Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Andere Instrumente => Thema gestartet von: Floyd Blue am 20. Apr 2012, 19:50:59

Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: Floyd Blue am 20. Apr 2012, 19:50:59
Klasse!
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: TERMInator am 20. Apr 2012, 19:56:05
Sehr schön, ich steh auf so ein Zeug.
Montag schau ich mir mal bei Folkfriends im Laden alles an was die so haben.
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: TERMInator am 20. Apr 2012, 22:29:03
Ich weiß, daß die Paki-Instrumente sehr oft Schrott sind, deshalb will ich ja auch die Sachen vor Ort anschauen. Und die haben ja auch Qualitätsware bei FoFriends....
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: Knasterbax am 20. Apr 2012, 22:54:59
ZitatAber so spiele ich weiterhin meine fränkischen Ukulelen und meinen rumänischen Dulcimer... :D
Deine chilenische Tahiti-Uke nicht zu vergessen. Oder ist die schon nach hinten gerückt (worden)?  8)
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: robertschult am 21. Apr 2012, 09:52:05
Toller sound, gefällt mir auch sehr gut. Hast Du schon mal Picking versucht ?

Gruß Robert
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: ukeman1 am 21. Apr 2012, 11:13:35
Also ich würde mal behaupten das du uns nicht genervt hast damit! Ich fand es eine Bereicherung weil ich selber so ein Instrument noch nie zuvor gesehen geschweige denn gehört hatte....

Mit Plek gespielt würde es mich auch mal interessieren. Also weitermachen und beim nächsten Stammtisch erwarten wir dann noch mehr von Dir  :mrgreen: :-)

Gruss Sascha
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: UkeDude am 21. Apr 2012, 11:50:57
Ah so ein Teilchen wollte ich auch schon mal erwerben....Du hast es mir wieder in Erinnerung gerufen, und mir gezeigt das man doch viel mehr machen kann als die Melodie nur auf einer Saite zu spielen. Super und lass uns weiter dran teilhaben.
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: Floyd Blue am 25. Apr 2012, 13:33:27
Hey, das Plektrum kenne ich! Davon habe ich auch welche... :mrgreen:

Gute Fortschritte machst Du.

Woher nimmst Du die vielen Moll-Akkorde für das Lied?
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: Floyd Blue am 25. Apr 2012, 13:41:28
Zitat von: Goschi... eher, wieso meine Version von \"Blowin\' in the wind\" überhaupt so viele Moll-Akkorde enthält?  :shock:  :D

Genau das meine ich. ;)
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: Floyd Blue am 25. Apr 2012, 13:45:22
Ach so. Das beruhigt mich. :)
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: ronniebass am 25. Apr 2012, 15:41:17
Schon zu Zeiten meiner Pfadfinder Lagerfeuerklampferkarriere wurde gerne die Mollparallele verwendet,
um das Stück aufzuhübschen! Dies entspricht jedoch keineswegs dem dylanologischem Duktus!  :)
Ganz abgesehen davon, ich finds total klasse, und bin nah dran mir auch so ein Teil zu bestellen.
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: HEiDi am 25. Apr 2012, 16:12:50
Goschi, dir kann man auch jedes Saiteninstrument in die Hand drücken - du machst was Tolles draus!  :D
(Das ist ein Kompliment.)
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: ukuyeti am 26. Apr 2012, 12:55:56
Hallo Goschi!

War auch , früher , ein Dulcimer Fan. Super wie du in so kurzer Zeit Dulcimer spielen kannst!
Mir liegt leider nicht so das spielen \"Wie eine Zither\"  . . interessante Wortwendung  . . \"Mir liegt nicht das spielen im liegen\"??? Schoß oder Tisch.

Schau dir das mal an :  http://www.youtube.com/watch?v=ywICosOUv8Q

Grüße  aus Italien

Ukuyeti
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: ukeman1 am 26. Apr 2012, 17:24:11
Hallo Goschi!

Leider heute nach der Arbeit erst gesehen :

KLASSE !! Super Toll !!!

Mfg Sascha
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: ukeman1 am 28. Apr 2012, 10:57:09
Hallo Goschi !  

Wieder Klasse gespielt !! Scheinst ja super mit der Dulcimer zurechtzukommen !!

Gruss Sascha
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: LokeLani am 29. Apr 2012, 08:47:15
Der Mountain Dulcimer ist ein tolles Instrument, du zeigst hier schöne Beispiele, wie mit ihm umzugehen ist. :P
Ich hatte auch mal einen für die Schule. Die Spielposition hat mir nicht so zugesagt, ich habe ihn deshalb verkauft und durch einen Strumstick ersetzt. http://vielsaitigkeit.ch/Strumstick.html
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: ukuuhu am 18. Mai 2012, 16:17:11
Eine sehr schöne Seite hast du da gemacht, sowohl was das Layout, als auch die vielen interessanten
Infos betrifft!
Vielen Dank!

Klasse, wie gut du schon nach so kurzer Zeit spielst!!!
Es juckt mir schon in den Fingern selbst einen Dulcimer auszuprobieren....

Mal sehen... (vielleicht ist es ja die Geburt eines neuen Virus:  DAS fehlte gerade noch!)

Gruß
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: ukuuhu am 20. Mai 2012, 02:22:55
Hallo Goschi,

hast du auch mal den kleineren Dulcimer (1211) ausprobiert
und könntest evtl. über Erfahrungen berichten?

edit: Frage erübrigt sich wahrscheinlich, habe auf deinem Blog
        gesehen: \"... ist bisher mein erster und einziger Dulcimer...\"
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: ukuuhu am 21. Mai 2012, 21:55:33
Hallo Goschi,

herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort!
Kommt Zeit, kommt Rat ...

Gruß
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: LokeLani am 10. Nov 2012, 14:00:14
Wow, schöne Instrumente, da wünsche ich dir viel Spass mit den neuen!

Zitathast du auch mal den kleineren Dulcimer (1211) ausprobiert

Ich hatte mal 2 dieser kleinen Dulcimer für die Schule. Dieses Instrument wäre auch bestens geeignet, für die innovative musikalische Grundschule, ist aber noch weniger bekannt als die Ukulele  :roll:

Nun, du spielst natürlich bereits auf höherem Niveau  ;)
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: torstenohneh am 10. Nov 2012, 14:01:36
Die sehen schon mal toll aus. Auf Klangbeispiele werden wir ja sicherlich nicht lange warten müssen.
Ich werde im Januar auch unter die Dulcimer-Spieler gehen. Werde mir gleich mal das Forum anschauen ...
Ist das nur für (zukünftige) Mountain Dulcimer Spieler?
Gitarren Dulcimer Spieler dürfen sich da nicht anmelden?
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: Guchot am 10. Nov 2012, 16:42:02
Schöne Stücke hast Du Dir da geholt :) Bin gespannt auf ein Klangbeispiel :)
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: Floyd Blue am 10. Nov 2012, 16:46:54
Schöne Instrumente!

Würde ich ja auch gerne mal versuchen. Wie sind die gestimmt?
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: ukeman1 am 10. Nov 2012, 17:06:07
Hallo Floyd Blue

Zitat von: Floyd BlueWie sind die gestimmt?

Mir hat der Goschi die Fragen heute schon beantwortet und zitiere in hiermit :

Ja, die haben unterschiedliche Mensur. Der größere ist Standard (DAD), der kleinere im Vordergrund eine Quart höher (GDG). Das Holz ist komplett amerikanisches Black Walnut (eins der Standardhölzer für Dulcimer), das Griffbrett ist aus Ebenholz (hab ich genommen, weil es bei McSpadden nur in dieser Variante die Griffbrettmarkierungen gibt). Sehen toll aus, klingen genial!

Gruss Sascha
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: Floyd Blue am 10. Nov 2012, 17:36:38
Vielen Dank Sascha!
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: Floyd Blue am 10. Nov 2012, 22:08:55
Mir gefällt der Klang sehr gut. Was mich noch interessieren würde, wäre wie es mit Strumming klingt.
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: Linho am 10. Nov 2012, 22:17:16
http://www.youtube.com/watch?v=A-vyH632mZA

Das ist der Wahnsinn, hab ich bestimmt schon 100 mal gehört.  :)


@Goschi: Kommst du im Januar nach Langerringen? Ich würd richtig gerne mal so ein Dulcimer ausprobieren!  :D

Und bitte auch weiterhin hier ab und zu was über die Dulcimers schreiben, der eine Thread müllt das Forum schon nicht zu. ;)
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: ukeman1 am 11. Nov 2012, 08:22:52
Hallo Peter!

Super gespielt , KLASSE!!

Gruss Sascha
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: ukeman1 am 11. Nov 2012, 08:23:40
Zitat von: LinhoUnd bitte auch weiterhin hier ab und zu was über die Dulcimers schreiben, der eine Thread müllt das Forum schon nicht zu. ;)

seh ich genauso!!
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: 2fab4u am 16. Nov 2012, 12:57:18
Hallo,

sehr cool.  8)

Aber eine Frage an die Dulcimerexperten unter euch.

Ich möchte meiner Nichte (3) zu Weihnachten eine Schäpe (vielleicht bemalt oder mit Serviettentechnik verschönert) schenken.
Und dachte, um die Nerven der Eltern zu schonen  :twisted:  und um nicht vom Hof gejagt zu werden  :mrgreen:  könnte ich doch einfach auf dem Griffbrett nur die Bundstäbchen der Bünde 2,4,5,7,9,10,11 stehen lassen. So könnte Sie einfach darauf herumklimmpern und es klingt immer halbwegs gut.
Funktioniert das ? Habe in Musiktheorie immer gepennt. :x

Stimmung? Offen aeae oder gdgd bzw mit ner 4 hinten dran? :roll:

Danke für Eure Meinung!!!
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: 2fab4u am 16. Nov 2012, 23:51:28
ZitatOder du schenkst ihr eine Blockflöte, bei der du das erste, dritte und sechste Loch zugedübelt hast...    

Nein, jetzt hab ich´s   :twisted:
Ich schenke ihr eine Blockflöte wo alle Löcher zugedübelt sind..... :mrgreen:

Aber zum Thema zurück:

Mir schwebt vor die erste und zweite Saite zu doppeln (Sattelschlitze ändern), also genau entgegengesetzt der Mountain Dulcimer Anordnung.
Dann könnte man in klassischer Ukelhaltung mit einem Finger die Melodie spielen und die Saiten 3 und 4 als Bordun mitschwingen
lassen. :D

Mal sehen, die nächste 2€ Uke ist mein... 8)
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: HEiDi am 17. Nov 2012, 00:02:18
Zitat von: 2fab4uIch möchte meiner Nichte (3) zu Weihnachten eine Schäpe (vielleicht bemalt oder mit Serviettentechnik verschönert) schenken.

Am Rande nachgefragt: Woher bekommst du denn heutzutage noch Schaepes für deine Vogelkästen und Nichten? Sind die nicht längst vergriffen?
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: 2fab4u am 17. Nov 2012, 21:49:18
@ Goschi:
Danke für deine Einschätzung und die Link´s  :)
Der Strumstick war mir oberflächlich ein Begriff aber das er genau so funktioniert, wusste ich nicht.

Mit der Dopplung könntest du recht haben,also muss ich 2 Dulcilelen bauen, eine noch für mich mit doppel-g  ;)
Ansonsten habe ich mir überlegt die Bünde nicht zu entfernen, aber stattdessen die entsprechenden Bünde farbig
zu markieren (schön Bunt). So kann man später, falls Interesse am Ukulelenspiel besteht problemlos zurückrüsten.
(Wozu eigentlich? Bis dahin besteht sowieso UAS :mrgreen: )

Also nochmals danke und weiterhin viel Spaß mit den Mountain´s, bei Neuigkeiten poste ich(auch ungefragt  :mrgreen: )!!!

@ Heidi:

Neben dem Wolfstore gibt es in der Bucht (Shop weiß ich nicht) manchmal (schwungweise) Aldilelen das sind die gleichen wie die  http://www.thomann.de/de/cgiant_ukulele_set.htm hier.
Die Versandkosten sind hoch aber gleich egal wie viele du nimmst, bei mehreren Uken lohnt sich das.
Sie sind out of the box unspielbar, machmal hat man Glück machmal weniger, aber zum basteln und schlachten reicht es.
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: HEiDi am 17. Nov 2012, 22:46:14
Zitat von: 2fab4u[...] gibt es in der Bucht (Shop weiß ich nicht) manchmal (schwungweise) Aldilelen das sind die gleichen wie die  http://www.thomann.de/de/cgiant_ukulele_set.htm hier.
Die Versandkosten sind hoch aber gleich egal wie viele du nimmst, bei mehreren Uken lohnt sich das.
Sie sind out of the box unspielbar, machmal hat man Glück machmal weniger, aber zum basteln und schlachten reicht es.

Ach sooo...
Und ich dachte, du hättest tatsächlich noch irgendwo eine Schaepe-Quelle aufgetan.
Eine Aldilele hatte ich einmal in der Hand - kein Vergleich.  8)
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: jazzjaponique am 02. Jan 2013, 21:16:10
Hört sich schon sehr gut an.
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: Floyd Blue am 02. Jan 2013, 21:32:01
Ich finde es toll.

Freue mich schon darauf, wenn Du Dein erstes Joni Mitchell Stück zum besten gibst. Z. B. \"Case of You\"
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: jazzjaponique am 02. Jan 2013, 21:48:54
Wollte nicht ablenken. Warte grad auf ein Mountain Banjo von John Peterson so wie dieses:

http://www.youtube.com/watch?v=wDo_Hn_WFwM&feature=player_embedded
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: jazzjaponique am 02. Jan 2013, 21:54:11
Ganz ohne Bünde , steel geht aber auch.
Hab grad mal deine playlist angeschaut, BOAAAR warst du fleissig seit April
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: LokeLani am 03. Jan 2013, 10:45:52
Sehr schöne Instrumentalversion dieses Liedes! :P
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: liederbaer am 01. Dez 2013, 10:55:31
Hab mal was zum Thema XMAS probiert. Es ist zwar schon in den Membersounds, aber ich denke, für alle Dulcimer Fans passt es vielleicht auch hierher.

LG Pit

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=16735
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: hilli2 am 01. Dez 2013, 17:09:04
Hi Goschi,

das ist superschön...wie ist dein Instrument gestimmt? Ich werde mich daran vielleicht in den nächsten Tagen auch mal versuchen!!

DAnke für die schöne Inspiration!

Kristina
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: liederbaer am 01. Dez 2013, 23:12:25
Ähm- falls du wirklich Goschi meinst - der bin ich nicht :lol: Ich war nur inspiriert von Goschi. Bei einem Treffen durfte ich mal auf einem seiner Dulcimers spielen und war gleich begeistert. Zur Stimmung; Es ist in dd-A- D gestimmt. Ich hab einfach mal drauf los gespielt und ein bisschen rumprobiert und heraus kam das, was du gesehen und gehört hast.
Liebe Grüße und danke, dass ich dich auch inspirieren konnte :D
LIEDERBÄR
PS.: falls du das Stück \"Hallelujah\" gemeint hast, dass er oben spielt, dass finde ich auch klasse und dann überlies einfach meinen Text. Hab´mich halt angesprochen gefühlt. :lol:
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: Floyd Blue am 02. Dez 2013, 05:33:09
Deiner hat aber viele Bünde, liederbär...

Nachdem Goschi mich an dieses Instrument erinnert hat, erstand ich vor etwa drei Wochen auch einen Mountain Dulcimer. Meine allerersten Versuche mit solch einem Instrument liegen nun schon etwa 30 Jahre zurück. Ein Freund setzte damals einen Bausatz zusammen.

Hier mein erster Versuch nach dieser langen Zeit und nachdem ich das Instrument zwei Tage besaß:

Set the Controls for the Heart of the Sun (https://www.youtube.com/watch?v=IKYYpvHLkEQ)

Bei dem Stück habe ich den Dulcimer als Begleitinstrument für den Gesang eingesetzt, wie es z, B, häufig von Joni Mitchell oder Cyndi Lauper gemacht wird. Der Drone-Sound des Dulcimers schien mir sehr passend zu dem Lied.
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: Inge am 02. Dez 2013, 05:55:01
... ein schönes Instrument hast Du da Floyd.
... und ich bin üüüüüberhaupt nicht neidisch das Du so viele Instrumente spielen kannst!  :roll:
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: Floyd Blue am 02. Dez 2013, 06:00:39
Ach Inge, da bin ich aber froh, dass Du nicht neidisch bist...  :P

Ich kann zwar viele Instrumente spielen, aber keines davon gut, manchmal nur ein Stück  :roll: Von können kann also keine Rede sein, eher von kennen.
Titel: Der etwas andere Viersaiter - Mountain Dulcimer
Beitrag von: liederbaer am 02. Dez 2013, 22:37:52
Von wem soll sonst eine Video-Antwort kommen, wenn nicht von dir. Ich habe dich doch nicht etwa inspiriert. :lol:;  Klingt interessant und irgendwie passt deine Stimme immer zum jeweiligen Instrument. Der Gummi-Capo hat auch was. Hat wieder so ein persönliche Note.

LG
Pit
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev