Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Andere Instrumente => Thema gestartet von: Linho am 02. Mai 2011, 17:07:54

Titel: Mein neuer Schreibtischstuhl: Ein Cajón
Beitrag von: Linho am 02. Mai 2011, 17:07:54
Huhu,

unter meinem Hintern steht nun ein Schlagwerk Cajón Dark Oak, das ich im örtlichen Musikgeschäft neu für 155 Euro preiswert erwerben konnte.

Ich trommel nun fröhlich draufrum und es klingt echt klasse!

Hat jemand von euch vielleicht noch Tipps, Links oder sonstwas, um sich Grundlagen und einige Grundrhythmen beizubringen?

Trommelnde Grüße,
Linho
Titel: Mein neuer Schreibtischstuhl: Ein Cajón
Beitrag von: Seyonne am 02. Mai 2011, 17:11:46
Zitat von: Linhounter meinem Hintern steht nun ein Schlagwerk Cajón Dark Oak

auf eine lange freundschaft mit begleitenden rückenschmerzen - den physiotherapeuten wirds freuen  8)  :P
Titel: Mein neuer Schreibtischstuhl: Ein Cajón
Beitrag von: Linho am 02. Mai 2011, 17:13:43
Keine Sorge, wenn ich gerade nicht am Trommeln bin übernimmt der Swopper den Job! :lol:
Titel: Mein neuer Schreibtischstuhl: Ein Cajón
Beitrag von: Jan am 02. Mai 2011, 17:54:13
Ich kann dieses Buch (http://www.thomann.de/de/schlagwerk_lc41_lehrbuch_cajon.htm) empfehlen. Sicher gibts auch einen Haufen kostenlose Onlineschulen, aber ein Buch ist ein Buch.
Titel: Mein neuer Schreibtischstuhl: Ein Cajón
Beitrag von: UkeDude am 02. Mai 2011, 17:57:51
Zitat von: Goschi
Zitat von: Seyonneauf eine lange freundschaft mit begleitenden rückenschmerzen - den physiotherapeuten wirds freuen  8)  :P

Für die Bandscheibe ab 40 bietet sich dann der Cajon-Adapter an; der sorgt dafür, dass das Cajon schon im richtigen Winkel geneigt ist...

pssst Goschi, im link ist am Anfang ein \"h\" zuviel.....


Der Adapter ist toll, hab ich bei Goschi schon probe gesessen. :)
Titel: Mein neuer Schreibtischstuhl: Ein Cajón
Beitrag von: Seyonne am 02. Mai 2011, 18:02:41
Zitat von: Goschi
Zitat von: Seyonneauf eine lange freundschaft mit begleitenden rückenschmerzen - den physiotherapeuten wirds freuen  8)  :P

Für die Bandscheibe ab 40 bietet sich dann der Cajon-Adapter an; der sorgt dafür, dass das Cajon schon im richtigen Winkel geneigt ist...

was es nicht alles gibt :mrgreen:
sehr schön...dann steht dem trommelwirbel ja nix mehr entgegen...
linho, meinst du, du kannst gleichzeitig ukulele und cajón spielen? (letzteres vllt mit den füßen... :lol: )
Titel: Mein neuer Schreibtischstuhl: Ein Cajón
Beitrag von: Linho am 02. Mai 2011, 18:04:33
Hihi, da hab ich ja noch einige Jährchen Zeit, ohne Adapter zu trommeln :mrgreen:


Ja, ein Buch habe ich mir schon in der Bücherei bestellt (das hier (http://www.amazon.de/Cajon-Basics-Schlagtechniken-Stilistiken-Tonbeispielen/dp/3802407644/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=musical-instruments&qid=1304351994&sr=8-1), das war das geeignetste was die dahatten).

Da steht vermutlich auch nicht viel anderes drin als in dem von dir verlinkten, Jan, dann kann ich mir das Geld sparen.

Auf YouTube gibt\'s ja Unmengen an einzelnen Videos. Gibt\'s vielleicht auch irgendwo einen richtigen Workshop oder aufeinander aufbauende Einzelvideos? :)


@Seyenne: Du wirst lachen, mit genau der Intention bin ich in den Shop gegangen. Ich wollte eigentlich ein Percussioninstrument finden, das ich mit den Füßen spielen kann. Leider habe ich den Fehler gemacht, mich auf die lustige Box zu setzen, ich musste sie gleich mit nach Hause nehmen.

Jetzt hab ich ein Lärmgerät mehr, meine Freundin war nicht so extrem begeistert! :lol:

Um nochmal auf unser Lieblingsthema zurückzukommen: Jetzt muss ich mir nur noch eine Didgeridoohalterung bauen, dann kann ich freihändig spielen und mich mit dem Cajón selbst begleiten. Hab vorhin schon etwas einhändig gespielt, selbst das fetzt schon richtig! 8)  8)  8)
Titel: Mein neuer Schreibtischstuhl: Ein Cajón
Beitrag von: Seyonne am 02. Mai 2011, 18:12:03
SeyOnne, bitteschön  :P
und ich stelle mir gerade vor, wie du in der fußgängerzone auf einem cajón sitzt, vor dir ein didgeridoo, in der hand eine ukulele... wie willst du das mit deinen 10% gehirnauslastung noch machen?  :mrgreen:  :mrgreen:
Titel: Mein neuer Schreibtischstuhl: Ein Cajón
Beitrag von: Linho am 02. Mai 2011, 18:17:57
Strummen, wie ich es gewohnt bin. Nicht mit dem Daumen. Dann bleibt noch genug Gehirnkapazität frei für das Didgeridoo (was aber rein akustisch nicht dazupasst)!

Wobei sich Ukulele und Cajón ja leider nicht gut verbinden lassen. Das Cajón mit Füßen treten mag ich nicht! Also doch: Fußpercussion kaufen!
Titel: Mein neuer Schreibtischstuhl: Ein Cajón
Beitrag von: Aruma am 02. Mai 2011, 18:59:59
Ich empfehle Martin Röttger\'s Cajon Schule + CD + DVD: Der schnelle und leichte Einstieg ins Cajonspiel. Ich habe auch das Buch von Conny Sommer, finde Röttgers für den Einstieg aber um einiges besser. Sommer geht schon mehr Richtung Fortgeschritten.
Titel: Mein neuer Schreibtischstuhl: Ein Cajón
Beitrag von: Linho am 02. Mai 2011, 19:02:03
Danke, Aruma. Ich werd einfach mal das von der Bücherei anschauen, und wenn mir das nicht gefällt ein anderes kaufen! :)
Titel: Mein neuer Schreibtischstuhl: Ein Cajón
Beitrag von: Juttalele am 07. Sep 2012, 00:05:43
Zitat von: Goschi
Zitat von: Seyonneauf eine lange freundschaft mit begleitenden rückenschmerzen - den physiotherapeuten wirds freuen  8)  :P

Für die Bandscheibe ab 40 bietet sich dann der Cajon-Adapter an; der sorgt dafür, dass das Cajon schon im richtigen Winkel geneigt ist...

EDIT: Danke, UkeDude, hab\'s grade korrigiert! :D

So, das war der nächst beste Cajon-Thread, den ich grad gefunden habe ... um das Thema wieder aufzuwärmen.

Also ich bin jetzt 51 und habe vom Cajon-Spielen keine Rückenschmerzen bekommen bisher. Da es mir am Anfang schwer fiel, die Kippel-Stellung zu halten, habe ich einfach zwei schräge Keile vorne drunter geschoben ... das ist billiger als ein Adapter. Seit es mit dem Trommeln etwas besser geht und ich entsprechend lockerer geworden bin, brauche ich die Keile nicht mehr ... und übe mich im Kippeln.
Ich finde das GERADE eine gute Übung für ein bewusstes Körpergefühl! Man darf natürlich nicht mit krummem Buckel draufsitzen ;)

Begonnen hatte ich mit der Schule von Martin Röttger, die ich aber dann etwas zu beschränkt auf bestimmte Stile fand. Zur Zeit übe ich mit \"Cajon=Klasse -- Die Schule für Holzkisten\" von Thomas Keemss, eine gute Ergänzung zu Martin Röttger. Hier wird systematisch mit Impuls-Verschiebungen begonnen, was sich sehr kreativ nutzen lässt ... und, wie ich finde, für ein gutes Rhythmusgefühl sorgt, während beide Hände sehr gleichmäßig gefordert sind.

Ich setze mich allerdings nie besonders lange drauf zum Trommeln, immer mal zwischendurch, z. B. wenn der PC grad hochfährt oder mir kalt ist oder ich einfach Lust zum Trommeln habe und meine Gedanken zerstreuen will ...
Titel: Mein neuer Schreibtischstuhl: Ein Cajón
Beitrag von: matzee am 07. Sep 2012, 18:52:31
Na super. Und schon wieder juckt es in den Fingern...
Bin nah dran mir auch eins zu kaufen.
Aber die Zeit für das Cajon würde mir ja für die Ukulele fehlen...
Schwierige Entscheidung...
Titel: Mein neuer Schreibtischstuhl: Ein Cajón
Beitrag von: allesUkeoderwas am 07. Sep 2012, 19:04:27
Zitat von: Linhounter meinem Hintern steht nun ein Schlagwerk Cajón Dark Oak....

Glückwunsch !!! Dann gibt\'s ja bald Ukulele, Harp und Cajon..  :mrgreen:

Scheint ja ein sehr vielseitiges Möbel zu sein.
Falls Du irgendwann die Lust verlierst, hab ich hier noch \'ne weitere Nutzungsmöglichkeit...

http://www.coolstuff.de/Shit-Box

Umgekehrt vielleicht auch als Cajon verwendbar  :roll:
Titel: Mein neuer Schreibtischstuhl: Ein Cajón
Beitrag von: liederbaer am 13. Sep 2012, 19:39:16
Zitat von: allesUkeoderwas
Zitat von: Linhounter meinem Hintern steht nun ein Schlagwerk Cajón Dark Oak....

Glückwunsch !!! Dann gibt\'s ja bald Ukulele, Harp und Cajon..  :mrgreen:

Scheint ja ein sehr vielseitiges Möbel zu sein.
Falls Du irgendwann die Lust verlierst, hab ich hier noch \'ne weitere Nutzungsmöglichkeit...

http://www.coolstuff.de/Shit-Box

Umgekehrt vielleicht auch als Cajon verwendbar  :roll:
Guckst du hier: http://www.youtube.com/watch?v=e6rgtDnxaIc   ;)
Titel: Mein neuer Schreibtischstuhl: Ein Cajón
Beitrag von: Juttalele am 13. Sep 2012, 19:51:22
Zitat von: liederbaerGuckst du hier: http://www.youtube.com/watch?v=e6rgtDnxaIc   ;)

Die sind ja toll drauf! Rhythmisch, grifftechnisch (Bb-Dur) ... und überhaupt ...  :D

Und dadurch, dass du auf der Kiste sitzt, bist du in etwa so groß wie die stehenden Kinder ...  8)
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev