Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Andere Instrumente => Thema gestartet von: Pilger am 04. Nov 2007, 16:37:44

Titel: Xaphoon
Beitrag von: Pilger am 04. Nov 2007, 16:37:44
Kennt jemand von Euch das Xaphoon?

[http://www.youtube.com/watch?v=Eh5nBb1H38c]

Ich finde den Sound super.

Wenn jemand von Euch Interesse an diesem Instrument hat: Ich hätte eines in C abzugeben; incl. Fiberreed Blatt.

Gruß
Pilger ;)
Titel: Xaphoon
Beitrag von: susa am 04. Nov 2007, 16:38:37
Haha, klar kennen wir das Instrument...

Na, ich habe schon eins...in C!

Aber im Ukulelenclub sind noch einige damit auszustatten, denk ich.
Titel: Xaphoon
Beitrag von: H a n s am 04. Nov 2007, 16:51:28
Ich hatte mal eins, aber da ich nicht oder nie drauf gespielt hab, hat\'s jetzt der UkeDude ;)
Titel: Xaphoon
Beitrag von: Wiese am 04. Nov 2007, 16:57:21
Für wieviel Euros ist das Xaphoon denn bereit seinen Besitzer zu wechseln?
Titel: Xaphoon
Beitrag von: UkeDude am 04. Nov 2007, 17:00:48
Zitat von: DudelhansIch hatte mal eins, aber da ich nicht oder nie drauf gespielt hab, hat\'s jetzt der UkeDude ;)

...und der quält seit dem seine Nachbarn damit.  :mrgreen:
Titel: Xaphoon
Beitrag von: Ukebass am 04. Nov 2007, 18:07:50
Hallo Peter,
toll das Video. Ich hab mich köstlich über den Meistro amüsiert :D , wie es so aus dem Handgelenk die Grifflöcher in das \"Rohr\" gebrannt hat und wie oft der erste Brennvorgang gleich die richtige Stimmung ergeben hat.  
Ich könnte mich auch noch für ein Xaphoon erwärmen, wenn ich es fertig bringen könnte, gleichzeitig die Uke zu spielen ;) .
Gruß Michael
Titel: Xaphoon
Beitrag von: Pilger am 04. Nov 2007, 18:15:18
Zitat von: WieseFür wieviel Euros ist das Xaphoon denn bereit seinen Besitzer zu wechseln?


Naja, wenn man bedenkt dass so ein Fiberreed Blatt knapp 20 Euro kostet, würde ich mal so 50 Euro sagen.

Gruß
Pilger
Titel: Xaphoon
Beitrag von: H a n s am 04. Nov 2007, 18:23:50
Klar hab ich die noch. Das ist die ursprüngliche Methode, vor Erfindung des Spiralbohrers, irgendwie Löcher in
Holz zu bekommen.
Titel: Xaphoon
Beitrag von: Kay am 04. Nov 2007, 19:20:01
hm ich hab auch eins, is ne feine sache ^^
Titel: Xaphoon
Beitrag von: Irmisato am 04. Nov 2007, 20:05:15
Boah, die Xaphoon-Abteilung entdecke ich ja jetzt erst, und ich dachte, es geht hier nur um Uken.
Ich spiele ein \"Classic-C\" mit Rico Reeds.
Titel: Xaphoon
Beitrag von: susa am 04. Nov 2007, 20:10:28
Irmisato, hier gibt es fast alles...

Du bist also auch im Xahoon - Club. Zur Zeit bringe ich mal wieder keine Töne raus...Das ist bei mir irgendwie nicht so ... zuverlässig...das Xaphoon-Spielen
Titel: Xaphoon
Beitrag von: sky-uke am 04. Nov 2007, 22:30:47
Hab auch ein Xaphoon, komme aber z.Z. nicht zum spielen, meine knappe Zeit reicht im Moment nur zum ukeln.

Es gibt auch ein Forum zum Xaphoon aber leider ist dort sehr wenig bis gar nix los.
http://www.xaphoon.de/phpbb2/index.php

Gruß Thomas
Titel: Xaphoon
Beitrag von: Pilger am 07. Nov 2007, 18:24:01
Da sich Wiese noch nicht gemeldet hat, ist das Xaphoon noch bereit seinen Besitzer zu wechseln.
Übrigens muss so ein Xaphoon weder angemeldet werden, noch muss man es an der Leine führen.
Titel: Xaphoon
Beitrag von: Pilger am 07. Nov 2007, 18:31:30
Xaphoonsteuer? Nie gehört.

Aber, psssssssst, leise, damit keiner auf falsche Gedanken kommt!
Titel: Xaphoon
Beitrag von: ziegenranch am 08. Nov 2007, 12:04:59
So, jetzt bin ich\'s aber leid! Da hab ich nun tatsächlich seit Juli keine Uke mehr gekauft (nur ne Nasenflöte...), und nun stolpere ich über diesen Xyphoon-Tread! Goschi, das Video vom Herstellungsprozess sieht so genial nach Spaß und Handwerkskunst aus, dass ich noch am gleichen Tag eins bestellt habe (natürlich das Bambus-Dingens). Jetzt tröte ich mir die Lunge aus dem Leib und hoffe, dass Ihr nicht ständig neue Fun-Instrumente auftut. Sonst kann ich hier nichts mehr lesen ;)
Titel: Xaphoon
Beitrag von: Johannes :-) am 08. Nov 2007, 14:11:06
Hallo Pilger,

um welches Xaphoon handelt es sich denn? Hast du ein Bild bzw. kann man es auf Xaphoon.de irgendwo sehen?

Dieses hier vielleicht?
http://www.thomann.de/de/xaphoon_del_xaphoon_standard.htm (59 Euro)

Oder dieses?
http://cgi.ebay.de/Xaphoon-Jazz-Sound-fast-wie-Saxofon-Klarinette-NEU-OVP_W0QQitemZ220168686623QQihZ012QQcategoryZ21760QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem (56 Euro)
Titel: Xaphoon
Beitrag von: Pilger am 08. Nov 2007, 16:40:15
Hallo Johannes

Es handelt sich um das Xaphoon Standard.  Allerdings war es nicht von Thomann.
Als Blatt habe ich ein Harry Hartmann Fiberreed dabei.

Fiberreed:

    * halten 20-30 mal länger als ein Holzblatt
    * sind 100% spielbereit von der ersten Sekunde, kein Einspielen mehr nötig
    * sind extrem rissfest und stabil
    * trocknen nicht aus, da sie keine Feuchtigkeit aufnehmen
    * sind jederzeit in exakt gleicher Stärke nachkaufbar
    * sind einfach zu reinigen und hygienisch, geruchsfrei auch nach längerem Gebrauch

Über den Preis könnte man noch mal reden.  ;)
Titel: Xaphoon
Beitrag von: Johannes :-) am 08. Nov 2007, 19:11:29
Hallo Pilger,

danke für die Rückmeldung.

Kannst du in deinem Profil die Email-Adresse freischalten? Dann müssen wir den Thread hier nicht vollstopfen.

Verstehe ich dich richtig, daß es sich um folgendes Xaphoon handelt:
http://www.thomann.de/de/xaphoon_del_xaphoon_standard.htm

Wie alt ist es denn? Wenn\'s schon einige Zeit auf dem Buckel hat, dann investiere ich lieber die 9 Euro mehr für ein neues Instrument bei Thomann. ;)
Titel: Xaphoon
Beitrag von: Pilger am 08. Nov 2007, 21:21:57
Eigentlich sollte die Mail Adresse freigeschaltet sein!

Könnte jemand bitte mal eine Test-Mail .......?

Danke
Titel: Xaphoon
Beitrag von: charangohabsburg am 08. Nov 2007, 21:40:21
Zitat von: PilgerEigentlich sollte die Mail Adresse freigeschaltet sein!

Könnte jemand bitte mal eine Test-Mail .......?

Danke
Hab\' Dir eines geschickt. wenn du nichts erhältst, funktioniert was nicht.
Gruss,
Markus
Titel: Xaphoon
Beitrag von: wwelti am 08. Nov 2007, 21:46:54
Total cool der Xaphoon Sound. Ich muß sowas unbedingt auch irgendwann mal kaufen. Wenn ich mal wieder flüssig bin ;)
Titel: Xaphoon
Beitrag von: Pilger am 10. Nov 2007, 14:12:34
Nachdem ein potenzieller Käufer abgesprungen ist, bin ich wieder zu haben.  ;)

In freudiger Erwartung   :D  
Euer Xaphoon
Titel: Xaphoon
Beitrag von: wwelti am 10. Nov 2007, 14:22:46
Hi liebes Xaphoon! Für 50 Euros bist Du also noch zu haben? Hört sich sehr verlockend an. Ich kann zwar nicht auf Dir spielen, da ich bis jetzt noch kein Rohrblattinstrument gespielt habe. Aber vielleicht kann ich es ja lernen :D

Wie hoch sind denn Deine Versandkosten? ;) -- davon abgesehen könnte ich Dich vielleicht auch persönlich abholen. Sind ja nur ca. 80 km.

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Xaphoon
Beitrag von: Pilger am 10. Nov 2007, 14:41:47
Hallo Wilfried

Die Versandkosten würde ich übernehmen.

Schreib mir einfach ne Mail wenn du Interesse hast.

Gruß
Pilger
Titel: Xaphoon
Beitrag von: Johannes :-) am 03. Jan 2008, 15:12:00
Ich habe zu Weihnachten jetzt mein Xaphoon bekommen und kann es eigentlich nur empfehlen. Allerdings ist es um einiges lauter als meine Ukulele. :)
Titel: Xaphoon
Beitrag von: moskeeto am 03. Jan 2008, 15:46:37
Ich hab zum Geburtstag ein Classic Xaphoon bekommen (Ende November) und kann es auch empfehlen... wenn man jeden Tag übt, wird das nach einigen Wochen echt belohnt!! :)
Titel: Xaphoon
Beitrag von: Mr-Uke am 05. Jan 2008, 14:59:17
:-) Wird wirklich ne neue \"Xaphoon\" Abteilung... ;-) Ich habe auch eins. Classic in C.
Ohne Holzblasinstrumentenerfahrungen (so ging es mir....) allerdings nicht ganz leicht. Ein paar Wochen ist gut..... Die ersten Töne hat man schnell, vor allem die Griffe hat man Ruck Zuck drauf, wenn man etwas Blockflötenerfahrung hat. Aber bis es so klingt wie auf dem YouTube Video zu hören, das dauert... zumindest ging (geht) es mir so..... zu wenig Zeit...
Aber ansonsten stimmt alles, Wahnsinnsklang, laut, Spaß pur....
Titel: Xaphoon
Beitrag von: moskeeto am 05. Jan 2008, 15:32:03
ok, fairerweise sollte ich sagen, dass ich früher Sopran- und Alt-Blockflöte gespielt hab und außerdem 3 Jahre Oboe. Dadurch ist mir das Spielen mit Atemtechnik und Lippendruck irgendwie noch vertraut.
Die hohen Töne (so ab Bb) klingen zwar noch nicht so gut, aber das kommt noch. Dafür sind die Tiefen so herrlich weich :D
Titel: Xaphoon
Beitrag von: wwelti am 05. Jan 2008, 15:46:12
Ich muß ehrlich sagen daß ich echt Probleme mit dem Xaphoon hab. Liegt aber wohl an mir. Ich finde es wirklich anstrengend und wenn ein Ton kommt ist er vor allem laut ;) Das Garklein spielt sich extrem anders ;) Ach ja, Intonation -- kann ich im Moment vergessen auf dem Teil ;) Die hohen Töne klappen auch gar nicht, irgendwas mach ich da falsch.

Komme mir richtig dämlich vor mit dem Ding :D

Ich muß aber auch sagen daß ich im Moment gar nicht die Ruhe weg habe, um das ordentlich zu üben. Naja. Vielleicht kommt das noch ;)

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Xaphoon
Beitrag von: Johannes :-) am 07. Jan 2008, 08:54:24
Am Anfang habe ich auch keinen Ton rausbekommen, aber sobald man einigermaßen raus hat, wie man oben reinpusten muß, klingt es schön und ist auch nicht mehr so anstrengend. :)

Wobei alle überblasenen Töne (also die obere Oktave) bei mir noch eher krank klingen. ;) Wenn man beim untersten C (Classic Xaphoon) mit dicken Backen pustet, kommt man übrigens noch einen Halbton tiefer.
Titel: Xaphoon
Beitrag von: Psy-Crow am 14. Apr 2008, 11:13:53
Hi,

Bin seit ein paar Tagen ebenfalls dem Xaphoon-Fieber verfallen und mache auch ganz annehmbare Fortschritte. Allerdings würde ich schon gerne ein wenig Unterricht nehmen. Sollte es dazu in Hamburg die Möglichkeit geben, dann bitte bescheidsagen!   ;)

Mir wären zunächst erstmal die soliden Grundlagen wichtig, damit sich Fehler in Ansatz und Atmung gar nicht erst einnisten.

Ich hoffe, jemand nimmt sich meiner an  :mrgreen:
Titel: Xaphoon
Beitrag von: moskeeto am 14. Apr 2008, 11:28:57
also für Atmung und Ansatz kannst du sicher auch einen Saxophon Lehrer kontaktieren. Derjenige sollte nur ein Xaphoon schonmal probiert haben und die Unterschiede kennen...
Titel: Xaphoon
Beitrag von: Psy-Crow am 14. Apr 2008, 12:02:49
Genau da ist das Problem... Bis jetzt bin ich bei der Suche immer nur auf große fragende Augen gestoßen... \"Ein... WAS?!\"  :shock:

Ein Saxophon-Spieler mit ein bißchen Xaphoon-Erfahrung würde mir natürlich vollkommen reichen... da bin ich ja nicht so  :mrgreen:
Titel: Xaphoon
Beitrag von: Johannes :-) am 14. Apr 2008, 12:39:28
Ich habe mir neulich im Musikhaus Tonger in Köln ein neues Blättchen für mein Xaphoon gekauft und die wußten direkt bescheid. Vielleicht können ortsansässige Musikläden ja helfen.
Titel: Xaphoon
Beitrag von: Psy-Crow am 14. Apr 2008, 13:12:07
Wo wir grade bei Blättchen sind... was für Blättchen benutzt ihr? Und was für Blättchen drängen den Ton eher Richtung Saxophon und welche Richtung Klarinette? Da soll man durch die Blättchenwahl ja einiges machen können... und im xaphoon.de Forum pennen ja alle  :mrgreen:
Titel: Xaphoon
Beitrag von: .kunzi am 14. Apr 2008, 13:26:59
ich nutze tenorsax-blätter von rico. härte 1,5 ; 2  und 2,5
da ich noch anfänger bin ist mir 1,5 grad am liebsten. die oberen töne leiden dabei aber ein bischen an qualität.
Titel: Xaphoon
Beitrag von: Johannes :-) am 14. Apr 2008, 13:29:56
Ich nehme 2,5, auch Rico, seit neustem mit Plastiküberzug. Die oberen, überblasenen Töne klingen bei mir allerdings alle schrill. ;)
Titel: Xaphoon
Beitrag von: moskeeto am 14. Apr 2008, 13:47:09
2,5 und 3 von Rico

Überblasen tu ich nicht...
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev