Ukulelenboard

Ukulelenboard => Theorie, Technik, Aufnahme => Aufnahmetechnik => Thema gestartet von: ukeman1 am 25. Dez 2011, 12:48:52

Titel: Erfahrungen mir Audacity ?
Beitrag von: ukeman1 am 25. Dez 2011, 12:48:52
Hallo !

Da ich ja nur ein Mikrofon und meinen Computer habe um meine Schrammeleien mitzuschneiden war ich auf der suche nach einer Software um das Rauschen zu entfernen.
Ein spezielles Aufnahmegerät wie z.B. Zoom H2 oder ähnliche passen auch leider nicht in mein Budget......

Nach langer suche bin ich bei Audacity gelandet was auch gut dazu geeignet ist (so wie ich das finde) habe aber das Gefühl das nach dem \"entrauschen\" die Aufnahme nicht mehr so schön klingt, ich habe das Gefühl das das \"ausklingen \" der Saiten mit weggeschnitten wurde !?!?!

Habt Ihr das Programm auch und benutzte es?? Habt ihr die gleichen Erfahrungen gemacht?? Oder nutze ich das Programm gar falsch ??

Wäre über Eure Mithilfe und Tips begeistert .......

Gruss Sascha
Titel: Erfahrungen mir Audacity ?
Beitrag von: -Jens- am 25. Dez 2011, 13:21:11
Der Effekt des Beschneidens der Höhen ist eigentlich minimal, hängt natürlich auch etwas von der Güte deines Mikrofons ab, bzw. wie hoch dessen Eigenrauschen im vornhinein schon ist. Bei der Rauschentfernung durch Audacity markierst du ja erstmal einen Bereich, indem kein Ton gespielt wird, also sozusagen das Eigenrauschen, und läßt Audacity dieses Grundrauschen bestimmen. Erst danach wendest du die Rauschentfernung auf das ganze Stück an. Funktioniert bei mir ganz gut (falls überhaupt nötig).
Titel: Erfahrungen mir Audacity ?
Beitrag von: ukeman1 am 25. Dez 2011, 13:43:38
Hallo Jens !

So wie Du das beschreibst mache ich das auch! Ich markiere ein Stück wo nur das Rauschen zu hören ist und gebe das an und dann \"entrausche\" ich erst alles.

Das mit der Mikroqualität kann durch aus sein, ich habe ein Billigstmikro. Ich habe trotzdem das Gefühlt das es nach der Bearbeitung irgendwie anders klingt...........

Gruss Sascha
Titel: Erfahrungen mir Audacity ?
Beitrag von: -Jens- am 25. Dez 2011, 13:52:36
Hm, dann lass es rauschen ... lass mal den Unterschied lauschen.
Titel: Erfahrungen mir Audacity ?
Beitrag von: dieSirius am 25. Dez 2011, 14:44:09
Im Rauschen sind sehr viele Frequenzen enthalten, wenn du also alle Frequenzen raus filterst die das Rauschen beinhaltet kann es durchaus passieren dass du dabei Frequenzen raus filterst, die für den Klang des Instruments wichtig wären.
Vielleicht ist das ja das Problem.
Mein Tip also: Probier doch mal nicht das ganze Rauschen rauszufiltern, sondern nur einen Teil.
Da ich das Programm aber nicht kenne, kann ich das nicht genauer erklären.
Insgesamt ist meine Erfahrung, dass verrauschte Aufnahmen einfach nicht alle Informationen beinhalten (nur verrauscht) und deshalb nicht ideal rekonstruiert werden können. Lieber die Aufnahmebedingungen optimieren.
Ich hoffe ich konnte helfen und klugscheiße hier nicht nur blöd rum... ;)
Liebe Grüße, Sirius.
Titel: Erfahrungen mir Audacity ?
Beitrag von: ukeman1 am 25. Dez 2011, 14:50:44
Hallo Sirius und Jens !

Ich werde morgen wenn die Familiy weg ist mal etwas aufnehmen und dann einmal mit und einmal ohne Rauschen hier reinstellen........

Es kann aber auch sein das ich mir das nur einbilde .......
Trotzdem danke an Euch !

Gruss Sascha
Titel: Erfahrungen mir Audacity ?
Beitrag von: -Jens- am 25. Dez 2011, 14:54:04
Das Rauschen läßt sich bei Audacity nicht weiter differenzieren. Man kann allerdings die Aufnahmebedingungen optimieren, indem man den Eingangspegel verändert, sodaß das Programm erst aber einer gewissen Lautstärke reagiert. Da muss man bisserl rumprobieren, damit leise Passagen oder Töne nicht verloren gehen.
... oder eben das Rauschen hinnehmen (wenn man nicht gleich das ganze Equipment verbessern will).
Titel: Erfahrungen mir Audacity ?
Beitrag von: Kai am 25. Dez 2011, 15:07:22
...oder doch ein besseres Mikro nehmen? @ukeman: Welches Mikro verwendet du eigentlich?
Titel: Erfahrungen mir Audacity ?
Beitrag von: dieSirius am 25. Dez 2011, 15:23:41
Ich dachte eigentlich daran bei der Aufnahme möglichst wenig rauschen ins Mikrofon gelangen zu lassen. Also den Raum, in dem die Aufnahme stattfindet möglichst schalltot zu machen. Da kann man auch mit einfachen Mitteln viel erreichen.
Titel: Erfahrungen mir Audacity ?
Beitrag von: ukeman1 am 25. Dez 2011, 16:20:50
@ Kai :

 Ist ein ganze einfaches Kondensatormikrofon das auch sehr günstig war.......... :?

@ Sirius

Ich denke das Rauschen kommt vom Mikro selber, ich weiss ja das es ein sehr günstiges ist..........

Mein Gedanke war halt das ich mit dem Audacity den Klang mit \"beschneide\", also nicht nur das Rauschen entferne......

Gruss Sascha
Titel: Erfahrungen mir Audacity ?
Beitrag von: ukeman1 am 25. Dez 2011, 16:41:51
HALLO !

So da ist das Soundbeispiel (Besuch ist weg und hatte gerade doch noch Zeit)

Die erste Hälfte ist noch mit Rauschen und die zweite Hälfte ab Sekunde 17 dann ohne.....

Hört ihr einen Unterschiede ?? Vielleicht bilde ich mir den auch wirklich nur ein ......

http://www.youtube.com/watch?v=UQ4xgBYO7z4

Gruss Sascha

PS : ich werde demnächst alle Aufnahmen nacharbeiten, ich gebe Euch recht meine bisherigen Aufnahmen mit Rauschen sind Schrecklich  :roll:
PPS : gibt es ein besseres Mikro im Bereich um 20 Euro was besser geeigent wäre ???
Titel: Erfahrungen mir Audacity ?
Beitrag von: -Jens- am 25. Dez 2011, 18:23:26
An meinen PC-Lautsprechern (mit Subwoofer), die ich normal zum hören benutze, bemerkt man zwar den Unterschied, aber ich empfinde es nicht als dramatisch, weder das Rauschen (solange die Uke laut genug aufgenommen wird), noch die \"Beschneidung\" des Klanges.
Titel: Erfahrungen mir Audacity ?
Beitrag von: Kai am 25. Dez 2011, 18:49:33
Als mit Kopfhörer am IPhone finde ich das Rauschen im ersten Teil schon beachtlich (übel)...

Besseres Mikro im Bereich 20 Euro: Nein. 40 - 50 Euro: ziemlich sicher. 80-100 und darüber Euro: garantiert.
Titel: Erfahrungen mir Audacity ?
Beitrag von: ukeman1 am 25. Dez 2011, 18:54:01
Hallo Kai und Jens !

Danke Euch, werde also demnächst die Aufnahmen mit Audacity machen  :mrgreen:

@ Kai : Hmmm, ne ganz so viel kann ich nicht fürn Mikro ausgeben, aber es geht auch so ....  :shock:

Gruss Sascha
Titel: Erfahrungen mir Audacity ?
Beitrag von: HvA am 28. Dez 2011, 00:58:38
Mit gutem Willen kannst für ca. 30 Euro auch ein ganz brauchbares erwischen. Ich hab so eins von MP für den Gesang das leistet (für MICH und MEINE Art von Homerecording) ganz gute Dienste.

Aber noch billiger, da tust dir keinen Gefallen mit, lieber bisschen sparen wenns nicht anders geht.
Titel: Erfahrungen mir Audacity ?
Beitrag von: robertschult am 28. Dez 2011, 09:18:59
High ukeman,

also ich finde das entrauschte Spiel vom Klang her auf jeden Fall besser als den ersten Teil. Ich persönlich würde also tatsächlich entrauschen.

Dadurch, dass bestimmte Frequenzen beim Rauschen Edit: Rauschentfernen (muss es natürlich heißen) auch beschnitten werden (und damit für den Hörer wegfallen), kannst Du eventuell einen (Software-)Exciter (oder Enhancer) nachschalten, der fügt dem sound wieder (künstliche) Obertöne hinzu.
Das ist aber zum einen (für meinen Geschmack) ziemliche Frickelarbeit, zum anderen weiß ich nicht, ob es sowas auch als Freeware-PlugIn gibt. Ich werde heute abend mal in meiner PlugIn Kiste stöbern, vielleicht finde ich etwas.

Du kannst auch versuchen, nach dem Entrauschen bestimmte Frequenzen (leicht !) zu betonen, manchmal gibt das auch ein stimmigeres sound-Bild. Das müsste bei Audacity eigentlich auch gehen ?!?

Die beste Möglichkeit ist natürlich, wie hier schon mehrfach gesagt, ein besseres Mikrofon . . .  ;)

Gruß Robert
Titel: Erfahrungen mir Audacity ?
Beitrag von: Kai am 28. Dez 2011, 10:05:45
Zitat von: robertschultDie beste Möglichkeit ist natürlich, wie hier schon mehrfach gesagt, ein besseres Mikrofon . . .  ;)
Nach der langen Vorrede, biste ja doch noch auf den entscheidenden Punkt gekommen!  ;)
Titel: Erfahrungen mir Audacity ?
Beitrag von: robertschult am 28. Dez 2011, 16:43:17
Zitat von: KaiNach der langen Vorrede, biste ja doch noch auf den entscheidenden Punkt gekommen!  ;)

O.T. Du kleiner Schelm . . .  :mrgreen:
Titel: Erfahrungen mir Audacity ?
Beitrag von: TERMInator am 07. Jan 2012, 22:56:30
vielleicht noch eine externe soundkarte zwischenstecken ?
Titel: Erfahrungen mir Audacity ?
Beitrag von: ukeman1 am 08. Jan 2012, 09:59:15
Hallo !

Also ich habe mir ein andere ( aber auch günstiges ) Micro gekauft ( Superlux E531 ) womit es schonmal besser ist. Nun ich habe zwar keinen Lappi aber die Soundkarte in meinen PC wird auch nicht die beste sein ....

Mal schauen wenn ich viel spare vielleicht ist ja mal ein Zoom H2 drin .....

Gruss Sascha
Titel: Erfahrungen mir Audacity ?
Beitrag von: Johnny Diebels am 10. Jan 2012, 11:21:10
Hi Ukeman, hier ist eine komplette Bandaufnahme mit Audacity per Homerecording auf normalem PC, die die volle Rauschunterdrückung erfahren hat  http://www.myspace.com/music/player?sid=86075694&ac=now

Der Beschnitt besonders bei Gesang und ausklingenden Saiteninstrumenten ist für den aufmerksamen Zuhörer durchaus dezent hörbar, aber im grünen Bereich, wenn man betrachtet, daß es sich ja um ein kostenloses Programm handelt. Ich gehe technisch seit Jahren wie folgt vor: Aufnahmespur zuerst anleuchten, auf \"Effekte\" gehen und dort \"Verstärken\" wählen, hier kannst Du die Spur zur maximalen Lautstärke \"aufpusten\". Der eine oder andere Metal- Fan oder Neuzeit- Soundfreak möge evtl vorher noch das gleiche Spiel mit \"Kompressor\" gemacht haben, ist bei Audacity sehr effektiv! ERST DANN eine mehrere Sekunden lange ruhige Stelle zur ermittlung der Rauschunterdrückung ermitteln und die Aktion durchführen. Dann hast Du maximalen Pegel und auf der Basis so wenig an noch wichtigen Musikklängen gelöscht wie möglich...

Das ZOOM H2 benutze ich gerne für mobile Probeaufnahmen und tatsächlich als Interface/Mikrofon bei Audacity, klappt wunderbar! Inzwischen bekommt man es als Auslaufmodell online für ca 130 €, das ist schon richtig klasse für diesen Preis!
Titel: Erfahrungen mir Audacity ?
Beitrag von: ukeman1 am 10. Jan 2012, 17:14:33
Hallo Johnny Diebels !

Das mit dem \"verstärken\" habe ich noch nicht gemacht, werde es aber sobald ich wieder spielen kann mal ausprobieren. Danke für den Tip!

Gruss Sascha
Titel: Erfahrungen mir Audacity ?
Beitrag von: Johnny Diebels am 24. Jan 2012, 23:10:14
Und dann bekommen wir etwas neues zu hören, Herr Doktor :D
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev