Moin zusammen :)
Im Rahmen eines kleinen Tauschhandels am WE, ist mir eine Tiefton-Ukulele (sprich E-Bass) in die Finger gefallen ;) Vom Bass spielen hab ich nu aber leider Null Plan, würde es aber gerne lernen. Gibt es da empfehlenswerte Websites zu? Am idealsten wäre natürlich ein \"Bass-Mike\", als Pendant zum \"Ukulele-Mike\" :mrgreen:
Ich möchte eigentlich nur den ein oder anderen Country-Song mit dem Bass begleiten. Rock oder Heavy-Metal muß es nicht unbedingt sein.
Würde mich über Empfehlungen freuen.
Ne schöne Jrooß
Guido
Guck amal da ;)
http://www.activebass.com/
auch ich danke für den link :)
dito, meinem Bass fehlt aber noch die Brücke
Danke für den link, das ist doch schon mal was :)
Zitat von: jazzjaponiquedito, meinem Bass fehlt aber noch die Brücke
Gibts da:
http://www.rockinger.com/index.php?list=WG087
Ich danke auch, kannte ich nicht. Sieht auf den ersten Blick ja sehr brauchbar aus.
Fangen nun alle (viele) auch noch mit Bass-spielen an? Dann können wir bald ein Unterforum aufmachen :)
Bin mal gespannt, wohin sich das alles entwickelt mit den vielen Bässen. Es gibt ja auch sehr erfahrene Bassisten hier, die sich nun an der Ukulele versuchen bzw. sie für sich entdeckt haben ...
Danke Hans, werd mal suchen, mein Bass ist ein Stagg AB 203 CE-N, allerdings ohne Brücke, Mechanik, Saiten und der Unterstegtonabnehmer fehlt auch noch. Wird also eher was für lange Winterabende.
Zitat von: -Jens-Ich danke auch, kannte ich nicht. Sieht auf den ersten Blick ja sehr brauchbar aus.
Fangen nun alle (viele) auch noch mit Bass-spielen an? Dann können wir bald ein Unterforum aufmachen :)
Bin mal gespannt, wohin sich das alles entwickelt mit den vielen Bässen. Es gibt ja auch sehr erfahrene Bassisten hier, die sich nun an der Ukulele versuchen bzw. sie für sich entdeckt haben ...
Naja, ich finde der Bass ist ne ideale Ergänzung zur Uke. Damit kann man die tiefen Töne die in einigen Stücken fehlen mehr als kompensieren. Außerdem hat der Bass auch nur 4 Saiten :mrgreen: Ich bin mal gespannt wann der erste fragt wo man Bass-Saiten für GCEA her bekommt :mrgreen:
Zitat von: H a n sGuck amal da ;)
http://www.activebass.com/
Super, das kannte ich auch noch nicht. Herzlichen Dank für den Link!
Der Bass wird meiner Meinung nach von allen Instrumenten am meisten unterschätzt, obwohl er so wichtig ist. Ich habe zwar im Moment keinen, aber das ändert sich bestimmt bald wieder. Spielen kann ich zwar auch nicht, aber das macht ja nichts - lässt sich alles lernen.
Also als Bassist muss man die Seite kennen. Da gibts auch ein brauchbares Beginner Handbuch.
http://www.justchords.de/index.php
Hab\' da noch einen Link unserer Schweizer Kollegen gefunden, in dem eine Menge Arbeitsmaterial zu finden ist: http://www.electricbass.ch/
Edit: Ganz blutige Anfänger sollten vielleicht mal im Abschnitt \"Theorie/Harmonielehre\" beginnen. Da sieht man z.B. mal, welche Töne wo auf dem Bass liegen ;)
Bass spielen kann ich auch nicht, aber da die Stammtischkollegen der Meinung sind
dass ich von allen am besten nicht Bass spielen kann mach ichs trotzdem ;)
Hey, danke für die Links. Die kannte ich alle noch nicht.
Schön, dass so viele jetzt zum Bass greifen. Das finde ich eine ausgesprochen angenehme Entwicklung und Erweiterung der Möglichkeiten des Zusammenspiels bei Treffen.
http://www.youtube.com/user/howtoplaybassdotcom
Guck ich mir manchmal einfach so an ohne Bass spielen zu können.
Hans, Dei Baßspiel is die Schau, mach ´s einfach weiter ,des macht Spaß und Laune, muß es wissen, war und bin oft dabei , danke für die gestrigen Stunden mit Dir.
http://www.studybass.com/
Auf den ersten Blick auch eine starke Seite für interaktives Lernen.
Nicht nur auf den ersten...
Und wenn die ersten Hürden genommen sind....
http://playbassnow.com/
Viel Spaß bei der Erforschung der tiefen Frequenzen, der Jogi.
P.S.:
Hatte mir schon mal einen Bass-Tröt gewünscht, leider verschwinden alle bassologischen Projekte und Ideen immer unter Bass-teln oder andere Instrumente. :evil: