Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: Earlyguard am 25. Nov 2008, 09:50:54

Titel: youtube jetzt im Querformat?
Beitrag von: Earlyguard am 25. Nov 2008, 09:50:54
Ui, das ist ja ganz schön breit... :roll:

Und auch ich finde keinerlei Erklärungen oder Einstelltipps von YouTube.
Wir werden uns wohl an 16:9 gewöhnen müssen... :roll:

..
Titel: youtube jetzt im Querformat?
Beitrag von: MicroMue am 25. Nov 2008, 09:57:35
Hm, einen Versuch ist es ja mal wert. Die 16:9-Aufnahmen kommen sicherlich besser auf den meisten Flatscreens. Jetzt müssen halt nur alle fleissig in diesem Format aufnehmen  :mrgreen: . Aber ist das 16:9-Format nicht ziemlich ungeschickt für die meisten mobilen Anwendungen? Muss das mal auf meinem IPod ausprobieren.

Gruß

MikroMü
Titel: youtube jetzt im Querformat?
Beitrag von: Earlyguard am 25. Nov 2008, 19:41:05
Zitat von: MicroMueAber ist das 16:9-Format nicht ziemlich ungeschickt für die meisten mobilen Anwendungen?

Das sehe ich ähnlich und finde es auch ziemlich schade, dass da jetzt scheinbar
ausschließlich 16:9 Playerfensterchen geöffnet werden... komischerweise aber
nicht das \"Hightlight\"-Video auf dem jeweiligen Kanal...  :|

Was soll\'s! Müssen wir eben künftig in 16:9 produzieren... :lol:

Viele Grüße
Thomas

..
Titel: youtube jetzt im Querformat?
Beitrag von: HEiDi am 25. Nov 2008, 19:44:07
Zitat von: ÖrliWas soll\'s! Müssen wir eben künftig in 16:9 produzieren... :lol:

... wie man das halt in den 1920er Jahren so gemacht hat, ne? ;)

Nee, sehr schön, gefällt mir gut!  :D

Lustig, unser Adventskalenderbeitrag hat nun an manchen Stellen einen doppelten Trauerrand... weil er teilweise im Hochformat ist.
Titel: youtube jetzt im Querformat?
Beitrag von: UkeDude am 25. Nov 2008, 21:44:21
Zitat von: ÖrliWas soll\'s! Müssen wir eben künftig in 16:9 produzieren... :lol:


Keiner stellt sich so schnell auf Veränderungen ein wie Du. Respekt,  am besten ist der Schluß.  Sau...ähhh Muhh Gut.
Titel: youtube jetzt im Querformat?
Beitrag von: Earlyguard am 26. Nov 2008, 01:31:45
Zitat von: UkeDudeKeiner stellt sich so schnell auf Veränderungen ein wie Du.

Naja, hab\'s halt mal ausprobiert. Die Datenmenge wächst dadurch (zumindest bei mir) beträchtlich.
Hoffentlich machen die den Player so intelligent, dass er erkennt ob 4:3 oder 16:9 ... denn so dolle
finde ich das 16:9 Format für YouTube nicht... :roll:

..
Titel: youtube jetzt im Querformat?
Beitrag von: RISA am 26. Nov 2008, 09:42:51
Zumindest bei eingebetteten YouTubes auf eigenen Websites kann man das Format angeben, in dem man die Werte für \"width\" und \"height\" verändert:

Titel: youtube jetzt im Querformat?
Beitrag von: denist am 26. Nov 2008, 12:14:21
nettes video ö. stilsicher ;)

der vorteil von den breiten videos is vorallem das man nun endlich nicht mehr sitzen muss, sondern auch liegen kann.
Titel: youtube jetzt im Querformat?
Beitrag von: Earlyguard am 27. Nov 2008, 08:19:27
Mal was anderes: Habt Ihr auch schon die Erfahrung gemacht, dass bei
manchen YouTube Videos Werbeeinblendungen von Google während des
Abspielens auftauchten? Und zwar ziemlich dynamisch. Sprich: jedes Mal
wenn das Video aufgerufen wurde eine andere Werbung... :shock: !!

Hoffentlich wird das nicht zur Normalität! Da könnte ich \"nur\" mit dem 16:9
Player auf jeden Fall viel besser leben!! :roll:

..
Titel: youtube jetzt im Querformat?
Beitrag von: UkeDude am 27. Nov 2008, 08:38:23
Das mit demAbschmieren des Firefox bei YT hatte ich auch vor zwei Wochen, jetzt geht es aber wieder.
Titel: youtube jetzt im Querformat?
Beitrag von: Floyd Blue am 27. Nov 2008, 09:55:52
Das Einfrieren oder Abschmieren von Firefox 2 und 3 kenne ich auch. Wenn ich die gleiche YT-Seite mit dem gleichen Video nach einem Neustart von Firefox wieder aufrufe, funktioniert es meistens.
Titel: youtube jetzt im Querformat?
Beitrag von: charangohabsburg am 27. Nov 2008, 16:22:38
Den Absturz von Firefox bei YT kenne ich schon seit mehr als einem Jahr, liegt wahrscheinlich eher am Compi.

Die Werbung ist mir in letzter Zeit auch als (bei Amateur-Videos) neu und unangenehm aufgefallen. Passt nicht ins bisher bekannte Google Geschäfts-Konzept, kann aber (in den aktuellen Ausmassen) damit leben, denn auch alles was gratis ist, hat seinen Preis  :roll:
Titel: youtube jetzt im Querformat?
Beitrag von: Floyd Blue am 27. Nov 2008, 16:38:41
Zitat von: charangohabsburgDen Absturz von Firefox bei YT kenne ich schon seit mehr als einem Jahr, liegt wahrscheinlich eher am Compi.

Das kann ich mir nicht vorstellen, weil es mir auf den unterschiedlichsten Maschinen mit unterschiedlichsten Betriebssystemen passiert. Ich denke es liegt eher am Browser und/oder Plugin. Es passiert mir auch nicht nur bei YT sondern allgemein bei Multi-Media-Dateien, die ich im FireFox abspielen lassen will und das auch nicht immer. Es könnte vielleicht auch etwas mit dem Streaming zutun haben, so dass evtl. bei einem Abriss des Datenstroms, unter welchen Umständen auch immer, einfach alles blockiert. Möglicherweise funktioniert der Browser nach einer gewissen Wartezeit wieder. Aber das möchte ich nicht ausprobieren, weil mir dazu meine Zeit zu schade ist. Ich beende lieber den FireFox-Prozess und starte neu. Noch kann ich damit leben.
Titel: youtube jetzt im Querformat?
Beitrag von: charangohabsburg am 27. Nov 2008, 17:06:25
Zitat von: floydblue
Zitat von: charangohabsburgDen Absturz von Firefox bei YT kenne ich schon seit mehr als einem Jahr, liegt wahrscheinlich eher am Compi.

Das kann ich mir nicht vorstellen, weil es mir auf den unterschiedlichsten Maschinen mit unterschiedlichsten Betriebssystemen passiert.
Meinte natürlich eher \"Windows\" als \"Compi\". Ist aber offenbar auch nicht der Fall.
1:0  (oder eher \"0 : -1\" ) für Bill Gates  :mrgreen:

Bei mir funktionierte das Ding meistens (ja, nur meistens) wieder nach einem PC-Neustart (Firefox-Neustart reicht(e) nicht). Deshalb mein \"Windows-Verdacht\".
Titel: youtube jetzt im Querformat?
Beitrag von: Floyd Blue am 27. Nov 2008, 17:17:37
Zitat von: charangohabsburg
Zitat von: floydblue
Zitat von: charangohabsburgDen Absturz von Firefox bei YT kenne ich schon seit mehr als einem Jahr, liegt wahrscheinlich eher am Compi.

Das kann ich mir nicht vorstellen, weil es mir auf den unterschiedlichsten Maschinen mit unterschiedlichsten Betriebssystemen passiert.
Meinte natürlich eher \"Windows\" als \"Compi\". Ist aber offenbar auch nicht der Fall.
1:0  (oder eher \"0 : -1\" ) für Bill Gates  :mrgreen:

Bei mir funktionierte das Ding meistens (ja, nur meistens) wieder nach einem PC-Neustart (Firefox-Neustart reicht(e) nicht). Deshalb mein \"Windows-Verdacht\".
Ach so. Manchmal ist es, in der Tat, schwierig unter Windows Prozesse loszuwerden. Da hilft dann wirklich nur ein Neustart des Systems.
Titel: youtube jetzt im Querformat?
Beitrag von: Fischkopp am 27. Nov 2008, 18:51:27
Also mein \"Feuerfuchs\" arbeitete und arbeitet sowohl mit XP als auch mit VISTA
absolut problemlos !
Titel: youtube jetzt im Querformat?
Beitrag von: Floyd Blue am 27. Nov 2008, 19:05:38
Zitat von: fischkoppAlso mein \"Feuerfuchs\" arbeitete und arbeitet sowohl mit XP als auch mit VISTA
absolut problemlos !
Glückwunsch.

Ich arbeite sehr viel unter (Debian-basierten) Linuxen und Windows XP, ab und zu an einem MAC (OSX 10.3.irgendwas) und habe überall das gleiche Phänomen des eingefrorenen FF bei einigen MM-Dateien. Vista kenne ich so gut wie gar nicht. das lerne ich wohl auch erst kennen, wenn es bei uns im Geschäft vielleicht in 12 1/2 Jahren eingeführt wird. Die Zusammenarbeit zwischen Betriebssystem und Browser an sich funktioniert ja auch. Unter Windows ist es, meiner Meinung nach nur ungleich schwerer hängende Prozesse ins Nirvana zu schicken als unter Linux. Beim MAC muss man auch ganz schön in den Tiefen des Systems (und des Internet) wühlen, wenn man aber mal eine Terminal-Emulation gestartet hat, ist das auch nur ein (modifizierters) BSD-Unix und verhält sich ähnlich wie Linux.
Titel: youtube jetzt im Querformat?
Beitrag von: Fischkopp am 27. Nov 2008, 22:21:54
Hilfe, wie mache ich denn ein 16:9 Video ?

Muss das meine Fotokamera können ?
(Ich habe da keine Einstellung gefunden !  :\'( )

Oder kann ich erst ein Video im Format 4:3 aufnehmen und später in
16:9 umwanden ?
Titel: youtube jetzt im Querformat?
Beitrag von: WS64 am 27. Nov 2008, 22:28:21
Zitat von: fischkoppHilfe, wie mache ich denn ein 16:9 Video ?

Muss das meine Fotokamera können ?
(Ich habe da keine Einstellung gefunden !  :\'( )

Oder kann ich erst ein Video im Format 4:3 aufnehmen und später in
16:9 umwanden ?

Meine Kamera nimmt nur 4:3 auf (entweder 640*480 oder 320*240).
Ich denke, das trifft auf fast alle Kameras zu.

Bei der Nachbearbeitung habe ich oben und unten was weggeschnitten, genau 120 Pixel um genau zu sein, dann hatte ich 640*360 (=16(*40) zu 9(*40))
Das ist genau die Größe, die das Videofenster bei YT jetzt auch hat, und mein neuestes Video (My Love) erschien dann auch bildfüllend.
Titel: youtube jetzt im Querformat?
Beitrag von: charangohabsburg am 28. Nov 2008, 23:48:25
Zitat von: GoschiKann man das irgendwo umstellen oder einstellen?
Ja, zumindest bedingt.

Einfach auf Vollbild-Modus umstellen, und das Video füllt den Bildschirm aus, ohne Balken oben, unten, links, rechts. Dein Problem, falls Du einen 16:9 Bildschirm hast  :mrgreen:
Titel: youtube jetzt im Querformat?
Beitrag von: Earlyguard am 02. Dez 2008, 10:52:19
Hier ein kleiner Fund, der den möglichen Grund für den neuen 16:9 Player nennt... KLICK (http://www.zdnet.de/news/tkomm/0,39023151,39199445,00.htm).

..
Titel: youtube jetzt im Querformat?
Beitrag von: Llama am 02. Dez 2008, 13:46:45
Zitat von: WS64Bei der Nachbearbeitung habe ich oben und unten was weggeschnitten, genau 120 Pixel um genau zu sein, dann hatte ich 640*360 (=16(*40) zu 9(*40))
Das ist genau die Größe, die das Videofenster bei YT jetzt auch hat, und mein neuestes Video (My Love) erschien dann auch bildfüllend.

Welches Programm zur Nachbearbeitung benutzt Du denn?
Bei meinem (ULEAD) geht das (und vieles andere auch) leider nicht und ich erwäge deshalb eine Neuanschaffung.

Gruß
Geli
Titel: youtube jetzt im Querformat?
Beitrag von: WS64 am 02. Dez 2008, 15:21:52
Zitat von: Llama
Zitat von: WS64Bei der Nachbearbeitung habe ich oben und unten was weggeschnitten, genau 120 Pixel um genau zu sein, dann hatte ich 640*360 (=16(*40) zu 9(*40))
Das ist genau die Größe, die das Videofenster bei YT jetzt auch hat, und mein neuestes Video (My Love) erschien dann auch bildfüllend.

Welches Programm zur Nachbearbeitung benutzt Du denn?
Bei meinem (ULEAD) geht das (und vieles andere auch) leider nicht und ich erwäge deshalb eine Neuanschaffung.

Die Freeware Virtual Dub
Titel: youtube jetzt im Querformat?
Beitrag von: Llama am 02. Dez 2008, 15:33:58
Zitat von: WS64Die Freeware Virtual Dub

Besten Dank, :)

Geli
Titel: youtube jetzt im Querformat?
Beitrag von: WS64 am 07. Dez 2008, 12:48:39
Zitat von: GoschiEin Filmchen mit dreieinhalb Minuten Länge hat dann ungefähr 230MB.

Wenn ich es dann in VirtualDub lade und als einzigen Filter \"null transformation\" hinzufüge, um es zuschneiden (cropping auf 640*360) zu können und dann einfach wieder als AVI speichere, dann gibt VirtualDub eine gigantisch große Datei mit knapp 4GB aus!
Das hat mich anfangs erschreckt, und ich habe mich dauernd gefragt, was ich eigentlich falsch mache.

Du machst gar nichts falsch. Das Beschneiden selber ist eben eine Bearbeitung, und Du hast bei Video/Compression keinen Compressor ausgewählt, daher wird als unkomprimiertes AVI gespeichert, und das ist halt riesig. Wenn Du mit der 4GB leben kannst, mach das, das liefert qualitativ die besten Ergebnisse. Ansonsten musst Du hier halt DIVXen (oder XVIDen oder was immer Du auch bevorzugst)
Titel: youtube jetzt im Querformat?
Beitrag von: WS64 am 07. Dez 2008, 13:15:25
Ich habe noch irgendwo ein Magic irgendwas Programm, das ich ausschliesslich für \"2 Videos gleichzeitig\" nutzte (ist ein furchtbarers Program, schwer zu bedienen, stürzt dauernd ab), war aber glaub ich seit dem James Bond Video bei mir nicht mehr im EInsatz (und auch sonst nur bei 3 oder 4 weiteren Videos)

Ansonsten ausschliesslich Virtual Dub.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev