Habe am Ukulelentreff am Max-Eyth-See ein Strumstick in den Händen gehabt. Nur leider weiß ich nicht mehr, wie der Besitzer hieß. Der Strumstick kam aus einer Fabrik ganz in der Nähe von Stuttgart, glaube ich.
Wer kann helfen?
Gruß
Bonita
Da waren am M.E.See zwei Strumsticks: Mein (elektrischer) Eigenbau und der wundervolle Akustische vom Hans - den hat der Hans gebaut und soweit ich weiss vor einiger Zeit verkauft.
Von einem in einer Fabrik bei Stuttgart hergestellten ist mir nichts bekannt.
Dieser Thread wurde letzten Sommer gestartet.
Bin zufällig auf dieses Instrument gestossen, das verwandt ist mit dem Moutain Dulcimer
http://www.strumstick.com/
gibt es bei musique.83
DA (http://www.youtube.com/watch?v=JgpgfJq2LJA.com)
ist der einfachst gebaute elektrische von damals zu sehen und zu hören.
Irgenwann baue ich ihn mal fertig. Spielen kann man ihn, aber das \"finish\" fehlt noch.
Einfach und gut! Ich finde solch einfache Instrumente faszinierend. Selber bauen ist natürlich ganz toll!
Die Strumsicks sind z.T. recht teuer, sicher sind sie auch ihren Preis Wert, wenn Handwerk und gute Materialien darin stecken.
Ich sehe so etwas jedoch als Ergänzung im Musikunterricht vor, also für Kinder, da will ich nicht so ein teures Instrument anschaffen.
Ich habe mich deshalb für diesen Dulcimer entschieden:
http://www.thomann.de/de/hora_dulcimer_d1211.htm
hier meine freunde haben auch immer welche.. :P
die haben auch eine schöne g sharp guitar.. :lol:
luck (http://www.tone-toys.com/shop/Strum-Stick-Chromatic)
Wenn jemand Bedarf an einem Strumstick hat, ich hätte einen abzugeben.
Komplett mit Tasche und Anleitungs CD.
Zitat von: PilgerWenn jemand Bedarf an einem Strumstick hat, ich hätte einen abzugeben.
Komplett mit Tasche und Anleitungs CD.
Vielleicht wirste den los, wenn du eine Beschreibung ablieferst...und ein Foto und auch eine Preisvorstellung.
Die UAS- Erkrankten haben manchmal auch noch Nebensymptome. :mrgreen:
Zitat susa: Die UAS- Erkrankten haben manchmal auch noch Nebensymptome. :mrgreen:
Stimmt. Habe ihm gerade eine PN geschrieben.
So, jetzt hätte ich auch Fotos von meinem Strumstick.
Es ist ein McNally G-Strumstick mit Tasche, Anleitungsheft und Übungs CD.
Für diesen Strumstick mit dem angebotenen Zubehör hätte ich gerne 110 Euro.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi46.tinypic.com%2Fmsy8sm.jpg&hash=333311258fee6ceaf62e551f3fc8ef390594beeb)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi48.tinypic.com%2F13zzldt.jpg&hash=5198e33e461561508e3eef0753709c4d9566028a)
@Pilger:
Schönes Instrument ! Das Geld wirklich wert !
Stell das doch in \"Gesucht-gefunden\" im Forum ein - dann sehen es mehr Leute .
Würde ich nicht momentan so was Ähnliches bauen, dann wär\'s schon verkauft !
Ich habe mir nun einen Dulcimer bestellt, mal sehen, wie ich (und v.a. meine Schüler) damit zurecht kommen.
Der wird seinen festen Platz bekommen in unserem Musikschrank
Falls du deinen Strumstick nicht loswerden solltest (sicher reissen sich die Leute darum!!), behalte ich mir diese Option offen ;) !
Moin !
Habe diesen Fred gerade im Vorbeiflug gesehen......;)
Hier gibt es einen deutschen Hersteller für Stick-Dulcimer und andere interessante Instrumente :
http://www.ulrich-instrumente.de/6.html
Gruß
Zitat von: gukarieMoin !
Habe diesen Fred gerade im Vorbeiflug gesehen......;)
Hier gibt es einen deutschen Hersteller für Stick-Dulcimer und andere interessante Instrumente :
http://www.ulrich-instrumente.de/6.html
Gruß
Aber leider ohne Preisangaben ! :(