Habe mir mal einen Diddley Bow gebastelt. Bei einem Mausklick auf das Bild gibt\'s ein Klangbeispiel.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffloydblue.com%2Fimages%2Fdbow.jpg&hash=3baf8d00b04545ccc3e3c851be1eb46214c65231) (http://www.youtube.com/watch?v=FmpEIzkvAQg)
Es ist sogar eine Luxusausführung mit Haken zum Aufhängen und Stimmmechanik (3 m und es is\' schön...).
Jau, a Schbass fehlt nur die Schaufel unten dran :)
Wie hast du denn da den Pickup gemacht?
Sehr cooler Sound übrigens
Ja da schau her, Floyd Blue holt sich ein Stück Afrika ins Haus. ;)
Mit einer Saite ein übersichtliches Instrument. :shock:
Dieser Herr beherrscht es schon sehr gut (http://www.youtube.com/watch?v=JSt2RgGPDow) :mrgreen:
Danke erstmal!
@Hans: Das ist aber nicht der Bass, eher das Tenor-Instrument. Der korpuslose-einsaitige-Teekisten-Bass steht im Wohnzimmer. ;)
@Torsten: Hab\' ich nicht gemacht, ist\'n halber Preci-PU.
@Fischkopp: Wieso Afrika? Das ist ein klassisches amerikanisches Blues-Instrument... ;)
Nochmal ganz doof nachgefragt:
meinst du einen halben Bass Pickup von einem Precision Bass???
Cooool!
Danke Tuke!
Zitat von: torstenohneh...
meinst du einen halben Bass Pickup von einem Precision Bass???
Exakt! Die nehme ich übrigens auch gerne für stahlbesaitete viersaitige Saiteninstrumente... ;)
cooles teil, cooler sound.. :) passt zur stimme
Zitat von: Floyd Blue@Fischkopp: Wieso Afrika? Das ist ein klassisches amerikanisches Blues-Instrument... ;)
Das hat Wikipedia behauptet :
\"The diddley bow is a string instrument of African origin made popular in America, probably developed from instruments found on the Ghana coast of west Africa. The diddley bow is rarely heard outside the rural south. Other nicknames for this instrument include "jitterbug" or "one-string," while an ethnomusicologist would formally call it a "monochord zither."
Floyd, du bist schon ein verrückter Typ, aber es fängt an mir zu gefallen.
Danke nochmal!
@Dieter: Gesang dieses Mal nicht zu leise? ;)
@Fischkopp: Nun, die Leute, die den Blues erfunden haben, haben ja auch ursprünglich afrikanische Vorfahren. Von daher gesehen... Außerdem wollte ich Dich ja nur ein wenig foppen.
@apfelrockt: Das ist das schönste Kompliment, welches ich bis jetzt bekommen habe.
Kompliment, das Teil klingt echt super!!
Danke Sapf!
Der Sound kommt mit Sicherheit auch durch den Slide, den ich von Dieter bekommen habe und natürlich ein wenig durch den Amp (Line 6 Micro Spider auf \"Insane\").
Gefällt mir echt gut, auch zusammen mit deiner Stimme!
Danke Minne!
Diese Teile sind übrigens super einfach zu bauen. Prinzipiell reichen da ein Brett, zwei Nägel, eine Saite und etwas zum Spannen der Saite. Wenn man es verstärken will, benötigt man natürlich so etwas wie einen Tonabnehmer. Anleitungen gibt\'s im weltweiten Netz zuhauf.
High Ralf,
gefällt mir auch sehr gut - habe mich gleich mal im Netz nach Bauanleitungen/Videos umgesehen: bei mir liegen noch so viele tolle Bauteile rum, da muss mann doch was machen . . . ;)
Gruß Robert
Viel Spaß und Erfolg, Robert! Lass uns das Ergebnis hören und sehen.
. . . immer dieser Erwartungsdruck . . .
:mrgreen:
Zitat von: robertschult. . . immer dieser Erwartungsdruck . . .
:mrgreen:
Was erwartest Du denn? :mrgreen: :mrgreen:
Cool. Das fetzt. Solche Instrumente sind mir sowieso die liebsten. Die überfordern mich nicht ganz so extrem.
Zitat von: Floyd BlueWas erwartest Du denn? :mrgreen: :mrgreen:
. . . naja, ein bischen zartfühlendes Mitleid mit einem alt gewordenen, früher in voller Blüte stehenden, jetzt mühsam seine alten Knochen sortierenden \"Senior\", damit er in seiner knapp bemessenen Zeit überhaupt noch etwas zustande bringen kann . . . :mrgreen: ;)
:twisted: Sind wir nicht gleich alt !??! :twisted:
Danke schön Caruso! In meinem Alter will ich mich auch nicht mehr so ganz überfordern. :mrgreen:
@robertschult: Vielleicht hätte ich fragen sollen, was Du denn in Deinem Alter erwartest... :mrgreen: Und ich bin älter - ääätsch! Naja, lass uns jetzt mal anfangen richtig zu leben!
Richtig Ralf,
. . . jetzt lassen wir die (Ukulelen-) Sau raus . . . :mrgreen:
Um keinen neuen Thread zu eröffnen:
http://www.youtube.com/watch?v=xYSEngQsMaA
Gebaut aus ner Latte die mal den Lattenrost meines Betts gestützt hat, eine Schraube, 1 E-Saite, 8 Nägel, Bohnendose, 1 Mechanik und ein Singlecoil mit Volume und Tone Poti für 5 Euro.
Ihr habt´s drauf Jungs.
Da möchte man in´s Display langen und sich die Dinger mal ausleihen, um mit zuspielen.
Richtig krasse saucoole Teile.
Der liebe Gott wird Euch in seine Kreativabteilung aufnehmen, falls Cerberus Euch ablehnt. :evil:
Na das ist doch mal ein Sound
Yeah, so baut man Diddley Bows.
Zitat von: Floyd BlueBei einem Mausklick auf das Bild gibt\'s ein Klangbeispiel.
Haha! Das hatte ich noch gar nicht entdeckt. Klasse Aufnahme Floyd! Es gibt nur ein Original... \'The Real\' Floyd Blue :D
VG
Zitat von: losguidos...
Haha! Das hatte ich noch gar nicht entdeckt. Klasse Aufnahme Floyd! Es gibt nur ein Original... \'The Real\' Floyd Blue :D
...
Danke sehr Herr losguidos. :) Man könnte auch sagen Floyd the real Blue oder Floyd Blu Ethereal... :mrgreen:
super Teil, sowas mag ich auch bauen. Bin ein bisschen auf den Geschmack gekommen nach meiner ersten Cigar Box Uke.. :)