Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Andere Instrumente => Thema gestartet von: Pippinne am 10. Sep 2012, 15:34:10

Titel: Tuba
Beitrag von: Pippinne am 10. Sep 2012, 15:34:10
Moin,
seit gestern besitze ich eine Tuba!

Meine Mutter fragte mich, ob ich die Tuba von Papa haben will. Na klar!
Sie ist etwas über 50 Jahre alt.
Sie hat Geschichte, einige Ursachen von Dellen, die sie hat, kenne ich ...

Mein Vater hat sie gerne gespielt. Als er nicht mehr so gut lange stehen konnte, nahm er immer einen Klappstuhl mit, wenn der Posaunenchor draußen unterwegs war. Im Gigbag befand sich noch das Sitzkissen.
Aber dann gab er das Tubaspielen auf, sie wurde ihm zu schwer. Einige Zeit konnte er dann noch auf dem Tenorhorn mitspielen, aber dann ging auch das  nicht mehr.
Die aktive Musik aufzugeben tat im sehr weh.

Ich werde sie in Ehren halten und natürlich auf ihr spielen.
Werde mich von der Trompete ganz schön umstellen müssen, ihr Mundstück ist nicht gerade zierlich und sie hat vier Ventile, der Baßschlüssel ist mir auch nicht so geläufig.

Mein Vater hält sich bestimmt bei den ersten Tönen die Ohren zu, wenn diese den Himmel erreicht haben.

Meine knappe Zeit muss ich nun in Ukulele, Gitarre, Mandoline, Trompete und Tubaspielen aufteilen müssen.
HELP!
Titel: Tuba
Beitrag von: Bauschi am 10. Sep 2012, 15:46:54
Selbst wenn er sich die Ohren zuhält, aber freuen wird er sich darüber.
Titel: Tuba
Beitrag von: Bauschi am 10. Sep 2012, 15:47:34
Zitat von: BauschiAuch wenn er sich die Ohren zuhält wird er sich unheimlich darüber freuen
Titel: Tuba
Beitrag von: Bugle am 10. Sep 2012, 16:24:56
Zitat von: Pippinne... Werde mich von der Trompete ganz schön umstellen müssen, ihr Mundstück ist nicht gerade zierlich und sie hat vier Ventile, der Baßschlüssel ist mir auch nicht so geläufig.
...
Meine knappe Zeit muss ich nun in Ukulele, Gitarre, Mandoline, Trompete und Tubaspielen aufteilen müssen.
HELP!

Hi Pippine,

ich habe eine ähnliche Umstellung vor ca.3 Jahren hinter mich gebracht. Unser Tubist im Posaunenchor hatte aus Altersgründen aufgehört und ich habe von Trompete auf Bariton umgelernt. Das schwierigste war Bassschlüssel zu lesen und was bei mir gar nicht ging war ein Wechsel zwischen den Instrumenten.
Lippenspannung, Ansatz und Luftvolumen sind so dermaßen unterschiedlich, dass ich das Trompete spielen dann ganz aufgegeben habe und nur noch Bariton spiele.

Bin gespannt wie sich das bei Dir entwickelt, gib mal eine Info wenn Du Dich auf der Tuba zurechtfindest.
Titel: Tuba
Beitrag von: Pippinne am 10. Sep 2012, 17:25:58
moin,

ich muss sagen, dass ich 1984 aufgehört habe Trompete zu spielen und unsere \"Japanische Tochter\", die ein Jahr bei uns lebte um Deutsch zu lernen nun Musikpädagogik (Trompete und Klavier) in Hessen studiert nicht locker läßt mich wieder zum Trompetespielen zu bringen ...
Sie kommt bald zu uns auf Urlaub und wird meine Trompete putzen und wieder in \"Schuß\" bringen. DA gehen die ventile seeehr laaaangsaaaam.

Lippenspannung und Ansatz muss ich sowieso wieder erst mal aufbauen ...

Oweija ... Der Ansatz, da sind mir \"Wehe\" Fingerkuppen lieber ..., da kommt irgendwann Hornhaut ...

Muss mich jetzt mal um eine Tubaschule kümmern ...
Titel: Tuba
Beitrag von: UliS am 10. Sep 2012, 18:27:37
Zitat von: Pippinne[...]
HELP!
Du bist
Tubist!
Titel: Tuba
Beitrag von: Pippinne am 10. Sep 2012, 21:12:34
moin,
Trompetespielen ist wie Radfahren und schwimmen, man verlernt es nicht, aber, der Ansatz will aufgebaut werden, d h üben, üben, üben und dann noch mals üben, denn die Lippenspannung ist einerseits Muskeltraining, andereseits kommt noch Ansatzechnik dazu.
Der Tuba habe ich die Naturtöne entlockt und kann sie auch lange anhalten. Luftvolumen ist total anders als bei der Trompete, stimmt total Bugle!
Keine Ahnung, wie eine Tonleiter bei der Tuba gedrückt wird, vier Ventile, bei der Trompete sinds drei und die wußte ich noch.
Dann eine kleine Fachsimpelei mit meinem Mann über Noten gesetzt für Flöten und der Unterschied zu Trompete.
Mein Mann spielt Flöte ohne die Noten wirklich zu kennen ...

