Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: Spectah am 25. Aug 2009, 15:38:44

Titel: Wandhalterungen
Beitrag von: Spectah am 25. Aug 2009, 15:38:44
eine frage in die runde:

kauft ihr wandhalterungen oder bastelt ihr selber welche?
habt ihr vllt ganz andere methoden, eure uken aufzubewahren/auszustellen?

vorab vielen dank!
Titel: Wandhalterungen
Beitrag von: -Jens- am 25. Aug 2009, 15:59:37
Meine leben staub- und lichtgeschützt in ihrem Koffer, wenn ich sie nicht gerade spielbereit haben möchte.
Sie eignen sich natürlich auch hervorragend als Wandschmuck, Halterungen dafür gibt\'s in jedem Musikladen oder bei Ebay.
Hast du Kinder? Dann sollte man sie einsperren (die Ukulelen, nicht die Kinder ;-))
Titel: Wandhalterungen
Beitrag von: hoaloha am 25. Aug 2009, 16:13:12
Ich denke mal jeder nach seinen Fähigkeiten, obwohl gekaufte jetzt nicht so teuer sind, dass ich mich hinsetzen müsste um mir eine zu basteln. Aber wem´s Spaß macht.

Und um Ukulelen allgemein aufzubewahren gibt es viele Möglichkeiten, z.B,

Klick (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=4193) oder Klick (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=4060) oder Klick (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=3582) oder Klick (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=205) oder Klick (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=4142) usw.

Viel Spaß beim stöbern und lesen  :D
Titel: Wandhalterungen
Beitrag von: Cali am 25. Aug 2009, 16:52:08
Ich bestelle mir zu einer neuen Ukulele (was selten vorkommt) auch gleich eine Halterung mit
Jetzt werden es insgesamt drei und damit ist es auch hoffentlich gut :-)
Titel: Wandhalterungen
Beitrag von: charangohabsburg am 25. Aug 2009, 18:59:55
Zitat von: Spectahkauft ihr wandhalterungen oder bastelt ihr selber welche?
Diese Frage wurde tatsächlich (>>hier<< ) auch schon aufgeworfen, worauf ich dann folgende Low-Cost - Modelle entwickelt habe  :mrgreen:  :
 - klick
 - klack

Nicht zu vergessen ist diese, seit Jahrhunderten bewährte Wandhalterung ;)
Titel: Wandhalterungen
Beitrag von: Spectah am 25. Aug 2009, 20:45:25
danke euch allen :)
jetzt habe ich die qual der wahl :D
Titel: Wandhalterungen
Beitrag von: hoaloha am 25. Aug 2009, 23:10:23
Is eigentlich gar nicht so schwer, einfach Wandhalter bestellen und dann montieren.
Im Schrank, an der Seitenwand vom Schrank,
an der Tür oder an der Wand  (:twisted:  nur nicht an einer Aussenwand)
Is doch gar nicht so schwer  :D  :D  :D
Titel: Wandhalterungen
Beitrag von: WS64 am 26. Aug 2009, 11:17:57
Zitat von: CaliIch bestelle mir zu einer neuen Ukulele (was selten vorkommt) auch gleich eine Halterung mit.

Und bei jeder 20. bestell ich noch zusätzlich eine neue Wand mit.
Titel: Wandhalterungen
Beitrag von: Floyd Blue am 26. Aug 2009, 11:22:24
Zitat von: WS64
Zitat von: CaliIch bestelle mir zu einer neuen Ukulele (was selten vorkommt) auch gleich eine Halterung mit.

Und bei jeder 20. bestell ich noch zusätzlich eine neue Wand mit.

...und das kommt häufig vor... :mrgreen:      oder?
Titel: Wandhalterungen
Beitrag von: taktlos am 28. Aug 2009, 20:57:46
Meine Uke hängt in ihrer Tasche an einem S-Haken an einem Deckenstrahler, den ich gewissermaßen in einen Garderobenständer umfunktioniert habe.
Klingt komisch, is aber so.

Ich würde ja ein Bild zeigen/hochladen, aber ich weiß leider nicht, wie das geht. :oops:
Wie geht das?
Titel: Wandhalterungen
Beitrag von: scotchbonnet am 29. Aug 2009, 11:18:29
Heute hab\' ich endlich meinen Wallhanger montiert. Die Ukulelen liegen nirgends an der Wand auf und vor Kratzern am Hals-Kopf Übergang schützen diese Schaumstoff-Klebe-Pads.
Ein Platz ist noch frei um mein UAS zu befriedigen  :oops:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.scotchbonnet.de%2Fforen%2FUkulelen%2Fuke_wallhanger.jpg&hash=e6e7ac93e23285a09fb55b056714142ee7ad3a1b)
Titel: Wandhalterungen
Beitrag von: Floyd Blue am 29. Aug 2009, 11:24:13
Super Teil, scotchbonnet. Aus was besteht es?
Titel: Wandhalterungen
Beitrag von: scotchbonnet am 29. Aug 2009, 11:39:30
Aus einer Holzleiste mit ca. 800x37x17mm,  8 Rundhölzern mit ca. 80mm Länge und einem Durchmesser von 12mm, 2 Schrauben, zwei Dübel, 24 Klebepads und schwarzer Farbe.  ;)
Titel: Wandhalterungen
Beitrag von: Matze am 29. Aug 2009, 11:40:27
Im Baumarkt hab ich durchsichtige Schläuche als Meterware entdeckt.
Es gibt sie bei uns in 8, 10 und 12 mm Durchmesser. Schonmal gesehen hab ich die bei Aquarien mit Pumpen
zusammen. Sie sind aus weichem Kunststoff und man kann sie über die eingeleimten Rundhölzer schieben.

GM
Titel: Wandhalterungen
Beitrag von: scotchbonnet am 29. Aug 2009, 11:42:54
@Matze
Ich denke, dass die Klebe-Pads bald abfallen werden. Dann werde ich auf deine Lösung zurückkommen.
Titel: Wandhalterungen
Beitrag von: hoaloha am 29. Aug 2009, 11:43:41
Zitat von: scotchbonnetEin Platz ist noch frei um mein UAS zu befriedigen  :oops:


Ein Platz  :?  um UAS zu befriedigen?
 :mrgreen:  das dürfte nicht genügend sein  :mrgreen:

...ansonsten schöner Wandhalter  :D
Titel: Wandhalterungen
Beitrag von: Jan am 29. Aug 2009, 12:01:08
Zitat von: MatzeIm Baumarkt hab ich durchsichtige Schläuche als Meterware entdeckt.
Es gibt sie bei uns in 8, 10 und 12 mm Durchmesser. Schonmal gesehen hab ich die bei Aquarien mit Pumpen
zusammen. Sie sind aus weichem Kunststoff und man kann sie über die eingeleimten Rundhölzer schieben.

GM

Ein Tip vom Fischfreund: lieber Silikonschläuche aus dem Aquaristikladen nehmen; die sind zwar etwas teurer, bleiben aber auch nach Jahren noch weich. Die Plastikschläuche aus dem Baumarkt werden schnell hart.
Titel: Wandhalterungen
Beitrag von: Floyd Blue am 29. Aug 2009, 12:11:40
Vorsicht! Die Plastikschläuche enthalten Weichmacher, die unter Umständen den Lack der Instrumente angreifen können. Ich nehme für solche Sachen Schaumstoffisolierschläuche oder die Schaumstoffschläuche von alten Gitarrenständern, die ich sowieso nicht mehr benötige. Allerdings muss man da auch aufpassen, denn die Schaumstoffe enthalten auch Weichmacher. Wie es bei Silikonschläuchen aussieht, weiß ich nicht.
Titel: Wandhalterungen
Beitrag von: Matze am 29. Aug 2009, 12:18:04
Danke für den Tip, Ralf!
Gut, daß meine Halterung noch nicht fertig ist! :mrgreen:

GM
Titel: Wandhalterungen
Beitrag von: Mr-Uke am 30. Aug 2009, 12:25:17
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ebt.kicks-ass.net%2Fgalerie%2Falbums%2Fuserpics%2F10106%2Fnormal_Sopran_kl.jpg&hash=751ce6a83869e09e4c59489e69d55192fe8d1cff)
und
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ebt.kicks-ass.net%2Fgalerie%2Falbums%2Fuserpics%2F10106%2Fnormal_Tenor_kl.jpg&hash=dbb7fd670f6ef43c4f6ad1a2fa9dd8e6e1868b9c)

Brett: Baumarkt, gestrichen und mit Rigk\'s (http://www.ukulele.de) Wandhalter à € 6,-- gut bestückt.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fukulele.de%2Fshop%2Fimages%2Fproduct_images%2Finfo_images%2F275_0.jpg&hash=d5c0d19e135d878ec89ee0c184fef7ffc24fca99)
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev