Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Andere Instrumente => Thema gestartet von: UkeGuy am 07. Dez 2010, 19:12:06

Titel: Trommeln während dem Uke/Gitarrespielen
Beitrag von: UkeGuy am 07. Dez 2010, 19:12:06
Tach zusammen,


ich würde gerne zur Uke/Gitarre und Harp noch was mit den Füßen machen: Trommeln.
Da ich mich da nicht sehr auskenne was es alles gibt, meine Frage: Gibt es Trommeln, die extra dafür gemacht sind, dass man sie mit den Füßen spielt - mit welcher Technik auch immer? Optimal wäre was wo man 2 oder mehr verschiedene Töne machen kann, vllt auch noch verschiedene \"Arten\" von Tönen, also z.B. sowas schellenartiges, was mit Fell oder was mit Glöckchen.

Bin für jeden Vorschlag offen :)
Titel: Trommeln während dem Uke/Gitarrespielen
Beitrag von: UkeDude am 07. Dez 2010, 19:34:24
Schau mal nach Stompboxes (http://en.wikipedia.org/wiki/Stomp_box)...
Titel: Trommeln während dem Uke/Gitarrespielen
Beitrag von: UkeGuy am 07. Dez 2010, 20:43:58
Hm, ich bräuchte was das ohne Strom hinhaunt.
Titel: Trommeln während dem Uke/Gitarrespielen
Beitrag von: Floyd Blue am 07. Dez 2010, 21:08:54
So etwas gibt es fertig zu kaufen und nennt sich Bass-Drum, manchmal sogar mit der passenden Fußmaschine. Für den anderen Fuß könntest Du noch eine HiHat dazunehmen. Gibt\'s auch schon komplett inkl. Maschine und Becken.
Titel: Trommeln während dem Uke/Gitarrespielen
Beitrag von: Valerius am 07. Dez 2010, 21:18:37
Oder das hier: Foot Drum (http://www.footdrums.com/index.php?option=com_virtuemart&page=shop.product_details&flypage=flypage-ask.tpl&product_id=8&Itemid=6)

Ansonsten kann man an ein Bass Drum Pedal auch einen Schellenkranz oder eine Kuhglocke montieren. Das ist etwas handlicher als ein Hi Hat. Und statt Bass Drum geht auch ein Cajon.

Gruß
Valerius
Titel: Trommeln während dem Uke/Gitarrespielen
Beitrag von: Guchot am 07. Dez 2010, 21:23:50
*grins* Das gibts doch wieder mal nicht... Auf die Idee bin ich auch letzte Woche erst gekommen :mrgreen: Ich hab mir bei ePay ne Fußmaschine für 25,- Eus geschossen und die vor eine meiner Marschtrommeln geklemmt. Klappt prinzipiell ganz gut. Muß nur den Schlegel was kürzen, sonst haut der zu sehr an den Rand.
Titel: Trommeln während dem Uke/Gitarrespielen
Beitrag von: Floyd Blue am 07. Dez 2010, 21:28:11
Zitat von: Guchot... was kürzen, sonst haut der zu sehr an den Rand.

Mach ihn länger und den Beater ab, dann kannst Du Rim-Clicks spielen :mrgreen:


Übrigens kann man auch einen Reisekoffer nehmen und das Pedal dranbauen. Den Koffer kann man dann gleich noch für den Transport der vielen Utensilien benutzen, u. a. auch das Pedal.
Titel: Trommeln während dem Uke/Gitarrespielen
Beitrag von: Jan am 07. Dez 2010, 21:38:04
Neben Koffern lassen sich auch andere Gegenstände als Trommeln zweckentfremden, einfach mal nach \"Hobo Drumming\" gogglen oder bei YT suchen. Oder sämtliche Clips von Gugug reinziehen.
Titel: Trommeln während dem Uke/Gitarrespielen
Beitrag von: Guchot am 07. Dez 2010, 21:39:09
Zitat von: Floyd BlueÜbrigens kann man auch einen Reisekoffer nehmen und das Pedal dranbauen. Den Koffer kann man dann gelich noch für den Transport der vielen Utensilien benutzen, u. a. auch das Pedal.

DAS ist ne Idee :-) Die Trommel ist nämlich doch recht laut....
Titel: Trommeln während dem Uke/Gitarrespielen
Beitrag von: Floyd Blue am 07. Dez 2010, 21:43:00
Wie wäre es denn mit einer \'MDM\' (Mississippi Drum Machine) (http://en.wikipedia.org/wiki/Seasick_Steve)?
Titel: Trommeln während dem Uke/Gitarrespielen
Beitrag von: vinaka am 07. Dez 2010, 22:11:38
\"
Zitat von: Floyd BlueWie wäre es denn mit einer \'MDM\' (Mississippi Drum Machine)?
Hey, FB, und ich suche seit ner Stunde; ja,das.
Bei youtube nach \"Seasick Steve\" suchen , da ist der Stomp !
Titel: Trommeln während dem Uke/Gitarrespielen
Beitrag von: Tuke am 07. Dez 2010, 22:34:06
Das Thema finde ich auch spannend!

Hatte vor einem Jahr schon mal Seasick Steve vorgestellt:

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=5887

Edit: 1 US-Nummernschild habe ich schon...
Meine Kiste wird deshalb  CDM \"CaliforniaDrumMachine\" heißen
Titel: Trommeln während dem Uke/Gitarrespielen
Beitrag von: Jan am 07. Dez 2010, 23:09:12
Auf der bei Wikipedia verlinkten Homepage von SSS gibt es ein Forum, in dem u.a. auch die Mississippi Drum Machine diskutiert wird. Interessant finde ich zum Beispiel, dass kein Piezo sondern ein Mikro für die Abnahme von Drums verbaut wurde.

Sehr lesenswert das alles!
Titel: Trommeln während dem Uke/Gitarrespielen
Beitrag von: Floyd Blue am 07. Dez 2010, 23:21:36
Das mit dem Mikro erscheint mir sehr sinnvoll, neigen Piezos doch eher zu einem höhenlastigen Klang. Ein Mikrofon (oder gar ein Lautsprecher als Mikrofon verwendet) klingt in meinen Ohren deutlich \"fetter\". Das Thema hatten wir aber schon mal, wenn ich mich recht erinnere:

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7630

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=6077
Titel: Trommeln während dem Uke/Gitarrespielen
Beitrag von: El_Adrenalid am 08. Dez 2010, 12:01:08
Zitat von: Jan(...) verlinkten Homepage von SSS (...)

Gewagte Abkürzung - ich dachte die \"trommeln\" eher mit Baseballschägern: SSS  :x

Zitat von: Floyd Blue. Das Thema hatten wir aber schon mal, wenn ich mich recht erinnere:

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7630

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=6077

Dachte ich auch gerade :D
 v.a. Doctor Dick\'s Lösung im ersten Link ist sehr ausgereift!

Alternativ kann man auch einfach laut auf die Bühne stampfen oder eine flache Holzkisten von Krippenfiguren nehmen...
Titel: Trommeln während dem Uke/Gitarrespielen
Beitrag von: Jan am 08. Dez 2010, 13:33:08
Zitat von: El_AdrenalidGewagte Abkürzung ...

Nö, Seasick Steve gibts schon viel länger als diese verwirrten Dumpfbacken. Die Abkürzung habe ich übrigens nicht selbst kreiert, sie stand irgendwo auf Steves Seite.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev