Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: Spottdrossel am 12. Aug 2011, 17:47:10

Titel: Warum singt man über ein blaues Blümelein?
Beitrag von: Spottdrossel am 12. Aug 2011, 17:47:10
Ich möchte dieses Volkslied für Ukulele arrangieren.

[size=14]Verstohlen geht der Mond auf [/size]

Ich habe nur eine Frage....    Warum singt man über ein blaues Blümelein?
Bedeutet das Blümelein \"der Mond?\" wie \"Blue Moon\" auf Englisch?   Ich bin nur neugierig.
Oder singt man wirklich uber Blumen?

Hat jemand Ideen?  Danke.  

Spotty

1. Strophe
Verstohlen geht der Mond auf.
Blau, blau Blümelein!
Durch Silberwölkchen geht sein Lauf.
Blau, blau Blümelein!
Rosen im Tal, Mädel im Saal, o schönste Rosa!
Titel: Warum singt man über ein blaues Blümelein?
Beitrag von: Matze am 12. Aug 2011, 17:53:30
ZitatIch möchte dieses Volkslied für Ukulele arrangieren.
Ich kenne dieses Volkslied nicht!!?
Warum singst Du nicht einfach: \"Blue Moon Of Kentucky\"? :mrgreen:
Titel: Warum singt man über ein blaues Blümelein?
Beitrag von: snoopy am 12. Aug 2011, 17:58:05
Die blaue Blume ist ein wichtiges Motiv der deutschen Romantik und steht für Sehsucht und Liebe und Streben nach dem Unendlichen.
Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Blaue_Blume
Titel: Warum singt man über ein blaues Blümelein?
Beitrag von: WS64 am 12. Aug 2011, 17:59:44
Ich hab noch nie von dem Song gehört...
Aber es scheint um Flachs (http://en.wikipedia.org/wiki/Flax) zu gehen, siehe hier (http://www.herbert-fritz.de/volksliedertext/Verstohlen_geht_der.html): Das Lied wurde von jungen Mädchen bei der Flachsbereitung Ende Oktober gesungen
(Du hast also noch 2einhalb Monate Zeit!)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2Fcommons%2F1%2F1a%2FGemeiner_flachs.jpg&hash=2e2e10f7c9a20ce7892cddae9a861e3f16de4433)
Titel: Warum singt man über ein blaues Blümelein?
Beitrag von: Spottdrossel am 12. Aug 2011, 18:00:05
Zitat von: snoopyDie blaue Blume ist ein wichtiges Motiv der deutschen Romantik und steht für Sehsucht und Liebe und Streben nach dem Unendlichen.
Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Blaue_Blume
Danke, danke, danke!!!

@Matze:  ich bin kein Elvis!!!  :twisted:  hihi   Jedenfalls.. hier ist ein Clip:
http://www.youtube.com/watch?v=pikRu2aX7h8

@WS64: hehe!  Danke Wolfgang fuer das Bild und einen Countdown! hehe

Spottie
Titel: Warum singt man über ein blaues Blümelein?
Beitrag von: Tuke am 12. Aug 2011, 18:11:36
Ja, das Lied singt von blauen Blumen.
Es geht auf ein altes Flachsarbeiter-Lied zurück. Flachs ist eine Pflanze mit blauen Blüten, aus denen man Leinen herstellte.
Bin sehr gespannt, was Du aus dem Lied machst!
Die Klaviersonate \"Verstohlen geht der Mond auf\" ist von Johannes Brahms (geb. in Hamburg)


Edit: Ihr wart schneller :roll:
Titel: Warum singt man über ein blaues Blümelein?
Beitrag von: Spottdrossel am 12. Aug 2011, 22:15:11
Zitat von: TukeDie Klaviersonate \"Verstohlen geht der Mond auf\" ist von Johannes Brahms (geb. in Hamburg)

Danke.  Ich habe jetzt die Sonate  gehört.  Es ist im zweiten Satz.  Meistens Variationen.  Interessant zu wissen.    Ich muss Hamburg eines Tages besuchen...  aber es ist noch nicht mit Berlin abgeschlossen.   Mein Berliner Heft! hehe

[size=14]\"Durch Silberwölkchen\"[/size] ist sehr schwierig fuer mich zu singen!

Spotty
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev