Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Andere Instrumente => Thema gestartet von: LokeLani am 05. Dez 2009, 11:45:28

Titel: Flaschen als Musikinstrument
Beitrag von: LokeLani am 05. Dez 2009, 11:45:28
Hab das hier gefunden. Gespielt von absoluten Profis (nicht \"Flaschenprofis!)

http://www.youtube.com/watch?v=NIuhSKXYpwY&feature=related

FRQ: http://www.youtube.com/watch?v=4e8owYFm0wg&feature=related
Titel: Flaschen als Musikinstrument
Beitrag von: Poltergeist am 05. Dez 2009, 12:25:09
Die sind schon sehr gut. Es gab mal für eine Hand voll Euro eine Doppel-CD von denen bei Brilliant Classics, eine CD mit italienischer Musik, eine mit englischer. Die ist allerdings wohl mittlerweile raus aus dem Katalog, aber bei eBay gibt es die doch noch für zehn Euro: hier (http://cgi.ebay.de/RECORDER-QUARTET-VIER-OP-N-RIJ-VERB-CD-BOXSET-NEW_W0QQitemZ110459489488QQcmdZViewItemQQptZMusic_CDs?hash=item19b7e60cd0).
Titel: Flaschen als Musikinstrument
Beitrag von: LokeLani am 05. Dez 2009, 12:32:18
Die gaben mal ein Konzert bei uns, - da habe ich mich mir eine CD gekauft, die haben schon einige gemacht.
Sie gelten als das beste  Recorder Quartett überhaupt.
Und sie engagieren sie auch für den Nachwuchs, so haben sie die BegleitCD zum Blockflötenlehrgang \"Easy Going\" für Kinder eingespielt, und zwar nicht in 0815-Manier, sondern wirklich animierend!
Titel: Flaschen als Musikinstrument
Beitrag von: charangohabsburg am 05. Dez 2009, 22:39:43
Und hier (http://www.youtube.com/watch?v=X2LrS2NITmE) nochmals Flaschen, diesmal weniger ernst.
Titel: Flaschen als Musikinstrument
Beitrag von: Poltergeist am 05. Dez 2009, 23:34:00
Der hier (http://www.youtube.com/watch?v=e78qBt1W-dQ) spielt Pan-Flaschen-Flöte.  :lol:
Finde ich auch klasse, aber CDs von ihm muss ich genauso wenig haben wie von dem Mann mit dem Rollerblade-Bottelophon.  ;)
Titel: Flaschen als Musikinstrument
Beitrag von: LokeLani am 06. Dez 2009, 09:14:38
Der Mensch war und ist  erfinderisch! :shock:
Da gab es schon in der Renaissance (als es noch keine Flaschen gab) die tollsten Erfindungen:Z.B. das
 Renaissance Rackett  (Dieser Link kam gestern in der Lobby vom Forum) :
http://www.youtube.com/watch?v=YWRDLcQBM90&NR=1
Titel: Flaschen als Musikinstrument
Beitrag von: Poltergeist am 06. Dez 2009, 09:29:07
Das Rankett hatte auch den wundervollen Namen \"Wurstfagott\". YouTube liefert für \"Wurstfagott\" folgendes Video vom Rankett:
http://www.youtube.com/watch?v=JIy86HTy9oc
Titel: Flaschen als Musikinstrument
Beitrag von: Jan am 06. Dez 2009, 09:55:21
Und dann gab es auch noch die Katzenorgel, wenn wir schon bei historischen Instrumenten sind. Wurde gerade gestern in Jürgen von der Lippes Sendung \"Was liest du?\" im WDR erwähnt.

Aus dem Textbuch: Von einer Katzenorgel

Jetzt noch nicht lang ist zu Rom ein solch Instrument einem Fürsten, seine Melancholie zu vertreiben, gemacht worden: Alle lebendige Katzen von unterschiedlicher Größe, soviel er derselben hat bekommen können, hat er genommen und in einen Kasten dergestalt eingeschlossen, dass die Schwänz durch die Löcher heraus sehend in gewisse Kanäl sind eingeteilt gewesen. Über diese Kanäl mit den Katzenschwänz hat er gesetzt Palmulas mit spitzigen Stacheln. Die Katzen aber hat er nach ihrer unterschiedenen Größe tonsweise also angeordnet, dass auf einen jeglichen Schwanz grad ein Palmula mit dem Stachel kommen ist. Nach dem nun das Instrument zur Lustierung deß Fürsten zugerichtet, hat er dasselbe in einen bequemen Ort gestellt. Dann in dem der Organist mit den Fingern die palmulas niedergedruckt, haben diese mit ihren spitzigen Stacheln die Katzenschwänz dermassen gestochen, daß sie gantz toll und unsinnig mit einer erbärmlichen Stimm bald einen tiefen, bald einen hohen Sonum von sich geben und ein solche Katzen=harmony verursachet, daß es die Zuhörer zu lauterm Lachen bewogen, ja die Mäuß selbsten zum Tantzen hatte bewegen können.

(Athanasius Kircher, Musurgia Universalis)


Quelle: www.schraege-musik.de
Titel: Flaschen als Musikinstrument
Beitrag von: Orange am 14. Dez 2009, 23:43:08
Siehe http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=4953  :mrgreen:
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev