jetzt die offizielle Einladung ausgesprochen. Ich freu mich über jeden der kommt, zur Eröffnung oder im Laufe des Jahres.
LG hinnerk
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: UkeDude am 24. Apr 2024, 00:46:39
Zitat von: hinnerk am 23. Apr 2024, 15:06:28Auf der facebook-Seite des Museums ist jetzt die offizielle Einladung ausgesprochen. Ich freu mich über jeden der kommt, zur Eröffnung oder im Laufe des Jahres.
LG hinnerk

Du hast nicht zufällig einen Link?
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: hinnerk am 24. Apr 2024, 05:05:17
Hier ist das was oben in der Zeile steht: https://www.facebook.com/MuseumMarkneukirchen
Da ich nicht bei facebook bin kenn ich mich da nicht so aus. LG hinnerk
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: hinnerk am 09. Mai 2024, 17:49:49
Liebe Ukulele-Foristen, ich bin zurück aus Markneukirchen und seit heute Abend wieder im Netz. Seit Mittwoch letzte Woche war ich unterwegs und offline.

Die Ausstellung wurde wie geplant am Samstag Abend eröffnet, der Vortrag (im Saal) war voll besetzt. Die offizielle Eröffnung im Nebengebäude entsprechend voll, gemischtes Publikum und vor allem viele Instrumentenbauer von Markneukirchen. Tom Ziegenspeck aus Leipzig war auch da, das hat mich natürlich besonders gefreut.

Bilder von der Veranstaltung und der Ausstellung trudeln gerade so nach und nach ein, ich muß sortieren und für einen kleinen Einblick schauen wo und wie ich sie präsentieren kann.

Die Gestaltung wurde in erster Linie vom Museum (vor allem Mario und Pascal) erledigt und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Resonanz bisher (ich war von Sonntag bis Mittwoch in der Ausstellung als Ansprechpartner) war ausgezeichnet und das Interesse war groß. Mal sehen was noch kommt.

Ich hoffe der eine oder andere von Euch findet nach Markneukirchen, es lohnt sich auch sonst.

LG hinnerk
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: Bebopalula am 09. Mai 2024, 18:31:44
Herzlichen Glückwunsch, Axel! Prima, dass du jetzt deine langjährigen Studien und deine Sammlung einmal "groß" präsentieren kannst. Wünsche der Ausstellung viel Erfolg. :)
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: hinnerk am 11. Mai 2024, 17:29:56
So, die Fotos sind jetzt hier, einen Text zur Entstehung findet Ihr auf meiner Ukulelenseite
www.ukes-in.de. Freue mich über Kommentare aller Art, Viel Spaß, hinnerk

(https://ukes-in.de/img/mnk24/20240505_072611.jpg)

(https://ukes-in.de/img/mnk24/20240507_082855.jpg)  (https://ukes-in.de/img/mnk24/20240507_082912.jpg)

(https://ukes-in.de/img/mnk24/20240507_082919.jpg)  (https://ukes-in.de/img/mnk24/20240507_082944.jpg)

(https://ukes-in.de/img/mnk24/20240507_082951.jpg)  (https://ukes-in.de/img/mnk24/20240507_083003.jpg)

(https://ukes-in.de/img/mnk24/20240507_083008.jpg)  (https://ukes-in.de/img/mnk24/20240507_083011.jpg)

(https://ukes-in.de/img/mnk24/20240507_083014.jpg)  (https://ukes-in.de/img/mnk24/20240507_083020.jpg)

(https://ukes-in.de/img/mnk24/20240507_083025.jpg)  (https://ukes-in.de/img/mnk24/20240507_083100.jpg)

(https://ukes-in.de/img/mnk24/20240504_172231.jpg)
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: Louis0815 am 23. Mai 2024, 19:00:34
Steht auf jeden Fall noch auf dem Reiseplan, da freu ich mich schon drauf. Eröffnung passte leider nicht in den Terminkalender...
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: Bugle am 06. Jun 2024, 18:17:36
Da ich morgen geschäftlich hinter Würzburg zu tun habe, habe ich beschlossen danach querab nach Markneukirchen zu fahren, eine Nacht im Camper zu verbringen und mir dann schön gemütlich die Ausstellung anzuschauen.

War schon jemand mit Womo oder Campervan vor Ort und hat einen Tipp hinsichtlich Stellplatz oder sonstigen Attraktionen im Städtchen?
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: Bugle am 08. Jun 2024, 23:23:19
Ich beantworte meine Frage mal selber. Es gibt in Markneukirchen einen kostenfreien Womo-Stellplatz hinter der Musikhalle. Dort ist am Ende des Parkplatzes eine Wonmobilstellfläche für drei Womos ausgeschildert. Dort habe ich (trotz Abiballfeier in der Musikhalle und vielen frohen Abiturienten) ausgesprochen gut übernachtet 8) .
Das Museum ist echt prima und die Ukulelenausstellung richtig schön! Ich empfehle einen kompletten Rundgang durch alle Gebäude - es lohnt sich.
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: Louis0815 am 10. Jun 2024, 20:59:09
Danke für die Recherche, die Ausstellung steht bei mir noch auf dem Zettel für irgendwann "demnächst"
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: Kay am 22. Jun 2024, 12:20:57
Wir waren gerade in der Ausstellung, war schön zu sehen. Gerade die Thüring im Museum war für mich ein bewegender Anblick. Danke allen Beteiligten.
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: Louis0815 am 01. Sep 2024, 21:47:20
Gerade durch Zufall entdeckt:

Am 15. November gibt es im Museum in Markneukirchen ein Konzert von Charlotte Pelgen

Wer noch nicht da war könnte also gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen....
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: hinnerk am 02. Sep 2024, 07:33:04
Ich kann das noch ergänzen: Am Tag drauf (16.11.) spielt das UOGB im Nachbarort Bad Elster. Für Sonntag den 17. 11. ist ein Besuch des UOGB in der Ausstellung geplant mit besonderer Führung. Am 18.11. findet für die "Fachschule für Musikinstrumentenbau Klingenthal" und die "Fachhochschule Markneukirchen" ein Seminartag statt (geschlossene Veranstaltung). Ich selbst plane am Donnerstag 14.11 anzureisen und bleibe bis 19.11. nach dem Frühstück. In dem Zeitrahmen bleibt sicher am Rande auch die Möglichkeit, sich auszutauschen.
LG hinnerk 
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: Louis0815 am 02. Sep 2024, 17:00:13
Das wäre ja fast ein Grund, da nochmal übers Wochenende hinzufahren...
Allerdings ist bei Eventim das Konzert in Bad Elster tatsächlich schon ausverkauft :(
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: hinnerk am 11. Okt 2024, 17:29:27
Das Plakat zum Konzert von Charlotte Pelgen am 15.11. im Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen ist jetzt da. Jeder ist herzlich eingeladen, ich bin für ein paar Tage auch in Markneukirchen, vielleicht sieht man sich, ich würde mich freuen. LG hinnerk/Axel

(https://museum-markneukirchen.de/media/Default/_processed_/b/b/csm_Ukulele-Konzert_d48fb51de7.jpg)
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: TooOldForRockNRoll am 11. Okt 2024, 17:42:03
Das Konzert wäre mal ein Grund endlich die Ausstellung zu besuchen. Muss mir aber noch überlegen ob ich dafür eine Ensemble-Probe ausfallen lasse.
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: Jubel am 12. Okt 2024, 21:57:55
Ach schade wir müssen am 21.10 bereits im Süden von D sein und dann gehts via Schweiz, Frankreich, Nordspanien nach Portugal über den Winter. Sonst wäre ich gekommen.
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: hinnerk am 13. Nov 2024, 14:07:20
Bevor ich mich morgen früh auf den Weg nach Markneukirchen mache ein paar Worte zum Ablauf/Programm:

Den Freitag werde ich in der Sonderausstellung verbringen, am Abend ist das Konzert mit Charlotte Pelgen in den Räumen des Gerber-Hans Hauses. Samstag und Sonntag bin ich tagsüber in der Ausstellung, für 14:00 ist jeweils eine erweiterte Führung mit mir geplant. Am Samstagabend findet in Bad Brambach das Konzert mit dem UOGB statt. Die werden leider nicht die Ausstellung besuchen, das Management hat einen Besuch bei uns nicht eingeplant aus Zeitmangel. Schade.

Auch der vorgesehene Studientag am Montag mit der FH Musikinstrumentenbau und der Fachschule Klingenthal fällt leider aus. Auch das finde ich schade, es ist nicht zu ändern.

Der Malwettbewerb zur Ausstellung ist inzwischen abgeschlossen, 158 Bilder sind entstanden, und ich bin gespannt was mich erwartet.

Soweit erstmal, vielleicht kommt jemand aus dem Forum vorbei, würde mich freuen. LG hinnerk/Axel
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: hinnerk am 13. Nov 2024, 14:57:48
So schnell kanns gehen, eben ein längeres Gespräch mit dem Museumsmitarbeiter:

Der Termin am Montag findet doch von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt. Inhalt wird sein der Vortrag zur Geschichte der Ukulele in Deutschland, und danach eine intensive und ausführliche Führung durch die Ausstellung mit vielen Einzelinformationen zu den ausgestellten Instrumenten. Dabei natürlich immer auch die Möglichkeit, direkt und konkret nachzufragen. Wenn jemand aus dem Forum hier konkretes Interesse hat kann er gerne teilnehmen, Zielgruppe sind in erster Linie die Studierenden der Fachhochschule für Musikinstrumentenbau, aber das sollte für engagierte Foristen kein Problem sein.

Soweit erstmal, LG hinnerk/Axel
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: hinnerk am 27. Nov 2024, 15:54:16
Grad aktuell auf der Museumsseite ein kurzer Bericht über das Ukulelen-Wochenende in Markneukirchen:

https://museum-markneukirchen.de/das-museum/portrait/aktuelles-/-berichte

Ich weiß nicht wie lange es öffentlich bleibt, vielleicht interessiert es wen. Es war für mich eine runde Sache, aber sehr anstrengend. LG Axel/hinnerk
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: hinnerk am 08. Jan 2025, 08:48:02
Aktuelle Information zur Ausstellung:

Das Museum ist geschlossen vom 13. bis zum 26. Januar 2025 (Winterschließzeit). Danach ist die Ausstellung noch bis zum 2. März zu sehen.
Im März sollen dann die Instrumente im Rahmen eines Dokumentierungsprojekts fotografiert werden, und wandern Ende März wieder zu mir nach Hause, wenn sie nicht für eine andere Ausstellung gewünscht werden. LG hinnerk
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: hinnerk am 05. Feb 2025, 16:34:24
Aktuelle Information zur Ausstellung:

So, jetzt sind wir in der Zielgeraden. Bis 2.März gibt es die Ausstellung noch zu sehen, sie wird danach gleich abgebaut, weil die Räume/Vitrinen schon für die nächste Ausstellung im Rahmen von Studientagen der "FH für Musikinstrumentenbau" gebraucht werden. Voraussichtlich Mitte März kommen alle Instrumente wieder nach hause zu mir. Eine Anschluß-Ausstellung ist bis jetzt nicht in Sicht.

Wer also noch kommen und schauen will muß sich jetzt sputen. Anbei noch ein kurzer Text von der Museumshomepage zu den Fortbildungstagen und dem Malwettbewerb. LG hinnerk

https://museum-markneukirchen.de/das-museum/portrait/aktuelles-/-berichte
Titel: Antw:Vorankündigung Ukulelen-Ausstellung
Beitrag von: Bebopalula am 06. Feb 2025, 09:37:00
ZitatEine Anschluß-Ausstellung ist bis jetzt nicht in Sicht.

Hallo Axel,
in Berlin gibt es ja das wunderbare Musikinstrumenten-Museum. Die machen tolle Ausstellungen mit Instrumenten von früher bis heute, dazu interessante Veranstaltungen. Vielleicht wären die an einer Präsentation deines reichhaltigen Ukulelen-Schatzes interessiert. Wäre sehr zentral und vom Zeitgeist her sind Ukulelen ja "in". Gruß aus Bremen!
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev