Name sagt ja schon so gut wie alles :lol: .
Ich habe gestern von einem Kumpel einen echt schnieke Geigenbogen bekommen.
Jetzt kommts: Ich hab keine Geige und auch nicht vor mir eine Anzuschaffen :lol:
Was kann ich jetzt damit (http://img7.imageshack.us/img7/9006/p7011013.jpg) alles machen ?
*edit*
Ukulele klappt nicht :\'( . Wobei wenn ich Nylgut draufziehe... ist ja rau - vllt klappt das dann?
Ich dachte an ein Daxophon.
Aber das kann ja nicht alles sein!
Hör Dir mal \"Paganini\'s moan\" auf der Website von Scheidenbach (http://www.scheidenbach.ru) an unter English/Music. Das was da wie Geige klingt (nach ca. einem Drittel des Songs) ist Ukulele mit Bogen gespielt.
- Singende Säge spielen(z. B. Will Grove-White and the Others (http://www.willgrovewhite.com/))
- Mir schenken (Dann spiele ich singende Säge)
- E-Gitarre spielen (siehe Jimi Page mit Led Zeppelin, \"The Song Remains the Same\" - Live Album)
- An die Wand hängen
- Bösen Menschen auf die Finger hauen
Zitat von: RISAHör Dir mal \"Paganini\'s moan\" auf der Website von Scheidenbach an unter English/Music. Das was da wie Geige klingt (nach ca. einem Drittel des Songs) ist Ukulele mit Bogen gespielt.
Bei mir kommt nichtmal ein Ton :( (vllt. kann ich das einfach nicht :roll: )
Zitat von: Floyd Blue- Singende Säge spielen
- E-Gitarre spielen (siehe Jimi Page mit Led Zeppelin, \"The Song Remains the Same\" - Live Album)
- Wand
Oben aufgelistete Gegenstände hab ich nicht ;P . Abgesehen vom Led Zeppelin Album.
Zitat von: Floyd Blue- Bösen Menschen auf die Finger hauen
Das klingt gut? Aber da brauch man so viel Menschenmaterial :twisted:
na, dann bleibt ja nur noch eines... :mrgreen:
Zitat von: Floyd Bluena, dann bleibt ja nur noch eines... :mrgreen:
Dann werd ich wohl nicht drumrumkommen :? ... Ich werd mir ne Wand zulegen.
K\'ni spielen. Gibt es günstig bei Dan Moi (http://danmoi.de/shop/index.php?main_page=product_info&cPath=46&products_id=217). Oder du baust sie dir selber.
Hier mal von einem echten Könner gespielt: Klick (http://www.youtube.com/watch?v=f9WVTb83KUM&feature=related)!
Zitat von: FischkatzeZitat von: Floyd Bluena, dann bleibt ja nur noch eines... :mrgreen:
Dann werd ich wohl nicht drumrumkommen :? ... Ich werd mir ne Wand zulegen.
Ja, so\'ne Wand ist nur der Anfang. Da kommt dann schnell der Wunsch nach immer mehr... => WAS (analog zu UAS). Kann möglicherweise auch mit Geigenbögen passieren... ;)
@kane ipu san: Toller link mit der Geige.
Genau das Richtige für doofe Nachbarn. :mrgreen:
Zitat von: jazzjaponique@kane ipu san: Toller link mit der Geige.
Genau das Richtige für doofe Nachbarn. :mrgreen:
Eher nicht. Ich hab so ein Teil und es ist ziemlich leise. Der Mund als Resonanzkörper ist halt doch relativ klein. ;)
Kann man zur Not ja noch verstärken, wenn s sein muss.
Hört sich jedenfalls schön gruselig an. :D
mein Dad hat mit nem Geigenbogen Gong gespielt. Klingt auch total Geil !
Grüße
Dukami
Zitat von: Dukamimein Dad hat mit nem Geigenbogen Gong gespielt. Klingt auch total Geil !
Grüße
Dukami
Soundbeispiel?
Ich hab was !
Haben wir sogar mal im Physikunterricht (Leistungskurs) gemacht ! (Habs nur verdrängt - *scheuslicherlehrer*)
Auf einer runden Glassplatte Schwingungen sichtbar machen. Salz auf die Glassplatte und drüber streichen.
Sieht dann so ähnlich aus wie Das (http://www.youtube.com/watch?v=yldmXWu745w)
o.T.
So hat er uns das Atommodell des Lichts beigebracht - es zumindest versucht.
Knotenkugeln - Wellenberge - Knotenebenen ... Elektronen. War vieeeel zu anspruchsvoll und wir haben bis zum Abi nur 30% des Rahmenplans des Jahres geschafft.
Meine jetzige Vorstellung vom Welle Teilchen Dualismus ähnelt einer Grapefruit auf ner Bowlingbahn... (Also nix gecheckt von Lyman Balmer und Rest ...) aber das würd den rahmen des posts sprengen xD ....
Ebenfalls kann man auf Wassergläsern spielen (wenn man für die Fingeraktion zu unfähig ist wie ich :D)
Man kann wohl auch Glockenspiele (die kleinen bunten Metalldinger fuer Kinder oder professionell ein Orchesterglockenspiel) am Plattenrand mit dem Geigenbogen anspielen, oder auch eine finnische Kantele, die du wohl auch nicht hast...
Gitarre, Mandoline oder die Guitalele spielen sich auch wunderbar mit Geigenbogen. Kurz, eigentlich schonmal alles, was Stahl- oder umwundene Nylonsaiten hat. Oder wenn du so ein anklebbares Piezotonabnehmerteil hast, das kannst du auch auf den Frosch pappen und Percussion machen.
Das mit dem Glockenspiel hab ich gerade probiert, aber an meinem kleinen bunten für Kinder gings nicht so toll. Besser war die Kalimba, aber das ist schwer zu koordinieren.
Es gibt sogar ein Glockenspiel, das speziell zum Streichen mit einem Bogen gebaut wurde: Klick (http://www.spielzueg.ch/produkte/minos/streichglockenspiel.htm)!
Zitat von: FischkatzeUkulele klappt nicht :\'( . Wobei wenn ich Nylgut draufziehe... ist ja rau - vllt klappt das dann?
Du brauchst Collophonium, ohne das klappt das auch auf einer Geige nicht.
Zitat von: jemflowerZitat von: FischkatzeUkulele klappt nicht :\'( . Wobei wenn ich Nylgut draufziehe... ist ja rau - vllt klappt das dann?
Du brauchst Collophonium, ohne das klappt das auch auf einer Geige nicht.
Ich wusste da fehlt was :mrgreen: . Irgendwie war mir das zu einfach durch son paar Haare etwas zum schwingen zu bringen. xD
Danke - jetzt weiss ich wie das Zeuch heisst!
Collophonium ist doch Pferdehaar und das ist auf dem Geigenbogen und nicht auf der Ukulele.
Zitat von: dflyCollophonium ist doch Pferdehaar und das ist auf dem Geigenbogen und nicht auf der Ukulele.
:shock:
Kolophonium ist ein pflanzliches Harz, also absolut nicht tierisch. Man nimmt es beim Weichlöten auch als Flussmittel. Bei Bögen für Musikinstrumente dient es als Haftvermittler. Das Pferde- oder Rosshaar ist sozusagen die \"Sehne\" des Bogens.
Oha, da hab ich mich wohl verwechselt. Danke für den Hinweis!
Du kannst Dich mit dem Geigenbogen wunderbar am Rücken kratzen...
Zitat von: RISAHör Dir mal \"Paganini\'s moan\" auf der Website von Scheidenbach an unter English/Music. Das was da wie Geige klingt (nach ca. einem Drittel des Songs) ist Ukulele mit Bogen gespielt.
OT weiß irgendjemand etwas von Scheidenbach? Irgendwie wird auf der Webseite aktuell gar nichts angezeigt. Aber wenigstens gibt es noch ein
Seite bei myspace. Und gibt es die auch mal in Deutschland live oder muss man dafür immer noch mindestens nach Skandinavien?