Habe die uralte Trompetenschule hervor gekramt, aber die hilft mir nicht wirklich bei der Tuba...
google/ amazon ich komme!

ich bin Tubin

PS: Oktopus müsste ich sein, dann hätte ich genügend Arme für meine Instrumente, aber doch nur einen Mund

PPS: Eigentlich grass: Ukulele und Tuba, irgendwie müssen sie zusammen passen. Wenn man dann ein Stück spielt, die Tuba dabei und beim nächsten Stück die Tuba abstellt und dahinter hängt süß und klein und frech eine Sopranino. Ja, dass gefällt mir!
Titel: Tuba
Beitrag von: Bugle am 10. Sep 2012, 23:23:06
Zitat von: Pippinne...Keine Ahnung, wie eine Tonleiter bei der Tuba gedrückt wird, vier Ventile, bei der Trompete sinds drei und die wußte ich noch.
...
Das vierte Ventil wird ein Quartventil sein. Hat die gleiche Auswirkung als wenn Du Ventil 1+3 gleichzeitig drückst; es erweitert den Tonumfang nach unten. Eine Tonleiter auf einem Blechblasinstrument mit Ventilen wird immer gleich gegriffen - wurscht ob Tuba oder Tompete - nur die Tonhöhe ist anders.
Titel: Tuba
Beitrag von: HEiDi am 11. Sep 2012, 00:47:09
Zitat von: Bugle[...] wird immer gleich gegriffen - wurscht ob Tuba oder Tompete - nur die Tonhöhe ist anders.

Das kommt mir doch bekannt vor...  8)
Titel: Tuba
Beitrag von: Pippinne am 11. Sep 2012, 20:39:15
moin,
hihihihi Tonhöhe ...

die tiefen Töne finde ich schwieriger herzustellen, als die \"hohen\" Tubatöne ...

Nächste Woche geht es ran an die Tuba, jetzt fahre ich erst mal weg.

Danke für die Ausführungen, sollte noch mal in der vorhandenen Schule lesen.

(wo ist das Tuba spielende smiley?)
Titel: Tuba
Beitrag von: charangohabsburg am 11. Sep 2012, 21:54:47
Zitat von: Pippinne(wo ist das Tuba spielende smiley?)
Hier?

Titel: Tuba
Beitrag von: ronniebass am 12. Sep 2012, 08:43:05
Hallo Pippinne,
mir ist vor Jahren auch mal ne Tuba quasi \" zugeflogen\". Ich hab das dann autodidaktisch erlernt, wenn du schon Trompete spielst . dürfte das nicht allzu schwer sein.
Meine ist ne Bb Tuba mit drei Ventilen.
Hier kannst du das gute Stück mal zusammen mit meiner Banjolele hören und sehen:

http://www.youtube.com/watch?v=I4sFacHEDK4

Viel Spass mit deiner Tuba.
Titel: Tuba
Beitrag von: Pippinne am 26. Jan 2013, 21:09:08
moin,
so, habe meine Trompete wieder belebt und bin am Ansatz trainieren.
Bei einem Blechblasinstrumentenbauer in meiner Stadt darf ich mir Tubamundstücke leihen, bis ich \"meins\" gefunden habe, denn das vorhandene Mundstück der Tuba ist eins für eher hohe Töne.

Komme damit nicht so zurecht, bzw mir fällt es schwer mich in die Töne hineinzuhören. Ich kann eine Bandbreite abspielen, muss aber noch hören wo ich mich gerade im Baßschlüssel befinde ...

Macht aber Spaß, vor allen Dingen, wenn der Ansatz kommt! :D
Titel: Tuba
Beitrag von: Tuke am 26. Jan 2013, 21:18:28
Moin,
kommt die Tuba auch bei Eurem Hauskonzert am 15.2. zum Einsatz?
Titel: Tuba
Beitrag von: Pippinne am 27. Jan 2013, 15:47:07
Tuke, komm und spiele sie!

Wir planen nach dem Konzert noch Musik zu machen, just for fun!
Titel: Tuba
Beitrag von: Seitenkiller am 27. Jan 2013, 16:01:13
Zitat von: charangohabsburg
Zitat von: Pippinne(wo ist das Tuba spielende smiley?)
Hier?





DAS
ist auch eine Tuba:  

Und das ist eine Uke:  
Titel: Tuba
Beitrag von: Pippinne am 24. Feb 2013, 12:25:13
@ronniebass: hey klasse, da bekomme ich richtig Spass an der Tuba!

ehrlich bin ich jetzt erst mal mit Respekt um das Ding herum gelaufen und heute habe ich nun endlich mal wieder gespielt. Vorher Trompete und dann Tuba, echt ne andere Technik!

Ich werde wohl doch zwei ,drei Tubastunden nehmen müssen, so autodidaktisch schaff ich das nicht.
Der Ansatz auf der Trompete kommt und ich höre mich immer besser hinein, spiele jetzt viel G, D, A Dur oder nach Gehör und wenn der Ansatz alle ist, dann fiept es nur noch Luft raus ... :mrgreen:

Vorhin beim Tubaspielen hörte ich immer mal wieder laute Nebentöne: Ein bestimmter Ton brachte meine kleine Gitarre, die direkt neben mir stand zum Schwingen, echt irre laut!

Nachher geht es zum Musizieren, äh jammen zu Freunden, jippieh!
Eine echte Oase: Akkordeon, Gitarre, Sopran-, Altflöte, Bodhrun, Trompete, Ukulele, aber WER singt???????????? :shock:
Titel: Tuba
Beitrag von: Pippinne am 24. Feb 2013, 12:26:27
und danke für Tubasmileys!
Titel: Tuba
Beitrag von: Pippinne am 28. Mai 2013, 08:34:11
Tuba und Trompete gehören eigentlich in eine Chor, regelmäßig sich einem anzuschließen fehlt mir die Zeit :(

Wer hat Zeit über?
Trompete üben geht recht diszipliniert, die Tuba raubt mir tiefe Töne.
Und der Alltag die Zeit , grrrrr.
jetzt hör ich auf zu jammern und geh üben ... :mrgreen:
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev