Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: Knasterbax am 26. Dez 2015, 22:54:12

Titel: Wo krieg ich einen solchen Gitarren-/Ukulelengurt her?
Beitrag von: Knasterbax am 26. Dez 2015, 22:54:12
Gleich mal noch ne Frage:
Mir ist mein hochgeschätzter Gurt abhanden gekommen, und das, was ich suche, hab ich zumindest beim großen T noch nicht wieder gefunden.
Nämlich:

Einen schwarzen Ledergurt,
6 cm breit, mindestens 130 cm lang,
mit einer rauhen Wildleder- und einer glatten Seite,
dünn geschnitten, daher leicht und geschmeidig,
ohne Aufdrucke oder Ziernähte,
als Zweiteiler mit der üblichen Schlaufentechnik zum Verkürzen/Verlängern.

Hat jemand eine Idee, wo ich sowas finde?
(Meinen verlorenen hatte ich schon ewig; keine Ahnung mehr, wo ich den gekauft hab  :-\)

Danke für Tipps...
Schöne Grüße,
Matthias




Titel: Antw:Wo krieg ich einen solchen Gitarren-/Ukulelengurt her?
Beitrag von: ibongo am 26. Dez 2015, 23:14:34
Aba mit Logo, die mit Edding leicht zu übermalen ist. Davon habe ich meinen schon ewig, war damals mit Dean Logo und kostete weniger als 10 €. Jetzt bei  Musik Produktiv Standard Leder XXL, extra lang black, Material: Leder, Gurtbreite: ca. 60 mm, max. Länge: XXL, 60mm, ca. 190cm lang für 15,90 €.
Musik Produktiv Standard, ohne Logo, Leder 6 cm, dunkelbraun, Material: Leder, 6 cm, dunkelbraun für 9 €, oder Musik Produktiv Standard ohne Logo, Leder 7 cm für 10€.


Titel: Antw:Wo krieg ich einen solchen Gitarren-/Ukulelengurt her?
Beitrag von: Andreas Fischer am 27. Dez 2015, 20:49:53
Ich suche auch gerade und habe diesen entdeckt
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fame-Gitarrengurt-BB2-Braun/art-GIT0033293-000
Kein Logo, Länge und Breite passen
Ich gehe davon aus daß es sich um Kunstleder handelt was ich aber bevorzuge, gerade bei Leder weiß man nie wieviele gifte drin sind und unter welchen Bedingungen (Umweltverschmutzung, gesundheitliche Gefährdung der Arbeiter) es hergestellt wurde (einfach mal ein wenig googeln)

bin auch für weiter Funde offen
Titel: Antw:Wo krieg ich einen solchen Gitarren-/Ukulelengurt her?
Beitrag von: Andreas Fischer am 27. Dez 2015, 20:54:38
Nachtrag:
Bei Thomann gibt es die auch, dann aber mit Harley Benton Schriftzug. Kann ich nur empfehlen.
Die habe ich an meinen Harley Benton Gitarren. Da ich jetzt aber für eine Jack und Danny einen suche, soll es ein anderer , ohne Schriftzug, sein
Titel: Antw:Wo krieg ich einen solchen Gitarren-/Ukulelengurt her?
Beitrag von: Knasterbax am 27. Dez 2015, 21:40:17
Danke, die Herren!
Es gibt offenbar doch ein Leben ohne T*mann!  ;D
Titel: Antw:Wo krieg ich einen solchen Gitarren-/Ukulelengurt her?
Beitrag von: Andreas Fischer am 27. Dez 2015, 22:30:17
Nichts gegen Thomann, das ist mein liebster Musikalienhändler aber manchmal darf es auch ein anderer Laden sein, finde ich.

Also gerade gekauft 2 Gurte aus "PU Leder" also Kunstleder.
Die dürften gleich den Harley Benton und oder Thoman Gurten sein, die ich schon habe aber günstiger und ohne Schriftzug.
http://www.ebay.de/itm/251980919988?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Titel: Antw:Wo krieg ich einen solchen Gitarren-/Ukulelengurt her?
Beitrag von: Augustine am 27. Dez 2015, 23:01:46
Zitat von: Andreas Fischer am 27. Dez 2015, 20:49:53
Ich gehe davon aus daß es sich um Kunstleder handelt was ich aber bevorzuge, gerade bei Leder weiß man nie wieviele gifte drin sind und unter welchen Bedingungen (Umweltverschmutzung, gesundheitliche Gefährdung der Arbeiter) es hergestellt wurde (einfach mal ein wenig googeln)
Das ist schon richtig - bloß weißt Du das bei Kunstleder und Kunststoffen ja auch nie, welche Weichmacher und sonstige Chemikalien verwendet wurden und wer das bei der Herstellung alles schon hat einatmen müssen.

Um einen politisch, ökologisch, ethisch-moralisch jungfräulichen Gitarrengurt zu kaufen, müsstest Du ihn wahrscheinlich bei einer Schwarzwälder Gitarrengurtmanufaktur kaufen, dann ist er aus ökologisch unbedenklich gegerbtem selbsterlegtem Hirsch und dann kostet er halt 280 €, ist dafür dann aber auch etwas schmaler.

edit: ich glaub, 280 € würden gar nicht reichen.
Titel: Antw:Wo krieg ich einen solchen Gitarren-/Ukulelengurt her?
Beitrag von: Knasterbax am 28. Dez 2015, 00:47:01
Was aus so einer schlichten Anfrage in diesem Forum alles werden kann...  8)
Ich hab jetzt bei Eb*y einen Planet Waves Echtledergurt gekauft, ohne Aufdrucke und Nähte (wie der Fame sie hat), und werde der Vollständigkeit halber hier noch kurz berichten, ob er meinen Erwartungen entspricht.
Buona notte...
Titel: Antw:Wo krieg ich einen solchen Gitarren-/Ukulelengurt her?
Beitrag von: Andreas Fischer am 28. Dez 2015, 02:27:54
Zitat von: Augustine am 27. Dez 2015, 23:01:46
Zitat von: Andreas Fischer am 27. Dez 2015, 20:49:53
Ich gehe davon aus daß es sich um Kunstleder handelt was ich aber bevorzuge, gerade bei Leder weiß man nie wieviele gifte drin sind und unter welchen Bedingungen (Umweltverschmutzung, gesundheitliche Gefährdung der Arbeiter) es hergestellt wurde (einfach mal ein wenig googeln)
Das ist schon richtig - bloß weißt Du das bei Kunstleder und Kunststoffen ja auch nie, welche Weichmacher und sonstige Chemikalien verwendet wurden und wer das bei der Herstellung alles schon hat einatmen müssen.

Um einen politisch, ökologisch, ethisch-moralisch jungfräulichen Gitarrengurt zu kaufen, müsstest Du ihn wahrscheinlich bei einer Schwarzwälder Gitarrengurtmanufaktur kaufen, dann ist er aus ökologisch unbedenklich gegerbtem selbsterlegtem Hirsch und dann kostet er halt 280 €, ist dafür dann aber auch etwas schmaler.

edit: ich glaub, 280 € würden gar nicht reichen.

Nun ich denke Kunststoff ist weit weniger bedenklich als Leder. Ich achte eben soweit darauf wie ich kann und nicht mehr. Immerhin besser als gar nicht (so wie ich dein Statement interpretiere wärst du für gar nicht)
Titel: Antw:Wo krieg ich einen solchen Gitarren-/Ukulelengurt her?
Beitrag von: Andreas Fischer am 28. Dez 2015, 02:28:31
Zitat von: Knasterbax am 28. Dez 2015, 00:47:01
Was aus so einer schlichten Anfrage in diesem Forum alles werden kann...  8)

Sei doch froh ;-)
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev