Habt ihr auch das Gefühl wir leben in einer schnelllebigen Zeit? ;)
Mitglieder des Forums , die noch vor 5 Jahren täglich aktiv waren, schreiben heute gar nichts mehr. :|
Darunter waren begnadete Sänger/Sängerinnen, fantastische Ukulisten/Ukulistinnen und tolle Songwriter(innen).
Wer mir so in Erinnerung geblieben ist:
(hört sich irgendwie wie ein Nachruf an :lol: )
Wo ist WS64?
Wo ist Earlyguard und sein Bruder JohnnyFlash?
Wo ist Poltergeist/ Dschinghis Kane?
Wo ist Nubbi?
Wo ist Mike von D?
Wo ist Frederic?
Wo ist MellonCollie?
Wo ist Ukebass?
Wo ist Haole?
Wo ist Elrondo?
Wo ist Kruemel?
Wo ist aGain?
Wo ist Fabi?
Wo ist BYOB?
Wo ist gitarrenholgi?
Wo ist Wiese?
Wo ist MistaPista?
Wo ist arkay?
Wo ist MicroMue?
Wo ist Ukefloh?
Wo ist Melina83?
Wo ist queequeg?
Wo ist Losguidos?
Wo ist jetpack?
Wo ist Valerius?
Oder hat vielleicht jemand einfach seinen Namen geändert und ich hab es verpennt? :roll:
Ich denke das ist einfach so das die Leute aus vielfältigen Gründen die Prioritäten anders gesetzt haben oder setzen mussten.
Von denen ich was weiß:
- Poltergeist hat sich eher dem Flötenspiel verschrieben und ist auf FB noch recht aktiv, aber eher in Richtung Klarinette und Ocarinas....
Bei manchen würde es mich auch, aus reiner Neugierde, interesieren. :D
Ha, ha, ha, Ukulelensuchdienst, das hat im Forum noch gefehlt! Fischkopp, setz\' mich schon mal vorsorglich auf die Liste, falls man in den nächsten 21 Monaten nichts mehr von mir hören sollte.
Herrliche Grüße
Shantyman
Nubbi ist auf Facebook unter einem anderen Namen aktiv.
Frederic treffe ich jährlich in Frankreich.
Ukejote fehlt auch. Er war früher sehr aktiv im Forum, hat beim ersten Festival
in GU einen Workshop geleitet, einiges zu den frühen Newslettern beigetragen
und es gibt wohl auch noch ein paar tote Links zu seiner nicht mehr existierenden
Ukulelenseite.
Hören kann man ihn noch auf der ersten Club-CD.
Und er ist/war auch einer der relativ wenigen Ukulelisten aus dem Nordwesten.
Als Nichtmitglied fällt mir auch eines der ersten Club-Mitglieder Gothabilly ein.
Er kommt/kam aus der gleichen Stadt wie ich, war früher (eher im alten Forum)
sehr aktiv und obwohl ich mittlerweile Ukuelebegeisterte aus fast der ganzen Welt
persönlich getroffen habe, habe ich ihn noch nie getroffen.
Poltergeist und Melina habe ich auf dem letzten bzw. vorletzten NRW-Ukulelentreffen gesehen.
Zitat von: FischkoppOder hat vielleicht jemand einfach seinen Namen geändert und ich hab es verpennt? :roll:
Denke ich auch manchmal. Aber das Leben setzt seine eigenen Prioritäten, da steckt man nicht drin.
Einige der von dir genannten sind aber ab und zu online. Ich schaue ab und an mal ganz unten auf der Forumsseite, da steht immer wer gerade online ist.
Haole ist meistens beruflich und privat in Japan. Zur Zeit scheint er \"Heimaturlaub\" in Deutschland zu machen.
Zitat von: FischkoppMitglieder des Forums , die noch vor 5 Jahren täglich aktiv waren, schreiben heute gar nichts mehr. :|
Die haben halt noch echte Freunde, und müssen sich nicht in virtuellen Welten herumtreiben wie wir :twisted:
Und selbst wenn zum Beispiel \"MellonCollie\" alias \"Entertainment for the Braindead\" alias Julia um die halbe Welt unterwegs ist, kriegt man doch Postkarten vor ihr via Internet (http://entertainmentforthebraindead.com).
Schön, dass es vielen gut zu gehen scheint und sich nur die Interessen verlagert haben. ;)
Wolfgang macht keinen gesunden Eindruck, wenn man sich sein neuestes YouTube-Video ansieht:
https://www.youtube.com/watch?v=QkN_5DHK29w
Er schreibt \"A few months later, and nearly 19 Kg less! I hardly play ukulele anymore, but I did not want to end this year with at least one more Christmas song, so here it is!\". :shock:
Ohje, weiß jemand näheres oder kennt ihn persönlich? Ich hoffe, er erholt sich wieder. :|
Manch einer taucht auch nach längerer Zeit wieder auf
Willkommen zurück Benutzername! Hast Dich ja lange nicht blicken lassen...
Hi Bernd :o
Alles Gute im neuen Jahr ;)
Ich bin nicht mehr wirklich aktiv, aber ich schaue immer die Neuheiten auf dem Forum an :mrgreen: yep! ;) :D
Jedoch spiele ich immer ukulele..immer so schlecht :mrgreen: und baue immer meine ukulelen <3 :mrgreen:
Vielen Dank Bernd, Peter, Ralf ;)
Grüße aus Frankreich :D
Frédéric :D
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: König der Smileys :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zitat von: FREDERICHi Bernd :o
Alles Gute im neuen Jahr ;)
Ich bin nicht mehr wirklich aktiv, aber ich schaue immer die Neuheiten auf dem Forum an :mrgreen: yep! ;) :D
Jedoch spiele ich immer ukulele..immer so schlecht :mrgreen: und baue immer meine ukulelen <3 :mrgreen:
Vielen Dank Bernd, Peter, Ralf ;)
Grüße aus Frankreich :D
Frédéric :D
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: König der Smileys :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hallo König der Smileys,
schön dass Du noch immer Ukulele spielst, ich wünsch Dir auch alles Gute im Neuen Jahr!
@Benutzername: ein neues Foto hast Du Dir auch gegönnt! ;)
ZitatWillkommen zurück Benutzername! Hast Dich ja lange nicht blicken lassen...
Ja, die Prioritäten lagen eben anders, aber wer will schon dauerhaft einen so hektischen Lebensstil pflegen, lieber setz ich nicht daheim hin und klimper etwas. Ich bin froh, dass ich die Ukulele nicht aufgegeben habe.
Zitat@Benutzername: ein neues Foto hast Du Dir auch gegönnt!
Das ist eigentlich auch schon nicht mehr aktuell, der Bart ist jetzt länger :mrgreen:
Da bin ich, da bin ich!
Stimmt schon, auch sehr still geworden... liegt wahrscheinlich daran, dass ich meine kleine Ukulelenherde zwar in allen Ehren halte und auch viel spiele, aber das instrumentale Spektrum einfach relativ breit geworden ist, sodass ausschließlich ukulelenbezogene Themen seltener aufkommen.
Aber witzig, wenn ich so drüber nachdenke, hat ja auch das meiste andere davon hier seinen Ursprung genommen. Alle Bizarro-Instrumente hab ich hier erst kennengelernt.
Und wie schön, dass noch jemand an einen denkt... :)
Aktuelles Lieblingsinstrument übrigens:
Eine Baritonukulele, die ich recht spontan beim Leleland (wir sind ja quasi Nachbarn jetzt) angespielt und mir geschnappt hab, aber dann mit zusätzlicher Gitarrensaite auf Bandola-Tuning (ADAE) um- und mit Tonabnehmer ausgerüstet hab.
Wenn das noch als Ukulele durchgeht, kann ich euch gern mal wieder mit ein paar Samples davon bewerfen :)
Seid auf jeden Fall sehr lieb gegrüßt, gute alte Horde!
Zitat von: MellonCollie...
kann ich euch gern mal wieder mit ein paar Samples davon bewerfen :)
...
Ja bitte, auf jeden Fall!
Welcome back!
Zitat von: MellonCollieDa bin ich, da bin ich!
Alle Bizarro-Instrumente hab ich hier erst kennengelernt.
Und wie schön, dass noch jemand an einen denkt... :)
Gerne doch, was sind denn Bizarro-instrumente?
Ich vermisse übrigens auch noch Faltukulele.
Und ich vermisse Maik von D. Der meines Erachtens beste Interpret von hawaiianischer Musik. Keiner konnte Somewhere over the rainbow so authentisch, aber doch auf seine eigene Art, interpretieren wie er.
ZitatSchön, dass es vielen gut zu gehen scheint und sich nur die Interessen verlagert haben.
Vielleicht lässt sich der wiese ja mal wieder bei den Grauhemden sehen, dann grüß ich ihn vom Club. ;-)
ZitatMellonCollie schrieb:
Wenn das noch als Ukulele durchgeht, kann ich euch gern mal wieder mit ein paar Samples davon bewerfen
Oh, und wie das geht - bitte bewirf uns mellon!!! :mrgreen:
Zitat von: MellonCollieWenn das noch als Ukulele durchgeht, kann ich euch gern mal wieder mit ein paar Samples davon bewerfen :)
Alles was vier Saiten hat ist eine Ukulele !
Schön, mal wieder von Dir zu hören.
Gibt es Live-Auftritte ?
Es gibt mich noch. Allerdings mehr blasend als zupfend. Hängt unter anderem damit zusammen, dass ich sowieso von den Blasinstrumenten zur Ukulele gewechselt habe und jetzt wieder zurück, aber auch damit, dass ich Klarinette und Irische Querflöte momentan dafür nutze, die letzten Reste meiner Gesichtslähmung zu bekämpfen, die nach sechs Jahren endlich soweit abgeheilt ist, dass ich diese Instrumente wieder spielen kann.
Das Forum lese ich noch mehr oder weniger regelmäßig, allerdings meistens nicht eingeloggt. Bin sowieso momentan etwas forenfaul, auch im Ocarinaforum, wo ich einige Zeit lang viel gepostet habe. Ich hab irgendwie das Gefühl, alles gesagt zu haben, was ich zu sagen hatte, sowohl zur Ukulele wie zur Ocarina. Auf Youtube verfolge ich leider auch kaum noch was, weil ich seit längerem nur noch mit Surfstick surfe, und das Datenvolumen nicht dafür reicht, mir sonderlich viele Videos im Netz anzusehen.
Ich will mir aber demnächst eine neue Concert-Ukulele zulegen. Ich denke, dass dürfte mich dazu bringen, wieder mehr zu zupfen.
Edit: Auf Facebook bin ich hier zu finden: www.facebook.com/UkulelePoltergeist
Zitat von: PoltergeistEs gibt mich noch. Allerdings mehr blasend als zupfend. Hängt unter anderem damit zusammen, dass ich sowieso von den Blasinstrumenten zur Ukulele gewechselt habe und jetzt wieder zurück, aber auch damit, dass ich Klarinette und Irische Querflöte momentan dafür nutze, die letzten Reste meiner Gesichtslähmung zu bekämpfen, die nach sechs Jahren endlich soweit abgeheilt ist, dass ich diese Instrumente wieder spielen kann.
Prima, dass es Dich gibt, Du gesund bist und weitrehin der Musik treu bleibst! ;)