Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Andere Instrumente => Thema gestartet von: ukemouse am 06. Jun 2014, 18:30:03

Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: ukemouse am 06. Jun 2014, 18:30:03
Ich habe eine neue Leidenschaft.
Hab mal Fotos gemacht von den lieben Kleinen. Da könnt ihr mal sehen wie gut sie sich vertragen  :mrgreen:
Hier erstmal meine neue Errungenschaft zusammen mit meiner heißgeliebten Clearwater Sopran Uke. Die beiden sehen doch ganz hübsch zusammen aus, oder?
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi62.tinypic.com%2F2z86ote.jpg&hash=34dcde9871ae60cd6ec9f764c32289240e05f570)

Auch die Popos sind nicht ganz unansehnlich  ;)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi59.tinypic.com%2Fr9r513.jpg&hash=03448e150337d5396e81f3906c7f2f24be8ad25b)

Und hier nochmal der Beweis, daß sich die kleinen 4saiter auch ganz gut mit der 6saitigen Freundin verstehen.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi60.tinypic.com%2Fx277n6.jpg&hash=afbe1b01107ca86888e8b8e745cb563835fec127)

Bitte nicht die häßlichen bunten Streifen auf dem Geigelchen beachten, die kommen noch wech. Soooo hilfreich finde ich die eh nicht, da man ja sowieso schlecht auf das Grifbrett schauen kann beim spielen. Es ist sicher verrückt jetzt noch Geige zu lernen und vielleicht lerne ich es in diesem Leben nicht mehr, aber es macht solchen Spaß.
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: torstenohneh am 06. Jun 2014, 18:33:27
Zitat... aber es macht solchen Spaß.
Es gibt keinen anderen Grund Musik zu machen.
Viel Spaß weiterhin mit der Geige mit dem schönen Popo  :mrgreen:

Ich kann das verstehen. Die Ukulele ist auch nicht mehr meine einzige Geliebte.
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: Seitenkiller am 06. Jun 2014, 19:55:17
Es geht nix über schöne Rundungen.  Und ich würde auch gerne anderen mal was geigen.... :D
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: ukemouse am 06. Jun 2014, 21:14:49
Zitat von: torstenohneh
Zitat... aber es macht solchen Spaß.
Es gibt keinen anderen Grund Musik zu machen.


Genau das hab ich mir auch gedacht und hab mir gedacht, bevor ich lange hin und her überlege, einfach anfangen.

Übrigens war ich erstaunt wie leicht da einigermaßen nette Töne raus kommen. Und wie laut das Dingens ist. Wow.
Ich hatte mir das echt viel schwerer vorgestellt, nachdem ich mir gefühlte 1 Millionen Anfänger Videos auf Youtube angeschaut hatte (meist natürlich von Kids).
Ich glaube, daß das bei Kids so seltsam klingt, liegt an der Kombi Mini-Geige und noch nie ein anderes Instrument gespielt.
Ich habe natürlich eine 4/4 Geige, die schon von sich aus netter klingt als eine 1/8 oder 1/4 oder noch kleiner (die Kinder-Geigen sind ja echt winzig, wo soll da auch Klang her kommen?)
Ein Problem sehe ich noch beim Vibrato, aber das wird schon  :D
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: H a n s am 06. Jun 2014, 22:16:11
Als Kontra Bass Spieler wünsch ich dir viel Spaß mit dem Embryo vom Bass.
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: ukelmann am 07. Jun 2014, 00:25:25
Viel wichtiger ist allerdings, wann wir denn mal den zugehörigen
[size=14]MEMBERSOUND[/size]
hören. Ich würde die paar km  vorbeikommen und dich (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fisetal.de%2Fimages%2Fstories%2Fgeige.gif&hash=92919c96cb832871a4195890aec4cb5538618c41) mit der Uke begleiten.  :)
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: LokeLani am 07. Jun 2014, 06:43:48
Toll, offenbar liegt dir die Geige!  ;)
ZitatÜbrigens war ich erstaunt wie leicht da einigermaßen nette Töne raus kommen. Und wie laut das Dingens ist. Wow.
...und das gleich am Ohr! Ich wundere mich, dass Geigenspieler keine Gehörschäden davon tragen! Oder doch?

Ich könnte übrigens fast das gleiche Foto machen,  deine \"Clearwater\" heisst bei mir \"Moana\" und die Geige ist eine 3/4 Geige.
(Sie wird aber heute endgültig verkauft! Ich lernte zwischen 9 und 14 Jahren Geige spielen, und habe danach dieses Instrument mindestens 20 Jahre nicht mehr angerührt! Erst dann konnte ich mich wieder mit ihr versöhnen und habe sogar noch 4 Jahre in einem Orchester gespielt.
Nun möchte ich aber all meine Zeit, die ich zum Musizieren aufwende, den gezupften Instrumenten widmen.!)

Ich wünsche dir viel Freude mit der Violine  :P

Ich hätte noch 2 neue Notenhefte abzugeben (Irish Melodies:  http://www.amazon.de/Irish-Melodies-Violin-m-Audio-CD/dp/9043123323/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1402115913&sr=8-1&keywords=Irish+Melodies+for+violin
Das Tempo einiger Fiddletunes ist schon heftig, es hat aber auch einfachere darunter.
und Movie Themes: http://www.amazon.de/Movie-Themes-Violin-unvergessliche-Play-Along/dp/1847610005/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1402115961&sr=8-2&keywords=Movie+Themes+for+violin
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: ukemouse am 07. Jun 2014, 14:18:53
@Hans
Embryo, ich schmeißt mich weg. Obwohl, wenn wir in deinen Bass eine Klappe einbauen, dann könnte man das Baby da drin verstecken.

@ukelmann
Immer langsam mit den jungen Pferden. Ich habe die Geige ja grad ein paar Wochen. Auch wenn ich die Griffe nicht so schwierig finde, ist es schon eine ziemliche Umstellung plötzlich mit so nem Bogen rumzuhantieren. Das ist auch das was ich wohl am meisten üben muss.
Habe mir heute erstmal einen neuen Kinnhalter geholt. Der alte (sh. Foto) ist schrecklich und passt mir gar nicht. Der neue ist noch nicht perfekt, aber schon mal viel besser.  Scheint mir irgendwie, als wenn das ne lange Suche wird bis man da das richtige gefunden hat, was einem genau passt. Schade, daß hier in der Nähe kein vernünftiger Laden ist wo man mehr Auswahl hat. Im Internet son Zeug zu bestellen was ja genau passen muß ist irgendwie blöd.

@LokeLani
Die beiden Hefte habe ich für Blockflöte. Kann man ja auch auf Geige spielen.
Ich bin doch Notenfetischist  :mrgreen:

Ach übrigens wegen dem laut. Das ist eher gut, da ich zuhause eh meist mit Ohropax im linken Ohr rumlaufe (rechts höre ich nicht soooo gut). Der Grund ist aber nicht die Geige sondern unsere neuen Nachbarn bzw deren Heizungsanlage. Ich sag nur Bruuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuummmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm. Es ist die Hölle und ohne Ohropax gar nicht zu ertragen. Es gibt Stunden wo es mal leise ist, aber die kann man zählen. Leider kann man nicht viel machen, man ist echt machtlos. So tiefe Töne kann man nicht aufnehmen, so tiefe Töne hören nicht mal alle Menschen. Warum grad ich? Zum Glück höre ich sie rechts nicht, da ich da eh etwas schlechter höre. Ich dachte schon das liegt an mir, aber andere Leute haben es auch gehört.
Brummt zwar Nachts am lautesten, aber ich glaube man wird total empfindlich, wenn man so etwas ständig ausgesetzt ist und da stört dann schon das leiseste Brummen. Eins ist auf jeden Fall klar.
Monatelanger Schlafmangel macht aggressiv. Der Typ kann froh sein, wenn der mir nicht begegnet und mich blöd anquatscht (wie letztes mal so a la \"das ist der Wind\". Er lebt aber noch.....noch)
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: ukelmann am 07. Jun 2014, 18:18:56
Geige, Kinnhalter ... Laden in der Nähe>
Versuchs ggf. mal in BS in der Leonardstraße, neben der Stadthalle. Da hat sich Schulze aus WF in einem ehemaligen Supermarkt vergrößert.
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: ibongo am 07. Jun 2014, 21:32:21
@ ukemouse
Polyamory also... Bin dafür. Habe mich auch wieder verliebt. Unterwegs zu mir ist eine OM - auch zum Meditieren geeignet -  Oktav Mandolin von 7ender.  Congrats und viel Spaß und Geduld beim Üben!
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: ukemouse am 08. Jun 2014, 08:38:31
Zitat von: ukelmannGeige, Kinnhalter ... Laden in der Nähe>
Versuchs ggf. mal in BS in der Leonardstraße, neben der Stadthalle. Da hat sich Schulze aus WF in einem ehemaligen Supermarkt vergrößert.

Kenn ich ja gar nicht. Da muß ich mal gucken wo genau das ist. Ich hole immer Einstreu für meine Nagebiester in BS, da könnte ich ja mal einen Abstecher machen. Danke für den Tip.


Zitat von: ibongo@ ukemouse
Polyamory also... Bin dafür. Habe mich auch wieder verliebt. Unterwegs zu mir ist eine OM - auch zum Meditieren geeignet -  Oktav Mandolin von 7ender.  Congrats und viel Spaß und Geduld beim Üben!

Ui eine Otav Mandoline, ein größerer Eierschneider also  :mrgreen:  Gratulation zum Neuerwerb.
Spielst du schon Instrumente in der Richtung oder ist das dein erster Eierschneider?

Ich hatte schon viele Stahlsaiten-Instrumente in den Pfoten, aber Mandoline fand ich mit Abstand wirklich am wehsten  :mrgreen:  
Ich habe ja jetzt nach laaaanger Mandolinen Abstinenz auch wieder eine Mando (sh. Foto) und ich sag nur \"Auaaaaa\". Die spiele ich also nur, wenn ich mal Drang zu Selbstkasteiung habe. Heute frage ich mich wie ich früher stundenlang am Stück Mandoline spielen konnte.

Wer denk \"ach ich spiele Westerngitarre sind ja auch Stahlsaiten, Mandoline kann nicht schlimmer sein.\" Doch kann!
Geige ist dagegen übrigens ein Fluffi. Die Saiten bemerke ich eigentlich kaum. Damit habe ich sogar weniger einschneidende Erlebnisse wie mit meiner Konzertgitarre.  :lol:
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: ibongo am 08. Jun 2014, 12:15:35
Ja, mit Mandoline habe ich auch gleichzeitig mit Ukulele angefangen, vom Bass kommend, wollte ich was handlicheres haben.,bin aber bei der Uke geblieben wegen der schwierigen Beziehung meiner Wurstfinger zum Griffbrett. Aber die Mandostimmung schätze ich sehr und bin durch Waldzither zu OM gekommen, die auch Uke-Stimmung Problemlos zulässt.
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: ukemouse am 08. Jun 2014, 12:37:23
Zum Melodiespiel finde ich die Mandostimmung auf jeden Fall um Längen besser. Aber Akkorde sind teilweise übelst schwierig, darum spiele ich Akkorde auf Uke und Melodie auf Mando (jetzt auch Geige)
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: Fischkopp am 08. Jun 2014, 13:07:42
Zitat von: ukemouseWer denk \"ach ich spiele Westerngitarre sind ja auch Stahlsaiten, Mandoline kann nicht schlimmer sein.\" Doch kann!
Geige ist dagegen übrigens ein Fluffi. Die Saiten bemerke ich eigentlich kaum. Damit habe ich sogar weniger einschneidende Erlebnisse wie mit meiner Konzertgitarre.  :lol:
Ja, 1 Stunde Mandoline spielen ist wie 10 Stunden Western/E-Gitarre oder ein Leben lang Uke, die merkt man auch gar nicht. ;)  :roll:  :mrgreen:

Geige scheint jetzt in zu sein , Daniela. In Winterswijk waren auch 2 Geigenspieler/innen am Start.
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: ibongo am 09. Jun 2014, 11:23:24
ich werde mit meiner zweit konzert uke mando tuning ausprobieren. wenn man nichts zu tun hat, ist ein saitenwechsel immer eine gute alternative.
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: ibongo am 09. Jun 2014, 11:39:39
gehen überhaupt mandolinen stahl saiten auf konzert uke?
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: torstenohneh am 09. Jun 2014, 11:47:15
Wahrscheinlich wirst du intonationsprobleme haben mit metallsaiten.
Die stege von ukulelen sind halt für nylonsaiten kompensiert und nicht für stahlsaiten
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: ibongo am 09. Jun 2014, 13:02:23
danke karsten, dann lasse ich es lieber. habe genug probleme und intonationsprobleme brauche ich nicht noch zusätzlich.
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: ibongo am 09. Jun 2014, 13:13:18
vielleicht passen aquilas sopran g d a e saiten auf konzert kala uke? dann hätte ich das problem gelöst. Hätte ich die saiten gehabt, wäre die frage nicht gestellt. ich werde bestellen und ... warten!
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: ukemouse am 10. Jun 2014, 23:17:04
So in den nächsten Tagen kommen die ollen bunten Streifen wech.
Heute frisch aus Canada eingetroffen

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi59.tinypic.com%2F2dtnh21.jpg&hash=a7979dd1dc3f77413087fad701d75913ab84ec3a)

Hehe, ich Frevler  :mrgreen:  :mrgreen:
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: Ukebychance am 17. Jun 2014, 21:07:15
гениальный инструмент!звучит отлично!
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: ukemouse am 22. Jun 2014, 10:14:50
Zitat von: Ukebychanceгениальный инструмент!звучит отлично!

 :D  Deine Antwort hätte ich ja fast übersehen.
Hihi, finde ich auch, aber ich glaube meine Nachbarn nicht so (was mich aber eher freut)  :mrgreen:


Ich habe übrigens jetzt den neuen Griffbrett-Aufkleber angebracht. Bin noch nicht ganz sicher wie ich den finden soll.
Durch die erhöhten Bünde kann man zwar leichter die Töne treffen, aber wenn ich mal mit Vibrato beginne, dann muß der definitiv wieder ab.
Bin auch nicht sicher ob mir das so gefällt, daß man mit dem Ding auch recht unsauber greifen kann.
Ich denke auf Dauer nicht. Vielleicht als Alternative eine zweite Geige anschaffen um dann eine mit Bünden und eine ohne zu haben? Mal sehen.....
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: ukemouse am 22. Jun 2014, 20:40:45
Und schwuppdiwupp das ging schneller als ich dachte.  :mrgreen:

Habe vorhin eine Geige zum Basteln aus der Bucht gefischt.

Nur 7 Jahre jünger als ich und diesmal keine Chinesin, sondern eine Japanerin.  :lol:
Mehr kann ich dann sagen, wenn sie hier ist.
Ich denke zum Basteln reicht sie, mal sehen. Werde berichten.
Gleich erstmal einen Satz Saiten bestellen, damit ich mich gleich dran machen kann, wenn sie ankommt.
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: allesUkeoderwas am 22. Jun 2014, 21:10:01
Zitat von: ibongogehen überhaupt mandolinen stahl saiten auf konzert uke?

Geht sogar auf der Sopran...

Hier hab ich meine italienische Musicalia Sopran Ukulele mit ganz normalen Mandolinensaiten *) ausgerüstet und mit low G  ;)  in Quinten als Mandoline gestimmt...

https://www.youtube.com/watch?v=Bx1dU8IkyiY

Die Musicalia bot sich an, da der Hals etwas schmaler ist, als bei den meisten Ukulelen - Fast wie bei einer Mandoline (die Mensur auch) und sie ist auch sehr stabil. Eine normale Konzert mit breitem Hals ist bestimmt nicht sonderlich bequem zum Mandoline spielen (viel zu weite Wege für die Finger). Hab mal irgendwo hier im Forum drüber berichtet.

*)
Das gleiche wollte ich eigentlich noch mit fingerfreundlicheren Kindergeigensaiten ausprobieren, aber irgendwie kam dann mal wieder was anderes dazwischen...  :mrgreen:

@ ukemouse

Was es so alles gibt... Geigengriffbrett mit Bünden... hatte schon mal mit dem Gedanken gespielt, ein bundiertes Griffbrett mit Mandolinenmaßen anzufertigen. Warum ist so ein Geigengriffbrett nur so schmal (noch schmaler, als Mandoline)...  :roll:

Wo gibt\'s denn das tolle Griffbrett?
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: ukemouse am 22. Jun 2014, 21:18:55
Geigensaiten sind wirklich fingerfreundlicher als Mandolinensaiten.
Außerdem gibt es für Mandoline soweit ich weiß nur Stahlsaiten, für Geige gibt es ja auch welche mit Kunsstoffkern. Ich nehme an, die sind dann auch gesünder für den Ukehals. Nicht alle Uken halten Mandolinensaiten auf Dauer aus.  ;)
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: allesUkeoderwas am 22. Jun 2014, 21:28:34
Zitat von: allesUkeoderwasWo gibt\'s denn das tolle Griffbrett?

Hah, selbst gefunden... Und das auch...

http://www.ebay.de/itm/NS-Design-NXT4-4-String-Fretted-Electric-Violin-Black-New-/390850892194?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item5b008751a2
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: ukemouse am 22. Jun 2014, 21:37:10
:shock: Oh weia, ein bischen teuer  :mrgreen:

Hier ist meins
http://www.ebay.de/itm/181374555229
Das kann man halt auf jede normale Geige aufkleben.
Hier zeigt eine den Unterschied von einer normalen Geige zu einer mit diesem Fret Aufkleber.
https://www.youtube.com/watch?v=wNeRNvFZUX0

Hier die HP von denen. Da gibts noch mehr Infos
http://www.frettedfiddle.com/

Und da kann man Geigen mit echten Bünden kaufen.
http://www.frettedviolins.com/
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: ukemouse am 29. Jun 2014, 11:20:37
Haha, gestern ist mir was lustiges passiert.
Ich hatte ein wenig auf meiner Mandoline gespielt. Festgestellt, daß mir Geige irgendwie besser gefällt (das aber nur am Rande)
Haha und nun kommts. Paar Stunden später greife ich mir meine Geige um ein bischen das böse Vibrato zu üben. Und ich bin vor lachen fast umgefallen.
Es war nicht möglich. Irgendwie wollte immer die Hand mit dem Bogen rumwackeln  :mrgreen:  
Ich kann mir das nur so erklären: Das Tremolo beim Mandoline spielt macht man ja an gleicher Steller wie das Vibrato beim Geige spielen. Nnur blöderweise macht man das ja bei Mandoline mit der rechten Hand und bei Geige mit links.  :lol:  :lol:  Das scheint mein Hirn irgendwie nicht zu raffen, daß es bei einem Instrument der rechten Hand signalisieren soll zu zappeln und bei dem anderen der linken Hand. Voll witzig, aber irgendwie hinderlich.

Mein Fazit nach einigen Überlegungen: Da mir Geige klanglich viel besser gefällt und ich diese Herausforderung liebe es zu lernen, höre ich ab sofort auf Mandoline zu spielen. Wenn mich das beim Geige üben hindert, will ich das nicht mehr. So wichtig ist mir Mandoline (seit ich die Geige habe) nicht mehr.
Zweites Fazit: Die Mandoline muß weg, denn wenn sie hier bleibt kann ich mich sicher nicht beherrschen und werde doch wieder mal zu ihr greifen.

Ach schade, daß das niemand gefilmt hat. Das sah sicher total witzig aus, wie ich da mit dem Bogen rumgezappelt habe.  :mrgreen:  :roll:
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: tripleH am 30. Jun 2014, 21:41:16
Nee, behalt mal die Mandoline, Tremolo mit dem Bogen macht man auf der Geige auch (so schnell es geht  hin und herstreichen); damit erzeugt man z.B. im Ochester das Hintergrundflimmern, über dem dann nach ein paar Takten das Hornsolo aufsteigt 8)
Das Vibrato kannst Du ja unabhängig davon üben (vielleicht erst als Trockenübung, Bogen weglegen, rechte Hand am Geigenkorpus parken und erst mal langsam mit der linken Hand die Bewegung ausprobieren und dann schneller werden.
Titel: Meine neue Leidenschaft....;)
Beitrag von: ukemouse am 01. Jul 2014, 06:40:47
Hin und herstreichen wäre ja OK, aber das was ich da gemacht habe war wohl eher die andere Richtung  :mrgreen: . Tremolo kommt aus dem Handgelenk, das ist eine völlig andere Bewegung. Auf der Geige kommt dann da eher ein Seitwärtswackeln des Bogens zustande, mit streichen hat das nichts mehr zu tun.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev