Zitat von: Goschihttp://zxing.org/w/decode.jspx
So, damit müsste auch der Neujahrsgruß von hier zu entziffern sein....
Klasse! Bild dechiffriert! Dir das Gleiche! :D
..
Zitat von: ÖrliKlasse! Bild dechiffriert! Dir das Gleiche! :D
...und keep on \"zupfing\"! :mrgreen:
Gruß Johnny ;)
Bin zu doof, krieg es nicht auf - und die Nachbarkinder, die ich bei Computerproblemen gerne schamlos ausnutze, die sind schon im Bett.
Goschi, dir und den Deinen wünsche ich ein gutes neues Jahr !
Zitat von: GoschiIch glaube, man nennt das Fortschritt.
Nein, Goschi.
Das nennt man ZEBRA.
Pferde im Pyjama heißen \"ZEBRA\".
Zitat von: Goschi:mrgreen:
Danke. Du hast mich verstanden. :D
Ja.
Ich gehe mit meinen Urenkeln in die Wilhelma. Die knipsen ein ZEBRA. Dann gehe ich zum ALDI, lass es an der Kasse scannen (alle Zebra`s haben barcodes ), dann weiß ich, was ein Zebra kostet.
Ist das nicht tolllll ???
Ich brauche aber kein Zebra.
Nicht in den Warenkorb.
ist jetzt das zebra eigentlich schwarz mit weißen streifen oder weiß mit schwarzen streifen? ^^
Goschi, Deine Tante heisst Dille??? Was ist das denn für ein Name?
Und warum schreibst Du das auf Deine Visitenkarte? ;) :mrgreen:
Vielen Dank für die Aufklärung!
Endlich kann ich entschlüsseln, was die Bank so über mich denkt und redet... :roll: :twisted: :mrgreen:
Klick zum Vergrössern!
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.straordinaria.ch%2Fguests%2Fukulele%2Fklartext1.jpg&hash=a4c99005196f4c61c2cc39cd833e73b3781bd583) (http://www.straordinaria.ch/guests/ukulele/klartext.jpg)
Für wen es interessiert, hier noch der rausgepickte Code zum Übersetzen:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.straordinaria.ch%2Fguests%2Fukulele%2Fklartext2.jpg&hash=26985091147afe9b1d8b71e94cf86571263cf7dd)
:lol:
Zitat von: Kayist jetzt das zebra eigentlich schwarz mit weißen streifen oder weiß mit schwarzen streifen? ^^
Kommt drauf an, ob Du es am Tag in der in der Nacht siehst...
Aloha Goschi,
danke für den Link und die Wünsche!
Du hast Recht: Hier in Japan stehen und hängen solche Codes in fast jedem Laden - Handelsketten, Restaurants etc. nutzen sie besonders gern zur Kundenbindung:
Mit dem Handy einscannen, auf die codierte URL gehen, und schon hat man einen Discountgutschein oder ähnliches.
Kaum eine Firma hat keine Website, die ausschließlich für die Handynutzung konfiguriert ist, ähnlich der WAP-Dienste, die es auch in Deutschland gibt.
Viele Japaner sind hochgradig handysüchtig: In den Zügen klimpert regelmäßig die Hälfte auf den Dingern herum, und es vergeht kein Tag, an dem ich nicht in irgendeinem Bahnhof mit einem Japaner zusammenpralle, der so sehr mit seinem \"Ding\" beschäftigt ist, dass er seine Umwelt nicht mehr wahrnimmt.
Manchmal stürzen die kleinen Leute auch Treppen herunter, weil sie beim Texten die Stufen zu spät gesehen haben... :shock:
Hau\'oli Makahiki Hou - ach du schöne neue Welt!
Haole
In diesem Sinne:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi43.tinypic.com%2Fqoiqyp.jpg&hash=c389d0b1e211cd4799ce1c0ce9c7e5e3aa8df946)
Viele Grüße
Thomas
..
Hallo !
wie ich das verstehe, ist dieser QR-Code eine halbwegs fehlertolerante
Verschlüsselung von Web-Adressen. Mit zusätzlichen Möglichkeiten
zur Detailierung.
z.Bsp: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/post.php?topic=3750
dies verschlüsselt ergibt dieses Schwarz-Weiß-Bildchen - ein spezielles !
QR-Code fähige Handys sind in der Lage diese Bildchen auf eine Decodierseite
zu schieben und erhalten dann - direkt von dieser Seite weitergeleitet -
die im QR-Code angegebene Seite, angezeigt.
Das lästige Eintippen von ellenlangen Web-Adressen wird so vermieden.
Hier in der Telekommunikations-Abzocker-BRD hat dieses System wirtschaftlich KEINE
Chance. Die QR-Code-Kommunikation mit Handy würde selbst mit Handy-Surf-Flatrate
zu teuer. Ist doch das Versenden von Bildern bei allen Handynetzbetreibern kostspielig.
Wer wettet mit mir?
Hab 2001 vorrausgesagt, daß MMS kein Erfolg wird !
Zitat von: v50superHab 2001 vorrausgesagt, daß MMS kein Erfolg wird !
Kannst Du mir die Lottozahlen für heute nennen? Der Jackpot ist ganz schön groß...
Zitat von: Goschi... an weitere Nutzungen, wie zum Beispiel die Beschriftung von
Sehenswürdigkeiten und Gebäuden mit einer kleinen QR-Plakette,
die dem Touristen alles Wissenswerte mitteilt.
das wird wohl an der geringen Menge der zu verpackenden Daten scheitern?
Ein großer Teil des Bildchens wird für systembedingte Daten verwendet.
Ca.30% alleine für Redundanzen ( damit Erkennungsfehler gering bleiben )
für ... alles Wissenswerte... wird es eine Web-Applikation ...
Aussichten ...siehe oben
nun ja... wer spaß daran hat ;) ich finde diese art der verschlüsselung ungefähr genauso sinnvoll, wie vor 10 jahren den tamagochi. anscheindend wird sie ja auch überwiegend dazu eingesetzt um den vielen nonsense-handyfunktionen noch eine zusätzliche hinzuzufügen. kontaktdaten übernehmen? ...ich weiß nicht. eine visitenkarte sagt doch viel mehr über den besitzer aus, als wenn ich kontaktdaten über mein handy einscanne. schon allein die gestalltung und wertigkeit der karte verrät viel über den besitzer. und über den sinn und unsinn beim einsatz für sehenswürdigkeiten, kann man auch streiten. ich persönlich werde mich wohl diesem trend genauso entziehen, wie dem sammeln von bonuspunkten beim einkauf.
vg
Zitat von: v50superHab 2001 vorrausgesagt, daß MMS kein Erfolg wird !
Zitat von: HenkKannst Du mir die Lottozahlen für heute nennen? Der Jackpot ist ganz schön groß...
gerne; komme allerdings aus Zeitgründen erst morgen dazu - aber dann garantiere ich ...
Hmm... Zu spät. :?
;)
Unser Großhändler arbeitet seit ca einemJahr mit diesen Codes.Hab es immer als Ersatz für die Bar Codes gesehen ohne zu wissen wo der Vorteil liegen soll.Jedenfalls haben wir seit einiger Zeit einen Lesestift mit dem das einlesen von Artikelnummern aus der Bildpreisliste (bis zu 12 stellig) über diese Bildchen erfolgt. Vorteil liegt auf der Hand, keine Fehler beim ablesen/eintippen. Ging aber vorher auch so.
Zitat von: GoschiSo ein Zufall! Genau derselbe Code steht auch auf meinen Kontoauszügen immer... :mrgreen:
Das ist aber traurig. Anderseits natürlich für mich sehr tröstlich, fühle mich nicht mehr so allein und ausgegrenzt. Böse Banken!! :mrgreen: :mrgreen: