da ich viele videos gesehen habe, in dem ukulele und kazoo vorkamen, gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass auch kazoospieler unter euch sind;-)
Als ich gestern mal wieder ein bisschen kazoo-en wollte, fehlten mir plötzlich die tiefen töne, sie waren \"unverzerrt\".
da ich grade meinen schokoladen-nikolaus ausgepackt habe, nahm ich die original-membran aus dem kazoo und versuhte es mit einem stückchen alufolie des nikolauses. das ergebnis war leider entteuschend. Vom fieber gepackt versuchte ich mehrere Stoffe: backpapier,Butterbrotspapier, und alufolie von der rolle. letzteres funktionierte am besten, und das backpapier klang auch gut, das butterbrotspspier funktionierte allerdings auch. also, wenn ihr mal einen anderen klang ausprobieren wollt, versucht es mal ;-)
liebe grüße,
Timo
Ich habe schon Kazoos gebaut...also, z.B. ein Elektro-Isolierrohr Durchmesser etwa daumendick, davon scheidet man etwa ein Stück von 15 cm ab, und dann noch ein Stück von etwa 4 cm. Das kleine Stück wird an einer Stelle längs eingesägt und über das größere Rohr geschoben. Nun bohrt man ein größeres Loch durch beide Rohre. Da die Rohre an dieser Stelle ja übereinander sind, kann man nun leicht ein Stück Folie dazwischenklemmen und spielen. Gar nicht so übel, der Klang...
LG
Susa\'
ich habe immer das problem, das mein kazoo meine uke (brüko no. 6) übertönt.
es ist schlicht und ergreifend zu laut. vieleicht hat ja jemand hier ne idee wie man sein kazoo etwas leiser bekommt. :roll:
Zitat von: Ukuleovieleicht hat ja jemand hier ne idee wie man sein kazoo etwas leiser bekommt. :roll:
Weniger feste reinsingen, dann wird das Kazoo auch leiser. Hat was mit der Amplitude der Schwingungen zu tun. :mrgreen:
Zitatich habe immer das problem, das mein kazoo meine uke (brüko no. 6) übertönt.
Das empfindest du nur weil du das kazoo in der Nähe vom Aussenohr hast und der Klang auch noch direkt vom Innenohr mit aufgenommen wird. Deine Zuhörer empfinden die Lautstärkeunterschiede nicht so schlimm.
Ich hab in meinem Kazoo das Ettikett einer Coke-Flasche . Ich weiß nicht genau was das für ein Kunststoff ist, aber er ist fest genug und viel feuchtigkeitsunempfindlicher als alle Papiere.
In meinem Kazoo ist ein Fetzen Knoppers-Verpackung.. geht auch wunderbar. =)
habts ihr euch die selber gebaut, oder einfach nur das papier ausgewechselt???
Ne, ich hab so\'n Plastik-Kazoo vom Hans. Ich wollt das mal aufmachen und hab dabei die Membran zerstört, da brauchte ich schnell einen Ersatz.
Hallo Byob !
Nix selbergebaut. Ich hab das massiv vernickelte Luxusmodel. Nur das Papier gegen diese Folie ausgetauscht.
An Fert : Ja , ich glaub das ist derselbe Kunststoff ! :P
Irgendjemand hat mir neulich erzählt, dass im Netz eine Seite existiert,
die eine Bauanleitung für ein Kazoo aus ner Klopapierrolle bereitstellt!
Mit Soundbeispiel! UND es soll ganz toll klingen!! Jetzt such ich wie
bekloppt diese Seite, hab sie aber noch nicht gefunden... :roll:
:mrgreen:
..
http://www.expertvillage.com/video/9847_kids-music-kazoo.htm
Gesucht und gefunden!
Ein Anleitungsvideo. Und das Ende davon ist großartig *fg*
Jaaa! Das muss es sein! Julia - Du bist ein Schatz!! :D
Das End ist wirklich superklasse... muahaha :lol: :lol:
..
Klasse! Man braucht nur Ideen.
Ja, so geht es auch. Ihr habt ( die Älteren unter euch ) vergessen, dass wir früher \" auf dem Kamm geblasen \" haben. Ein Kamm, ein Butterbrotpapier dahinter gehalten - feddich !!
Ist das im Prinzip das gleiche? Nur ohne \"Resonanzkörper\"?
Zitat von: MellonColliehttp://www.expertvillage.com/video/9847_kids-music-kazoo.htm
Gesucht und gefunden!
Ein Anleitungsvideo. Und das Ende davon ist großartig *fg*
Genau! Die Seite war das. :D
@Earlyguard: Blödmann :mrgreen:
@Vinaka: Ja, auf dem Kamm blasen kenne ich auch noch. :D
Gruß Johnny ;)
Danke Julia, die ist ja echt klasse und sie baut sogar ne Ukulele (http://www.expertvillage.com/video/9835_box-guitar-shoe-box.htm).
Zitat von: UkeDudeDanke Julia, die ist ja echt klasse und sie baut sogar ne Ukulele.
Muahaha :lol:
Aber im Gegensatz zu dieser... Box ist das Kazoo tatsächlich zu gebrauchen!! ;)
..
Das stimmt. Das Kazooo ist das einzige was da zum Musik machen zu gebrauchen ist.
Zitat von: UkeDudesie baut sogar ne Ukulele.
Hahaha ! Nennt das Ding dankenswerterweise auch noch \"Guitar\" ! Da sind wir Ukuleriker mal glimpflich davongekommen.
So, nun wieder eine dumme Frage zum Kazoo ... und die vor allem an die Bastler an euch...
Wer kann mir sagen, wie ich ein Kazoo verstärke, dass ich damit sowas
http://www.youtube.com/watch?v=TbmKa2Ik4vs
machen kann? Ich kapier nicht viel von Technik... Ich seh da nur was aufgeklebtes, und ich versteh nicht so recht, wie das alles geht und was man braucht...wie baut man sowas?
LG
Susa\'
Danke, Goschi, das klingt gut...
Der erste auzuklebende Tonabnehmer könnte vielleicht genau auf die Kazooöffnung passen...Beim zweiten hab ich Zweifel, ob das Kazoo in die Klemme passt oder zu groß ist.
Na, mal sehen...
Ja, und genau damit will ich ja spielen!
Die Kazooka konnte man frueher bei ebay aus Amerika bestellen... war nichmal teuer (ich glaub, ich bin mit Porto auf 25€ oder so gekommen...) bloß kam es leider nie bei mir an. Hab nen tracking Code bekommen, bei dem sich irgendwo in den USA die Spur verloren hat... Nunja, den Anbieter scheints auch nicht mehr zu geben :(
Das war jedenfalls ein fertiges Instrument...
edit: Die Seite gibts immerhin noch... aber ich wär vorsichtig mit ner Bestellung... http://electrickazoo.com/
edit2: Hier auch mit Ukulele im Einsatz: http://www.youtube.com/watch?v=_oWM8lVrJ-M
Hi susa,
Wenn Du genau wissen willst, was er da verbastelt hat, dann mail ihm doch einfach mal... der gute alte Captain Kazoo ist sehr kooperativ und antwortet im Normalfall innerhalb weniger Stunden ;)
Hatte ihn angeschrieben, weil ich auf der Suche nach einer speziellen Kazoo war (bzw. noch bin :\'( ).
Ist ein sehr netter (wenn auch sehr verschrobener :mrgreen: ) alter Mann...
Mehr als nein kann er nich sagen...
Ih je...und da hab ich ihm gerade geschrieben, dass er die neu ins Programm genommene Mahala-Uke durch was besseres ersetzen soll...wer weiß, ob ich jetzt ne gepfefferte Antwort krieg... :?
Ich fand dieses (http://createdigitalmusic.com/2005/08/19/saxxy-synthesizer-saxophone-tuba-clarinet-kazoo/) schicke Teil ja ziemlich genial. Wird aber wohl nicht mehr produziert.
:\'(
http://de.youtube.com/watch?v=FW_L1fg19TA
da ist es in Aktion...
Ja, genau da hab ich es gesehen. Gibt es mittlerweile aber nicht mal mehr bei Ebay. :\'(
Zitat von: susahttp://de.youtube.com/watch?v=FW_L1fg19TA
da ist es in Aktion...
tö tö tö tö... :lol:
..
Selbst die hier (http://www.youtube.com/watch?v=9MdRpDq1puo) haben Spaß mit Kazoo (und die sind echt nicht bekannt für ihre lustigen Liedchen) ;)
..
schöner Link - unplugged gefallen mir the Cure sehr viel besser!
Krass, hab jetzt so ein paar Kazoos aus Amerika (ja, kazoobies), Vorsicht, Zoll, aber es hat sich gelohnt.
Unglaublich, dass die Kazoos so unterschiedlich klingen, muss an der Membran liegen.
Nochmal zu dem Abnehmen von Tönen bei Kazoos.... man kann den Tonabnehmer nich einfach irgendwo anklipsen dafür Schwingen die Teile selbst vieeel zu wenig.. hab ich selber grade getestet.. man muss den Piezo eben doch genau über die Membran halten also oben drauf kleben oder wie auch immer ich hab den Piezo einfach fix mit nem Schnippgummi fest gemacht und geht 1A Und das Teil am Effektgerät fetzt einfach mal nur :mrgreen:
Hab mir heute erst n Kazoo gekauft und bin voll begeistert :P
mfg Andy
Welchen Piezo haste denn?
Ich kauf mir immer Piezo Elemente... die Dinger ham mich voll und ganz überzeugt... klingen gut und kosten nur einen Bruchteil von dem was die andern Piezo Tonabnehmer kosten (btw isses eig. meißtens kaum was anders es sei denn man bauts direkt in den Steg ein) aber besser als diese Anklippteile (sry Hans) klingen die allemal...Klangbeispiele dafür sin meine Schaepe: http://de.youtube.com/watch?v=Zk4clgymspU und mein Selfmade Bass: http://de.youtube.com/watch?v=teJCFuVSNKY ansonsten hab ich die Teile auch schon 2 Freunden eingebaut 1mal in ne Gitarre und nochmal in ne Uke... und auch die sind beide zufrieden damit wenn du son Teil ahben willst kannsch dir das sicher günstig zukommen lassen... und wenn ihr wollt kannsch auch mal n Beispielvideo machen vom Kazoo mit Piezo und Effektgerät :mrgreen: aber nimmer Heute :P
mfg Andy
Zitat von: Spamor... und wenn ihr wollt kannsch auch mal n Beispielvideo machen vom Kazoo mit Piezo und Effektgerät :mrgreen: aber nimmer Heute :P
mfg Andy
Ja Bitte, mach mal. Innteresiert mich auch.
Und die Teile...die baut man dann also irgendwie zusammen? Ich bin elektronisch so unbedarft... :? Naja, regelrecht unfähig...
Nein da brauchst du nix mehr zusammenbaun... is eig. ganz einfach die Teile kauf ich so: http://andy.stepone2000.de/bildb/piezo.jpg (bzw. mit 2 kleinen Kabeln dran... der hier is mir mal kaputt gegangen... aber brauchst keine Angst ahben das dir das Teil irgendwie kaputt geht, wenn du vorsichtig damit bist kein Probel... mein Dad hat nur gemeint die Kabel die da dran sind sin zu dünn und zu klein und zack hatter se abgerupft gehabt.... aber kost ja zum glück nich viel)
Ja dann lötest du entweder neue Kabel dran oder verlängerst die kleinen Kabel die schon dran sin (so mach ichs meißtens weil ich nich auf dem Element rumlöten will.. und das klappt super) ja dann einfach die verlängerten Kabel an die Klinkenbuchse löten, Loch in die Ukulele... n bissl mit Fingerspitzenbefühl die Buchse einfedeln und von außen festschrauben... und der letzte Schritt ist bei ner Ukulele oder Gitarre dann eig. nur noch nen guten Kleber zu nehmen und den Piezo unter den Steg zu kleben(im Korpus) und FERTIG =)
Beim Kazoo würde ich das ganz anders machen wenn das was dauerhaftes...bzw was schöneres werden soll...
Da würde ich nicht erst mit Buchse arbeiten, sondern gleich ein 3m langes evtl. auch etwas dünneres Kabel nehmen, die eine seite an den Piezo Löten und an das andere Ende gleich einen Klinkenstecker löten... Dann braucht man nur noch den Piezo aufkleben oder mit nem Gummi festklemmen oder mit so Klettband fest machen (evtl. nochmal das Kabel mit nem Gummi oder wie auch immer vorne am Kazoo befestigen damit das Kabel den Piezo nich wegzieht... und dann hat man ein E-Kazoo
Vido mach ich evtl. gleich noch hab grade mal n bissl Zeit :mrgreen:
mfg Andy
Video wär cool, aber bei mir scheiterts schon am Lötkolben... :\'(
Muss dann also in Italien gebaut werden... ;)
Na wenn du das willst kannsch dir das auch basteln... bin im Moment sowieso noch am rumtüfteln evtl. bekommsch sogar ne Möglichkeit hin den Tonabnehmer so zu machen das man den jederzeit aufs Kazoo aufstecken kann und wieder abnehmen kann wie man will... muss mal sehn wennsch selber etwas weiter bin kannsch dirs ja zeigen.. und wer will dem bau ich das auch gerne.. kostet ja alles nich die Welt.. könnte sein das das Porto mehr kostet als der Tonabnehmer :P
Video hab ich aufgenommen muss aber noch bearbeitet und hochgeladen werden... hab da jetzt aber keine Muse mehr dazu also gibts das Video erst morgen/übermorgen
mfg Andy
Nachdem ich die grandiosen YouTube-Videos vom fiffoff gesehen hatte, war ich schon extrem neidisch auf seine Wurlitzer-Kazoo und hab lange nach etwas Ähnlichem gesucht... allerdings ohne fündig zu werden :?
Und so hab ich mich in einem meiner periodisch wiederkehrenden Anfälle von Bastelwahn selbst an\'s Werk gemacht und aus einer einfachen Blech-Kazoo und einer Fahrrad-Ballhupe die *an dieser Stelle käme jetzt ein Trommelwirbel* \"Trompetenkäfer-Kazoo\" fabriziert :mrgreen:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.fire-raiser.de%2Fpics%2Fkazoo1.jpg&hash=e8a23ef30205da10ee6fd50bb9f61721eed30976)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.fire-raiser.de%2Fpics%2Fkazoo2.jpg&hash=5ef5ba107051c89c23d78edbfd5dbeb123b01046)
Man sieht zwar schon, daß es ein Eigenbau ist, aber ich bin trotzdem ein wenig Stolz auf das Ergebnis... :D
Und wider Erwarten ist es sogar nicht nur eine optische Aufwertung, sondern auch der Klang hat sich tatsächlich verbessert. Es klingt jetzt noch etwas weicher und offener als vorher... Allerdings wird das wohl weniger an der Bauform, als am Metall liegen. Der Trichter macht so ein schönes glockiges \"Pling\" wenn man gegentippt, und durch\'s löten und abschrecken ist das Blech der Kazoo natürlich auch härter geworden ist...
... sag bitte Bescheid, wenn du damit in Serie gehst :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gute Idee und gut umgesetzt (offensichtlich hast du Erfahrung in der Metallverarbeitung)!
Gruß Michael
Ja, ich schmiede hobbymässig ein wenig... gottseidank war das Blech der Kazoo doch hitzebeständiger als erwartet... hätte eigentlich mehr oder weniger damit gerechnet, daß das Blech im Feuer wegschmilzt oder sich zumindest verformt... konnte die Flamme aber draufhalten bis ich eine rot glühende Höllen-Kazoo hatte... :twisted:
Da wollte ich dann aber doch nicht drauf tröten :mrgreen:
Sieht echt gut aus! Jetzt wollen wir es nur noch hören :)
Geh mit dem Ding in Serie...! Büdde!
Zitat von: susaGeh mit dem Ding in Serie...! Büdde!
Jau! Das Trompetenkäfer-Kazoo sieht toll aus! :D
Viele Grüße
Thomas
..
\"Trompetenkäfer-Kazoo\"! Ich erstarre vor Bewunderung! Eine super gelungene Arbeit! Ich freue mich auf eine Soundprobe. - Die Idee mit der Serienproduktion finde ich nicht schlecht. Ich würde mich schon mal anmelden.
Ich hoffe, daß ich am Wochenende dazu komme, ein bißchen was aufzunehen... hab auch grade eine traumhafte neue Schlagwerk-Cajon erstanden. Bietet sich also an, das zu kombinieren ;)
Hm... Wie groß muss die Serie denn sein, damit die Nachfrage gedeckt ist? Müsste vorallem erstmal mit meiner besseren Hälfte verhandeln, da wir in \'ner 2-Zimmer Wohnung wohnen, und das Ganze nicht grade leise vonstatten geht :mrgreen:
ZitatHm... Wie groß muss die Serie denn sein, damit die Nachfrage gedeckt ist? Müsste vorallem erstmal mit meiner besseren Hälfte verhandeln, da wir in \'ner 2-Zimmer Wohnung wohnen, und das Ganze nicht grade leise vonstatten geht
Also, da helfen Küsse.
Geh in Serie...! :twisted:
Zitat von: Psy-CrowHm... Wie groß muss die Serie denn sein, damit die Nachfrage gedeckt ist?
Also, ich würde mich gerne vormerken lassen :mrgreen:
Meine Freundin hat keine Einwände... also mal alle [size=14]HIER[/size] schreien, die eine wollen :mrgreen:
[size=25]HIER[/size]
[size=35]HIER!!!![/size]
[size=20]Hier auch! :mrgreen:[/size]
[size=14]Hier[/size] bei 20€ kosten. :)
Vielleicht zeigt die Schriftgröße erst den tatsächlichen Bedarf an?
:twisted:
ich will keines, will aber dennoch sagen das die Idee und Umsetzung Respekt verdient den ich dir hiermit zolle ;)
Maik
Zitat von: Psy-CrowMeine Freundin hat keine Einwände... also mal alle [size=14]HIER[/size] schreien, die eine wollen :mrgreen:
Was soll\'s denn kosten?? ;)
..
womögliches [size=20]HIER[/size]
aber muss auch davor den preis wissen :mrgreen:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.straordinaria.ch%2Fsymbol%2Fhier.jpg&hash=10e3d8d83616b26e6c1849784274a9160b9a965e)
(neiiiin, nicht bier... mindestens diesmal nicht :mrgreen: )
Ich schließe mich allerdings den \"Interessierten mit dem Wunsch nach einem Kostenvoranschlag\" an ;)
Gruß,
Markus
Ich hatte so an € 349,-- ohne und € 499,-- mit Echtheits-Zertifikat gedacht... :mrgreen:
Hm... Hatte € 20,-- ins Auge gefasst, da mit Löten, Schleifen und Polieren doch einiges an Zeit ins Land geht. Weiß nicht, ob das ok ist? :?
Sorry Psy-Crow,
wusste nicht, dass es doch so arbeitsaufwändig ist.
Muß Dir leider sagen, dass mir 20€ dann doch zu teuer sind,
was nicht heißen soll, das diese Sonderanfertigung es nicht Wert ist.
Gruß Tom
Ich bleibe bei (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.straordinaria.ch%2Fsymbol%2Fhier2.jpg&hash=316f43d7ff9eae2ea06f5228a57c578ceaf03e5d)
Und spare mir die 20 Euro mit ein paar Bier von der Kehle ab :D
Da hast Du schon mal die überwältigende Serie mit einer Auflage von mehr als Null! :mrgreen:
Hoffentlich gibt es noch mehr Reiche, die sich diesen \"Luxus\" leisten wollen...
HIER!Ich möchte auch so ein tolles Kazoo!
Grüße von Dorohee
Klingt zwar im ersten Moment viel, aber wenn man von den 20 die Kazoo, die Hupe, den versicherten Versand, Silberlot, Flussmittel, Schleifpapier und die Satinierbürsten abzieht, dann bleibt da nichmehr viel von übrig...
Zitat von: Psy-Crow...wenn man von den 20 die Kazoo, die Hupe, den versicherten Versand, Silberlot, Flussmittel, Schleifpapier und die Satinierbürsten abzieht, dann bleibt da nichmehr viel von übrig...
Recht hast Du! Deshalb habe ich
Luxus auch in Anführungszeichen geschrieben ;)
Dass der Versand schon dabei ist, musst Du aber an die große Glocke hängen (ist natürlich Luxus! :D )
Da ich in der Schweiz wohne, gebe ich Dir, je nach Fertigstellungstermin der Serie eine Adresse von Freunden im benachbarten Ausland wohin Du meine Kazoo schicken kannst, oder \"runde\" die 20 Euros um die zusätzlichen Versandspesen auf.
Gruß,
Markus
Ich halte 20 Euro für diese Handarbeit auch für völlig in Ordnung und bestätige mein:
[size=20]Hier![/size]
Sieht super aus!
20 Eurini sind doch Ok...Aber Ich will im August nach Italien umsiedeln... :)
Zitat von: Psy-CrowKlingt zwar im ersten Moment viel, aber wenn man von den 20 die Kazoo, die Hupe, den versicherten Versand, Silberlot, Flussmittel, Schleifpapier und die Satinierbürsten abzieht, dann bleibt da nichmehr viel von übrig...
20€uronen sind da echt mehr als OK, keine Angst. Ich glaub das Metal Kazoo alleine kostet schon um die 7€
Also nochmal ein bestätigungs [size=14]
HIER[/size]
Bei mir kostet das Metall Kazzoo 2.90 für Endkunden.
Großabnehmer bitte Preis erfragen ;)
An Psy-crow Wenn du auch nach Austria versenden tust oder nach GU zum Festival kommst... HIER !
Ich hätt auch gern eins ! Und 20 erscheint mir als fairer Preis . Gibst auch Koffer dazu ? :D
Weiß jemand wie man Psy-crow erreichen kann ? Ich hätte wirklich gern so einen Trompetenkäfer !
Zitat von: kurtWeiß jemand wie man Psy-crow erreichen kann ? Ich hätte wirklich gern so einen Trompetenkäfer !
Da er hier seine Mailadresse versteckt hat, wohl nur hier....
Kuckuck, da bin ich wieder :shock:
War die letzte Zeit beruflich und privat etwas im Stress... aber nun wird die \"Produktion\" auch bald anlaufen...
Und ich schick natürlich auch nach Österreich kurt... was ein echter Großindustrieller ist, der kennt keine Landesgrenzen :mrgreen:
Und nochmal wegen der Erreichbarkeit:
trompetenkaefer@fire-raiser.de ;)
Da ich kleine Instrumente ein bisschen sammle, möchte ich doch noch ein großes [size=44]HIER[/size] rufen :)
Da ich es nicht eilig habe würde mir eine persönliche Abholung auf dem Festival in Groß-Umstadt genügen, da sparst Du Porto und ich geb Dir natürlich trotzdem 20 Euros dafür ;)
Viele Grüße
Wilfried
[size=20]HIER[/size]
Ich kann auch bis zum Festival in Groß-Umstadt warten
Hast Du noch die Übersicht, Psy-Crow?
Ich kann nicht bis GU warten, ich will es sobald wie möglich. :)
[size=19]Hier[/size]
Ich hätte auch gern eins.
Bin leider nicht in GU und hätte es gern geschickt bekommen.
Gruss
Bernd
Ja, ich hätte auch gerne eines - in GU. Bis dahin sollte ich die Kröten angespart haben.
[size=10]Pssst, ich wollt mal ganz leise nachfragen wie es denn mit den Trompetenkäfern aussieht.[/size]
Der Kerl da ist bestimmt schon mit der Serienproduktion befasst...
So´n Zufall ! Ick hab mir jrade det seljwe jedacht !
Mensch, Psy-crow allet knorke ?
(der Text wurde von eine perversen Zufallsgenerator der Berliner Umgangssprache angepaßt.)
Hallo zusammen :)
War die letzte Zeit ziemlich im Stress, da in der Firma mächtig was los war und ich irgendwo dazwischen auchnoch meine Abschlussprüfung über die Bühne kriegen musste... Nun liegt die Prüfung zum Glück hinter mir und auch die Arbeitssitution entspannt sich wieder etwas... jetzt am Wochenende bin ich nochmal auf nem Job, aber danach hab ich genug Zeit, und das Ballhupen-Lieferproblem konnte ich auch endlich ausräumen :D
Klasse :) Naja, bis zum Festival kriegst Du bestimmt genügend zusammengebaut :mrgreen:
Na das hört sich doch gut an. :)
So, es wird konkret ;) Bestellungen bitte an: trompetenkaefer@fire-raiser.de
Zum GW-Festival werd ich es leider nicht persönlich schaffen. Aber vielleicht übernimmt ja einer die Verteiler-Rolle und ich schicke demjenigen die gesammelten Kazoos für die dort anwesenden?
Wunderbar, Bestellung ist raus.
Wenn ich nicht die Bezahlungen für alle übernehmen muss, kann ich gerne den Sammler machen. Ich bin auf jedenfall in GU (wenn Du das mit GW gemeint hast. :) )
GROßWURMKÄFERSTADT.
HICK!
Schade daß Du es persönlich nicht schaffst. Aber einen Sammler zu organisieren ist zwecks Portoersparnis sicher keine schlechte Idee. Soll ich jetzt noch eine Bestellung über die Adresse machen?
Hi :)
Ja, bitte alle Bestellungen nochmal per Mail, und am besten gleich mit Adresse. Das hilft mir doch sehr, den Überblick zu behalten ;)
Zitat von: susaGROßWURMKÄFERSTADT.
HICK!
Dieser Bärndt ist ja fürchterlich! Jetzt hat er offenbar die
Mezcal-Flasche zwischen die Tatzen (und in die Kehle) gekriegt :shock:
Armer Bärndt. Du solltest wirklich ein bisschen besser auf ihn aufpassen, Susa.
JOAH. WURMSCHNAPPS! CHARANGOHHAPPSBURK...WÄNN DU SOWASS ÜBRICH HOAST, RAICHS RÜ-BÄR!
Hallo @Psy-Crow !
Ich wollte mal ganz vorsichtig anfragen wie so der aktuelle Status der Trompetenkäfer-Kazoo\'s ist...!
... Ja, ich weiß -- es ist sauviel Arbeit, vor allem wenn es so viele werden sollen. Hmmm. Woher kenne ich das nur... sauviel Arbeit weil Leute was haben möchten :mrgreen:
Viele Grüße
Wilfried
Hi,
Tut mir Leid, daß ihr so lange warten müsst! Ich bin Veranstaltungstechniker, und bei uns ist grade Hauptsaison... Das heisst mal wieder Üüüüberstunden für alle... soweit das übermüdete Auge reicht :? Bis Samstag Nacht muss ich noch arbeiten, aber Sonntag wird der Rest verlötet und hoffentlich schaffe ich auch noch, ein paar zu schleifen. Ich geb mein Bestes! :oops:
Nochmal Sorry an alle!
Ich kann nur sagen: Das warten lohnt sich. :)
Warte schon sehnsüchtig, seit ich es in GU gehört hab!
Wie willst Du die denn jetzt verteilt kriegen, oder soll jeder noch die Porto-kosten überweisen?
Oder treffen die Kazoo- Besteller sich noch mal wo?? ;)
Grüße von Dorothee
Danke für die Antwort, immerhin wissen wir jetzt daß es weitergeht :) ... es eilt ja auch nicht. Trotzdem bin ich schon gespannt wie ein Flitzebogen -- in GU hörte sich das Kazoo auf der Bühne jedenfalls echt gut an!
Viele Grüße
Wilfried
Nein, diejenigen, die für GU ohne Porto überwiesen haben müssen natürlich nicht noch einmal Porto nachschicken. Das geht dann auf meine Kappe. Ist ja nich Deine Schuld, daß ich so lange brauch ;)
Äh Psy Crow, [size=8]ich will ja nicht ungeduldig erscheinen,
aber gibt es Probleme bei der Herstellung ?
[/size]
Gruss
Bernd
Hier gibt es auch welche: http://www.captainkazoo.com/
Na, vielleicht schafft es Psy-Crow als Weihnachtsüberraschung. Er hat sicher nicht erwartet, dass so viele sein Kazoo wollen. Und ich hatte gleich zwei bestellt...
Huuhu :) ... Ich will ja nicht drängeln ;) ... Aber zumindest verhindern daß das Thema in Vergessenheit gerät. :roll:
Trotzdem frohe Weihnachtszeit :)
Hallo....., ich will ja nicht ungeduldig wirken......, aber hat irgendjemand hier, der im Sommer das Geld überwiesen hat schon ein Kazoo bekommen ?
Zitat von: fischkoppHallo....., ich will ja nicht ungeduldig wirken......, aber hat irgendjemand hier, der im Sommer das Geld überwiesen hat schon ein Kazoo bekommen ?
Na, das kommt aber schon ein wenig ungeduldig rüber ;) So ein Kazoo ist ja nicht mal so schnell gebaut wie eine Ukulele, da muss man schon Geduld haben, was ist schon ein 3/4 Jahr für ein Custom Kazzo?
Wie sagte UkeDude: das Warten lohnt sich. Wünsche mir für dich dass er Recht behält.
Zitat von: apfelrocktZitat von: fischkoppHallo....., ich will ja nicht ungeduldig wirken......, aber hat irgendjemand hier, der im Sommer das Geld überwiesen hat schon ein Kazoo bekommen ?
Na, das kommt aber schon ein wenig ungeduldig rüber ;) So ein Kazoo ist ja nicht mal so schnell gebaut wie eine Ukulele, da muss man schon Geduld haben, was ist schon ein 3/4 Jahr für ein Custom Kazzo?
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Tja, ich hätte allerdings damals nicht erwartet daß die Glyph eher fertig wird als das Kazoo... das scheint mir jetzt nicht mehr so unrealistisch :mrgreen:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich warte auch noch aufs Kazoo. Letztens habe ich Psy-crow eine Mail geschrieben, blieb aber leider unbeantwortet...Weiss jemand was?
Wahrscheinlich wurde Psy-crow voll von der Wirtschaftskrise erwischt (\"Kazooproduktions-Termingeschäft\") :shock:
Ich hatte ihm seinerzeit geschrieben, dass ich ihm das Geld überweisen werde, sobald meine Kazoo versandbereit sei, habe aber seither nichts mehr vernommen.
Jedenfalls habe ich jetzt mindestens die Felle am Trockenen, und stehe geduldig hinten an, bis alle Anderen ihre bereits bezahlte Kazoo geliefert bekommen haben ;)
Was soll an diesen Kazoos so besonders sein, dass man soviel Geld dafür ausgeben will und so eine lange Wartezeit auf sich nimmt? Naja, das muss wohl jeder selbst wissen.
Hier gibt\'s noch eine Variante, die ich interessant finde: http://www.youtube.com/watch?v=7JD1KOXbrfw&fmt=18
Zitat von: FischkoppHallo....., ich will ja nicht ungeduldig wirken......, aber hat irgendjemand hier, der im Sommer das Geld überwiesen hat schon ein Kazoo bekommen ?
Jo, ich glaube ich bin der einzige, der wirklich eines bekommen hat. Ob es sich lohnt soooo lange zu warten? Definitiv Nein. Ist ein nettes kleines Teilchen, aber irgendwie hat die Krähe die Arbeit überschätzt oder seine Zeit unterschätzt. Schade eigentlich.
Zitat von: UkeDudeZitat von: FischkoppHallo....., ich will ja nicht ungeduldig wirken......, aber hat irgendjemand hier, der im Sommer das Geld überwiesen hat schon ein Kazoo bekommen ?
Jo, ich glaube ich bin der einzige, der wirklich eines bekommen hat. Ob es sich lohnt soooo lange zu warten? Definitiv Nein. Ist ein nettes kleines Teilchen, aber irgendwie hat die Krähe die Arbeit überschätzt oder seine Zeit unterschätzt. Schade eigentlich.
Ist aber keine Art, sich so aus der \"Affäre\" zu ziehen.......
Gruß
Kugel
Wieso? UkeDude hat sich doch gut aus der Affäre gezogen! :mrgreen:
@FloydBlue: das Teil sieht halt wirklich heiss aus, und hat (noch) Sammlerwert, weil es so wenige gibt :lol:
Mich kostet das Warten ja nichts, ich brauche ja eigentlich kein Kazoo solange ich keines habe. Aber eben, ich habe gut lachen, denn wenn ich eine Vorauszahlung geleistet hätte, sähe ich die Sache nicht so locker.
Also dann: juuuhuuuuu!!! Psiii-Croooow! Wo biiiist Duuuu?? Du kannst noch ein Kazoo mehr verkaufen, sobald Du die anderen abgeliefert hast! :D
Mit freundlichen Grüssen aus bequemer Warteposition,
Markus
Ist wahrscheinlich durchaus mit etwas Arbeit verbunden, so ein Kazoo zu löten. Psy-Crow wird den Aufwand zu gering eingeschätzt haben... Ich fände es nett, wenn er sich nochmal meldet. Die 20 Euro die ich schon überwiesen habe finde ich jetzt nicht so schlimm, wahrscheinlich hätte ich es nicht für den Preis machen wollen...
Psy-Crow: Nur kein Streß, aber bitte melden... Wenn Du mir irgendwann das Kazoo geschickt hast, werde ich außerdem die Portokosten noch nach-überweisen, muß ja nicht sein daß Du Miese machst... Wär aber cool wenn das \"irgendwann\" noch innerhalb dieses Jahres ist ;)
Gruß
Wilfried
Nein , Ukedude, du bist nicht der einzige !
Ich habe meins auch schon und schon länger. Ich glaube seit Juni vergangenen Jahres.
Es ist wirklich einzigartig. Und Psycrow hat sicher die Fertigungszeit total unterschätzt.
Es ist ein Riesenunterschied ,ob man ein so ein Gerät macht, oder ob man versucht eine Serie zu produzieren.
So.... als geduldiger Kunde habe ich ein Jahr lang gewartet. ;)
Und habe gerade mein Geld zurückgefordert.
Mal sehen was passiert ! 8)
Ich muß zugeben, ein Jahr ist lang. Ich kann das gut verstehen.
Meine Hoffnung ist ja immer noch daß ich doch noch irgendwie an ein Trompetenkäferkazoo kommen kann. Ich würde es auch sehr nett behandeln und selbstverständlich auch benutzen.
Zitat von: wweltiIch muß zugeben, ein Jahr ist lang. Ich kann das gut verstehen.
Meine Hoffnung ist ja immer noch daß ich doch noch irgendwie an ein Trompetenkäferkazoo kommen kann. Ich würde es auch sehr nett behandeln und selbstverständlich auch benutzen.
Naja und da deine Glyph auch noch nicht fertig ist hast du ja auch noch Zeit ! :mrgreen:
Hi,
Sorry, daß Ihr so lange nichts von mir gehört habt! Ich weiß, daß es keine Entschuldigung ist, aber ich habe beruflich und privat eine ziemlich turbulente Zeit hinter mir und hab das Ganze leider etwas aus den Augen verlohren.
Es tut mir sehr Leid, daß ich Euch enttäuscht habe! Ich bitte diejenigen von euch, die eine Vorauszahlung gemacht hatten, mir noch einmal eure Kontonummern zu mailen (trompetenkaefer@fire-raiser.de), damit ich das Geld umgehend zurückschicken kann! Ich wollte wirklich niemanden über den Tisch ziehen!
Ich bitte noch einmal vielmals um Entschuldigung und hoffe, daß Ihr nicht all zu sauer auf mich seid... auch wenn ich es gut verstehen könnte! :(
Carsten
Hallo Carsten,
schön daß Du Dich meldest!
Neenee bin nicht wirklich sauer, bin das Warten ja von der Glyph gewöhnt ;) ... schade, wird nix mehr aus dem Kazoo? Ich hätt immer noch gern so eins :) ... Ist auch nicht extrem eilig.
Gruß
Wilfried
Kein Problem, Carsten ! ;)
Das passiert schon mal im Leben, das etwas anders läuft als man es sich vorstellt.
Das ist kein Beinbruch. Und es gibt ja auch Kazoos zum Kaufen !
Aber damit wird UkeDude\' s Kazoo zum absolut raren Sammler - und Liebhaberstück ! :mrgreen:
Zum Glück besitzt nicht nur der Dude eines ! 8)
Schön daß du wieder da bist , Psycrow !
Ich kann gut nachvollziehen, was bei dir gelaufen ist, da ich Scheidung, Prozesse und Kündigung auch grad hinter mich gebracht hab !
8)
Psy-Crow, Mail ist verschickt ;-)
Kann ich die Kontonummer verdeckt per mail schicken?? Oder ist das ohne Gefahr?
Schade , ich hätte gerne eines gehabt.
Grüße von Dorothee
Ich glaub so ein Teil hat der Prof. Peter auch.
ICH BIN ETWAS NEIDISCH. Muss ich unumwunden zugeben. :) Viel Spaß mit dem Kazoo
Ist ja\'n interessantes Teil, mir aber eindeutig zu teuer.
Na dann muss ich Dich aber vorher noch ein wenig coachen! :mrgreen:
Nöö, mit \'ner Grillwurst bin ich schon zufrieden... 8) solange die zwei Enden hat.
Am liebsten hätte ich allerdings doch immer noch einen Trompetenkäfer. Das Ding ist so kultig. Vielleicht als Weihnachtsgeschenk oder so. Büüüütäää... Carsten... :)
Mit Gesang und Ukulele würdest du bei mir als Straßenmusiker erstklassig satt werden, mindestens mit vier Sternen,
mit Kazoo aber am langen Arm verhungern, nur Panflöte ist noch schlimmer. :( , obwohl eigentlich auch nicht wirklich.
So sind die Geschmäcker halt verschieden. :\'(
Lieber ein gar kleines Garkleinliedchen. :roll:
Wer meine anderen Beiträge gelesen hat, weiß, dass ich auf alte Ami-Instrumente abfahre...
Meine neuste Erwerbung ist ein ultrarares Bass Zobo, Ende 19./Anf. 20.Jh. (Wie Kazoo, aber geiler, weil viiiiel lauter! Andere Blastechnik)
Demnächst werden videos aufgenommen, wo man meine Band \"die Croonies\" mit ner Kazoo/Zobo Nummer sehen kann..
Hier aber schon mal ein Foto. Zum Größenvergleich \'ne Supertone Sopran daneben..
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffarm4.static.flickr.com%2F3456%2F3748561951_443345a495.jpg&hash=14e0818e3dacd1bc58da772f38de8c535a662779)
Zitat von: kāne ipu sanIch fand dieses schicke Teil ja ziemlich genial. Wird aber wohl nicht mehr produziert.
:\'(
Ratet mal, wer seit heute endlich stolzer Besitzer eines
Saxxy ist. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Captain Kazoo?
Der auch. Nächster Versuch? ;)
sexy san!
Zitat von: saxxy sanZitat von: kāne ipu sanIch fand dieses schicke Teil ja ziemlich genial. Wird aber wohl nicht mehr produziert.
:\'(
Ratet mal, wer seit heute endlich stolzer Besitzer eines Saxxy ist. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Blöde Frage, weil:
klickWer sich extravagant benimmt ist schnell überführt, Herr kāne ipu san :lol: ;)
Kein Kazoo! (http://www.youtube.com/watch?v=E6GUiyC20e0&feature=related)
Das verdient wohl kein eigenes Thema, obwohl man natürlich diskutieren kann, ob es nicht eher in die Rubrik Trash und Witze gehört :?
Ist jedoch definitiv kein Ukulele-Video.