Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Andere Instrumente => Thema gestartet von: Guchot am 24. Apr 2010, 11:47:25

Titel: Metallgitarre
Beitrag von: Guchot am 24. Apr 2010, 11:47:25
Guten Morgen zusammen   :)
Ukulelen-Taliban bitte weiterklicken, hier gehts wieder mal um ne Gitarre ;)
Ich bin ja immer auf der Suche nach ungewöhnlichen, skurilen Instrumenten und dabei habe ich bei eBay eine alte, meiner Meinung nach recht ungewöhnliche, Gitarre entdeckt und konnte nicht wiederstehen. Die Gitarre hat eine Parlour-Form und einen Metallbody. So etwas habe ich noch nie gesehen  :o  Man sieht der Gitarre an das sie viel bespielt worden ist, es sind deutliche Spielspuren auf der Decke zu sehen und auch der Body hat schon den einen oder anderen Dong erhalten. Nichtsdestotrotz läßt sie sich noch sehr gut bespielen. Sie hat eine sehr flache Saitenlage, leider sogar zu flach für die tiefe E-Saite, die scheppert nämlich. Ich habe versuchsweise einen Streifen Pappe unter die Saite gelegt und so geht es momentan. Für ihre kleinen Ausmaße klingt die Gitarre erstaunlich laut und kräftig mit einem metallischen Unterton, allerdings in keiner Weise vergleichbar mit einer Dobro. Das einzige was mir nicht Original erscheint, ist der Gurtpin auf der Rückseite, der scheint nachträglich angebracht zu sein.
Auf der Kopfplatte ist \"Edmund Paulus, Markneukirchen\" zu lesen. Wie ich herausgefunden habe, gab es diese Firma bis 1941 und ich habe auch gelesen das es im Prinzip kein Instrumentenbauer war, sondern ein Einkäufer der die Instrumente dann unter seinem Namen vertrieben hat. Vielleicht kann mir aber trotzdem jemand Hinweise zu dem Erbauer dieser Gitarre und/oder dem Baujahr geben. Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Ich hab auch schon im Forum vom Instrumentenmuseum Markneukirchen gepostet.
Viele Grüße
Guido
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.guchot.de%2Fstuff%2Fme1.jpg&hash=51bfd6fcc2b30c0e6accf184095110a2750cbdbc)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.guchot.de%2Fstuff%2Fme2.jpg&hash=ab33af8225bdfd1cd5bfd23528d838d082a74800)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.guchot.de%2Fstuff%2Fme3.jpg&hash=8814e01db30ff5088e2ee63c0ad38bea71107847)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.guchot.de%2Fstuff%2Fme4.jpg&hash=d9bd3f88e54f8614aae97fce9620c6e79c87ae3a)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.guchot.de%2Fstuff%2Fme5.jpg&hash=404805015555109954a10fffef383039620d08c9)
Titel: Metallgitarre
Beitrag von: Sir-Roy am 24. Apr 2010, 12:15:38
Hi Guchot, unglaublich tolles Teil! Glückwunsch! Kann dir leider keine Informationen dazu geben, außer: ich hab schon des öfteren Mandolinen mit so einem Korpus gesehen. Decke massiv Fichte, Korpus (neapolitanisch/\"Bauch/Lautenform) Metall am Stück. Hatte allerdings nie eine in der Hand.
Wer sich mir Gitarren gut auskennt (allerdings hier v.a. mit Martin und Gibson, aber wer weiss..):
http://www.antique-acoustics.de/de/kontakt.htm
Vielleicht wissen die beiden etwas...
SR
Titel: Metallgitarre
Beitrag von: Dieter am 03. Aug 2010, 16:59:33
für die hersteller war so ein korpus natürlich einfach herzustellen. einfach gepresst. wenn da die form gemacht ist, geht das ruckzuck. und die decke wahrscheinlich eingepresst oder geklebt..
Titel: Metallgitarre
Beitrag von: hinnerk am 04. Aug 2010, 09:35:01
hi guchot, für weitere Recherchen empfehle ich Dir das Forum des Musikinstrumenten-Museums in Markneukirchen, die wissen sehr gut Bescheid und haben einiges an Unterlagen
Titel: Metallgitarre
Beitrag von: Guchot am 04. Aug 2010, 09:42:05
Hi Hinnerk,
da hab ich als allererstes nachgefragt, aber keinerlei Antwort erhalten. Die einzigen Informationen habe ich aus einer privaten Mail von Stefan Lob dem Webmaster von www.schlaggitarren.de
Titel: Metallgitarre
Beitrag von: hinnerk am 04. Aug 2010, 09:43:11
weitrs vielleicht auch Stefan Lob, von Schlaggitarren.de oder Rainer Cordus, beide Spezialisten für Gitarren aus dem Vogtland
Titel: Metallgitarre
Beitrag von: hinnerk am 04. Aug 2010, 09:46:03
von Rainer cordus hab ich die Tel. Nr, im übrigen hab ich grad deine Anfrage im Forum des MI-Markneukirchen gelesen, eine Antwort vom Johannes Meinel ist ja vorhanden
Titel: Metallgitarre
Beitrag von: Guchot am 04. Aug 2010, 09:50:39
Jo, war grad mal gucken, hatte die Hoffnung schon fast aufegeben. Aber viel Infos zu MEINER Gitarre war da ja nicht dabei. Mittlerweile ist es mir aber auch relativ egal muß ich sagen. Ich mag die Lady und selbst mit dem Streifen Pappe unter der E-Saite klingt die noch gut. Bleibt sie halt unrestauriert und \"Vintage\" :mrgreen:
Titel: Metallgitarre
Beitrag von: Dieter am 04. Aug 2010, 09:54:03
warum machste dir keinen steg selbst? ebenholz kann ich dir geben.. auch in dem mass, wie du das brauchst, musste die kerben halt reinfeilen und einkleben..
Titel: Metallgitarre
Beitrag von: Guchot am 04. Aug 2010, 10:08:25
Es geht ja nicht nur um den Sattel, den bekäm ich auch bei Thomann oder dergleichen. Wenn, dann könnte das gute Stück mal ne komplette Restaurierung gebrauchen, die Decke hat so einige Macken. Aber so lange ich keinen Gitarrenbauer finde bei dem ich den Eindruck habe der weiß bei dem Ding auch was er macht, bleibtse halt unrestauriert.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev