http://www.firebox.com/product/1902/Stylophone-Original
8) 8) 8)
Irgendwie Cool !
und der Preis wäre auch ok ...... aber zum Glück will ich keines ...... Glück gehabt :mrgreen:
Gruss Sascha
Wenn schon, denn schon...
Der Meister: http://www.youtube.com/watch?v=HkTQsOQLEeU
Is ja lustig, grad vor \'ner Stunde stand ich bei Conrad vor so\'m Ding...
http://www.conrad.de/ce/de/product/310846/KORG-MONOTRON-MINI-SYNTHESIZER/1413031&ref=list;jsessionid=0C992DCF45C9F399DC7DE6158E737A46.ASTPCCP6
Wollte gleich dran rumspielen - leider waren die Batterien alle.
Ich glaub, damit kann man noch einiges mehr machen (z.B. als Filter zwischen E-Gitarre und Amp) ...
http://www.youtube.com/watch?v=6ffz9JGehGM&feature=related
Zitat von: Krabbenburgerhttp://www.firebox.com/product/1902/Stylophone-Original
ach ja: ....hinweis.... : auf dieser seite weiter unten kann man online das Teil sogar spielen..
Das originale Stylophone ist das aber nicht, wie die Artikelüberschrift auf der Seite suggeriert. Das ist die Original-Wiederauflage mit mehr Kontrollmöglichkeiten, als das Teil aus den 1970er Jahren. Beim alten konnte man die Lautstärke nur über Zuhalten des Lautsprechers (bzw. über einen extra Verstärker) \"regeln\". Es hatte auch keinen mp3-Eingang (was immer das auch sein soll) und nur eine Klangfarbe. Allerdings klang das alte irgendwie auch besser (kann aber auch Einbildung sein). Auf jeden Fall ist es trashig schön.
Das Online-Stylophone, weiter unten auf der Seite benutzt sehr schlecht gesamplete bzw. bearbeitete Loops. Man hört deutlich den Loop point. Sollte aber ausreichen, um sich ein Bild vom Klang zu machen.
@allesUkeoderwas: Den Monotron kann man ganz und gar nicht mit dem Stylophone vergleichen. Die beiden Geräte ähneln sich nicht mal in der Größe. ;) Und es geht allerdingsdamit noch mehr als Amazing Grace zu spielen. Es gibt im Internet einige Ressourcen zum Modden und Pimpen des kleinen Synths. Plus man kann das Stylophone mit dem Monotron verbinden und den Klang mit dem Filter bearbeiten. Macht echt Spaß. :D 8)
Mein erster Versuch :
http://youtu.be/A-nKU25ltTY
:?
Nicht schlecht für den ersten Versuch und dann noch mit dem unhandlichen Online-Teil.
Hier ein paar schöne Anregungen für Hardware/Offline-Stylophone-Aficionados:
http://www.youtube.com/user/thestylophonecouncil/videos
Das Stylophone gibts sogar als gratis Android App fürs Smartphone :D
Ich finds ja auch sowas von total kultig...
Danke für die Horizonterweiterung.
...jetzt brauch ich nur noch ein gratis Smartphone.... :mrgreen:
2ter Versuch ( mit Hall Effekt)
http://youtu.be/oTEelnt8koE
:\'( :lol: :mrgreen:
und Verzerrer... ;)
Für alle Freunde von Otamatone, Stylophone und Co.....
Ich hab mir eins für unterwegs, bzw. für den Autoschlüssel bestellt....
http://www.firebox.com/product/4195/Mini-Stylophone-Keychain
Interessant auch Stylophone Beatbox... B-boom thwack skweeal!...
http://www.firebox.com/video/2466
Fehlt nur noch die Stylophone Ukulele zur Komplettierung der Band - Aber mit MIDI CONVERTER krigt man auch das hin :mrgreen:
Oh, wie niedlich! Freue mich auf ein Klangbeispiel.
Die Stylophone Beatbox klingt ziemlich trashig, also genau richtig.
Jedenfalls sind das zwei Dinge, die mir noch fehlen...
Zitat von: Floyd Bluewie niedlich [...] klingt ziemlich trashig,
Hast Du schon einen Korg Monotron?
Zitat von: UliSZitat von: Floyd Bluewie niedlich [...] klingt ziemlich trashig,
Hast Du schon einen Korg Monotron?
Selbstverständlich, schon lange!!! :mrgreen: Suche immer noch die genialsten Hacks und Mods.
Die ultimative Signalkette: Stylophone -> Monotron (Aux In) für den Filter -> beliebiges Effektgerät -> Amp (laut machen). Bei Gelegenheit mach ich mal einen Beispielklang...
Zitat von: Floyd BlueDie Stylophone Beatbox klingt ziemlich trashig, also genau richtig.
Da fällt mir ein, daß ich ja so ein schönes Teil beim WM-Tippspiel gewonnen habe.
Muß ich endlich mal in ein Lied einbauen.....